1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • Darren
    EBEL
    • 1. Mai 2020 um 12:59
    • #1.076
    Zitat von Lempi

    Das mit Spiele ohne Fans dafür Livestreams wird's nicht spielen. Aus 3 einfachen Gründen:

    1. die TV-Rechte

    2. die Kosten für die Paywall bei einem Stream

    3. die technische Infrastruktur bei den meisten Vereinen

    PS: Und ein weiterer Punkt ist, dass du nicht so viele Produktionsfirmen findest, die das hochqualitativ aufbereiten können.

    gerade mit Puls4 lassen sich Punkt 1-2 relativ leicht erledigen.

    mit Sky wird man sich einigen können und Puls4 bietet ihre neue Plattform an:


    https://filmpluskritik.com/2020/04/30/kun…rs-roomservice/


    Dabei handelt es sich um ein Projekt der ProsiebenSat1Puls4-Gruppe und Infochefin Corinna Milborn in enger Kooperation mit der Falco Privatstiftung. „Roomservice“ soll KünstlerInnen die Möglichkeit geben, Online-Vorführungen jenseits von gratis Auftritten in den diversen Social-Media-Kanälen zu veranstalten. Kulturinteressierte können für diese Events wie für herkömmliche Live-Veranstaltungen Tickets kaufen.


    Die technische Infrastruktur lässt sich von einer Handvoll Technik begeisterte Fans innerhalb 1 Woche umsetzen.

    Internet\Kamera PC

    Schaut euch mal auf Youtube\Twitch um was privat Personen machen teils beeindruckende Streams!

    Und auch bei Twitch würde es die Möglichkeit geben streams nur für zahlende Abonnenten zumachen.


    Das eigentliche Problem sind die Zuseher.

    Und da mein ich nicht die Bereitschaft zuzahlen.

    Sondern das sie es nicht hinbekommen werden und das jammern :oldie:

    Schaut auch hier die ganzen Beiträge zum Thema streaming an.

    Was der stream ist auf Youtube? Wie soll ich das den auf meinen Fernseher bekommen.

    und und und

  • blaumeise
    Lazarus
    • 1. Mai 2020 um 13:05
    • #1.077

    Etwas über VSV und KAC auf ORF.at

    https://kaernten.orf.at/stories/3046645/

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 1. Mai 2020 um 13:16
    • #1.078
    Zitat von Richi78

    Welche Auswirkungen soll bitte die Coronakrise auf bestehende Verträge haben?

    Und die müßte es ja geben, zumindest für einen Teil des Budgets, wenn ich mich Proficlub nennen will. Wenn ich allerdings erst Anfang 2020 anfange mit potentiellen Sponsoren für die Saison 20/21 zu verhandeln, dann ist das aus meiner Sicht amateurhaft. So arbeiten Vereine in der Fußball Unterliga.
    Es gibt ja auch eine Organhaftung für Funktionäre. Wenn ich also jetzt mit bestehenden Spielern einen Vertrag verlängere, oder neue Spieler verpflichte und mit ihnen Verträge abschließe, muß ich aus meiner Sicht aufpassen mich nicht im Bereich der fahrlässigen Krida zu bewegen. Denn ich gehe dabei zukünftige Verpflichtungen ein, von denen ich zum Zeitpunkt des Abschlusses nicht weiß, ob ich sie erfüllen kann.

    Die Welt wird finanziell durch Corona gigantische Verluste hinnehmen müssen, dies betrifft auch Sponsoren und Spieler - selbst mit bereits bestehenden Verträgen.

    Oder willst du als Verein deinen Sponsor verklagen wenn er durch die Krise nun nur noch die Hälfte zahlen könnte?

    Wir sind hier immer noch in der EBEL, einer Liga wo man jährlich ums überleben kämpfen muss, es sei denn man hat einen Mäzen.

    Sponsoring zahlt sich da kaum aus, ist also eine reine Liebhaberei und somit kannst als Verein dieser Liga um jeden Cent dankbar sein den du gesponsort bekommst - so sieht die Realität aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (1. Mai 2020 um 13:27)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Mai 2020 um 13:47
    • #1.079
    Zitat von Wodde77

    Wir sind hier immer noch in der EBEL, einer Liga wo man jährlich ums überleben kämpfen muss, es sei denn man hat einen Mäzen.

    Ja.

