1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 30. Mai 2024 um 13:06
  • rosinger
    Nachwuchs
    • 26. Mai 2025 um 10:19
    • #1.701
    Zitat von ViecFan

    wie in Allem im Leben, gibt es verschiedene Ansichten und Argumentationen, die für sich gesehen schlüssig und ok sind - am Ende kommt dabei das Selbe heraus :prost:

    Nenne mir einen schlüssigen Sinn bei einem WM Finale die Overtime mit 3 gegen 3 zu beenden.

    Wie schon von RexKramer erwähnt hat die Mannschaft mit den technisch versierteren und läuferisch besseren Spieler einen Vorteil.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 26. Mai 2025 um 10:22
    • #1.702
    Zitat von rosinger

    Wie schon von RexKramer erwähnt hat die Mannschaft mit den technisch versierteren und läuferisch besseren Spieler einen Vorteil.

    und die dürfen auf keinen fall gewinnen! weil... ja warum eigtl nicht?

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 26. Mai 2025 um 10:28
    • #1.703
    Zitat von rosinger

    Nenne mir einen schlüssigen Sinn bei einem WM Finale die Overtime mit 3 gegen 3 zu beenden.

    Wie schon von RexKramer erwähnt hat die Mannschaft mit den technisch versierteren und läuferisch besseren Spieler einen Vorteil.

    und wo genau ist da jetzt der Widersprich oder das Problem? - das sind eigentlich die Basis-Skills eines Hockeypielers :/

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 26. Mai 2025 um 10:51
    • #1.704

    vorallem bei einem 0:0 nach 60min macht ein 3v3 mehr Sinn als irgendwelche 5v5 OTs oder gar Shootouts, das einzige was man argumentieren könnte wäre eine Anpassung, sollte es ein Low Scoring Spiel sein (irgendwie unter 3 Tore oder sowas) dann mit 3v3 OT mehr Fehler erzwingen und wenn sich eh beide Teams schon 5:5 nach 60min die Hütte vollgemacht haben eben im 5v5 weiter weils ja eh Fehler zulassen mit voller Stärke


    aber viel wichtiger, Resümee zur WM:

    aus Ö Sicht: Top, geile Spiele, geile Spielzüge, schöne Tore, historischer Erfolg mit VF :love:

    aus Hockeyfansicht: viele Tore, auch in der KO-Runde, Überraschung mit Dänemark war auch dabei, knappe enge Partie im Finale, super darf gerne nächstes Jahr in der Schweiz daran anknüpfen

    jetzt gibts dann mal fett Kohle für Spieler und Verband und dann Daumen drücken das Zweiterer noch ein paar Klinken putzen geht und nicht nur die Spieler am Eis gut dastehen :prost:

  • rosinger
    Nachwuchs
    • 26. Mai 2025 um 10:55
    • #1.705

    Zweikampfstärke, Robustheit etc gehören genauso zu den Basics wie das läuferische und technische.

    Nicht jeder skatet gleich gut, und nicht jeder ist auch so technisch versiert wie ein Pastrnak oder McDavid. Genauso wenig ist nicht jeder Spieler gleich Stark in Punkto Zweikampf und Robustheit wie ein Josi oder Burns - was dir übrigends bei 3 gegen 3 am Eis nicht viel nützt. Sind diese Spieler deshalb für eine Mannschaft weniger wertvoll?!

    Den Vorteil haben also nur die Spieler die läuferisch und technisch besser sind. Zweikampfstarke, dafür etwas langsamere Spieler haben dann eben Pech gehabt - interessante These.

  • Meister0312
    Rookie
    • 26. Mai 2025 um 11:06
    • #1.706
    Zitat von rosinger

    Zweikampfstarke, dafür etwas langsamere Spieler haben dann eben Pech gehabt

    Die haben bis dahin eh 60 Minuten Zeit gehabt, ihre Stärken auszuspielen. Wenn die 2 Mannschaften auf diesem Weg keinen Sieger gefunden haben, dann probiert man es halt anders, ist für mich ein schlüssiges Argument. Ich hätte vom Gefühl her auch lieber 5gg5 bis zum Ende gesehen gestern, weils die 60 Minuten davor sehr schön zum Anschauen war auch wenns 0:0 gestanden ist.

