1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockeyhoeifa

Beiträge von hockeyhoeifa

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • hockeyhoeifa
    • 9. Oktober 2024 um 09:50
    Zitat von Newcomer

    Was mich wundert dabei, dass der ominöse Scout und Sportdirektor, egal was sie präsentieren, immer bedenkenlos weiterwalten dürfen. In diesem Bereich müsste einfach auch Professionalität da sein (siehe Media) und der Präsident eiskalt evaluieren und dann handeln. Ich finde hier ist ein großer Hund begraben, der Weiterentwicklung des Sportlichen hemmt.

    Abgerechnet wird bekanntlich immer noch zum Schluss und nicht nach 7-8 Spielen zu Anfang einer Saison.

    Es sind dieselben Entscheidungsträger, mit denen wir 2 von 3x das Playoff erreicht haben als Ligaeinsteiger und letztes Jahr das Halbfinale. Es würde wahrscheinlich etwas mehr honoriert werden, wenn die Leute im Pustertal mal mit ihrem Schwanzvergleich mit Bozen aufhören würden und den ewigen Minderwertigkeitskomplex ablegen. Weiß nicht wer das Gerücht verbreitet hat man hätte die gleichen finanziellen Voraussetzungen wie Bozen, was am Ende der Saison "offiziell" beim Fiskus steht, hat nix mit einem Startbudget in eine neue Saison zu tun.

    Dass man sportlich aktuell nicht zufrieden sein kann ist allen bewusst, aber kann immer vielschichtige Gründe haben und nicht nur mit einer vermeintlich fehlenden Klasse der Spieler.

  • 7.R. Black Wings Linz - EC KAC, Di. 2024-09-24, 19:15 Uhr

    • hockeyhoeifa
    • 25. September 2024 um 09:17
    Zitat von seleeekta

    nicht mit ihm zu gehen, war keine option, zumal er eine automatische verlängerung im vertrag hatte, wenn die playoffs direkt erreicht werden.

    Ok, dann wäre er für mich ein perfekter Center für die dritte Linie. Wenn ich dann nur mit 8 Imports gehe, dann müssen diese qualitativ auch passen, eine Importstelle für Stuart (auch wenn sein Einsatz und er vollkommen in Ordnung ist) zu vergeben, wenn man generell nur mit 8 geht, sind für mich dann etwas fragliche Entscheidungen. Beispielsweise ein Morley oder Coulter dürften finanziell wohl drin sein, wo man projected auf ca.30 Punkte kommt.

  • 7.R. Black Wings Linz - EC KAC, Di. 2024-09-24, 19:15 Uhr

    • hockeyhoeifa
    • 25. September 2024 um 08:40

    Für mich als Aussenstehender fallen beim Lineup von Linz 2 Sachen ins Auge, erste Linie mit Collins-Lebler, beide über 35, Lebler ok, zählt als Einheimischer, aber wenn sein Center über dem Zenit ist und Lebler nicht bedient wird, dann nützt ihm seine große Stärke, sein Schuss, halt auch nix im 5:5. Dann bleibt nur mehr eine Scoring Line übrig mit Knott und St. Amant, Top Player, keine Frage, aber der Gegner kann sich gut auf diese Linie einstellen. Die Verletzungen tun ihr übriges, das ist natürlich tragisch. Aber ich weiß nicht ob ich noch mit Collins gegangen wäre diese Saison.

  • Heim Doppel Freitag 12.01.2024 19:15 Vienna Capitals vs HC Pustertal+Samstag 13.01.2024 19:15 Vienna Capitals vs HCI Innsbruck

    • hockeyhoeifa
    • 11. Januar 2024 um 21:06

    Wer wird bei Wien alles wieder mit an Bord sein, Brunner, Eriksson, Wallner? Stefanson bereits Debut?

