1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Mai 2020 um 09:41
    • Offizieller Beitrag
    • #1.276
    Zitat von Richi78

    Warum soll bei einer Änderung des Spielmodus die Legio-Anzahl eingeschränkt werden?

    Wegen weniger Mannschaften, verkürzter Saison, weniger Spielen, weniger verkaufte Tickets....

    durch Corona Abstand noch weniger Tickets, dadurch auch weniger Einnahmen rundherum....

    mit weniger Einnahmen wirst dir keine 14 Legios leisten können, oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TheNus
    KHL
    • 8. Mai 2020 um 09:43
    • #1.277
    Zitat von xtroman

    Wegen weniger Mannschaften, verkürzter Saison, weniger Spielen, weniger verkaufte Tickets....

    durch Corona Abstand noch weniger Tickets, dadurch auch weniger Einnahmen rundherum....

    mit weniger Einnahmen wirst dir keine 14 Legios leisten können, oder?

    Haben wir nicht soviel Legios weil sich die kleinen Vereine die Österreicher nicht leisten können?

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 8. Mai 2020 um 09:43
    • #1.278
    Zitat von xtroman

    Wegen weniger Mannschaften, verkürzter Saison, weniger Spielen, weniger verkaufte Tickets....

    durch Corona Abstand noch weniger Tickets, dadurch auch weniger Einnahmen rundherum....

    mit weniger Einnahmen wirst dir keine 14 Legios leisten können, oder?

    Kommt drauf an, was du für Legios holst. Aber dann hast halt 14 Legios rumlaufen die kaum Qualität haben. Sollte auch nicht Ziel der Übung sein.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 8. Mai 2020 um 09:45
    • #1.279
    Zitat von xtroman

    Wegen weniger Mannschaften, verkürzter Saison, weniger Spielen, weniger verkaufte Tickets....

    durch Corona Abstand noch weniger Tickets, dadurch auch weniger Einnahmen rundherum....

    mit weniger Einnahmen wirst dir keine 14 Legios leisten können, oder?

    Auch nicht logisch. Wenn ich die Legios reduziere steigt die Nachfrage nach Österreichern. Dadurch werden die auch teurer.

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Mai 2020 um 09:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1.280
    Zitat von Key Player

    Auch nicht logisch. Wenn ich die Legios reduziere steigt die Nachfrage nach Österreichern. Dadurch werden die auch teurer.

    schon, aber du redest da nicht von den zig Alps Hockey Österreichern die dann in der bet@home Liga spielen könnten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 8. Mai 2020 um 09:49
    • #1.281
    Zitat von xtroman

    schon, aber du redest da nicht von den zig Alps Hockey Österreichern die dann in der bet@home Liga spielen könnten

    Das wird aber nicht passieren. Schau dir mal den Kader von Salzburg an und vom KAC. Jetzt sage mal Dornbirn holt Alps Österreicher, was glaubst ist das Resultat daraus?

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 8. Mai 2020 um 09:51
    • #1.282
    Zitat von darkforest

    Woher sollen dann bitte Dornbirn und Innsbruck zB ihre Österreicher bekommen?

    Sorry wenn mein Post falsch rüberkommt. Ich möchte natürlich alle Teams dabei haben.

    Ich denke eher an ein Gesundschrumpfen. Die Exebel als eine Art aufgemotzte Alps und die Alps als richtige Halbamateurliga, 16 Teams oben 16 unten. Dann gibt's in der Alps kein Jammern über die Farmteams mehr und die Exebel wird leistbarer für alle.

