ganz klar Torraumabseits, braucht keinen Videobeweis.
Beiträge von MrRuin
-
-
Der Wechselfehler hat mit der Zone nix zu tun. Der Spieler der herein kommt darf die Scheibe erst spielen, wenn der andere Spieler das Eis verlassen hat. Das war hier ganz eindeutig nicht der Fall. Die Zone ist nur für das aufs Eis hüpfen relevant.
-
Klarer Wechselfehler und der Berger spricht von hart...
-
Starkbaum macht seinem Namen alle Ehre.
-
Meine Tochter 3 Jahre ist grad eingeschlafen.
Ihre letzten Worte vor dem Sandmann waren " Papa das ist fad"
Von Kindern und Narren kannst die Wahrheit erfahren... -
Also in der ersten Reihe hinter der Spielfläche waren die Väter der Spieler während des Spiels sicher nicht, und man hat ihnen auch einen Sitzplatz geschenktdas Foto weiter oben sagt was anderes...
-
er war der dritte Goalie der Penguings, siehe hier
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/lea…0000502008.htmlEr hat auch während der Regular Season einige Einsätze gehabt, vermutlich aufgrund einer Verletzung von Fleury bzw Conklin, das weiß ich nicht mehr. Was sonst noch auffällt: Er war seit der Saison 2009/10 nicht mehr 1er Goalie bei einem Team.
-
JaVolvo!
Endlich wieder Schweden-Power für unsere Grazer, was mich persönlich sehr freut, sollte es mit ihm klappen.SaaBalott, da bin ich bei dir!
-
Seit Vanek nicht mehr da ist hats in 12 Spielen nur 2 Niederlagen gegeben. Dass die Grazer schon vor der "Ära" Vanek absolut überzeugendes Eishockey geboten haben wird auch noch ganz gerne vergessen. Höhenflug? Nein, ich trau mich zu sagen, dass die Grazer heuer schlicht und ergreifend tatsächlich eine gute und schlagkräftige Truppe auf das Eis gezaubert haben. Dazu kaum Verletzungspech macht eine Mannschaft, die die Villacher auch nach diesem Spiel in der Tabelle auf Distanz halten wird können.
-
bizarre Szenerie irgendwie
-
am video sieht man aber auch, dass ganahl, dafür dass er ein vollvisier hat, auch ganz schön probiert, auszuteilen.....
wenn mir jemand versucht das Gesicht mitm Schläger zu brechen würd ich aber auch versuchen mich zu wehren. Absolut verständlich auch, dass VanB da eingreift, das hat mit "ehrenhaftem" Fight nichts mehr zu tun. -
Die Situation mit der 5 Minuten Strafe für die 99err wurde wirklich äußerst schwach gelöst vom Schiedsrichter-Team. Zagreb war rein darauf aus den Spielfluß zu brechen und das Moment auf ihre Seite zu holen. Dass die Schiedsrichter ihnen dann mit einer von Zagreb angezettelten Schlägerei nach einer absolut regelwidrigen Attacke gegen einen Spieler mit Vollvisier noch die Belohnung eines 5 Minuten Powerplays geben ist wahrlich zu hinterfragen und da red ich gar nicht davon, dass ihnen der Überblick komplett entglitten ist. Das kanns einfach nicht sein, da gehören zumindest beide Teams in gleicher Art und Weise "bestraft". Zagreb hatte schon davor jede Rauferei angezettelt mit Fouls und Aggressionen nach dem Pfiff, w ohl um die Grazer aus der Reserve zu locken und ihre vielgescholtene Disziplin zu testen.
Alles in allem aber trotzdem eine äußerst unterhaltsame Partie, habe schon lange nicht mehr so mitgefiebert bei einem Match.
-
jaja...was der Ruf einer Marke alles ausmacht. Da spielt dann München gleich mal in der "Austrian League" 8))
[Blockierte Grafik: http://img607.imageshack.us/img607/1504/munichaustria.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
-
Vanek in die Hobbyliga! Zusammen mitm Bruder und dem Papa bei den Dolphins
-
schönes Interview, gute Einstellung von Pöck, der meiner Meinung nach diese Mal bessere Chancen hat als bei seinem ersten NHL Abenteuer. Ich habe ihn zwar nicht spielen gesehen, aber wenn er laut seinen Aussagen in Schweden vor allem an seinen defensiven Aufgaben gearbeitet hat, dann ist das sicher sehr hilfreich. Das war nämlich sein größtest Handicap in der NHL bisher.
-
Also, ich finde ja die Begründung bez. Wartens/GAK super. Da wird eine Regio-Liga ganz klar bevorzugt, denn dass zwei Erstliga-Vereine in einer Saison pleite gehen, ist ja gar nicht so unrealistisch ...
da hätte der GAK aber einfach Glück, da der Gegner in der Relegation ja immer wechselt (mal RL West, mal 9ter erste Liga,...). Wäre Wattens der Gegner Hartberg's gewesen, würde der GAK durch die Finger schauen. Die Geschichte ist sowieso höchst frwgwürdig und ein nachträglicher Aufstieg zum jetzigen Zeitpunkt weder realistisch noch sportlich wertvoll. -
am selben Ort neu zu bauen wär wohl schwachsinnig in mehrerlei Hinsicht, schon alleine die Verkehr und Parkplatz-Situation ist schrecklich in Liebenau. Schlecht natürlich auch für das Hockey, da man wohl mindestens eine Saison lang die Halle nicht benützen könnte was die sehr angespannte Eiszeiten Situation in Graz nicht verbessert.
