Richtig armselig, was sich die Schiris in den letzten 2 Partien geleistet haben.
Beiträge von Sbornaja1964
-
-
-
-
Shut Out für Swette in Kla, wäre der Hammer für ihn.
-
-
-
Was macht euch zu keine Sympathieträger.
Aussagen wie z. B.
"Der KAC hat in den letzten 2 Spielen gegen Innsbruck genau 1 Drittel lang konsequent gespielt und als Ergebnis nach 10 Minuten 3:0 geführt."
Die Geringschätzung kleinerer Vereine (HCI, Graz, Dornbirn ...), falls sie mal gegen den KAC gewinnen. ( Schlechteste Schiedsrichterleistung des Jahres beim 5:6 gegen HCI; KAC hat aufgehört zu spielen usw.) Das ihr mit den Fingern auf Vereinen zeigt die mit vielen Legios spielen, da sie sich keine Geier's, Ganahl's. Koch's oder ähnliche leisten können. (es wird eine Zeit kommen da wird es keine H.H. mehr geben).
Das macht euch zu keine Sympathieträger.
-
Das scheint der neue "Haie-Sport" zu werden. Rückstand - Tormannwechsel - Comeback - Sieg
-
Du bist aber auch der einzige, der einen Stockstich sieht.
Wenn dich schon der Stockstich so stört. "Wie er ihm den Schläger ins Gesicht hält"
Übrigens Georg Veit bezeichnet die Aktion von Nödel als nicht sauber. Sein Stock hat dort nichts verloren. Allerdings Beweisführung schwierig.
Quelle FB der Haie
-
Interessante Diskussion, mir wird 30Post's vorher mangelnde Objektivität vorgeworfen .....
-
du kannst schreiben was du willst, nur wirst mit meinen Kommentaren dazu leben müssen ?
Keine Sorge kann ich
-
Nein aber ein wenig Objektivität wäre wünschenswert
Da ich ja nicht der Einzige bin, der das so gesehen haben will, kann es nicht so unobjektiv gewesen sein
-
Die letzten Einträge des Russen hier sind ein weiterer Beweis, ihm jede Objektivität abzusprechen.
Da kommt nix anderes als mimimimimi und wir sind ja so arm und werden immer nur benachteiligt.
Und du bist der Richter dieses Forums? Muss ich dir zukünftig meine Beiträge vorher schicken bevor sie gut geheißen werden?
-
Nödl schaut nicht auf Wahl sondern über seine rechte Schulter - also ein blinder Stockstich?
Eine sehr interessante Interpretation des Geschehenen. Wie du nur den Blickwinkel erkennen kannst - Genial
-
Ich bewundere deinen Glauben an unsere Refs und DOPS in der EBEL
Mir bleibt nur in Erinnerung:
Peter (Kneeing)
7 Mann am Eis
Rotter (Unsportlichkeit)
Nödl (Stockstich - Wahl hat ja den Helm nicht wegen des Luftzugs in dieser Aktion verloren)
Die Fußnote im EBEL-Regelbuch - *Der Rotter ist eben ein Heißsporn, daher Straffreiheit* konnte ich leider nirgends finden
-
Hab das Video von Waghl gesehen, da finde ich drei Spiele gerecht.
Rotters Foul hab ich nicht gesehen, daher steht mir kein Urteil zu, daß er aber oft ungut auffällt - da besteht kein Zweifel
Dann hast aber auch Nödl's Aktion im Video gesehen, oder?
-
J
...super, das Line-up füllt sich wieder !!!!
Da man auf Sperren für Rotter und Nödl vergessen hat. Auf am Boden liegende Spieler zu treten ist eben keine Strafe wert
-
Was geht eigentlich in dieser Liga ab.?
Arbeitet sein gegenüber nicht mit dem Stock gegen Wahl?
Was mit dem Rotter?
Der kann am Boden liegende Spieler weiterhin treten?
-
Sehr viele unschöne Aktionen der VIC, über Rotter verliere ich lieber keine Worte
-
Wenn der Gegner einem nicht schlägt, muss man sich selbst schlagen.
-
mir kommt vor, egal ob der Ref Kellner, Lemelin, Nikolic, Smetana oder sonstwie heisst, Präventiv-Jammern ist immer in Mode :hilfe:
Sorry, aber dies sind meine persönlichen Eindrücke über diese 2 Herrn und für sowas sind wohl solche Foren da. Hat überhaupt nichts mit "Präventiv-Jammern" zu tun.
