1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 30. Mai 2024 um 13:06
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 25. Mai 2025 um 23:16
    • #1.676

    na dann sind wir halt gegen den Vize-Weltmeister ausgeschieden - a ned schlecht :veryhappy:

  • tchibirev
    KHL
    • 25. Mai 2025 um 23:17
    • #1.677

    Brutal gutes Spiel und das Team USA mit einer brutalen Spielweise: giftig, geradlinig, hart, brutal.

    Auch schon ziemlich beeindruckend wie sie die (hochnäsigen) Schweden herpaniert haben (interessanter Bericht dazu von Eismeister Zaugg auf watson.ch).

    Hinlänglich bekannt ist 3vs3 einfach nur peinlich, weil es eine andere Sportart ist. Noch dazu im Finale. Kompletter Fail.

    Und auch wenn es bitter ist für die Schweiz aber die US Boys haben es deutlich mehr verdient. Sehr beeindruckend.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Mai 2025 um 23:20
    • #1.678
    Zitat von weile19

    6 gegen uns, heut mind. 7 und morgen zu wenig. Das ist aufgelegt, wartets ab ^^

    I told you so 8)

    Wenns euch nächstes Jahr benehmts werden wir auch wieder zu euch halten. Malgin heut auch den fragenden hier herinnen bewiesen warum es drüben halt doch nicht ganz gepasst hat. Sobalds körperlich wird ists bei ihm bald mal finster.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 25. Mai 2025 um 23:22
    • #1.679

    geiles Finale, mehr Tore wären schön gewesen aber trotzdem starke Leistung von beiden Teams und so ein enges Spiel entscheiden immer Millimeter, in dem Fall eben für die USA, dafür nächstes Jahr dann die Schweiz daheim, is eh geiler so eine Goldene daheim :prost:


    und damit ist die USA in diesem Jahr bei dem Herren und Damen Weltmeister!

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Mai 2025 um 23:26
    • #1.680

    Bei Olympia wird s vermutlich wohl auch auf Kanada oder USA rauslaufen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Mai 2025 um 23:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1.681

    Ich hab diese amerikanische Hymne in der NHL so oft gehört, dass sie sich irgendwie schon so anhört, als wär sie meine eigene, wenn ich sie höre. Was für ein Alptraum! ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Mai 2025 um 23:28
    • #1.682
    Zitat von Tine

    Tief im gegnerischen Drittel die Scheibe so fahrlässig wie Andrighetto herzuschenken mit einem backhand Schupfer ist den Kollegen gegenüber auch ein Witz.

    War glaub ich ein technischer Fehler, aber bitter ja.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Mai 2025 um 23:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1.683

    Da gibt ja unser Ligapokal mehr her! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ray_BAn
    NHL
    • 25. Mai 2025 um 23:28
    • #1.684

    Schöne Geste der US-Boys! Passt schon so der Titelgewinn 👍🏻

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. Mai 2025 um 23:29
    • #1.685

    Gute Sache, USA. 🙂

  • Membinho
    EBEL
    • 25. Mai 2025 um 23:31
    • #1.686

    Gänsehaut Moment mit Johnnys Trikot💝 Verdienter Sieg für die Amerikaner !

  • Eishocckey
    Nationalliga
    • 25. Mai 2025 um 23:34
    • #1.687

    Grats USA.

    Aber was sollte dass mit 3vs3 in der ot?! Geht mal gar nicht in einem finale:rolleyes:

  • Klaro
    NHL
    • 25. Mai 2025 um 23:37
    • #1.688

    Für mich sind beim Team USA Swaymen, Werenski und Thompson die drei Schlüsselspieler für diesen WM Titel.

  • Klaro
    NHL
    • 25. Mai 2025 um 23:39
    • #1.689
    Zitat von Eishocckey

    Grats USA.

    Aber was sollte dass mit 3vs3 in der ot?! Geht mal gar nicht in einem finale:rolleyes:

    Ich würde 5vs5 auch bevorzugen aber es ist wie es ist und der Sieg war unterm Strich auch verdient

  • aussersihl
    Hobbyliga
    • 25. Mai 2025 um 23:40
    • #1.690

    Verdienter Sieg der USA, hatten Alles auch was die CH auszeichnete und dazu 10cm grösser, 15kg schwerer und 4 Jahre jünger

  • PEPSImax
    NHL
    • 26. Mai 2025 um 04:21
    • #1.691
    Zitat von Ray_BAn

    Schöne Geste der US-Boys! Passt schon so der Titelgewinn 👍🏻

    Was war? War schon zu spät für mich

  • Eishocckey
    Nationalliga
    • 26. Mai 2025 um 05:52
    • #1.692
    Zitat von PEPSImax

    Was war? War schon zu spät für mich

    Trikot mit der nummer 13 und den namen habens um den siegerpokal gehalten.

    Sehr schade was letzten sommer passiert ist?( Abgesehen davon wird einem wieder mal vor augen geführt wie bedeutungslos das materielle ist

  • Scott#13
    NHL
    • 26. Mai 2025 um 06:56
    • #1.693

    Absolut verdient für die US Boys, auch wenn ich es so den Schweizern gegönnt hätte. Diese US Teams sind vom Skillset her halt echt immer ein Wahnsinn, - mMn hat den Eidgenossen etwas der Mut zum Risiko und der eine Leader am Eis gefehlt. Feines Finale, Grats an beide.

