Gschliesser, Purdeller und Mantinger gefällt das
Als ob ich jemals etwas gegen diese Transfers gesagt hätte
Aber ich weiß es eh du verstehst einen absichtlich falsch
Gschliesser, Purdeller und Mantinger gefällt das
Als ob ich jemals etwas gegen diese Transfers gesagt hätte
Aber ich weiß es eh du verstehst einen absichtlich falsch
Tyler Coulter gefällt das 😜
Tyler Coulter gefällt das 😜
Der neue Schofield, schon fast vergessen bis zum Tor
Bei all der Kritik kann man heute die Mannschaft mal loben. Bisher, nach dem 1.Drittel das beste Spiel von uns🙌
Bei all der Kritik kann man heute die Mannschaft mal loben. Bisher, nach dem 1.Drittel das beste Spiel von uns🙌
True That Nehmerqualitäten bewießen und gute Gekämpft
So, nun haben wir gestern wieder einmal neue Angriffslinien gesehen. Bin schon gespannt, wie und wann sich diese einpendeln werden.
Die Linie Akeson - Findlay - Petan war die einzige, die vom Spiel gegen Linz unverändert geblieben ist. Petan und Findlay scheinen nicht schlecht zu harmonieren, spielten auch gegen Salzburg schon in einer Linie und seither ist Findlay nicht mehr ganz so unsichtbar. Trotzdem müsste von so einer Linie natürlich viel mehr kommen.
Andergassen als Center der 4. Linie. Zwar schade um ihn, dass er in die 4. muss, aber wichtig, weil Traversa als Center körperlich und am Bully zu schwach ist.
Gschliesser in die 3. Linie. Hat er sich redlich verdient, immer voller Einsatz und auch technisch wird er immer besser. Hat sich gestern auch mit seinem ersten ICEHL Tor belohnt. Weiter so!
Purdeller und Lacroix können eigentlich in allen Linien eingesetzt werden, scheinen aber vor allem zusammen gut zu harmonieren. Bis jetzt mit Abstand die besten Neuzugänge. Lacroix könnte wohl noch öfter al Center eingesezt werden, solange Coulter seine Form nicht wiederfindet.
Zanatta auch so ein Spieler, der auch mal eine "höhere" Rolle einnehmen kann, wenn jemand verletzt ist oder keine Leistung bringt. Ist natürlich kein Überflieger, hat aber bisher immer solide gespielt - egal ob in der 1. Linie, 3. Linie oder, so wie gestern, auch mal im Powerplay.
Ab dem 2. Drittel konnte man gestern endlich wieder etwas System im Spiel erkennen, aber da wartet noch eine Menge Arbeit. Hoffentlich haucht der Sieg gestern der Mannschaft etwas Selbstvertrauen ein, das können sie gut gebrauchen. Vor allem die Special Teams müssen deutlich besser werden. Gestern hat das zum Glück nicht viel ausgemacht, da wir nur einen Strafe genommen haben und die Klagenfurter uns das Leben in der Offensive oft etwas zu leicht gemacht haben. Aber das wird sicher nicht immer so laufen.
Ab dem 2. Drittel konnte man gestern endlich wieder etwas System im Spiel erkennen, aber da wartet noch eine Menge Arbeit.
Wenn uns der Gegner etwas Raum und Luft zum Atmen lässt, funktioniert's eigentlich ganz gut, aber dass sich jeder Gegner so arg zurückzieht wie der KAC ab Drittel 2 wird wohl nicht so oft vorkommen. Im 1. Drittel hat man gesehen, dass wir uns in der eigenen Zone immer noch sehr schwertun, wenn der Gegner schnell und aggressiv forechekt. Da fällt der Aufbau ziemlich schnell auseinander und man beginnt die Scheiben nur noch rauszuschlagen und wird passiv. Ich glaube, das wird neben den Special Teams die größte Herausforderung für Jaspers werden.
Wenn uns der Gegner etwas Raum und Luft zum Atmen lässt, funktioniert's eigentlich ganz gut, aber dass sich jeder Gegner so arg zurückzieht wie der KAC ab Drittel 2 wird wohl nicht so oft vorkommen. Im 1. Drittel hat man gesehen, dass wir uns in der eigenen Zone immer noch sehr schwertun, wenn der Gegner schnell und aggressiv forechekt. Da fällt der Aufbau ziemlich schnell auseinander und man beginnt die Scheiben nur noch rauszuschlagen und wird passiv. Ich glaube, das wird neben den Special Teams die größte Herausforderung für Jaspers werden.