    Den Niveauverlust werden wir sicher verschmerzen. Aber das ist nur meine Meinung ws kommts eh ganz anders. 😉👍

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 8. Mai 2020 um 09:53
    • #1.283
    Zitat von xtroman

    schon, aber du redest da nicht von den zig Alps Hockey Österreichern die dann in der bet@home Liga spielen könnten

    Da hast recht. Siehe meinen Post oben: Man natürlich radikal sein und komplett umkrempeln, die Farm-Team Österreicher an die 'Bedürftigen' in den Westen verleihen (oder wie auch immer man das regelt) und mit 5 Legios spielen. Damir wären mit Corona viele Probleme der Zukunft (weitere Legio-Reduktion, etc.) mit einem Schlag gelöst.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 8. Mai 2020 um 09:54
    • #1.284
    Zitat von kacfan12

    Das wird aber nicht passieren. Schau dir mal den Kader von Salzburg an und vom KAC. Jetzt sage mal Dornbirn holt Alps Österreicher, was glaubst ist das Resultat daraus?

    Vor allem, warum sollte ein Spieler zb aus Lustenau seinen Lebensmittelpunkt nach zb Innsbruck verlagern für gleich oder weniger viel Geld, um dann von Teams mit Top-Österreichern abgeschossen zu werden?

  • Richi78
    EBEL
    • 8. Mai 2020 um 09:58
    • #1.285
    Zitat von xtroman

    Wegen weniger Mannschaften, verkürzter Saison, weniger Spielen, weniger verkaufte Tickets....

    durch Corona Abstand noch weniger Tickets, dadurch auch weniger Einnahmen rundherum....

    mit weniger Einnahmen wirst dir keine 14 Legios leisten können, oder?

    Ich habe die Frage so verstanden, dass nicht mehr als 5 spielberechtigt sind, sorry. Ansonsten hast Du natürlich recht, aber das muß der Verein selbst entscheiden.

  • Richi78
    EBEL
    • 8. Mai 2020 um 10:00
    • #1.286
    Zitat von Key Player

    Da hast recht. Siehe meinen Post oben: Man natürlich radikal sein und komplett umkrempeln, die Farm-Team Österreicher an die 'Bedürftigen' in den Westen verleihen (oder wie auch immer man das regelt) und mit 5 Legios spielen. Damir wären mit Corona viele Probleme der Zukunft (weitere Legio-Reduktion, etc.) mit einem Schlag gelöst.

    Und mit welchen Spielern spielen die Farm-Teams?

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Mai 2020 um 10:01
    • Offizieller Beitrag
    • #1.287
    Zitat von darkforest

    Vor allem, warum sollte ein Spieler zb aus Lustenau seinen Lebensmittelpunkt nach zb Innsbruck verlagern für gleich oder weniger viel Geld, um dann von Teams mit Top-Österreichern abgeschossen zu werden?

    Vielleicht zahlt Innsbruck doch a bisserl mehr als Lustenau? Vielleicht weil ein junger Eishackler eine Chance sieht doch in der obersten Liga zu spielen um sich zu beweisen??? Ich weiß es auch nicht aber ich kanns mir gut vorstellen! Wie sonst willst eine Liga mit nur 3 Legios pro Team machen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 8. Mai 2020 um 10:05
    • #1.288
    Zitat von xtroman

    Wie sonst willst eine Liga mit nur 3 Legios pro Team machen?

    Genau das ist der Punkt, das will ja keiner. Das hat ja nur Pilloni gesagt, dass der KAC dann nur mit 3 spielen wird

  • fute
    EBEL
    • 8. Mai 2020 um 10:08
    • #1.289

    Hier der Bericht aus der Krone!

    Bilder

    • IMG_20200508_100313_autoscaled.jpg
      • 272,57 kB
      • 900 × 1.200
  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Mai 2020 um 10:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.290
    Zitat von kacfan12

    Genau das ist der Punkt, das will ja keiner. Das hat ja nur Pilloni gesagt, dass der KAC dann nur mit 3 spielen wird

    Ich will das ja auch nicht! Hab ja nur erklären wollen warum bei einer Änderung des Spielmodus die Legio-Anzahl gesenkt werden soll

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Mai 2020 um 10:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1.291
    Zitat von fute

    Hier der Bericht aus der Krone!

    danke, so wie ich es mir gedacht hab: "Spieler gäbe es genug, da ja die Talente der Farmteams Salzburg, KAC, Linz und Wien gibt."

