1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. STyler

Beiträge von STyler

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026

    • STyler
    • 11. Juni 2025 um 20:49
    Zitat von michi75

    Ich denke Pit Gleim macht das schon 20 Jahre. Geldmässig könnten das auch mindestens 10 Millionen Euro gewesen sein.

    Ohne ihn wäre schon lange Dunkel in Feldkirch.

    Falsch, Rauch und Red Bull hätten euch eine Halle gebaut und ihr hätte schon längst 3 ICEHL Titel geholt :veryhappy:

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026

    • STyler
    • 11. Juni 2025 um 20:29
    Zitat von Spezz93

    So wie du sagst, da gabs eine Heidi, die das ausgeglichen hat und das war im Vorhinein klar. Detto bei Jerich oder Schmidt. Ich hätte nix gehört, dass es bei den Pioneers auch jemanden gegeben hat, der im Zweifelsfall einfach mal das Börserl aufmacht.

    Im HM Bericht steht "ausgeglichen durch private Kapitaleinlagen", ich geh davon aus, dass das Präsident und Co. waren?

    EDIT: die Gebietskrankenkasse ist nicht privat :veryhappy:

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026

    • STyler
    • 11. Juni 2025 um 20:17

    Wer sich über den Verlust der Pioneers GmbH wundert, der soll sich mal die Betriebsabrechnungen des KAC anschauen als HH noch Geld bei uns hineingepumpt hat. Da wird einem schwindlig.

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026

    • STyler
    • 9. Juni 2025 um 12:55
    Zitat von Helle

    Sponsor?? Habe schon geschrieben, der sollte/müsste erstens mal die 2 bis 3 Mille abdecken und hat dafür nicht mal mit seinem Geld gute Spieler geholt, weil er die Altlasten abdeckt mit dem Geld.

    Wird kein vernünftiger Geldgeber machen, die Schulden der letzten Jahre übernehmen!!!

    Wie bereits erwähnt schau ich Affen die sich im Zoo gegenseitig mit Kot bewerfen grundsätzlich gerne zu, aber eines muss hier mal ganz klar gesagt werden: Die Pioneers haben keine SCHULDEN! Lt. Bericht von Mayer haben sie einen bilanziellen Verlust, mehr Ausgaben als Einnahmen, die von anderer Seite (vermtl. Präsident) ausgeglichen wurden. Das ergibt unterm Strich einen Verein, der ohne Schulden ist, wenn du hier etwas anderes behauptest, solltest du das gut beweisen können oder hoffen, dass die Feldkircher Vereinsverantwortlichen nicht mitlesen.


    EDIT: ein bilanzieller Verlust im Sport ist übrigens absolut nichts überraschendes, selbst im Fußball ist das Tagesgeschäft. Dort wird halt mit Regulativ dagegen eingegriffen, was bei Randsportarten kaum geregelt ist.

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026

    • STyler
    • 8. Juni 2025 um 14:48

    Kann mir jemand den Satz "Wie der ICE-Spielbetrieb in Feldkirch irgendwann mal profitable werden soll" erklären?

    Man hätte auch schreiben können, "Feldkirch ist schuldenfrei" und wäre genau gleich richtig gelegen. Für mich ein fragwürdiger Bericht, wenngleich er recht damit hat, dass die Kommunikation deutlich besser sein könnte.

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026

    • STyler
    • 7. Juni 2025 um 20:21

    Ich mach mir da keine Sorgen, wenn die Pioneers pleite gehen, dann kommt ja bekanntlich die alte VEU mit Red Bull und Rauch zurück, lässt sich eine neue Eishalle bauen und wird CHL Sieger. Popcorn Die zeigen uns noch wie man das macht!

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • STyler
    • 7. Juni 2025 um 12:52
    Zitat von Der rote Boron

    gottseidank hast jetzt alles in deutsch geschrieben, sonst hätt ich da wieder einiges nicht verstanden...:kaffee:

    Betrachte es als Service für dich.:prost:

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026

    • STyler
    • 7. Juni 2025 um 12:50

    Gibt es überhaupt ein offizielles Statement, dass die kommende Saison nicht gesichert ist? Davon habe ich bisher nichts gelesen. Das scheint mir eher die Fantasie einiger Forennutzer zu sein. Warum wird das so schnell für bare Münze genommen?

