1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. xtroman

Beiträge von xtroman

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • xtroman
    • 9. Mai 2020 um 20:42

    Schade ist es trotzdem drum, eine Liga mit nur 3 Legios pro Team.... *träum*

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • xtroman
    • 9. Mai 2020 um 10:47
    Zitat von kacfan12

    Die dürfen auch jetzt schon einreisen, wenn sie sich in Quarantäne begeben. Woher kommt der Mythos von der nicht möglichen Einreise?

    lies mal: https://www.austria.org/coronavirus


    „ENTRY RESTRICTIONS FOR TRAVELLERS TO AUSTRIA

    Entry by air

    In response to the public health threat associated with the spread of coronavirus, Austria has suspended the entry of third-country nationals (non-EU/EEA/CH citizens) entering Austria by air from outside the Schengen area.“


    Sorry für OT aber betrifft ja eventuell auch andere Legios:prost:

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • xtroman
    • 9. Mai 2020 um 09:48
    Zitat von kacfan12

    Euch ist aber schon klar dass sich Pillonis Aussage nur auf den KAC bezieht. Alle anderen können mit so vielen Ausländern spielen wie das Regulativ vorsieht

    Natürlich, vorausgesetzt die dürfen bis dahin wieder einreisen! Wir hätten ja 3 Legios noch im Lande, Petersen, Kozek und Fischer sind ja noch in Österreich. Vielleicht kam Pilloni deshalb auf die Zahl drei?

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 8. Mai 2020 um 10:11
    Zitat von fute

    Hier der Bericht aus der Krone!

    danke, so wie ich es mir gedacht hab: "Spieler gäbe es genug, da ja die Talente der Farmteams Salzburg, KAC, Linz und Wien gibt."

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 8. Mai 2020 um 10:08
    Zitat von kacfan12

    Genau das ist der Punkt, das will ja keiner. Das hat ja nur Pilloni gesagt, dass der KAC dann nur mit 3 spielen wird

    Ich will das ja auch nicht! Hab ja nur erklären wollen warum bei einer Änderung des Spielmodus die Legio-Anzahl gesenkt werden soll

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 8. Mai 2020 um 10:01
    Zitat von darkforest

    Vor allem, warum sollte ein Spieler zb aus Lustenau seinen Lebensmittelpunkt nach zb Innsbruck verlagern für gleich oder weniger viel Geld, um dann von Teams mit Top-Österreichern abgeschossen zu werden?

    Vielleicht zahlt Innsbruck doch a bisserl mehr als Lustenau? Vielleicht weil ein junger Eishackler eine Chance sieht doch in der obersten Liga zu spielen um sich zu beweisen??? Ich weiß es auch nicht aber ich kanns mir gut vorstellen! Wie sonst willst eine Liga mit nur 3 Legios pro Team machen?

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 8. Mai 2020 um 09:47
    Zitat von Key Player

    Auch nicht logisch. Wenn ich die Legios reduziere steigt die Nachfrage nach Österreichern. Dadurch werden die auch teurer.

    schon, aber du redest da nicht von den zig Alps Hockey Österreichern die dann in der bet@home Liga spielen könnten

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 8. Mai 2020 um 09:41
    Zitat von Richi78

    Warum soll bei einer Änderung des Spielmodus die Legio-Anzahl eingeschränkt werden?

    Wegen weniger Mannschaften, verkürzter Saison, weniger Spielen, weniger verkaufte Tickets....

    durch Corona Abstand noch weniger Tickets, dadurch auch weniger Einnahmen rundherum....

    mit weniger Einnahmen wirst dir keine 14 Legios leisten können, oder?

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 8. Mai 2020 um 09:16

    Das wäre der größte Schwachsinn überhaupt! Mit Sonderregelungen könnte man Sportteams ja durchaus einreisen lassen, spielt man halt mit Vollvisier und nur teilweise mit Zuschauern besetzter Halle (der rest schaut per Stream)!

    Aber das gehört von der Politik halt einfach jetzt mal geregelt! Dann wir man auch inkl. ausländische Teams planen können....

  • Es dürft ja nun offiziell sein Welcome iClinic Bratislava Capitals

    • xtroman
    • 7. Mai 2020 um 16:46

    Dann kann man sich halt nicht jedes Spiel ansehen, dann wird unter den Abo Besitzern halt durchgewechselt!

    Auswärts Fahrten wird es wohl alleine wegen der Enge im Bus nicht geben, also wohl keine Away Fans! Somit mehr Platz für die die kommen dürfen!

