- Offizieller Beitrag
Jetzt haben auch die grazer ihren thread.
hoffe, dass das mit dem rückenwind in form der paralympics was wird für die 99ers.
Artikel
Jetzt haben auch die grazer ihren thread.
hoffe, dass das mit dem rückenwind in form der paralympics was wird für die 99ers.
Artikel
Jetzt haben auch die grazer ihren thread.
hoffe, dass das mit dem rückenwind in form der paralympics was wird für die 99ers.
Artikel
so eigentlich müsste man jetzt eine wette anreissn: graz eine neue eishalle vor klagenfurt?
Wow na das wäre ja mal etwas bin mal gespannt was da nun rauskommt
so eigentlich müsste man jetzt eine wette anreissn: graz eine neue eishalle vor klagenfurt?
die wette kannst erweitern um linz.
Hoffentlich kommt sie auch die neue Eishalle!
in Graz, Klagenfurt und Linz!!
den dann hat das Eishockey auch Hallenmässig endlich den Standard und Stellenwert den es verdient.
Ist mir die letzte Zeit des öfteren aufgefallen was wir für besch…. Hallenwir haben im Vergleich zu anderen Nationen
Schweiz - gestern Bern : ZSC, Halle von Ljubljana bei B-WM, Halle Zagreb, ganz zu schweigen von den Spielstätten in Berlin, Hamburg usw.
Wenn ich an die Übertragungen aus Linz und Klagenfurt zurückdenke - was sind das für Wellblech Betonbunker
Aber anscheinend braucht es bei uns den glücklichen Zufall von aussen wie in Graz sonst passiert in Sachen Hallenneubau rein garnichts - Klagenfurt
oder die alte Halle wird aufgestockt - Linz
in klagenfurt wird noch diskutiert, da sind die hoffentliche neuen Eishallen von Graz, Linz und Salzburg schon wieder renovierungsbedürftig :wall:
Finde ich sensationell! Freue mich, und hoffe dass wir auch einmal einen konkurrenzfähigen Großklub haben - man muss ein Schicksal wie das des Fußballstadions in Klagenfurt auf jeden Fall vermeiden! Jedenfalls große Freude und Erwartung!
Freut mich für die Grazer und hoffe, dass das ganze auch realisiert wird! Den "Charme" des Bunkers in Ehren, aber es wäre an der Zeit...
Ich gehe davon aus, dass die erfolgreiche Bewerbung auch ein fertiges Baukonzept beinhaltet - kann man das irgendwo einsehen?
abwarten, ich glaube es erst wenn die Halle wirklich steht und wir drinnen Eishockey sehen.....
vermutlich haben sie irgendeinen anderen Plan, das sie irgendeine Halle (Stadthalle??etc) nur für dieses Event adaptieren
und dann wieder alles zurück zum alten!!!
oder, je nach Zuschauerinteresse (keine Ahnung wieviele es da sind), weichen sie vielleicht nach Pachern aus??
könnte auch passieren!!
also wie gesagt abwarten Tee trinken [kaffee]
Mal sehen welche die peinlichste Halle der Liga bleiben wird
Aber bitte mit Schnitzelsemmeln.
so schwarz würde ich das nicht sehen. Es ist den Stadtpolitikern ja durchaus bewußt, dass der Bunker am Ende ist, noch vor nicht allzu langer Zeit gab es diesbezüglich schon recht konkrete Diskussionen (Neubau oder sanieren etc.). Ich bin mir sicher, dass ein Zuschlag ohne Garantien für eine würdige Halle - und das ist weder der momentane Bunker noch die Halle in Hart - nie erfolgt wäre. Es ist auch gut möglich, dass die Grazer Politik auf dieses "Ja" gewartet hat, um dadurch eventuell mehr Mittel von Bund und Land für eine neue Eishalle zu bekommen.
da hats ja dieses- muss ich sagen echt coole Hallenprojekt im Zuge einer Studienarbeit gegeben- beim Murparkgelände (kann das jemand aus dem Archiv holen bitte)...vielleicht wird es ja in diese Richtung gehen- aber das ist finde ich noch soooo weit weg.... .
speediegl: um Klagenfurz zu übertreffen bedarf es schon einem Kasperl wie Grosz in der Landesregierung ;-)....dass werden die anderen so schnell nicht schaffen dieses Teather am Wörterteich zu überbieten.....
kann man sich nur sehr darüber freuen, dass die zusage der special o. an graz erfolgt ist. ich hab's eh schon mal in einem anderen grazer threat erwähnt. wenn graz eine neue halle bekommen könnte, dann nur durch diese zusage. s'erfreulich! aber leider wird das noch eine soooooo lange wartezeit werden, bis dann wirklich die ersten baumaschinen auffahren...