    Trotzdem finde ich, dass die USA der Verdiente Sieger war. Haben im 2. und 3. Drittel einen Vorteil gehabt, den sie nicht nutzen konnten. So ists halt in der OT passiert und für mich sinds aufgrund des Spielverlaufs der verdientere Weltmeister.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 26. Mai 2025 um 11:11
    • #1.707
    Zitat von rosinger

    Stellt sich mir nur die Frage was ein nationaler Junioren Verband mit der Herren A-WM zu tun haben soll.

    Mir stellt sich die Frage wie man Hockey Canada oder USA als Junioren Verband bezeichnen kann?

  • Eishocckey
    Nationalliga
    • 26. Mai 2025 um 11:15
    • #1.708

    Im Grunde ist es jetzt eh wurscht, die messe ist gelesen und der drop gelutscht^^

    Würde mir aber auch wünschen dass es in zukunft bei einem finale und ot mit 5vs5 weitergeht. Wenns mal eben den modi ändern ob gruppenintern oder überkreuz die viertelfinals ausgespielt werden ist dass mit sicherheit auch umsetzbar;) In der grupenphase ist 3vs3 völlig ok

  • rosinger
    Nachwuchs
    • 26. Mai 2025 um 11:18
    • #1.709
    Zitat von DennisMay

    Mir stellt sich die Frage wie man Hockey Canada oder USA als Junioren Verband bezeichnen kann?

    Zitat von weile19

    Das kommt von den Nordamerikanern, die bei den world juniors öfters im shootout den Titel ausgespielt bzw. verloren haben. Die haben dann auf den Verband Druck gemacht das Format zu ändern, wobei shootout vs. 3 gegen 3 ist beides halt für die Fisch

    Frage beantwortet?

    Ich dachte du hast mich auf Ignore? Doch nicht...:kaffee:

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 26. Mai 2025 um 11:29
    • #1.710
    Zitat von rosinger

    Frage beantwortet?

    Nein, aber macht nichts.


    Das mit dem Ignore war letztes Jahr als du und der andere Lustige als Puckrockrebel unterwegs gewesen seid.

  • beckman99
    NHL
    • 26. Mai 2025 um 11:33
    • #1.711
    Zitat von rosinger

    Den Grund warum die IIHF die Regeln und den Modi so festlegen würd ich gern wissen und was verspricht man sich dadurch? - Außer dass ein schnelleres Ende herbeigeführt wird seh ich da keinen Sinn.

    drei gegen drei muss überhaupt net schneller gehen. da wird im adlersuchsystem übers eis gecruised, mal rein dann wieder rausgefahren, bis man halt mal jemand eventuell den puck abluchst und dann muss ma no immer was draus machen. net umsonst haben wir in der liga no das penalty shooting. da enden jede menge spiele unspektakulär im spiel drei gegen drei.

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (26. Mai 2025 um 11:38)

  • rosinger
    Nachwuchs
    • 26. Mai 2025 um 11:37
    • #1.712
    Zitat von DennisMay

    Nein, aber macht nichts.

    Was ist anhand der zwei Zitate nicht beantwortet - Verständlicher kann ich es dir nicht machen. Lesen in Zusammenhänge kannst du demnach auch nicht.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 26. Mai 2025 um 11:43
    • #1.713
    Zitat von rosinger

    Was ist anhand der zwei Zitate nicht beantwortet - Verständlicher kann ich es dir nicht machen. Lesen in Zusammenhänge kannst du demnach auch nicht.

    die Nordamerikaner haben auf den Verband Druck gemacht ... wennst schon mit dem Argument Kontext ankommst dann bitte auch vorleben :)

  • rosinger
    Nachwuchs
    • 26. Mai 2025 um 11:56
    • #1.714
    Zitat von rosinger

    Das 3 gegen 3 in Overtime hätte es nicht wirklich gebraucht, passend aber irgendwie zur ganzen WM - klein wenig diletantisch und unprofesionell. Da lässt man 5 gegen 5 spielen weiterspielen. Und ja - die WM`s davor hätte es dass auch nicht gebraucht. Den Grund warum die IIHF die Regeln und den Modi so festlegen würd ich gern wissen und was verspricht man sich dadurch? - Außer dass ein schnelleres Ende herbeigeführt wird seh ich da keinen Sinn.