    Ich hoff ja noch immer, dass durch diese Coronafarce dieses "reinigende Gewitter" aufkommt.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 1. Mai 2020 um 13:48
    • #1.080

    Naja, dazu müssten alle Vereine eine Budgetobergrenze akzeptieren.

    Wird wohl nicht passieren :(

  • InnSeiter
    Hobbyliga
    • 1. Mai 2020 um 16:19
    • #1.081
    Zitat von Darren

    gerade mit Puls4 lassen sich Punkt 1-2 relativ leicht erledigen.

    mit Sky wird man sich einigen können und Puls4 bietet ihre neue Plattform an:


    https://filmpluskritik.com/2020/04/30/kun…rs-roomservice/


    Dabei handelt es sich um ein Projekt der ProsiebenSat1Puls4-Gruppe und Infochefin Corinna Milborn in enger Kooperation mit der Falco Privatstiftung. „Roomservice“ soll KünstlerInnen die Möglichkeit geben, Online-Vorführungen jenseits von gratis Auftritten in den diversen Social-Media-Kanälen zu veranstalten. Kulturinteressierte können für diese Events wie für herkömmliche Live-Veranstaltungen Tickets kaufen.


    Die technische Infrastruktur lässt sich von einer Handvoll Technik begeisterte Fans innerhalb 1 Woche umsetzen.

    Internet\Kamera PC

    Schaut euch mal auf Youtube\Twitch um was privat Personen machen teils beeindruckende Streams!

    Und auch bei Twitch würde es die Möglichkeit geben streams nur für zahlende Abonnenten zumachen.


    Das eigentliche Problem sind die Zuseher.

    Und da mein ich nicht die Bereitschaft zuzahlen.

    Sondern das sie es nicht hinbekommen werden und das jammern :oldie:

    Schaut auch hier die ganzen Beiträge zum Thema streaming an.

    Was der stream ist auf Youtube? Wie soll ich das den auf meinen Fernseher bekommen.

    und und und

    Alles anzeigen

    Es wäre interessant wie die Rechnung ausschaut, wenn man den Kostenaufwand von Spielen mit Zusehern für Ordnerdienste etc. über die ganze Saison, den zum Teil einmaligen Kosten einer ordentlichen Infrastruktur für Live Streams gegenüberstellt. Da müßte doch was machbar sein.

    Eventuell tun sich da ja sogar neue Märkte auf.

    Es könnte zB jeder Verein seine Sponsoren mit Einschaltungen während Powerbreaks etc gezielt bewerben.

    Einmal editiert, zuletzt von InnSeiter (1. Mai 2020 um 16:29)

  • Head12
    KHL
    • 1. Mai 2020 um 16:28
    • #1.082
    Zitat von Lempi

    Das mit Spiele ohne Fans dafür Livestreams wird's nicht spielen. Aus 3 einfachen Gründen:

    1. die TV-Rechte

    2. die Kosten für die Paywall bei einem Stream

    3. die technische Infrastruktur bei den meisten Vereinen

    PS: Und ein weiterer Punkt ist, dass du nicht so viele Produktionsfirmen findest, die das hochqualitativ aufbereiten können.

    Bei Punkt 1 und 2 habe ich zu wenig Ahnung aber Punkt 3 ist so glaube ich nicht richtig! Wenn ich mir die Highlights der Spiele der letzten Saisonen angesehen habe finde ich schon das in den Hallen die nötige Infrastruktur vorhanden ist! Und wenn ich ein Spiel mit den dortigen Mitteln aufzeichne dann schneide und danach online stellen kann kann ich es auch gleich live online stellen! Oder täusche ich mich da? Bin leider nur ein einfacher Eishockey spielender Dachdecker der von dem technischen Zeugs nicht die grosse Ahnung hat! Mfg

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Mai 2020 um 16:57
    • #1.083

    Und ich sag mal, dass ein Livestream nur ein paar hundert Konsumenten haben würde.

    Ob man da die Kosten wird decken können?

    Fußball schau ich mir lieber im stream und TV an - außer in der Sturm Nordkurve vielleicht :) wobei da das Spiel Nebensache ist...

    Eishockey bezieht seine Faszination vom Live Erlebnis. Fernsehspiele - gähn - da geht einfach die Dynamik verloren.

    Da ich mich zum harten Kern der Fans zähle, würde ich die Ersatzlösung konsumieren, aber ich denke der Großteil des Hallenpublikums würde für einen Stream nicht bezahlen - zumindest nicht dauerhaft...

