1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Konkurs EHC Superfund Black Wings Linz

  • Senior-Crack
  • 22. Juni 2005 um 15:24
  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. Juni 2005 um 15:24
    • #1

    Gestern fand die 1. Gläubigerversammlung statt. Ein interessanter Bericht darüber ist heute im Wirtschaftsteil der OÖN zu finden:

    Linz AG und GKK mussten zurückzahlen

    Als der Linzer Eishockey-Klub Black Wings im April in die erwartete Insolvenz schlitterte, war noch von Zwangsausgleich die Rede. Dazu hätten 20 Prozent der Forderungen beglichen werden müssen.

    "Nur wovon?", fragt der Masseverwalter Erhard Hackl. "Im Konkursantrag wurden offene Subventionen und der Wert der Marke als Aktiva gewertet", so Hackl.

    Von den 1,2 Millionen Euro Verbindlichkeiten, die bis dato zusammengekommen sind, entfallen 430.000 auf die Gebietskrankenkasse. Diese musste jetzt als größter Einzelgläubiger 100.000 Euro in die Konkursmasse zurückzahlen, weil sie noch zu einem Zeitpunkt kassiert hat, als die Zahlungsunfähigkeit schon in der Luft lag.

    Auch gegen die Linz AG als Vermieterin der Eishalle hat Hackl eine Anfechtung betrieben. 10.000 Euro wurden in das Konkursvermögen zurückgeholt, weil die Linz AG Werbeflächen nicht zahlte, sondern mit Mietrückständen gegenverrechnete. Damit kommt für die unbesicherten Gläubiger eine Quote von sieben Prozent zustande.

  • Geroldov
    Gast
    • 22. Juni 2005 um 21:34
    • #2

    folgendes geht da jetzt vor.

    jede rechnung die nur irgendwie dem eishockey zuschreibbar ist wird gebucht um die quote zu senken. unglaublich was da abgeht im finsteren eck des eishockeys.
    es werden auch noch weiter firmen von einer gewissen person aangesprochen ob sie nicht im linzer eishockey nachwuchs sponsern wollen um noch geld zu bekommen.
    info aus 2ter hand. aber sehr zuverlässig.

  • alekhin
    WTF?
    • 23. Juni 2005 um 14:26
    • #3

    ob da viele sponsorwillig sind ?

    mMn ist jeder der nicht gut genug informiert ist bevor er sponsort selber schuld wenn dann nicht das (von ihm) gewünschte ergebnis kommt...

    meinem moralischen empfinden nach hat das ganze aber schon einen schalen beigeschmack...

    Einmal editiert, zuletzt von alekhin (23. Juni 2005 um 14:27)

  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 23. Juni 2005 um 14:46
    • #4
    Zitat

    Original von Geroldov
    folgendes geht da jetzt vor.
    jede rechnung die nur irgendwie dem eishockey zuschreibbar ist wird gebucht um die quote zu senken. unglaublich was da abgeht im finsteren eck des eishockeys.
    es werden auch noch weiter firmen von einer gewissen person aangesprochen ob sie nicht im linzer eishockey nachwuchs sponsern wollen um noch geld zu bekommen.
    info aus 2ter hand. aber sehr zuverlässig.


    ich muss jetzt mal sehr blöd fragen: is das ned eigentlich schon kriminell?

    ich mein: wem kohle abschwatzen für ein "produkt", von dem man genau weiss, dass er es ned kriegen wird (konkret: die kohle wird anders als angegeben eingesetzt), klingt doch irgendwie nach gewerbsmässigem betrug (ohne mich jetzt juristisch auszukennen)?

  • ice-hockey
    Hobbyliga
    • 23. Juni 2005 um 15:46
    • #5

    glaub net dass es betrug ist, du musst ja das "Produkt" nicht annehmen... außerdem werden die firmen da wohl meh als 2 mal nachdenken bevor sie auf so was eingehen

  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 23. Juni 2005 um 15:51
    • #6
    Zitat

    Original von ice-hockey
    glaub net dass es betrug ist, du musst ja das "Produkt" nicht annehmen... außerdem werden die firmen da wohl meh als 2 mal nachdenken bevor sie auf so was eingehen


    natürlich ned - das wär dann ja raub, nötigung, was weiss ich denn ;)

  • ice-hockey
    Hobbyliga
    • 23. Juni 2005 um 16:20
    • #7

    vorsätzliche geldverschwendung vielleicht*fg*? ;)

  • conny
    Nationalliga
    • 23. Juni 2005 um 19:12
    • #8
    Zitat

    Original von insertnamehere
    ich muss jetzt mal sehr blöd fragen: is das ned eigentlich schon kriminell?

    ich mein: wem kohle abschwatzen für ein "produkt", von dem man genau weiss, dass er es ned kriegen wird (konkret: die kohle wird anders als angegeben eingesetzt), klingt doch irgendwie nach gewerbsmässigem betrug (ohne mich jetzt juristisch auszukennen)?

    oiso bei uns in da hockn nennen es die zuständigen "marketing" :D

    Einmal editiert, zuletzt von conny (23. Juni 2005 um 19:13)

  • alekhin
    WTF?
    • 24. Juni 2005 um 13:29
    • #9

    kriminell glaub ich mal noch nicht -
    aber am rand des legalen vielleicht schon.

    nicht dass man diesbezüglich jemandem vorwerfen könnte die grenzen nicht auszunutzen.
    hoffentlich ist das (fürs linzer eishockey) leidige thema bald vom tisch.