  • ICE - Zuschauerstatistik 23/24

    • hockeyhoeifa
    • 23. Oktober 2023 um 09:32
    Zitat von Patza-Bruneck

    ...aber nächste Woche kommen ja die blöden "crucchi" und sie können ein paar freche Plakate in die Luft halten und politische Anti-Tiroler-Lieder anstimmen, ein bisschen hüpfen und spotten und damit sind sie da "unten" ja schon seit 20 Jahren am glücklichsten.... ;)

    Dabei handelt es sich dabei sogar um ein Kuriosum:

    Asiago ist/war eine deutsche Sprachinsel und ihre Ur-und Großeltern sprachen und sprechen einen oberdeutschen/südbajuwarischen Dialekt. Die Zimbern welche dort siedelten waren ein germanischer Stamm und stammte aus aus Südschweden. Interessanterweise scheinen sich dort doch recht viele damit in einer Art und Weise zu identifizieren, da es Fanclubs mit dem Namen Sleghe (Schlägen ist der original-deutsche Ortsname von Asiago), cimbri armati und Vikings Asiago gibt. Der Name Asiago ist eine Ableitung aus dem deutschen, A-siago, sleghen.

    Und trotzdem scheint der italienische Faschismus mit der Italiansierung sehr erfolgreich gewesen zu sein. Die Sprache ist quasi ausgestorben und wird nur mehr vereinzelt von einigen Älteren gesprochen. Heißt, die Leute im Stadion haben und hatten deutschsprachige und deutschstämmige Großeltern und Vorfahren und trotzdem scheint eine gewisse Feindseligkeit vorhanden zu sein.

  • Rd.4 Steinbach Black Wings Linz vs. HC Pustertal Wölfe 24.09 17:30

    • hockeyhoeifa
    • 23. September 2023 um 19:59

    Wer wird morgen bei Linz im Tor stehen? War Tirronen nur angeschlagen bzw. bereits überspielt?

  • 2. Runde HC TWK Innsbruck „die Haie - HC Pustertal „Wölfe“ 17.09.2023

    • hockeyhoeifa
    • 18. September 2023 um 14:49

    Ich würde die Diskussionen verstehen, wenn die Strafe in OT oder andere fragliche Strafen das Spiel entschieden hätten, haben sie aber nicht, sondern Bruneck hat 2x getroffen im Shootout und Innsbruck 0x.

  • 1. R: HC Pustertal - Pioneers Vorarlberg, Freitag, 15. September 2023, 19:45 Uhr

    • hockeyhoeifa
    • 13. September 2023 um 17:46

    Welcher Pastujov von den beiden wird denn am Freitag dann mit von der Partie sein?

  • Preseason: EC VSV - HC Pustertal 08.09.2023 um 18 Uhr

    • hockeyhoeifa
    • 4. September 2023 um 14:29
    Zitat von WeloveHockey

    Letzte Saison trafen wir gleich zu Beginn der Vorbereitung auf die Südtiroler und konnten recht eindeutig gewinnen.


    Es geht um nicht viel, normalerweise ist jedoch Pustertal eine der Truppen wo man eher vom Pflichtsieg daheim sprechen wird.

    Die Statistik gegen Villach in Villach spricht, zumindest in der Liga, aber nicht von Pflichtsieg, sondern 2 Siege Villach und 2 Siege Pustertal.

    Die Adler sollten ihre Flügel noch etwas flach halten, statt von Meisterkandidat zu sprechen... :D

  • Hc Pustertal Mannschaft 2023/24

    • hockeyhoeifa
    • 31. August 2023 um 21:07

    Ich könnte mir vorstellen, dass Alston es so meint, dass sich ein junger, hungriger, motivierter Spieler in einer hinteren Linie gut machen kann und dem Team helfen kann, vielleicht sogar mehr als ein "ausgedienter" Livingston. Cappanelli wird auch in der Alps seine Punkte machen, dafür sorgen in Sterzing wohl schon die anderen guten Imports und Linienkonstellationen.

  • Hc Pustertal Mannschaft 2023/24

    • hockeyhoeifa
    • 13. Juli 2023 um 17:33
    Zitat von Spezz93

    (sein Nachfolger Gudlevskis war dann eh recht in Ordnung).

    Sein Nachfolger war Karhunen und der war laut Stats nochmal um einiges schlechter.

