1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. alekhin

Beiträge von alekhin

  • 20 Runde: BWL - KAC

    • alekhin
    • 21. November 2005 um 23:22

    niemand spricht steinmayr ab viel für das eishockey in linz getan zu haben.
    es ist gut dass er da war, es ist gut dass er weg ist. that's life.

  • Mike Wilson

    • alekhin
    • 28. Juni 2005 um 21:11

    doyle ist wohl auch ein kracher. auch wenn du das vielleicht nicht so siehst -
    in der entscheidenden phase werden wir mit ihm wohl noch viel freude haben!

  • 960 KAC Auswärtsfans....

    • alekhin
    • 28. Juni 2005 um 21:06
    Zitat


    schlussendlich hab ich auch etwas gefunden was ich gut kann... ich schreibe am unzusammenhängendsten (;) geiles wort ) :D

    stane unterstützt die aktion: schneller schreiben für mehr geiles deutsch mit ohne fehler ;)

  • Konkurs EHC Superfund Black Wings Linz

    • alekhin
    • 24. Juni 2005 um 13:29

    kriminell glaub ich mal noch nicht -
    aber am rand des legalen vielleicht schon.

    nicht dass man diesbezüglich jemandem vorwerfen könnte die grenzen nicht auszunutzen.
    hoffentlich ist das (fürs linzer eishockey) leidige thema bald vom tisch.

  • Konkurs EHC Superfund Black Wings Linz

    • alekhin
    • 23. Juni 2005 um 14:26

    ob da viele sponsorwillig sind ?

    mMn ist jeder der nicht gut genug informiert ist bevor er sponsort selber schuld wenn dann nicht das (von ihm) gewünschte ergebnis kommt...

    meinem moralischen empfinden nach hat das ganze aber schon einen schalen beigeschmack...

  • 2 Minuten Strafe bei Wurgeschossen auf das Eis

    • alekhin
    • 23. Juni 2005 um 14:14
    Zitat

    Original von kac_sitzer
    gegen die WErferei könnte man auch einfach ein engmaschiges Netz ums Spielfeld bis zur Stadiendecke aufhängen. Dann können die Leute werfen soviel sie wollen und nichts wird auf dem Eisfeld landen.

    Ich wäre auch für Videoüberwachung der Fans - und rigorosere Strafen. Weil wenn man "nur" ein paar hundert Euro zahlt ist das nicht soviel - wenn man für diese Strafe jedoch eine Hypothek aufnehmen müsste, überlegen die Leute es sich eher.

    Engmaschiges Netz hält einiges vom Eis fern. Wenn aber jemand den (vollen) Bierbecher Richtung Eis wirft, hat auch das Netz seine Grenzen. Zu den Strafen: ich denk die bringen am allerwenigsten. Meistens sind die die was werfen ohnehin nicht mehr in der Lage rational zu denken. Ein Verwarnungssystem - beim 3. Mal verlierst dein Grundrecht dir ne Karte zu kaufen - würde bei manchen schon eher was bewirken.
    Die Sache mit der 2 min Strafe hat zwar im Ansatz was. Wenn ich mir ansehe wie sehr Vereine teilweise im Fussball (Gott sei Dank im Hockey noch nicht so arg) gegen die Ultras vorgehen müssen um die Action auf der Spielfläche zu halten, frag ich mich halt ob letztendlich die Verantwortung für Fans mit psychologischem Handlungsbedarf die Vereine tragen sollen...

  • Stellenwert Eishockey

    • alekhin
    • 21. Juni 2005 um 21:12

    ...und in elf jahren ist hockey hauptabendprogramm !!!

  • Was für ein Spieler soll noch kommen?

    • alekhin
    • 21. Juni 2005 um 20:45

    3 verteidigerpaare (7ter als ersatz, ok) sollten reichen.
    der letzte legio muss einfach ein forward werden, center, (auch) für rebounds.

  • Was für ein Spieler soll noch kommen?

