Ich finde dass der Großteil unserer Eigenbauspieler kein EBEL-Niveau erreichen wird. Ein Gaffal z.B. muss noch massiv an Körper zulegen ansonsten ist der Zug für ihn abgefahren. Außerdem hat der doch schon einiges an Einsätzen in der EBEL bekommen aber richtig stark hätte ich den eigentlich nur sehr sehr selten gesehen. Natürlich bekommen unsere wenigen Jungen im Schnitt deutlich zu wenig Eiszeit. Jedoch wie würde es in der KSA aussehen wenn Daum mal eine Saison mehr Junge einbaut und dann wahrscheinlich der große Erfolg ausbleibt? Bei unseren vielen Schönwetter und Erfolgsverwöhnten Fans wäre dann die Halle meist nur halb gefüllt.
Junge einbauen sollte man natürlich. Nur muss man da ein gesundes Maß finden dass die Jungen gut an die EBEL heranführt. Und nur weil jemand in des EBYSL stark aufspielt heißt das noch lange nicht das dieses auch in der EBEL der Fall sein wird. Die EBYSL ist doch ein riesiges Stück von der EBEL weg.
Eventuell würde eine kleine Prämie der Liga (je nach eingesetzten Jugendspielern, evtl. dann auch an der Einsatzzeit gemessen und nicht an der Menge an eingesetzten Jugendspielern) da bei den Vereinen ein kleines Umdenken fördern.
Aber wahrscheinlich wird sich auch in den nächsten Jahren nichts ändern
Aber genau da liegt doch der Hase im Pfeffer begraben. In der U20 steht der gute Gaffal an,absolut ist Top. Nun muss er weiter gefördert werden. Körperlich und Mental. Dies kann er nur wenn er sich wieder mit stärkeren messen muss, mehr Leistung von Ihm gefordert wird. Das gilt für jeden Nachwuchsspieler. Auch Wefing war der Ansicht die Jungen sind bereit für mehr Eiszeit. Ich glaube nicht das er seine Spieler verheizen würde. Statt dessen wurde die Spieler von Daum verheizt. mussten zb nach Dornbirn mitfahren und zuschaun am Tag danch mit der Ebysl nach Ungarn und volle Leistung bringen und am Sonntag wieder in EBEL zuschauen optimal in Linz , schlechtestenfalls irgendwo Auswärts. um dann noch bei zwei oder bei einem einzigen Shift die totale Überdrüberleistung bringen.
Im Übrigen ist der Gaffal ein harter Hund. Er hat von klein auf gelernt gegen wesentlich größere und stärkere Gegner durchzusetzen. Wenn man Ihn nicht gerade ins Krankenhaus checkt steht er normalerweise auf und "beitelt" sich einfach ab und mach weiter.
Ich bin fest davon überzeugt das viele der Burschen Ihre Chance , wenn sie sie bekommen auch nutzen würden. Und mit Chancen meine ich eben keine Kurzeinsätze.
guckst du
http://www.redbulletin.com/at/de/sports/w…en-mich-gekillt