  • Oachwolf
    Nationalliga
    • 1. Mai 2020 um 17:02
    • #1.084

    Die meisten Alps-Vereine baten schon heuer Livestreams an. In einer ex-EBEL müsste es eigentlich relativ einfacher sein. Klar, die optimale Lösung ist es nicht, aber was ist noch im Moment optimal?

  • xtroman
    4ever#44
    • 1. Mai 2020 um 17:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1.085

    Transferstop in der ganzen Liga, aja....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 1. Mai 2020 um 17:22
    • #1.086

    Vieleicht spielens nächste Saison ja in einer anderen Liga?

  • the one-leafed
    Gast
    • 1. Mai 2020 um 17:49
    • #1.087

    Gings bei diesem Transferstopp um jegliche Transfers?

    Es hieß ja immer, man will sich damit mehr Planungssicherheit verschaffen und damit nicht finanziell eher schwächer aufgestellte Vereine Spieler frühzeitig an Konkurrenten verlieren, dachte ich zumindest?

    Das schließt ja die Verpflichtung von Spielern ausserhalb der Liga nicht aus.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 1. Mai 2020 um 17:59
    • #1.088

    Reine Vermutung:

    Da drehts sich fix nur um die Ligainternen, alles andere hätte auch keinen Sinn.

  • xtroman
    4ever#44
    • 1. Mai 2020 um 18:14
    • Offizieller Beitrag
    • #1.089

    Wenn es nur um die Ligainternen ginge, warum gibt es dann von allen anderen Vereinen keine Transferinfos? Oder wurde von denen auch nur eine Verpflichtung von außerhalb bekannt gegeben?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 1. Mai 2020 um 18:20
    • #1.090
    Zitat von Wodde77

    Reine Vermutung:

    Da drehts sich fix nur um die Ligainternen, alles andere hätte auch keinen Sinn.

    So wie das von den Medien kommuniziert wurde, stand da nix von intern. Wenn Znojmo sich nicht daran hält, wird das schon seine Gründe haben. Oder sie haben den Burschen schon lange unter Vertrag und geben es erst jetzt bekannt.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 1. Mai 2020 um 18:23
    • #1.091

    Auf jeden Fall kommt dadurch Znaim jetzt ins Gespräch, möglicherweise sogar , da sie vielleicht illegale Sachen machen :veryhappy:

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 1. Mai 2020 um 18:24
    • #1.092
    Zitat von Ring Hockey

    Die GMs haben sich in einer heutigen Videokonferenz darauf geeinigt, dass es bis zum 01.Mai keine Transfergespräche geben wird.

    Der Transferstop in der 1.österreichischen Eishockeyliga wurde nun also erweitert. „Bis mindestens 1. Mai gibt es keine Transferaktivitäten. Das betrifft sowohl heimische Spieler als auch Legionäre. Es werden derzeit keine Verträge verlängert oder neu abgeschlossen .Diese Abmachung beruht auf ein Gentlemen Agreement, es gibt keine rechtlichen Konsequenzen, sollte sich jemand nicht an den Beschluss halten.

    Das heißt.. Znojmo pfeift einfach auf das Agreement. Außer sie haben erst heute mit dem Spieler Gespräche aufgenommen :S

  • Jabberwocky
    NHL
    • 1. Mai 2020 um 18:28
    • #1.093
    Zitat von VeIshoCkey

    Auf jeden Fall kommt dadurch Znaim jetzt ins Gespräch, möglicherweise sogar , da sie vielleicht illegale Sachen machen :veryhappy:

    Solange sie die MwSt korrekt auf den Kassenbelegen beim Gastrostand anführen sehe ich da kein Problem. 8o

  • WC2021
    ICE
    • 1. Mai 2020 um 18:40
    • #1.094

    Downsizen und auf die "Gäste", die ohnehin machen was sie wollen verzichten. Eine Österreichische Liga mit echten Gästen ist hingegen (weiterhin)denkbar:kaffee:

  • IwoTom
    NHL
    • 1. Mai 2020 um 18:52
    • #1.095
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Eishockey bezieht seine Faszination vom Live Erlebnis. Fernsehspiele - gähn - da geht einfach die Dynamik verloren.