    • alekhin
    • 18. Juni 2005 um 12:44

    Bei Kruse ist mir persönlich die Aufteilung Torjäger - Goon ETWAS zu goon-lastig ;)
    ein center wäre nötig. einer zum abpraller verwerten!!! der muss einfach noch kommen, ansonsten spielen wir nur schön aber gewinnen keinen blumentopf!
    (goalies werden eher stärker, scheibe reintragen -> falsche taktik)
    schon bei der wm dürfte wohl jeder gesehen haben dass viel über abpraller/sicht verstellen/abfälschen geht...

  • Black Wings Transfervorbreitungen 05/06

    • alekhin
    • 18. Juni 2005 um 12:31
    Zitat

    Original von Maru
    natürlich!aber wenn einer mit 41 seine rücktritt nichtig macht, kann nur mehr das geld die motivation sein.....

    doyle will glaub ich noch mal meister werden. geld dürfte für ihn nur nebensächliche bedeutung haben.

  • homepage

    • alekhin
    • 17. Juni 2005 um 12:43

    hmmh - auch wenn er sicher nimmer der jüngste ist -
    doyle hat schon klasse. das dachte ich mir schon des öfteren wenn er gegen linz antrat.

    ok - der überkracher ist er nicht, und eigentlich hatte ich das mit seinem wechsel auch schon gewusst, denke aber er ist in jedem fall eine verstärkung. ich dachte das man vielleicht schon wen für vorne hat. da ist ja noch was frei...

  • blackwings bleiben blackwings

    • alekhin
    • 16. Juni 2005 um 16:26

    ich für meinen teil habe mich schon mal an den ehc liwest linz gewöhnt.
    warum man jetzt den namen blackwings KAUFEN will - das versteh ich bei gott nicht.
    ist doch wirklich mehr als egal wie der verein heisst. es sind die linzer. und das zählt. namen sind schall und rauch.

  • homepage

    • alekhin
    • 16. Juni 2005 um 13:27

    was heisst da soooo viel - dauerkarte kauft ma eh nur einmal pro jahr!

    edit: @gerold:

    "derjenige der kommt ist nicht der absolute hammer"

    -> wer kommt denn , hmmh ? :D

  • Robin Doyle ist ein Linzer!

    • alekhin
    • 16. Juni 2005 um 13:20

    vielleicht bekommen die stürmer ja orientierungsprobleme, weil die ja den blick trainieren einen verteidigungsfehler auszunutzen/ zu erzwingen. wenn da auf einmal sagen wir mal an 10 verschiedenen stellen offen ist, wird sich wohl so mancher nicht entscheiden können und vernebeln :D
    hoffen wir trotzdem dass die linie nicht kommt...

  • gehälter österreichischer spieler

    • alekhin
    • 16. Juni 2005 um 13:11

    vielleicht bringts ja was mit einer guten liga in den medien raum zu kriegen, das allgemeine interesse am eishockey zu forcieren.
    wenn in ganz österreich die kids nicht nur fussball sondern auch eishockey/inlinehockey spielen, sollte sich das doch auch ganz erheblich auf den eigenen bundesligatauglichen nachwuchs auswirken.
    und bis dahin werden wohl die legios einfach unabdingbar sein, weil 4er liga will (hoffentlich) auch keiner.

  • Black Wings Transfervorbreitungen 05/06

    • alekhin
    • 16. Juni 2005 um 12:59

    also mal ohne den text an sich zu beurteilen (den ich ok find) gefällt mir das geschreibsel von vincente...
    davon mal abgesehen ist das geschreibsel im gegensatz zu mancher mundart sehr viel besser deutbar. bei manchen mundartpostings frag ich mich schon ob der gute da wirklich meine muttersprache spricht...

  • doch ein legionär weniger....

    • alekhin
    • 6. Juni 2005 um 13:30

    die entscheidung an sich ist ... fragwürdig. speziell im grösseren kontext betrachtet. was soll's. würde mich freuen wenn linz anstelle des legios jetzt einfach einem nachwuchsspieler die chance gibt.
    einen billigen eu-ausländer wird man wohl nimmer kriegen...
    ... und einen teuren will ich nicht haben.