  • EC IDM VSV Saison 2023 / 2024

    • hockeyhoeifa
    • 30. Juni 2023 um 11:21
    Zitat von kacfan12

    Für die die kein Insta haben. Sorry so sehen Eishockeyspieler im Sommer nicht aus

    Es gibt da noch so einen, der hat 1.000 Spiele in Folge gemacht und 3 Stanley Cups. Nix zu bedeuten.

  • Hc Pustertal Mannschaft 2023/24

    • hockeyhoeifa
    • 29. Juni 2023 um 08:12
    Zitat von bruneck73

    Was tust du wenn 2 der Top-Verteidiger ausfallen?

    Mit Glira und Althuber in der 2. Linie spielen?

    Dieses Problem beträfe wohl jedes Team von der NHL bis in die Minors.

  • Hc Pustertal Mannschaft 2023/24

    • hockeyhoeifa
    • 5. Mai 2023 um 08:27

    Allsvenskan ist eine sehr anspruchsvolle Liga mit hoher Qualität, für Sholl würde es sich aber sicherlich nur um den Plan B handeln. Wahrscheinlich war er aber auch in der DEL "nur" der Plan B eines Vereins. Allgemeiner Vergleich zwischen ICEHL und Allsvenskan ist aber schwierig, die Topvereine wie MoDO, Djurgarden, Björkloven schielen Richtung SHL und würden mit den heurigen Kadern dort sicherlich auch keine schlechte Figur abgegeben haben. Die würden auch in der ICEHL um den Titel mitgespielt haben, MoDo und Djurgarden würden ihn wahrscheinlich auch gewonnen haben. Im Mittelfeld schauts dann aber so aus, dass Almtuna, Västeräs, Vita Hästen, Karlskoga sicherlich deutlich schwächer einzuschätzen sind als Wien, Linz, Villach, Fehervar. Wenn man die beiden aktuellen Tabellen hernimmt.

    Generell wird ein anderes (defensiveres) Eishockey gespielt und Topspieler der einen Liga finden sich nicht garantiert in der anderen Liga zurecht.

    Södertälje bedient sich aber gerne in unserer Liga, hatte aber keinen guten Riecher in den letzten Jahren, bzw.die Spieler von hier hatten große Probleme dort.

    Generell kann man aber sagen, dass Topspieler von dort auch Topspieler in unserer Liga sind.

    Die Liga ist aber sehr gut gescoutet und ein sehr gutes Sprungbrett, um nicht zu behaupten das beste Sprungbrett in Europa. Sholl wird sich also in eine qualitativ ähnliche Liga begeben, eher etwas darunter wenn er nicht bei einem Topteam spielt.

  • Hc Pustertal Mannschaft 2023/24

    • hockeyhoeifa
    • 2. Mai 2023 um 16:48
    Zitat von Hansi79

    Rick Schofield -> HCP

    Wär mir nicht ganz zu 100% sicher.

  • Hc Pustertal Mannschaft 2023/24

    • hockeyhoeifa
    • 25. April 2023 um 13:46

    Kasper Vuorinen wurde bereits letzte Saison als Videocoach mit ins Boot geholt, gab aber nie eine offizielle Aussendung, wäre also wahrscheinlich ohnehin mit im Boot geblieben, da auch Wunschkandidat von Valtonen.

    Horsky hat noch Vertrag, deshalb hat es mich selber gewundert warum er nicht mehr gelistet ist.

    Wäre menschlich schade, aber im Coaching Staff doppelte Besetzungen kostet Geld das es womöglich anderweitig brauch.

    Vielleicht ist aber auch noch im Staff und eliteprospects hat es nicht übernommen.

  • Hc Pustertal Mannschaft 2023/24

    • hockeyhoeifa
    • 25. April 2023 um 11:55

    Ich denke heute um 17.00 Uhr könnte es News geben

  • Hc Pustertal Mannschaft 2023/24

    • hockeyhoeifa
    • 14. April 2023 um 09:19

    Man sollte vielleicht das Interview bzw.die Interviews schon als großes Ganzes sehen, Bona mag vielleicht nicht der eloquenteste bzw.ausdrucksstärkste sein, aber es wurde schon klar gemacht (auch bei Schenk), dass das Playoff Mindestziel ist und die nächsten Jahre sein wird, mit Ausreissern nach oben. Zum Plan wie das Team zusammengestellt wird, hat er ja gesagt, dass es wohl deutlich weniger Europa-Neulinge werden, sondern welche sich bereits bewiesen haben, da man aus den Fehlern Morrison, Luchuk, Newhouse und vielleicht charakterlich Archambault gelernt hat. Denn wenn man das Team im ersten Jahr anschaut, dann waren da lediglich Willcox und und Carey Europa-Neulinge und diese waren 2 gestandene AHL-Spieler.