    Ebenso diese Behauptung, dass Salzburg und Rauch den Feldkirchern angeblich eine Halle hinstellen wollten und der Bürgermeister schon "eingekauft" gewesen sein soll – jeder, der sich mit der österreichischen Politik auskennt, wird bei solchen Aussagen sofort skeptisch.

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026

    • STyler
    • 6. Juni 2025 um 20:07
    Zitat von ShadowCastle

    Ich weiß ja dass ihr eure Infos nur aus der PIV Bubble bekommt, darum nehm ich euch das nicht böse. Ist hald leider so dass alles angerichted gewesen wäre für eine solide und professionelle Zukunft. Red Bull, Rauch alle an Board. Auch Pit Gleim war dafür. Mit dem damaligen Bürgermeister wurde auch schon über ein Konzept einer neuen Eishalle in der Runa gesprochen.

    Gescheitert ist die ganze Sache dann an einer Person welche seine Felle davon schwimmen sah. Näheres dazu möchte ich hier nicht kommentieren.

    Woher ich das weiß? Von der Person welche mit RedBull/Rauch am Tisch gesessen hat. Niemand von denen betritt mehr die Vorarlberghalle, so übel war das...

    Vielleicht versteht der ein odere andere nun warum ich nichts von euren Helden halte.

    Aber hey! Erste Liga, was will man mehr. Scheiss egal unter welchen Umständen.

    Spannend, Salzburg schaffts selber nicht, sich eine neue Halle hinzustellen, aber als Feldkircher Großsponsor wollten man das umsetzen und es ist an einer einzigen Person gescheitert? Wer glaubt denn diese Lügenmärchen?

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • STyler
    • 6. Juni 2025 um 20:01
    Zitat von Der rote Boron

    nur durch den Gebrauch von englischen Abkürzungen wird ein Text weder richtiger, noch ein Vergleich treffender.

    Ist okay, sag einfach, wenn du es nicht kapiert hast. Wir lachen dich dafür nicht aus.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • STyler
    • 5. Juni 2025 um 19:53
    Zitat von hockeyfan#22

    Ich Check noch immer nicht wieso ihr so auf arme Kirchen Maus macht, ihr habt sicher die besten Ticket Einnahmen der Liga und seit bei den bestehenden Sponsoren mWn auch nicht gar so günstig + sehr gute Einschaltquoten bei den Streams, alleine das alles beschert euch vermutlich ein top4 Budget also warum sollte man mit dann niemanden halten können

    Es nützt aber alles Geld nichts, wenn man daraus viel zu wenig macht. Der KAC war schon vorher in all diesen Bereichen Primus UND hatte das Horten Geld. Jetzt ist ein großer Batzen ersatzlos weg, da ist mMn schon klar das es eher nicht besser wird. Ich denk da gerne an Rapid Wien, die machen aus ihrer CI und USP auch viel zu wenig und fahren viel zu wenig Erfolge ein.

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026

    • STyler
    • 5. Juni 2025 um 19:42
    Zitat von ShadowCastle

    bei einem Zuschauerschnitt von leicht über 1000 Besuchern

    1771 waren es 24/25. Als "leicht über 1000" würde ich das nicht bezeichnen, sondern eher als das, was die VEU Feldkirch am Ende halt auch hatte.

    Jedenfalls finde ich es immer sehr interessant, wenn sich die Fans der alten VEU mit jenen der neuen VEU streiten. Das fühlt sich an, als würde man Affen im Zoo dabei zusehen, wie sie sich gegenseitig mit Kot bewerfen. Man muss nur aufpassen, manchmal bekommt man als Zoobesucher auch selbst etwas ab. Und das sage ich mit allem nötigen Respekt!

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • STyler
    • 5. Juni 2025 um 07:36
    Zitat von darkforest

    Wirtschaftlich ist eigtl sogar eine Niederlage in einem langen Finale, der Optimalfall. Man hat die kompletten Einnahmen aus den PO muss aber andersrum keine Titelprämie zahlen 8o

    Kurzfristig kann das richtig sein, wenn man aber langfristig so denkt, dann steht man über Jahre ohne Titel da und darf sich lediglich mit "ich war auch dabei" rühmen. Ich denke nicht, dass das unsere Ambitionen sein sollten. Ich will mich nicht damit zufrieden geben, dauerhaft maximal die Nummer 2 zu sein.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • STyler
    • 3. Juni 2025 um 21:12
    Zitat von HerrHartkern