  • coach
    YNWA
    • 26. Mai 2025 um 09:04
    • #1.694
    Zitat von Klaro

    Werenski

    wahnsinn der typ.

    ich hätte es den schweizern echt gegönnt. aber die usa passt auch finde ich. coole, junge truppe :thumbup:

  • rosinger
    Nachwuchs
    • 26. Mai 2025 um 09:30
    • #1.695

    Das 3 gegen 3 in Overtime hätte es nicht wirklich gebraucht, passend aber irgendwie zur ganzen WM - klein wenig diletantisch und unprofesionell. Da lässt man 5 gegen 5 spielen weiterspielen. Und ja - die WM`s davor hätte es dass auch nicht gebraucht. Den Grund warum die IIHF die Regeln und den Modi so festlegen würd ich gern wissen und was verspricht man sich dadurch? - Außer dass ein schnelleres Ende herbeigeführt wird seh ich da keinen Sinn.

    In der Regel werden die Spiele spätestens in der zweiten OT entschieden. So lange hätten es die Zuschauer ausgehalten behaupte ich jetzt einfach mal, oder warum die Eile bei 3 gegen 3?! Vielleicht gibt`s die Befürchtung die Refs haben die Kondition nicht für eventuell zwei weitere 20 Minuten oder die nächste Veranstaltung in der Arena steht an bzg. Umbau und Abbau der Eisfläche:ironie:

    Meiner bescheidenen Meinung nach unpassend und unwürdig für eine Weltmeisterschaft - aber gut, mich frägt keiner:kaffee:

  • Online
    divis
    Nordique
    • 26. Mai 2025 um 09:34
    • #1.696
    Zitat von rosinger

    Das 3 gegen 3 in Overtime hätte es nicht wirklich gebraucht, passend aber irgendwie zur ganzen WM - klein wenig diletantisch und unprofesionell. Da lässt man 5 gegen 5 spielen weiterspielen. Und ja - die WM`s davor hätte es dass auch nicht gebraucht. Den Grund warum die IIHF die Regeln und den Modi so festlegen würd ich gern wissen und was verspricht man sich dadurch?

    Ist ja noch nicht so lang her, da hat die Schweiz ein WM-Finale im Penaltyschießen (nach torloser 4-on-4 Overtime) verloren, das war auch nicht viel "würdiger".

    Die IIHF will ja 3-on-3-Eishockey als eigenständige Disziplin bei Olympia etablieren, daher weht wohl der Wind.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. Mai 2025 um 09:35
    • #1.697
    Zitat von rosinger

    Das 3 gegen 3 in Overtime hätte es nicht wirklich gebraucht, passend aber irgendwie zur ganzen WM - klein wenig diletantisch und unproffesionell. Da lässt man 5 gegen 5 spielen weiterspielen. Und ja - die WM`s davor hätte es dass auch nicht gebraucht. Den Grund warum die IIHF die Regeln und den Modi so festlegen würd ich gern wissen und was verspricht man sich dadurch? - Außer dass ein schnelleres Ende herbeigeführt wird seh ich da keinen Sinn.

    Das kommt von den Nordamerikanern, die bei den world juniors öfters im shootout den Titel ausgespielt bzw. verloren haben. Die haben dann auf den Verband Druck gemacht das Format zu ändern, wobei shootout vs. 3 gegen 3 ist beides halt für die Fisch

  • rosinger
    Nachwuchs
    • 26. Mai 2025 um 09:50
    • #1.698
    Zitat von weile19

    Das kommt von den Nordamerikanern, die bei den world juniors öfters im shootout den Titel ausgespielt bzw. verloren haben. Die haben dann auf den Verband Druck gemacht das Format zu ändern, wobei shootout vs. 3 gegen 3 ist beides halt für die Fisch

    Interessant dass sich die IIHF Druck machen lässt - von einer Nachwuchsorganisation.

    Stellt sich mir nur die Frage was ein nationaler Junioren Verband mit der Herren A-WM zu tun haben soll.

  • RexKramer
    NHL
    • 26. Mai 2025 um 10:06
    • #1.699

    Also die 3 gg 3 Aversion verstehe ich nicht. Was hat man davon, wenn sich zwei Teams, die in 14 Tagen (mit einem begrenzten Kader ohne die Möglichkeit wen nachzunominieren!) 10 Spiele absolviert haben, und nach 60' gleich viel/wenig Tore erzielt haben bei 5 vs 5 in die 3 OT neutralisieren wo dann einem Goalie kurz vorm einschlafen ein Schuss durchrutscht? Das Team mit den besseren Spielern wird sich bei 3 vs 3 auch mit höherer Wahrscheinlichkeit durchsetzen, es dauert halt nur nicht so lange. Und das Format kennt jeder, kann also auch trainiert werden, ist ja keine Überraschung. Wer 3 vs 3 nicht mag, darf eigentlich auch ein 1-Spiel Finale nicht mögen. Bo5 ghert her, mindestens, so vü Zeit muass sei!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 26. Mai 2025 um 10:11
    • #1.700
    Zitat von RexKramer

    Also die 3 gg 3 Aversion verstehe ich nicht.

    wie in Allem im Leben, gibt es verschiedene Ansichten und Argumentationen, die für sich gesehen schlüssig und ok sind - am Ende kommt dabei das Selbe heraus :prost:

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™