  • gehälter österreichischer spieler

    • alekhin
    • 5. Juni 2005 um 13:41

    Oleg: ich meinte das ja auch so dass das niveau der NL vielleicht dadurch auch besser würde.
    dass da im moment ein grosses loch zur BL ist, keine frage. nur denk ich nicht dass durch legios die BL soviel stärker wird. nur billiger durch die spielergehälter. dann könnt des schon hinhauen mit dem "sprung" aus z.b. dem farmteam in die BL.
    edit: ... sofern die NL sich "entwickeln" kann. kenne da die budgets der vereine zu wenig, aber i denk a bissl was geht immer.

  • gehälter österreichischer spieler

    • alekhin
    • 5. Juni 2005 um 12:55
    Zitat

    Original von Oleg

    Hätte man 10 Legionäre wäre dieser Druck gegeben. Auf der anderen Seite muss man dagegenhalten und sagen gäbe es 10 Legionärsplätze kämen zahlreiche junge Österreicher wohl nicht mal in den Bundesligakader.

    mMn wärs vielleicht gar nicht so blöd quasi eine vorzeigeliga mit 10 legios pro team zu machen und dahinter die nationalliga, wo sich jene anbieten können die nach oben wollen, bzw. diejenigen landen die 2 schweinssaisonen hintereinander spielen.

  • Hat es sowas schon gegeben

    • alekhin
    • 5. Juni 2005 um 12:50

    seh ich auch so.
    3 zu 3 nach spielen. 6 x auswärtssieg und gleichstand.
    und dann der heimsieg für den meister durch wien.
    entscheidung = daheim gewinnen.

    aber im best of 7 ganze 6 mal auswärtssieg haben ist schon auch rekordverdächtig.

  • gehälter österreichischer spieler

    • alekhin
    • 5. Juni 2005 um 12:46
    Zitat

    Original von eisbaerli
    jene nachwuchsleute die voriges jahr bejubelt wurden, haben größtenteils ihre ausbildung im ausland genossen und spielen in ausländischen ligen.

    in der österreichischen liga kommen die spieler trotz der aufbesserung des niveaus durch legios nie und nimmer so weit dass sie international bestehen können. dafür müssen sie ohnehin ins ausland. für unsere nationalmannschaft ist die legionärsregelung also original wurscht (im moment).
    will man eine liga aufbauen die auf österreicher anstatt legios setzt braucht man wohl in erster linie mal sehr viel geduld. und die haben die jetzigen eishockey-präsis sicher nicht.

  • gehälter österreichischer spieler

    • alekhin
    • 5. Juni 2005 um 03:05

    also: gehaltsobergrenze ?
    müsste ja auch im sinne der präsidenten sein.
    man könnte das ganze ja auch so aufbauen dass es nur für österreichische spieler eine obergrenze gibt :D

  • Saison 04/05: für nichtig erklären??

    • alekhin
    • 3. Juni 2005 um 19:47

    lausanne wird entscheiden -
    und dann wird's einen sieger und einen deppen geben.
    oder 2 deppen :D

  • gehälter österreichischer spieler

    • alekhin
    • 3. Juni 2005 um 11:38

    also in punkto retortenclubs sollten wir linzer wohl lieber nicht allzu laut brüllen ;)
    immerhin gibt`s uns so lang auch noch nicht.

    edit: klar ist es in erster linie mal auf kalt bezogen.
    oder findest du 135.000 eier für kalt normal ?

  • gehälter österreichischer spieler

    • alekhin
    • 3. Juni 2005 um 09:42

    ich denk mal nicht dass es so schlimm werden würde mit den legios -
    auch mit ausländern liessen sich die kader nicht beliebig aufstocken, die kosten irgendwann auch mal ganz einfach geld.

    ansonsten versteh ichs auch nicht warum die präsis da zu keiner vernünftigen einigung kommen. so wie es im moment aussieht kann man wohl schlimmes ahnen...
    was an einer gehaltsobergrenze so schwer sein soll -> ???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™