Es ist auch gut möglich, dass die Grazer Politik auf dieses "Ja" gewartet hat, um dadurch eventuell mehr Mittel von Bund und Land für eine neue Eishalle zu bekommen.
Bin auch überzeugt davon.
da hats ja dieses- muss ich sagen echt coole Hallenprojekt im Zuge einer Studienarbeit gegeben- beim Murparkgelände (kann das jemand aus dem Archiv holen bitte)...vielleicht wird es ja in diese Richtung gehen- aber das ist finde ich noch soooo weit weg.... .
DANKE!
Die Halle von den Studenten wäre natürlich ein absoluter Traum. Aber alleine schon die Tatsache, dass sich in Sachen neue Eishalle in Graz etwas tut bzw. etwas tun muss, ist ja schon mal eine äußerst erfreuliche Nachricht!
musstest du das ausgraben? da fängt man ja gleich zu sabbern an
aber zurück zur realität, grau in grauer betonklotz :wacko:
Wie hoch ist eigentlich das Budget für die Special Olympics und wer zahlt wieviel (Bund, Land, Gemeinden)?
Anscheinend muß man unbedingt eine Sport-Großveranstaltung ins Land bekommen, damit man für die nötige Infrastruktur und Sportstätten, z.B. eine neue Eishalle, die nötigen Gelder (trotz aller Sparpakete!) locker machen kann...
kriegt man keine förderungen für die austragung? kenn mich da nüsse aus
Wegen der Austragung erhält man als Organisator von der vergebenden Institution (zB IOC) keine Förderungen. Im Gegenteil, diese legen die Mindeststandards fest, für die du zu sorgen hast, wie zB moderne Arenen und viel mehr. Sprich, die sorgen für mehr Kosten als dir lieb ist.
Nun obliegt es den Organisatoren, sich Förderungen zu arrangieren. In der Regel ist der Organisator politisch gut vernetzt und hat schon in der Bewerbungsphase alle notwendigen Zusagen von diversen staatlichen Geldgebern und/oder lokalen Sponsoren in der Schublade.
Manche Nationen machen in der Bewerbung auch Zusagen, die sie später ganz und gar nicht halten können. Was für ein Land die Steiermark ist, wird sich nun weisen.
Ich nehme aber schon an, dass bei uns eine Bewerbung, die eine neue Eishalle beinhaltet, auch die Zusage zur Realisierung einer solchen hat. Und auch, dass der Plan schon fix und fertig ist, bezüglich wo, wie groß, wie ausgeführt, wann gebaut etc.
Weiß also jemand mehr? Oder könnten unsere Blogs und Portale mal bei den lokalen Organisatoren der Special Olympics nachfragen?
schaut so aus, als würde es bereits eine fixe Beteiligung von Stadt, Land und Bund geben.
Laut Info auf der http://www.specialolympics.at/ für den Zuschlag der Special Olympics
"Die gute Vorarbeit von SOÖ, sowie die ideelle, organisatorische und finanzielle Unterstützung durch die Städte Graz und Schladming, wie auch durch die Gemeinden Ramsau und Rohrmoos, des Landes Steiermark und die Österreichische Bundesregierung waren für die positive Entscheidung ausschlaggebend."
http://www.graz.at/
"Höhepunkt der Veranstaltung wird die große Abschlussfeierlichkeit sein, die ebenfalls in Graz stattfindet. Erwartet werden dabei rund 3000 Athletinnen und Athleten, deren Betreuerinnen und Betreuern sowie Begleitpersonen. Es soll jetzt geprüft werden, ob eine Generalsanierung des Eisstadions sinnvoll ist. Sonst soll eine vollkommen neue Anlage errichtet werden", heißt es dazu im Büro von Bürgermeister Siegfried Nagl. Dafür rechne man mit einer Investition von 20 bis 25 Millionen Euro."
Hoffentlich in einer "neuen" Eishalle mit vielen Zuschauern. Aber ob 20 bis 25 Millionen Euro reichen?
Eine Generalsanierung in Liebenau kann unmöglich sinnvoll sein. Wann wird die Prüfung der Stadt abgeschlossen sein? Haben sie das tatsächlich nicht vor der Bewerbung gemacht, trotz offenbarer finanzieller Zusicherung?
Eine Generalsanierung der bestehenden Eishalle bringt meiner Meinung nach überhaupt nichts.
-Die Halle ist viel zu klein.
-Der Platz für eine Erweiterung der Halle ist nicht gegeben.
-Eine weitere Eisfläche wäre wünschenswert (wenn nicht notwendig)
25Mio € für eine neue Halle...Kann ich mir nicht vorstellen, dass das reicht
Mal schaun ob das was wird! [Popcorn]