  • AlpsHL 2020/2021

    • xtroman
    • 7. Mai 2020 um 08:52
    Zitat von Astaroth

    Die 2 Formeln funktionieren nicht exakt gleich. Ich habe dein 1. Post so interpretiert: bei 1,125 wird noch abgerundet und erst darüber aufgerundet ...

    Wenn dem nicht so ist, dann ist "meine Formel" ohnehin falsch, weil die rundet bei 0,125 ab.

    ob bei 0,125 oder 0,126 weiß ich nicht, was wäre mathematisch richtig?

    Zitat

    Wenn dem nicht so ist, dann ist "meine Formel" ohnehin falsch, weil die rundet bei 0,125 ab.

    die gerundeteten Werte sind aber zumindest dieselben, in der letzten Spalte sind sie mit deiner Formel berechnet worden:

  • AlpsHL 2020/2021

    • xtroman
    • 7. Mai 2020 um 07:52
    Zitat von Astaroth

    ich würde spontan mal sagen:

    =WENN(A1*4<=GANZZAHL(A1*4)+0,5;ABRUNDEN(A1*4;0);AUFRUNDEN(A1*4;0))/4

    Leider nicht.... hast du das mal so probiert? bei mir rundet die Formel zb Ban's 1,292122 auf 1,3 hoch statt auf 1,25 runter...

    PS: ...wenn man wie ich nur eine Kommastelle als Formatierung hat, darf man sich nicht wundern... Danke für die Formel!

    PPS: ich bin ein Hirsch, mit der richtigen Formatierung funktioniert natürlich auch meine alte Formel =VRUNDEN(A1;0,25)

  • AlpsHL 2020/2021

    • xtroman
    • 6. Mai 2020 um 17:06

    Ist ja egal, auch bei 0,5er Punkt Schritten musst du bei 0,26 aufrunden!

    So wie du kann man ja nicht runden, da würden sich mehr Vereine aufregen, nicht nur die Italiener :saint:

    Bei 0,25 Punkten muss man ja bei 0,126 aufrunden, des erklärt mal jemand meiner Excel Tabelle.... =O

  • AlpsHL 2020/2021

    • xtroman
    • 6. Mai 2020 um 16:18
    Zitat von WhiteWolf

    [Ligafaktor x Altersfaktor x PPS] + [DGS x 1 + (Absolvierte Spiele / 1000) x 2 + Punktwert letzte Saison] und das alles nochmal durch 2.

    Ja, keine Angst da rechnet meine Excel Tabelle schon richtig 8)

    Zitat

    Außerdem wird ab 0,6 aufgerundet und unter 0,5 abgerundet. Ban springt laut deinen Werten also trotzdem von 1 auf 2.

    Es wird jetzt aber in 0,25er Schritten gerundet, dh unter 0,25 wird auf 0 gerundet, ab 0,26 auf 0,5 aufgerundet, bis 0,75 ist auch 0,5 und ab 0,76 wird wieder auf 1,0 aufgerunde!! Das hab ich in einem anderen Thread auch gemeint mit "es wird einfacher"....

    also sind 1,29122 aufgerundet 1,5 Punkte und 1,7303049 abgerundet auch 1,5 Punkte... gibt aber sicher andere Spieler die natürlich schon unterschiedlich Punkte kosten würden...:prost:

    PS: muss mich korrigieren, weil des wird ja noch beschi**ener ,dann gibt's ja überhaupt 0,25er Punkteschritte 8|

  • AlpsHL 2020/2021

    • xtroman
    • 6. Mai 2020 um 15:32
    Zitat von WhiteWolf

    Unterschied aus. Ein Österreicher, der 2 Punkte kostet, würde als Italiener 3 Punkte kosten.

    Nur stimmt das so nicht ganz...

    Ein Daniel Ban zb liegt mit dem AUT/SLO Wert bei 1,29122 aufgerundet also 1,5 Punkte

    mit dem ITA Koeffizient würde er bei 1,7303049 abgerundet also auch 1,5 Punkte kosten

  • Es dürft ja nun offiziell sein Welcome iClinic Bratislava Capitals

    • xtroman
    • 6. Mai 2020 um 07:40
    Zitat von Jabberwocky

    Da freut man sich auf spannende Begegnungen im

    Zimný štadión Ondreja Nepelu. :check:

    Tja, somit steht die wohl schönste und größte Halle der gesamten Liga nicht in Österreich..... Ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert!

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 5. Mai 2020 um 17:45
    Zitat von Na Jatürlich!

    Ist es nicht egal mit welchem Goalie ihr im VF 21 gegen Linz untergeht ???:P

    VF 21? spielt ihr da überhaupt mit??? mit welchem Team?? 8o

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 5. Mai 2020 um 15:55

    Salak ist Tscheche und streng genommen gehört auch Finnland nicht zu Skandinavien... Ich hätte Rynnas trotzdem genommen, Irving aber eh auch!