    Man hat nach Nordamerika wohl noch nicht ganz den optimalen Draht was ECHLer betrifft, muss aber auch gesagt werden, dass da auch andere Teams manchmal etwas Glück brauchen.

    Der Punkt ist, dass jene Spieler die sich in Europa bereits bewiesen haben, etwas mehr kosten, da sollte man sich in Zukunft also schon verbessern (wollen).

    Auch Innsbruck, die ja bekannt sind, gute Connections da zu haben, greifen lieber bei Leuten zu, die bereits auf großem Eis in Norwegen bewiesen haben.

  • Red Bull Hockeyjuniors - Alps

    • hockeyhoeifa
    • 31. März 2023 um 09:43

    Die Alps war von vornherein eine 3-Klassengesellschaft, mit einigen Teams die als Ziel hatten nicht ewig in der Alps zu bleiben, solche welche ihre Zukunft in der Alps sehen und den Farmteams. In Italien wars die beste Alternative statt der Serie A, in der Serie A haben alle über ihren Verhältnissen gelebt, gegenseitig gepusht, finanziell immer am Limit, das konnte so auch nicht länger weitergehen.

    Dass, sobald die Teams mit größeren Ambitionen weg sind, sich das Niveau nach unten verlagert (bzw. dahin wo es wirtschaftlich eigentlich sein sollte) und die Farmteams dadurch bessere Chancen haben, war vorhersehbar.

    Dass die Sicht der Alps Hockey League von der Ligaleitung und der Südtiroler Vereine und auch Nicht-Farmteams nicht kongruent ist, hatte man von Anfang an schon ahnen können. Die Alps ist der Unterbau der ICEHL und dient zur Entwicklung junger Spieler auf semiprofessionellem Niveau, da der Sprung vom Junior zum Senior-Profieishockey zu groß ist. Das ist die Sicht der Ligaleitung und dahin entwickelt es sich auch.

    Wenn die Leute gewohnt sind, gutes semiprofessionelles bis professionelles Hockey zu sehen, mit guten Imports, dann ist klar, dass das Interesse sinkt, wenn zusehenst nur mehr Juniorspieler die Liga als Sprungbrett sehen.

  • Hc Pustertal Mannschaft 2023/24

    • hockeyhoeifa
    • 7. März 2023 um 10:35
    Zitat von bruneck73

    Umso wichtiger ist für mich der Aufbau der Akademie!

    Aber kurzfristig bleibt das Problem bestehen.

    Bringt nix auf die Akademie zu setzen, wenn wir nicht mal die Rechte der Spieler erhalten, so nebenbei gesagt.

  • Hc Pustertal Mannschaft 2023/24

    • hockeyhoeifa
    • 6. März 2023 um 10:39
    Zitat von G.L.

    - "Scouting bzw. die Spielersuche": es gibt ja einen Scout in US der für den HCP arbeitet - wie wird dessen Rolle für die Saison
    22/23 Rückblickend betrachet - wie sieht die weitere Zusammenarbeit aus?

    Ich glaube der war mal... :check:

  • Hc Pustertal Mannschaft 2023/24

    • hockeyhoeifa
    • 1. März 2023 um 17:49

    Roy war Anfang der Saison quasi ein anderer Spieler, dort konnte er noch seine vermeintlichen Stärken zeigen, Schnelligkeit, Forecheck und der seine defensiven Aufgaben erledigt. Mit Fortlauf der Saison tauchte er aber immer mehr und mehr unter, Roy gilt ja grundsätzlich als schneller Skater, ab Dezember lief dann gar nix mehr, keine Schnelligkeit, kein Biss. Als wie wenn er einfach nicht fit wäre und ich kann mir kaum vorstellen, dass Roy seine Hausaufgaben im Fitnessbereich nicht macht.