    In der Regel werden die Spiele spätestens in der zweiten OT entschieden. So lange hätten es die Zuschauer ausgehalten behaupte ich jetzt einfach mal, oder warum die Eile bei 3 gegen 3?! Vielleicht gibt`s die Befürchtung die Refs haben die Kondition nicht für eventuell zwei weitere 20 Minuten oder die nächste Veranstaltung in der Arena steht an bzg. Umbau und Abbau der Eisfläche:ironie:

    Meiner bescheidenen Meinung nach unpassend und unwürdig für eine Weltmeisterschaft - aber gut, mich frägt keiner:kaffee:

    Zitat von weile19

    Das kommt von den Nordamerikanern, die bei den world juniors öfters im shootout den Titel ausgespielt bzw. verloren haben. Die haben dann auf den Verband Druck gemacht das Format zu ändern, wobei shootout vs. 3 gegen 3 ist beides halt für die Fisch

    Zitat von Sour-Fox

    die Nordamerikaner haben auf den Verband Druck gemacht ... wennst schon mit dem Argument Kontext ankommst dann bitte auch vorleben :)

    Was muss ich vorleben? Kannst du auch was anderes als dumm Schwätzen?:D

    Stimmt - du warst dass mit Ignore! Verlassen kann man sich auf dich wohl auch nicht - und ich dachte ich bin dein Geschwätz los ;( Sorry dbz an DennisMay

  • obi
    NHL
    • 26. Mai 2025 um 12:05
    • #1.715
    Zitat von rosinger

    Nenne mir einen schlüssigen Sinn bei einem WM Finale die Overtime mit 3 gegen 3 zu beenden.

    Wie schon von RexKramer erwähnt hat die Mannschaft mit den technisch versierteren und läuferisch besseren Spieler einen Vorteil.

    naja, davor spielst wie richtig erwähnt 5 gg 5. Da neutralisieren sich die Mannschaften wenns in die OT geht. Es wird schon Gründe haben, dass im Hockey eigentlich nie 3 gg 3 gespielt wird in den 60 min, warum dann eine WM damit entscheiden? Das ist eigentlich eine andere Sportart.

    Es gibt für und wider für Beides. Wichtig ist, dass jeder seine Meinung geben kann und diskutiert wird; nicht geurteilt.

  • Eishocckey
    Nationalliga
    • 26. Mai 2025 um 12:07
    • #1.716

    Ich weiß leider nicht wann die schulferien zu ende sind:veryhappy:

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 26. Mai 2025 um 12:09
    • #1.717
    Zitat von rosinger

    Was muss ich vorleben? Kannst du auch was anderes als dumm Schwätzen?:D

    Stimmt - du warst dass mit Ignore! Verlassen kann man sich auf dich wohl auch nicht - und ich dachte ich bin dein Geschwätz los ;( Sorry dbz an DennisMay

    du hast gerade die Antwort zitiert, wennst weiter als zu world juniors lesen würdest, hättest schon verstanden wer hier "dummschwätzt" :kaffee:

  • Eishocckey
    Nationalliga
    • 26. Mai 2025 um 12:14
    • #1.718
    Zitat von Sour-Fox

    du hast gerade die Antwort zitiert, wennst weiter als zu world juniors lesen würdest, hättest schon verstanden wer hier "dummschwätzt" :kaffee:

    Ich hab seine zitate verstanden und den zusammenhang auch. Nur du willst es anscheinend nicht verstehen...scheint bei dir chronische ursachen zu haben;)