    Hab ich schon gesagt das mich der Transferstop anzipft?? :cursing:

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 2. Mai 2020 um 12:51

    Haudum hat letztens in einer live Insta-Story gesagt das er auch kein Problem hat am Flügel zu spielen...

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 1. Mai 2020 um 21:32
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Es haben auch schon andere Teams die ein oder andere Neuverpflichtung aus dem Februar/Anfang März.

    Stehe grad auf der Leitung aber welcher Verein hat wen als Neuverpflichtung Februar/Anfang März bekannt gegeben? Also Verlängerungen ausgenommen aber da war doch Transferschluss, oder?

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 1. Mai 2020 um 18:14

    Wenn es nur um die Ligainternen ginge, warum gibt es dann von allen anderen Vereinen keine Transferinfos? Oder wurde von denen auch nur eine Verpflichtung von außerhalb bekannt gegeben?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 1. Mai 2020 um 17:07
    Zitat von Dave Shand

    Ich bin erschüttert, welche sogenannten Eishockeyexperten hier in diesem Forum herumtümpeln. Wenn schon nix weißt, kannst den Würschl ja mal googeln...

    Echt Unbezahlbar.... :veryhappy:

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 1. Mai 2020 um 17:06

    Transferstop in der ganzen Liga, aja....

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 1. Mai 2020 um 14:03

    PM wurde gleich um 2 Jahre verlängert? Und wer zum Teufel ist Lukas Würschl?

    https://kaernten.orf.at/stories/3046645/

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 29. April 2020 um 11:41

    Das ist das Interview mit Reichel:

    Hellmuth Reichel|"Spieler werden mit Gehaltseinbußen rechnen müssen"

    KAC-Aufsichtsratsvorsitzender Hellmuth Reichel über Geisterspiele, Gehaltsreduktion, den Start der Liga, Staatshilfen, Notfallpläne und den Streit in Linz.

    Von Von Mario Kleinberger | 05.50 Uhr, 26. April 2020

    Jede Menge an Sport-Events werden abgesagt. Welche Gedanken gehen da einem Sportfunktionär durch den Kopf?

    HELLMUTH REICHEL: Sehr betrübliche Gedanken. Ich habe noch nie einen solchen Frühling erlebt, indem mir so langweilig war. Keine einzige Sportart, entweder die ich selbst betreibe oder gerne im TV ansehe, findet statt. Alles sehr enttäuschend.

    Sind alle Entscheidungen der Regierung nachvollziehbar?

    Zu Beginn war alles positiv, was von der Regierung entschieden wurde. Jetzt kommt mir vor, dass sie vor der eigenen Courage bei der Aufhebung der Maßnahmen Angst haben und wohl etwas zu vorsichtig vorgehen.

    Glauben Sie daran, dass die Eishockeyliga wie geplant Mitte September starten wird können?
    Wenn die Vernunft der Österreicher anhält und wir uns an die vorgegebenen Vorsichtsmaßnahmen halten, sehe ich gute Chancen, dass es im Herbst losgehen kann.

    In dieser Form, wie es war?

    Vielleicht nicht ganz, es wird wohl Änderungen geben. Klubs werden finanzielle Schwierigkeiten bekommen und kein Mensch weiß, wie es mit den Italienern, Tschechen, Slowaken und Ungarn weitergehen wird. Wie es mit den Ein- und Ausreisebeschränkungen mit diesen Ländern sein wird. Ich hoffe, dass es bis dahin wieder so weit gediehen ist, dass man es machen kann. Österreichweit sehe ich kein Problem.

    Gibt es einen Notfallplan, wie die Liga ohne ausländischen Klub aussehen könnte?

    Es werden sicher Notfallpläne simuliert werden müssen. Zum Beispiel wissen wir nicht, was wird mit der AHL passieren. Da schaut es meines Wissens in Italien ganz schlecht aus, daher wird diskutiert, die zweite Liga auf Österreich zu limitieren. Dieses Szenario könnte auch in der jetzigen Uni-bet-Liga kommen.


    Viele Virologen sagen voraus, dass es 2020 keine Sportveranstaltungen mit Zusehern geben wird. Kann man sich im Eishockey Geisterspiele vorstellen oder verschiebt man den Ligastart dann in den Jänner 2021 hinein?

    Wir können uns Geisterspiele nicht vorstellen, weil Eishockey lebt von den Zusehern. Außerdem sehe ich die finanzielle Möglichkeit nicht, Spiele ohne Fans durchführen zu können.