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 8. Mai 2020 um 10:12
    • #1.292

    Also den Beitrag interpretiere ich so, dass der Krone Redakteur hier den Retter der Liga spielen will und eine Idee hat. Dazu wurden die beiden Kärntner Vereine befragt. Viel Lärm also um nichts

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 8. Mai 2020 um 10:13
    • #1.293

    Weniger Legios würde das österreichische Eishockey auf dauer sicherlich stärken. Die Einheimischen übernehmen mehr Verantwortung, bekommen mehr Eiszeit etc. Beim Abstieg gegen Italien hat man gesehen, dass das hohe Niveau durch die 12+ Legios in jedem Team, dem österreichischen Eishockey an sich relativ wenig bringt.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 8. Mai 2020 um 10:18
    • #1.294
    Zitat von Richi78

    Und mit welchen Spielern spielen die Farm-Teams?

    Die Farmteams sind aktuell wohl eher sekundär.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Mai 2020 um 10:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1.295
    Zitat von Lever

    Weniger Legios würde das österreichische Eishockey auf dauer sicherlich stärken. Die Einheimischen übernehmen mehr Verantwortung, bekommen mehr Eiszeit etc. Beim Abstieg gegen Italien hat man gesehen, dass das hohe Niveau durch die 12+ Legios in jedem Team, dem österreichischen Eishockey an sich relativ wenig bringt.

    ui da haben wir wieder die Mär, dass automatisch die Österreicher besser werden, wenn sie sich mit (gleich schwachen) Österreicher messen und nicht mit (angeblich) stärkeren Legios.

    Der Artikel ist für die Tonne...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philip99
    NHL
    • 8. Mai 2020 um 10:22
    • #1.296

    @orliznojmo-Varianten für nächste Saison: 1) b-a-h-Liga 2) Chance Liga (CZE II) bei Erwerb der Lizenz von Chomutov (bankrott) 3) CZE III mit der bereits letztes Jahr erworbenen Lizenz von Mor. Budejovice...

  • Philip99
    NHL
    • 8. Mai 2020 um 10:23
    • #1.297

    @HDDOlimpija Ljubljana meldete vor einigen Wochen auch noch Interesse für die b-a-h-Liga 20/21 an. Selbst unter Berücksichtigung von Corona und den eh immer dehnbaren Fristen war das der Ligaleitung aber doch zu spät...

  • helboy
    Hobbyliga
    • 8. Mai 2020 um 10:25
    • #1.298
    Zitat von Lever

    Weniger Legios würde das österreichische Eishockey auf dauer sicherlich stärken. Die Einheimischen übernehmen mehr Verantwortung, bekommen mehr Eiszeit etc. Beim Abstieg gegen Italien hat man gesehen, dass das hohe Niveau durch die 12+ Legios in jedem Team, dem österreichischen Eishockey an sich relativ wenig bringt.

    12 sind sicher gewaltig viele aber du weißt schon, dass Italien die nächsten 9 Male bei so einem Abstiegsduell den Kürzeren ziehen würde.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 8. Mai 2020 um 10:26
    • #1.299
    Zitat von Fan_atic01

    ui da haben wir wieder die Mär, dass automatisch die Österreicher besser werden, wenn sie sich mit (gleich schwachen) Österreicher messen und nicht mit (angeblich) stärkeren Legios.

    Aber sie werden sicherlich besser, wenn man für die tragenden Rollen im Team meistens Ausländer holt und den Nachwuchs eine Liga tiefer schickt.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 8. Mai 2020 um 10:27
    • #1.300
    Zitat von helboy

    12 sind sicher gewaltig viele aber du weißt schon, dass Italien die nächsten 9 Male bei so einem Abstiegsduell den Kürzeren ziehen würde.

    Den Klassenunterschied von den Einheimischen zwischen Ebel und Alps, der besonders von österreichischer Seite angekündigt wurde, hat am Eis damals halt niemand gesehen, unabhängig vom Ergebnis. Gelernt hat man daraus anscheinend nichts.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™