    Was kaufen wir uns denn von einem Meistertitel

    Naja, die, die wir haben sind unser USP. Hätten wir die nicht, dann wären wir Villach

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • STyler
    • 2. Juni 2025 um 21:00
    Zitat von Yul

    Also, das was wir erleben ist wohl sehr gute Managementarbeit. Wie viele Mannschaften können behaupten, dass die wenigen Transfers die Mannschaft zu sehr hoher Wahrscheinlichkeit besser machen? Nämlich weil die Mannschaft aus einem sehr guten Stamm und jungen sehr guten Spielern besteht, die man hinsichtlich ihrer Qualität behalten kann und will… Heuer nicht mal RBS

    Und was kaufen wir uns davon? Das wir von Jahr zu Jahr Boden auf RBS verlieren?
    Ich darf erinnern:

    Wenn einer dieser jungen etwas wird wechselt er in die Mozartstadt oder ins Ausland, ist viel zu oft genau so. Das ist schön für die Spieler, aber ich wünsch mir was anderes.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • STyler
    • 2. Juni 2025 um 20:11
    Zitat von Scott#13

    A so a Blödsinn! Wennst so eine Behauptung aufstellst dann bitte belegen. Ich bin jetzt echt interessiert, wer denn die unterperformenden Manager sind, mit dem dicken Gehaltszettel und woran du festmachst, dass der Apparat träge ist. Und dann bitte einen plausiblen Benchmark zu anderen Vereinen,- und bitte nicht die, welche in der letzten Dekade schon gecrasht sind,- oder am Weg dorthin.
    Ja es wäre schön, wenn transfertechnisch was passieren würde, aber diese pauschalisierenden Frust- Posts voll mit Polemik und haltlosen Behauptungen bringen halt auch nix.

    Sensationell, die versammelte KAC Fangemeinschaft echauffiert sich über das Transfermanagement und dann gibts doch einzelne die trotzdem alles gut finden. Das Glas ist halb voll und wir sind immer noch die Nummer 1 in Kärnten! Alles ist gut und hier gibt es nichts zu sehen!

    [Blockierte Grafik: https://media1.tenor.com/m/xJVXu_8BQiMAAAAC/disperse-lesley-nielsen.gif]
  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • STyler
    • 2. Juni 2025 um 18:58

    Wir haben schon Geld aber auch sehr hohe Ausgaben, der Apparat "KAC" ist träger als der so manch anderer Vereine, da gilt es die dicken Gehaltszettel von teils unterperformenden Managern zu bezahlen, bevor der erste Spieler unterzeichnen darf. Das ist traurig, aber wahr. Bei den Bullen schaut man solchen Pfuschern nicht solange zu.

  • KAC Saison 2025/2026

    • STyler
    • 27. Mai 2025 um 20:19

    Wenn jemand im österreichischen Eishockey von "Millionenverträgen" bei Sponsorings spricht, werde ich immer stutzig. Wenn da nicht "über die nächsten 10 Jahre" dabei steht, ist es zu 99% falsch. Oder gibt/gab es einen Sponsor, gerne auch aus den letzten Jahrzehnten, der Millionen zum KAC getragen hat? Oder zu sonst wem?

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • STyler
    • 27. Mai 2025 um 20:15
    Zitat von Flexe

    Gefühlt ist jeder Verein aktiver als der KAC ?(

    Die hatten auch früher Urlaub als wir. Nach einer langen Saison muss man erst mal entspannen, die Ruhe genießen und dann wieder voll angreifen. So geht es mir zumindest immer ^^

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026

    • STyler
    • 26. Mai 2025 um 19:23
    Zitat von Feldkirch97

    Das bedeutet, dass sie das Geld nicht brauchen.

    Das, meine lieben Forumsuser, ist die verschriftlichte Definition von Wahnsinn...