Bin ich ganz bei dir. Genau da würde uns auch etwas Selbstvertrauen guttun. Wenn du ständig Angst hast, einen Fehler zu machen, lässt du dich von einem aggressiven forecheck viel schneller aus der Ruhe bringen.
Ganz richtig erkannt, aber sehr schwierig, wenn du hinten z. B. einen Spieler hast wie Osmanski. Für mich der schlechteste ausländische Defender, seit wir in der EBEL/ICEHL spielen. Und auch Wesley hat seine Schwierigkeiten, weil er zu behäbig und langsam ist.
Da gebe ich Marmot recht.
Spieler wie Kristensen, Wilcox, Hanna usw waren eine andere Hausnummer hinten. Ossi und Wessi sind zwar big boys doch nicht recht hart und bissig. Auch der Norweger nicht ganz überzeugend. Von der copia Glira Althuber reden wir lieber erst gar nicht. Vorne gefallen die zwei neuen Center gar nicht, besonders der Altfuchs.
Da gebe ich Marmot recht.
Spieler wie Kristensen, Wilcox, Hanna usw waren eine andere Hausnummer hinten. Ossi und Wessi sind zwar big boys doch nicht recht hart und bissig. Auch der Norweger nicht ganz überzeugend. Von der copia Glira Althuber reden wir lieber erst gar nicht. Vorne gefallen die zwei neuen Center gar nicht, besonders der Altfuchs.
Also alle neue Ausländer, außer Roy, zum vergessen!
Ja, könnte man fast so sagen, wobei ich Lacroix davon ausnehmen würde.
Also alle neue Ausländer, außer Roy, zum vergessen!
Die Frage ist halt, ob die Spieler tatsächlich nicht besser sind oder ob äußere Umstände wie mangelndes Selbstvertrauen, kaum greifendes Spielsystem und ständige Linienwechsel des Trainerteams die Ursache sind.
Bei einigen fehlt die Klasse gänzlich und andere sind über dem Zenit.
Um die sportlichen Fehlentscheidungen wett zu machen, wäre angebracht, mindestens einen Mittelstürmer zu wechseln, vielleicht auch mit einem Flügelspieler zu ersetzen. Flut an Centern sowieso unverständlich.
Auch hinten deren zwei Tauschvorgänge, einer ganz gewiss nötig. Aber ist es besser jetzt, in der leeren Transferlist viel Geld in die Hand nehmen zu müssen, statt von vorne herein auf geprüfte Qualität zu setzen.
Was mich wundert dabei, dass der ominöse Scout und Sportdirektor, egal was sie präsentieren, immer bedenkenlos weiterwalten dürfen. In diesem Bereich müsste einfach auch Professionalität da sein (siehe Media) und der Präsident eiskalt evaluieren und dann handeln. Ich finde hier ist ein großer Hund begraben, der Weiterentwicklung des Sportlichen hemmt.
Was mich wundert dabei, dass der ominöse Scout und Sportdirektor, egal was sie präsentieren, immer bedenkenlos weiterwalten dürfen. In diesem Bereich müsste einfach auch Professionalität da sein (siehe Media) und der Präsident eiskalt evaluieren und dann handeln. Ich finde hier ist ein großer Hund begraben, der Weiterentwicklung des Sportlichen hemmt.
Abgerechnet wird bekanntlich immer noch zum Schluss und nicht nach 7-8 Spielen zu Anfang einer Saison.
Es sind dieselben Entscheidungsträger, mit denen wir 2 von 3x das Playoff erreicht haben als Ligaeinsteiger und letztes Jahr das Halbfinale. Es würde wahrscheinlich etwas mehr honoriert werden, wenn die Leute im Pustertal mal mit ihrem Schwanzvergleich mit Bozen aufhören würden und den ewigen Minderwertigkeitskomplex ablegen. Weiß nicht wer das Gerücht verbreitet hat man hätte die gleichen finanziellen Voraussetzungen wie Bozen, was am Ende der Saison "offiziell" beim Fiskus steht, hat nix mit einem Startbudget in eine neue Saison zu tun.
Dass man sportlich aktuell nicht zufrieden sein kann ist allen bewusst, aber kann immer vielschichtige Gründe haben und nicht nur mit einer vermeintlich fehlenden Klasse der Spieler.
Abgerechnet wird bekanntlich immer noch zum Schluss und nicht nach 7-8 Spielen zu Anfang einer Saison.