    So wie andere Spieler heuer eben auch nicht ihre Normalform zeigen konnten, weil die ganze Saison irgendwie der Wurm drin war, also aus meiner Sicht ein mentales Problem.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • hockeyhoeifa
    • 24. Februar 2023 um 11:39
    Zitat von abc123

    Der wichtigste Teil des Rankings, den hier alle außer acht lassen, ist aber Punkt 1:

    Potential ..to advance ... to the NHL

    Da steht weit und breit nichts von der ICEHL

    Hat damit zu tun, dass Schweden, Russland, Finnland etc. einen richtigen Unterbau haben mit weltklasse Jugendarbeit. Aber in denen ist Eishockey Nationalsport und dementsprechend bedeutet das, mehr registrierte Spieler., mehr Jugendspieler, mehr Mannschaften bis ins kleinste Dorf, mehr Alternativen.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • hockeyhoeifa
    • 24. Februar 2023 um 08:17
    Zitat von darkforest

    Falls sich noch Leute fragen warum nur wenige Topspieler in die Liga kommen. So wird diese von einer recht bekannten Agentur geranked.

    Bei dieser Aufstellung kriege ich ein wenig Bauchschmerzen, Slowakei kann nur Slovan + 1-2 Teams mithalten bei den Gehältern im Schnitt zur ICEHL. Asiatische Liga schon möglich, dass gute Gehälter bezahlt werden, aber das ist wohl wie in der NLB der Fall, da sie nur wenige Imports holen. Aktuell spielen dort ligaweit nur 3 Imports. Und wenn beim Overall-Ranking die Qualität der Liga mit einberechnet wird, kann man nie und nimmer Norwegen und Slowakei vor die ICEHL stellen. Allsvenksan wird gehoben weil aktuell Djurgarden und MoDo in der Liga sind. Ohne die wirds auch etwas schlechter aussehen.

  • Hc Pustertal Mannschaft 2023/24

    • hockeyhoeifa
    • 23. Januar 2023 um 11:51
    Zitat von Lever

    Ich weiß zwar nicht mehr bei welchem Spiel das war, aber Laconi hatte Hannoun mal bei einem Stream gelobt, weil er doch probiere und wegen seiner Ideen und Pässe usw.. Larcher hat dann ziemlich nüchtern entgegnet, dass er für Hannouns Spielweise eher wenig übrig hat, weil viele seiner Pässe entweder nie konsequent auf den Mann kommen, sondern meistens in die Beine oder sehr oft in extrem riskante Räume gespielt werden, wo der empfangende Spieler kaum was mit der Scheibe anfangen kann und sie fast verlieren muss. Ich fand das sehr spannend, wenn mal ein Außenstehender ohne Fanbrille und mit der nötigen Expertise mal seine Meinung zu gewissen Spielern abgibt und sich das mit dem Auge des Fans ziemlich kreuzt.

    Von den Pässen kommt heuer keiner wirklich sauber an, werden schmutzig gespielt oder aufgrund von nicht vorhandenen fixen Abläufen werden Sachen probiert, wo der Passempfänger nicht ready ist den Pass anzunehmen. Unsaubere Pässe beschreibt man in Nordamerika meist mit "lack of confidence". Das beschreibt aus meiner Sicht die ganze Situation relativ gut und auch das mit den Pässen.

    Wenn du kein funktionierendes Team hast, dann probierst du halt Sachen, der andere ist nicht ready oder nicht auf dem Posten wo er sein sollte. Ist normalerweise Aufgabe des Trainers, aber diese Mannschaft zu trainieren...schwierig. Wie wir fast jedes Spiel wieder aufs neue erfahren müssen, sind es meist individuelle Blackouts welche den Sieg kosten, falsche Entscheidungen im falschen Moment, zu Strafen verleiten lassen...individuelle Sachen eben, wo der Coach halt auch nicht viel ausrichten kann, ausser es immer wieder zu predigen...aber da scheint mir die Mischung heuer doch einfach ein wenig zu unreif.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™