  • Österreichische Goalies

    • STyler
    • 23. Mai 2025 um 20:04
    Zitat von Spezz93

    Du verwechselst da biserl was meiner Meinung nach, der Verband kann per se keine Goalies ausbilden, sondern muss drauf hoffen das gute Goalies von den Vereinen ausgebildet werden. Das ist zuletzt halt zuwenig passiert und deswegen hat man eine Lösung gefunden um zumindest 2 konkurrenzfähige Goalies für die nächsten paar Jahre mit der nötigen Erfahrung im Nationalteam zu haben, in einer Zeit wo wir bei den Feldspielern sehr gut unterwegs sind. Ich bezweifel, dass das jetzt am laufenden Band mit Einbürgerungen passieren wird, dafür hat sich doch biserl was getan und es gibt ja wohl auch in der Liga ein Umdenken. Trotzdem fand ich die jetzige "zwischengeneration" an Goalies teilweise etwas schwer zu ertragen, egal ob Madlener, Herzog oder teilweise Kickert. Da kamen mir im Vergleich zur alten Riege (Penker, Divis, Starki) zuviele Ausreden warum alles so ungerecht ist. Mit der nächsten Generation schauts da mMn wieder besser aus, Schmidt, Zimmermann, Wraneschitz, Oschgan haben scheinbar die "unfairen" Bedingungen akzeptiert und sind selbstbewusst genug, Spiele zu fordern, egal in welcher Liga oder in welchem Land.

    Danke für deinen Input – ich sehe den Punkt, dass der Verband auf die Ausbildung durch Vereine angewiesen ist, und ja, da gab’s sicher Versäumnisse in der Vergangenheit. Trotzdem finde ich es gefährlich, wenn man systemische Probleme mit individuellen Einbürgerungen überdeckt. Das kann man machen, aber es bleibt eben eine Symptombehandlung und keine Lösung.

    Ich verstehe, dass man kurzfristig zwei erfahrene Goalies fürs Nationalteam will – aber genau darin liegt für mich das Problem: Man stellt den kurzfristigen Erfolg über die langfristige Entwicklung. Und gerade auf der Goalie-Position ist es doch essenziell, Spielzeit und Vertrauen zu geben, wenn man junge Leute weiterbringen will. Wenn man ihnen den Platz nimmt, weil man lieber auf Eingebürgerte setzt, dann vergibt man diese Chance – und verlängert das Problem unnötig.

    Was die alte vs. neue Generation betrifft: Stimme dir zu, dass es da jetzt wieder hoffnungsvollere Namen gibt. Umso wichtiger wäre es aus meiner Sicht, diesen jungen Spielern eine klare Perspektive auf das Nationalteam zu geben – ohne Hintertür über den Pass.

  • Österreichische Goalies

    • STyler
    • 22. Mai 2025 um 22:17
    Zitat von Lehrbua

    Wo ist da Hass? Du stellst äußerst ungeschickt formulierte Fragen, wieder und wieder. Bekommst alles beantwortet. Stellst die Fragen nochmals und erwartest dir genau was?

    Deine Fragen nerven, weil sie schon zig mal beantwortet wurden.

    Da ist kein Hass dabei.

    Schwierige Fragen nerven oft – nicht, weil sie unangebracht wären, sondern weil die Antworten unangenehm sind. In diesem Fall wurde kein überzeugendes Argument dafür geliefert, warum das sinnvoll sein sollte. Im Gegenteil: Viele, die sich dafür aussprechen, gehören oft zu jenen, die Bozen oder das Pustertal dafür kritisieren, dass sie zu viele Italo-Spieler im Kader haben. Diese Haltung ist an Doppelmoral kaum zu überbieten.

    Und nein – das Argument „um die Konkurrenz zu beleben“ überzeugt im Kontext eines Nationenvergleichs nicht. Wenn sich Spieler wie Kickert angeblich „ausruhen“ können, dann sollte man die Konkurrenz nicht durch Einbürgerungen fördern, sondern durch gezielte Ausbildung und vermehrten Einsatz heimischer Goalies. Alles andere ist kontraproduktiv und demotivierend für den eigenen Nachwuchs.

    Einbürgerungen haben Österreich erst zur Fahrstuhlnation gemacht. Jetzt sind wir ein Top 8 Team und wollen dahin zurück?

  • Österreichische Goalies

    • STyler
    • 21. Mai 2025 um 21:32

    Bin der Meinung wir haben genug und sollten keine einbürgern. Wusst nicht, dass man dafür gleich solchen Hass kassiert.

  • Österreichische Goalies

    • STyler
    • 21. Mai 2025 um 20:20
    Zitat von Linzaaaa

    Konkurrenz belebt das Geschäft

    Welche Konkurrenz? +Tolvanen -Madlener = Nullsumme und allen jungen Torhütern gezeigt, dass man sie im NT eh nie braucht, weil man ja neue einbürgern kann. Tip Top! :thumbup:

  • Österreichische Goalies

    • STyler
    • 21. Mai 2025 um 01:17

    Wozu hat man Tolvanen nochmal eingebürgert?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™