  • rosinger
    Nachwuchs
    • 26. Mai 2025 um 12:18
    • #1.719
    Zitat von Eishocckey

    Ich weiß leider nicht wann die schulferien zu ende sind:veryhappy:

    Ich hoffe bald - kaum zumutbar soviel Dünnpfiff in so kurzer Zeit

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 26. Mai 2025 um 12:25
    • #1.720
    Zitat von rosinger

    Ich hoffe bald - kaum zumutbar soviel Dünnpfiff in so kurzer Zeit

    der erste Schritt ist getan Popcorn


    ein letzter Versuch, sachlich:

    weile schrieb, diese Anpassung, weg von Shootout hin zu 3v3 Hockey, kam durch Druck der NA gegenüber dem Verband weil sie bei den Juniortunieren dadurch immer mal wieder durch die Finger gesehen haben. Hockey Kanada übt Druck aus auf die IIHF, wegen einem Tunier. Nicht die "World Juniors" übten Druck aus.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 26. Mai 2025 um 12:26
    • #1.721

    Fiala auch wieder mal im Finale der tragische Held, zuerst verliert er die Scheibe und beim backcheck hört er auch auf Eiszulaufen anstatt durchzuziehen.

  • Scott#13
    NHL
    • 26. Mai 2025 um 12:40
    • #1.722
    Zitat von weile19

    Fiala auch wieder mal im Finale der tragische Held, zuerst verliert er die Scheibe und beim backcheck hört er auch auf Eiszulaufen anstatt durchzuziehen.

    Der war das ganze Finale über „wenig spielfreudig“ und hat sich mMn schlecht bewegt. Das wäre so einer gewesen, der vorangehen hätte können und der Mannschaft Momentum verschaffen, ist ihm in dem Spiel leider in keiner Minute gelungen.

  • rosinger
    Nachwuchs
    • 26. Mai 2025 um 12:48
    • #1.723
    Zitat von Sour-Fox

    der erste Schritt ist getan Popcorn


    ein letzter Versuch, sachlich:

    weile schrieb, diese Anpassung, weg von Shootout hin zu 3v3 Hockey, kam durch Druck der NA gegenüber dem Verband weil sie bei den Juniortunieren dadurch immer mal wieder durch die Finger gesehen haben. Hockey Kanada übt Druck aus auf die IIHF, wegen einem Tunier. Nicht die "World Juniors" übten Druck aus.

    Dann sollte es auch so niedergeschrieben werden dass es zu keinem Missverständniss kommt - dass kann so und so verstanden werden. Wenn ich es gewusst hätte hätte ich nicht danach gefragt weshalb und warum die IIHF den 3 gegen 3 Modi in Overtime im Finale spielen lässt.

    Warum ich diese hier erlangte Erkenntniss im Zusammenhang vorleben muss, obwohl ich jemanden zitiert habe der mir eine Antwort auf meine Frage geliefert hat, darfst mir schlussendlich auch noch erklären - musst du aber nicht. Je weniger ich mit dir zu tun habe umso besser;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Mai 2025 um 12:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1.724
    Zitat von rosinger

    Ich hoffe bald - kaum zumutbar soviel Dünnpfiff in so kurzer Zeit


    Redest schon wieder mit dir selbst? Solltest mal zu einem Psychiater, das machen in der Regel nur Verrückte.

    Aja, du bist in diesem Forum übrigens immer noch gleich unerwünscht wie eh und je und daran wird sich auch nichts mehr ändern. Und dieser Vorfall, bei dem du mit zwei verschiedenen Usern dir selbst recht gibst, um andere User anzugehen, zeigt auch einmal mehr und eindrucksvoll warum.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Meister0312
    Rookie
    • 26. Mai 2025 um 12:52
    • #1.725
    Zitat von MacReady

    Redest schon wieder mit dir selbst? Solltest mal zu einem Psychiater, das machen in der Regel nur Verrückte.

    Blöd wirds erst dann, wenn man im Selbstgespräch etwas Neues erfährt;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 10 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™