    Da ich mich zum harten Kern der Fans zähle, würde ich die Ersatzlösung konsumieren, aber ich denke der Großteil des Hallenpublikums würde für einen Stream nicht bezahlen - zumindest nicht dauerhaft...

    Grundsätzlich gebe ich dir Recht; nur es gibt (Gott sei Dank) mehrere "harte Kern-Fans" und daher doch einige mehr die jede Alternative

    konsumieren würden, wenn denn nur eine angeboten wird.

    Ob die Anzahl dieser Fans ausreichend sein wird sei mal dahingestellt. Jedoch besser ein Angebot als gar keines denn ohne bekomme ich zu 100% keine Kunden.

    Glaube nicht das es zu rechtlichen Problemen kommen wird da ja auch Puls 4 oder24 Interesse daran haben wird etwas auf der Mattscheibe bringen zu können.

    Unüberwindbare technische Herausforderungen kann ich mir auch nicht vorstellen weil..

    1. die AHL bereits zur genüge Live gestreamt hat und damit bewiesen hat das es funkt. ;

    2. die für diesen Aufwand nötigen Kosten sollten alle 1er Liga Vereine übrig haben

    3. auch bei Puls 4 oder 24 eine derartige Technik vorhanden sein dürfte

    Und zum Schluss noch ein wenig weiteren Optimismus; unterschätzt mal nicht den Faktor "Werbung"; denn wenn die gesamte Liga an einem Strang zieht und ein gemeinsames Streaming-Produkt anbietet, vielleicht sogar gemeinsam mit dem TV Anbieter

    und auch Ligasponsor ordentlich die Werbetrommel rührt,gepaart mit attraktiven Spielzeiten könnte durchaus einiges gehen.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 1. Mai 2020 um 19:12
    • #1.096

    Wenn Znojmo die ersten Spieler für die die neue Saison bekannt gibt und diese bereits länger unter Vertrag hat, ist dagegen nichts einzuwenden. Es haben auch schon andere Teams die ein oder andere Neuverpflichtung aus dem Februar/Anfang März.

    Der Zeitpunkt der Bekanntgabe ist halt alles in allem dennoch nicht geschickt gewählt.

  • WC2021
    ICE
    • 1. Mai 2020 um 19:12
    • #1.097

    DennisMay brauchst nicht weinen, die EBEL so attraktiv sie vielleich war so sehr war sie auch ein Kunstprodukt ohne Haftung zum Nati und zum eigenen Nachwuchs, so what wenn es das Konstrukt einer internationalen Liga so nicht mehr geben sollte.

    Ausländische Teams sollten aber durchaus mitspielen können, wenn es für beide Seiten passt ...:kaffee:

    Aktuell gibt es mehrere Szenarien:

    Eine Variante wäre, dass ab dem 18. September ohne Zuschauer zwei Monate lang gespielt wird. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass die Saison erst ab November beginnt, dann mit Zuschauern, aber nur mit heimischen Teams.

    c ORF Kärnten

    Einmal editiert, zuletzt von WC2021 (1. Mai 2020 um 19:38)

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 1. Mai 2020 um 21:31
    • #1.098
    Zitat von the one-leafed

    Gings bei diesem Transferstopp um jegliche Transfers?

    Die Frage ist, ob Znojmo da auch miteinbezogen wurde? Als tschechische Mannschaft greifen sie auf einen komplett anderen Spielermarkt zu, warum sollte man das einschränken müssen?

  • xtroman
    4ever#44
    • 1. Mai 2020 um 21:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1.099
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Es haben auch schon andere Teams die ein oder andere Neuverpflichtung aus dem Februar/Anfang März.

    Stehe grad auf der Leitung aber welcher Verein hat wen als Neuverpflichtung Februar/Anfang März bekannt gegeben? Also Verlängerungen ausgenommen aber da war doch Transferschluss, oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 1. Mai 2020 um 22:51
    • #1.100
    Zitat von xtroman

    Stehe grad auf der Leitung aber welcher Verein hat wen als Neuverpflichtung Februar/Anfang März bekannt gegeben? Also Verlängerungen ausgenommen aber da war doch Transferschluss, oder?

    Es haben auch schon andere Teams die ein oder andere Neuverpflichtung aus dem Februar/Anfang März. - habe damit gemeint, dass vor dem Transferstopp bereits Transfers von Vereinen getätigt worden sind. Auf dessen Bekanntgabe wir aber nun vermutlich noch länger warten werden.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™