Es sind dieselben Entscheidungsträger, mit denen wir 2 von 3x das Playoff erreicht haben als Ligaeinsteiger und letztes Jahr das Halbfinale. Es würde wahrscheinlich etwas mehr honoriert werden, wenn die Leute im Pustertal mal mit ihrem Schwanzvergleich mit Bozen aufhören würden und den ewigen Minderwertigkeitskomplex ablegen. Weiß nicht wer das Gerücht verbreitet hat man hätte die gleichen finanziellen Voraussetzungen wie Bozen, was am Ende der Saison "offiziell" beim Fiskus steht, hat nix mit einem Startbudget in eine neue Saison zu tun.
Dass man sportlich aktuell nicht zufrieden sein kann ist allen bewusst, aber kann immer vielschichtige Gründe haben und nicht nur mit einer vermeintlich fehlenden Klasse der Spieler.
Na stimmt was man offiziel den Fiskus angibt ist auch eher optional das es stimmt.....hast schon recht
Mah bitte die versuche immer alle in Schutz zu nehmen treiben schon Blüten in der Argumentation
Was sind den die vielschichten Gründe?
Bis zum Schluss geht es um die Qualität der Spieler und Trainer
Na stimmt was man offiziel den Fiskus angibt ist auch eher optional das es stimmt.....hast schon recht
Was bei der Endabrechung rauskommt und mit wieviel man in eine Saison startet sind wohl doch 2 verschiedene Paar Schuhe oder nicht?
Bis zum Schluss geht es um die Qualität der Spieler und Trainer
Genau, bis zum Schluss und nicht Anfang Oktober.
Genau, bis zum Schluss und nicht Anfang Oktober.
Ja man kann ja gerne Abwarten....falls wir dan versagen übernimmt jemand die Verantwortung? Das ist die Frage
Was bei der Endabrechung rauskommt und mit wieviel man in eine Saison startet sind wohl doch 2 verschiedene Paar Schuhe oder nicht?
Definitiv es wird mehr sein, sind in allen Belangen gewachsen und hatte die schwarze Null nach letzter Saison
Also wer tatsächlich glaubt dass Bozen mit dieser Mannschaft das gleiche Budget hat wie Bruneck dem ist nicht zu helfen. Wir dürfen und können uns nicht mit dem HCB vergleichen. Klar können wir besser Saisonen haben in denen wir besser abschneiden als Sie, jedoch wird das zur Zeit eher die Ausnahme sein. Wir sollten uns eher mit Innsbruck usw. vergleichen. Bin jedenfalls Stolz was das "kleine HCP" die letzten Jahre geschafft hat, wenn man vergleicht wie schwer sich sogar Eishockeygrößen wie VSV oder Linz tun.
Auch ich persönlich bin der Meinung, daß Bozen ein anderes Budget zur Verfügung haben muß, um so eine Mannschaft auf die Beine stellen zu können, aber anscheinend ( es wurde auch hier schon öfters angemerkt)kann man die Ausgaben einsehen und diese sollten mehr oder weniger gleich sein.
Bozen bekommt vielleicht auch bessere Spieler weil sie den Spielern vermitteln, dass sie gewinnen wollen, also um den Titel mitspielen wollen. Ist vielleicht reizvoller als zu einem Verein zu gehen der sagt, er will ins, beispielsweise, Pre- Playoff.
Was diesen unsäglichen Vergleich mit dem HCB betrifft: mag sein, dass Knoll alles besser macht, aber eines kann ich nie und nimmer verstehen: wie kann jemand überhaupt nur auf den Gedanken kommen, dass der HCP das gleiche Budget wie Bozen hat, wenn Knoll alleine aufgrund der Zuschauer Kapazität in einer normalen Saison schon ein Plus von einigen Hunderttausend Euro budgetieren kann? Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass der HCP ein dickes Plus bei den Sponsoren Einnahmen haben müsste und das ist wohl komplett unrealistisch!
Gute Ideen kann man sich immer von anderen Vereinen abschauen, aber ich denke es würde allen gut tun, sich aufgrund der komplett anderen Rahmenbedingungen nicht immer mit Bozen zu vergleichen.
Wie es kürzlich Sport News schrieb haben wir heuer möglicherweise den weitaus besten einheimischen Spieler seiner Altersklasse in unseren Reihen und darüber kann man sich auch Mal freuen.
Ich freue mich sehr, daß sich Purdeller für drn HcP entschieden hat und hoffe, daß er seine ganze lange Karriere hier bleibt.
Er wird auch einige zusätzliche Zuschauer ins Stadion locken.
Es bleibt nur zu hoffen,daß mehrere Spieler des HcP Junior die Change bekommen und ihnen der Sprung in die Kampfmannschaft gelingt.