    Für viele Klubs ist der Abo-Verkauf ab Juni eine wichtige Einnahmequelle. Nur kann man derzeit kein Abo verkaufen, wenn man nicht weiß, wie und wann beginnt die Liga?

    Wir haben den Aboverkauf derzeit zurückgestellt. Es ist einem Fan im Moment nicht zumutbar, ein Abo zu kaufen, wenn man nicht weiß, gegen wen und wie oft man spielen wird. Aber natürlich ist es für viele Klubs ein wichtiges Thema, da sie auf den Verkauf der Abos angewiesen sind. Wie diese Vereine es schaffen werden, wird schwierig. Was ist, wenn sie einen Überbrückungskredit aufnehmen müssen und dann findet keine Liga statt. Wie soll der Kredit dann beglichen werden?

    Glauben Sie, dass alle österreichischen Klubs bei Ligastart an Bord sein werden?

    Bei dem Streit in Linz hoffe ich auf eine Einigung. Ich bin aber zuversichtlich, dass sich alle irgendwie über die Krise retten werden.

    Staatshilfen sind angekündigt, kann man als Klub daran glauben?

    Es wäre wichtig, dass es eine Staatshilfe geben würde. Ich wüsste nicht, wie man ansonsten alles meistern kann. Ich würde sagen, wenn alle anderen Subventionen bzw. Überbrückungsmöglichkeiten erhalten, warum der Sport nichts bekommen sollte. Ich finde, es steht ihm genau so zu wie der Kultur oder anderen Unternehmen, die finanzielle Hilfe erhalten werden. Wir sind ja auch Steuerzahler und fallen mit unseren Budgets in die Kategorie der Mittelbetriebe.

    Wie könnte man den skurrilen Machtkampf in Linz lösen?

    Nur mit Vernunft. Es ist wohl eine Sondersituation, weil Präsident Freunschlag den Klub alleine und gut aufgebaut hat. Jetzt traten die Probleme in der Kooperation mit den Vizepräsidenten auf. Es gibt keine sinnvolle Variante, wo eine Einigung mit diesen mehreren Streithähnen durchgeführt werden kann. Ich glaube, man kann nur Freunschlag finanziell recht gut abfinden und der neue Klub startet dann.

    Werden die Spieler Gehaltseinbußen in Kauf nehmen müssen?

    Ja, ich glaube schon. Es muss ein vernünftiger Weg, vielleicht nicht aus der Sicht der Spieler, aber aller anderen her. Das Gehaltsniveau war einfach zu hoch, wenn man die wirtschaftliche Situation vergleicht. Wo sind geringere Probleme, dort wo große Mäzene, keine Sponsoren, da sind. Die ihr Geld hineinstopfen, weil sie es gerne machen. So wird es auf Dauer nicht gehen. Wir werden nicht immer eine Frau Horten, einen Herrn Mateschitz, Herrn Schmid und wie sie alle heißen, wiederfinden, die bereit sind, Geld zu investieren. Meine Meinung ist, dass unser Sport schön langsam auf eigenen Füße gestellt gehört. Die Extras der Mäzene sollten dann für ganz besondere Spieler verwendet werden, die der Liga einen Auftrieb geben. Also nicht in der Masse, sondern in der Qualität. Es wäre günstig, wenn wir es im Zuge dieser Krise hinbringen würden.

    Könnten Sie sich vorstellen, dass der KAC nur mit vier Legionären in die Saison startet?

    Es kommt ganz auf die anderen Teams an. Ich kann mir es gut Vorstellen, da wir in der glücklichen Lage sind, viele gute junge Spieler zu haben, die wir gerne in der höchsten Liga einsetzen wollen. Nur wenn man sie überfordert, wenn der Gegner zu stark ist, tut man niemandem ewas Gutes. Da verliert der Verein, die Zuschauer sind grantig, weil sie ihr Team immer verlieren sehen. Der junge Spieler kann sich nicht so entwickeln, wie in einer Liga, in der er mit seinen Fähigkeiten nicht überfordert wäre.

    Sind die Tätigkeiten am Spielersektor weiter auf Eis gelegt?

    Derzeit schon, wir beobachten, wie sich alles entwickelt. Was ich weiß, sind die Manager im Kontakt untereinander, um sich die Entwicklungen gegenseitig mitzuteilen. Aber in Wirklichkeit sind sie alle im Moment überfordert, weil keiner weiß, was sein und kommen wird.

    Hellmuth Reichel sieht gute Chancen, dass die Liga im Herbst mit Fans in der Halle starten wird können © KK

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…rechnen-muessen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™