  • Geroldov
    Gast
    • 26. Juni 2005 um 19:01
    • #10

    das sind in der wirtschaft durchaus alltägliche vorgänge, die jetzt auch beim alten verein über die bühne gehen. intersssant auch die quote die angestrebt wird. die beteiligten haben also viel "glück" gehabt

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. Juni 2005 um 01:15
    • #11
    Zitat

    Original von Geroldov
    intersssant auch die quote die angestrebt wird. die beteiligten haben also viel "glück" gehabt

    Nach meinen Infos soll die Quote für nicht bevorrechtete Gläubiger 7 % betragen.
    Wenn das bei Dir die Beteiligten sind, die also viel Glück gehabt haben, dann würde ich es aber schon etwas anders sehen, denn sie müssen ja 93 % ihrer Forderungen in den Rauchfang schreiben!
    Als Glück könnte man dann nur den Umstand bezeichnen, dass es nicht 100 % sind...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 7. Juli 2005 um 11:51
    • #12

    Eine kurze Meldung in der heutigen "OÖ. Krone":

    Die Passiva des EHC Superfund Black Wings Linz belaufen sich, wie Masseverwalter Dr. Hackl feststellte, nun schon auf 1,3 Millionen €.

    Damit wir uns alle diesen gigantischen Schuldenberg besser vorstellen können: früher waren das 17,89 Millionen Schilling!!!
    8o

  • cappin0
    NHL
    • 7. Juli 2005 um 12:56
    • #13

    wenn schon konkurs, dann ordentlich. wenn noch etwas dazukommt haben wir letzte saison nur auf schulden gespielt

  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. Juli 2005 um 10:16
    • #14

    Die OÖ. Kronen-Zeitung berichtet heute:

    Fix! Kinder um 7500 € freigekauft

    1,3 Millionen € Passiva, 120.000 € Aktiva... Die bittere Wahrheit über die Schulden von Ex-Eishockey-Meister Black Wings kam bei der zweiten Prüfungstagsatzung im Landesgericht auf den Tisch. Wo der Gläubigerausschuss der Lösung im Streit um die Ausbildungskosten des Nachwuchses zustimmte: Die Kinder werden um 7.500 € freigekauft.

    Kinder freikaufen? Das hört sich aber ganz furchtbar an! Das ist wohl die "Krone" der Berichterstattung...
    8o ;(

    Positiv daran ist, dass nun offensichtlich für den EHC Liwest Black Wings Linz auch die grundsätzlichen Probleme mit dem Nachwuchs ausgeräumt werden konnten.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 7. Oktober 2005 um 08:11
    • #15

    Black Wings: Konkurs vor Abschluss

    LINZ. Anfang November ist das Konkursverfahren über den "alten" Eishockey Club Superfund Black Wings endgültig Geschichte. Dann wird der kOnkurs aufgehoben, die Gläubiger werden mit einer Quote von 6,3 Prozent bedient, teilt der AKV mit.

    Den anerkannten Forderungen von 1,5 Millionen Euro stehen keine 96.000 Euro Vermögen gegenüber. Größter Gläubiger ist die Gebietskrankenkasse.


    Dazu eine kleine Lektion in Kaufmännisches Rechnen:
    Die Überschuldung beträgt nun offiziell ca. 1,404 Mio. Euro, das waren früher (für alle, die den Wert eines Euros noch immer nicht ganz abschätzen können) immerhin ca. 19,3 Mio. Schilling!!!

  • Fischxxx1
    Nachwuchs
    • 7. Oktober 2005 um 18:16
    • #16

    Allso irgend wie geht mir das überhaubt nicht ein wie da so viel schulden zusammen kommen können ?

    Kann mir das mal jemand sagen wie das möglich ist immerhin ist es ja keine kleine summe und das geld muß ja irgend wo sein ??

    mfg

  • eisi
    EBEL
    • 7. Oktober 2005 um 18:48
    • #17

    Noch dazu wenn mann bedenkt wieviele Leute ehrenamtlich für den Verein geatbeitet haben.

  • avatar
    NHL
    • 7. Oktober 2005 um 18:50
    • #18

    Nicht schlecht...
    Das is ja fast ein Jahresbudget ?( ?( ?(
    Unglaublich wie sowas gehen kann

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™