-
so schwarz würde ich das nicht sehen. Es ist den Stadtpolitikern ja durchaus bewußt, dass der Bunker am Ende ist, noch vor nicht allzu langer Zeit gab es diesbezüglich schon recht konkrete Diskussionen (Neubau oder sanieren etc.). Ich bin mir sicher, dass ein Zuschlag ohne Garantien für eine würdige Halle - und das ist weder der momentane Bunker noch die Halle in Hart - nie erfolgt wäre. Es ist auch gut möglich, dass die Grazer Politik auf dieses "Ja" gewartet hat, um dadurch eventuell mehr Mittel von Bund und Land für eine neue Eishalle zu bekommen.
-
Der Spieler wird aber für diese 3-5 Minuten sehr gut entlohnt in der NHL. Am Ende des Tages ist Eishockey-Profi sein ein Beruf, mit dem man seinen Lebensunterhalt verdient. Fakt ist nunmal, dass man schwer das gleiche Geld woanders verdienen kann.
Außerdem ist bei Nödl noch lange nicht aller Tage Abend, er hat sicher noch genug Biss, um sich eventuell weiter nach oben zu arbeiten. Mit guten Leistungen über einen längeren Zeitraum ist eine verantwortungsvolle Position in der dritten Linie mit 10-14 Minuten Eiszeit tagein, tagaus sicherlich möglich. Geduld, Geduld...
-
wann war diese übersiedlung? redest du vom aktuellen atse?
kac glen
ja ich meine den aktuellen ATSE. In der ersten Saison (Oberliga) spielte man noch in Hart. Kleine Halle, aber aus heutiger Sicht gesehen perfekt für den Verein. Aber die Tradition hat dem ganzen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Fraglich ist natürlich, ob es logistisch möglich gewesen wäre die Eiszeiten vom ATSE in Hart unterzubringen. Wenn man sich aber von Anfang an zu Hart bekannt hätte, wäre das wohl möglich gewesen. Nicht zu vergessen ist auch, dass Hart ja die "Heimat" der Hobbyliga ist (und auch der Ursprung des "neuen" ATSE). Schon alleine dadurch wären mehr Leute in die Halle gekommen.
Aber wie gesagt, die wahren Gründe kenne ich nicht. Rein fantechnisch ist Hart sicherlich die um Welten bessere Wahl. Alles Wunschdenken.
-
Das Interesse am Eishockey ist absolut vorhanden, die Hobbyliga ist der beste Beweis dafür. Nur schafft man es nicht dieses Potential für sich zu gewinnen.
Der größte Fehler vom ATSE war es von der Eishalle Hart nach Liebenau zu übersiedeln. Die vollgestopfte Halle in Hart hatte Flair und auch bei nur 50 Leuten siehts ordentlich aus.
-
Ich spreche mal einen ganz anderen Punkt an. Das Grazer Management hat über Jahre hinweg die eingefleischten Fangruppen (Stichwort Uhrturmfront, Grazer Elefants) vergrault, was schlußendlich im Bruch der Fans mit dem Verein geendet hat. Heuer hat sich ein weiterer Fanklub (Niners) so hört man aufgelöst. Aufgrund mangelnder Unterstützung von Seiten des Vereins.
Fakt ist, dass seit Gründung des ATSE un der einhergehenden Abspaltung eines wesentlichen Teils der Stimmungsmacher die Halle schlichtweg "tot" ist. Sogar in der Ära Gilligan, als man die Liga anführte, war der Bunker ein Schatten seiner selbst. Ja, man hat den Bunker mal "St.Liebenau" genannt und das zurecht. Die Stimmung war einzigartig und mit jeder anderen Halle in der EBEL zumindest auf gleichem Niveau. Davon ist nichts mehr übrig, absolut nichts mehr. Wer jetzt meint, dass der Mißerfolg dran schuld sei, dem sei auch gesagt, dass die 99ers von ihren letzten 11 Saisonen genau 2-3 mal in irgendeiner Weise erfolgreich waren.
Ich denke, dass vor allem die Zerstörung der Fanbasis für das schwinden des Interesses am Grazer Spitzeneishockey verantwortlich ist. Ich war gegen die Caps vor ein paar Wochen in der Halle, das war ein unglaublich langweilieges Spiel. Gegen die Caps! Einen DER Rivalen der 99ers. Und nix war los.
-
Ullstrom hat schon einige Spiele in den Beinen, das war NICHT sein erstes Spiel für die Islanders heuer, sondern sein achtes. Außerdem hat er nur ein Mal getroffen.
-
Wär ja wunderbar wenn er bei den Islanders landen könnte. Die haben ja Bedarf an einem PKer und 4thline player mit Potential nach oben, da sich Pandolfo den Fuß gebrochen hat und 6 Wochen ausfällt. Schau ma mal!
-
Ich bin wirklich stinksauer mittlerweile.
Hey es könnte schlimmer sein. Stell dir vor du wärst NY Islanders supporter