-
Die Referees für Morgen: Kellner, Lemelin - das kann ja heiter werden.
-
War eine spannende, sauber geführte Partie zweier ebenbürtiger Mannschaften mit dem einen oder anderen Leckerbissen. So macht Hockey Spaß. Haie auch dank Nechvatal einen Tick besser, der Dreitoreunterschied nur wegen des erneut klassen EN, diesmal durch den Ondreji (in Villach war es der Andrew), um ein Tor zu hoch.
Noch besonders zu erwähnen wäre, die sehr gute Leistung der 4., Nicht nur wegen dem Tor, das Gegentor war ein satter Schuss von Carlsson - kann passieren.
Die sogenannten Pflicht-Siege musst auch erst einmal machen. Hut ab.
-
niemand redet von 8 Legionären. Aber das ein Saringer und Huber ständig auf der Tribüne sitzen findest also in Ordnung??
In der Abwehr hätte man sich ganz leicht einen Legionär einsparen können. Heut spielt der Nussi wahrscheinlich für Wehrs und da willst mir jetzt erklären das dies in die Hose geht?? Meinst die Burschen haben eine Freude wenn sie nur wenig Eiszeit oder gar nicht zum Einsatz kommen. Bei 13 Legios darf man wohl erwarten dürfen das der ein oder andere Junge mit 2 Legios in einer Linie spielt. Jetzt lässt man zumindest Schramm mit Wahl und Sedivy auflaufen.
Habe ich auch nicht behauptet. Mein Ansinnen wäre es max. 8 - 10 Legionäre zu haben. Nur damit wären wir aktuell wohl kaum konkurrenzfähig.
Darum müsste man wohl den einen oder anderen aus einem anderen Bundesland holen. Wir haben vor nicht allzu langer Zeit über die Bulldogs aus Dornbirn gelästert, dass sie eine reine Legionärstruppe sind, mittlerweile haben wir sie eingeholt. der 4. Legio-Defender war ja ursprünglich auch nicht geplant. Ich bin kein Verfechter der 13 Legionäre. Der Nussbaumer hat mir teilweise sehr gut gefallen und freue mich auch wenn er heute regelmäßig zum Einsatz kommt. Das Thema Saringer hat vielleicht auch mit Trainingseinstellung zu tun. Ich finde die Vertragsverlängerung mit Pallin trotzdem eine gute Entscheidung.
-
@starting sex du scheinst kritisieren mit feststellen zu verwechseln.
ich glaube generell ein nichterreichen der Playoffs muss man in Innsbruck schon verkraften können. Glaube auch nicht das man mit dem Finger auf den Trainer zeigen würde wenn die Entwicklung der Mannschaft stimmt bzw der Einbau der Tiroler Spieler kontinuierlich erfolgen würde.
Mir sind die 13 Legionäre ein Dorn im Auge, da hat der Pallin einfach eine gewisse Bringschuld. Der Erfolg gibt ihm bis jetzt aber Recht.
Jetzt wird man halt schauen müssen wer von den Jungen nächste Saison noch Lust auf hat auf der Bank zu sitzen. Beim Schramm war es ja diesen Sommer schon so weit das er das Handtuch wirft. Da liegts jetzt auch wirklich am Vorstand das man mit den Coaches auf einen Nenner kommt wie es weitergehen soll.
Für den einen ist es kritisieren für den anderen feststellen - egal
Das Ziel des Vereins müsste es doch sein:
Einen Stamm von gut 10 Einheimischen Spielern, die man dann mit 8-10 TK-Spielern auffüllt - ist in IBK wohl mehr als nur utopisch.
Im Moment haben wir 1 ligatauglichen (Lindner - auch wenn er manchmal haarsträubende Fehler macht) Spieler und mit Abstrichen vielleicht Pedevilla.
Der Rest ist in erster Linie jung. Da wird man wohl oder übel in anderen Bundesländern fischen müssen. (Ohne das Hauptsponsor-Thema neu aufzurollen)
Die Alternative dazu würde wohl AlpsHL bedeuten. Das will wohl aber auch niemand.
Ich möchte es nicht entscheiden müssen!