1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2023/2024

    • EBEL
  • red_power
  • 6. Januar 2023 um 15:50
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 31. Januar 2024 um 12:09
    • #926
    Zitat von xtroman

    Einfach den Transferschuss innerhalb der Liga für alle gleich per 31.12. machen... damit wäre das Thema Ausverkauf vor Beginn der Playoffs schon erledigt!

    Wenn sich am 1.1. dann zB der Einsergoalie langfristig verletzt, wirds schwierig.

    Außerdem: Ausverkaufen können die Vereine ja trotzdem. Kein Transferschluss kann einen Verein daran hindern einen Vertrag aufzulösen.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 31. Januar 2024 um 12:09
    • #927

    Solange es kein auf und absteigen gibt wird man das (denke ich) nie zu 100% unter Kontrolle bekommen

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 31. Januar 2024 um 12:17
    • #928

    War der Aufschrei eigentlich groß, als Bozen als Tabellenletzter über die Zwischenrunde schließlich in der Saison Meister wurde?

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 31. Januar 2024 um 12:23
    • #929

    Zwischenrunde oder Punktehalbierung gefielen mir nie. Der jetzige Modus mit Preplayoffs kann schon was.

    @Spielerwechsel, einfach eine Deadline. Verletzt sich danach einer, Pech gehabt.

  • gm99
    Biertrinker
    • 31. Januar 2024 um 12:25
    • #930
    Zitat von Derek Cormier

    Finde es unfair, dass du Asiago hier als Negativbeispiel anführst. Die scheinen solide aufgestellt zu sein und steigern sich von Saison zu Saison und haben schon ein paar sehr gute Spieler in ihren Reihen.

    Ich finde nicht, dass Asiago sich heuer gegenüber letztem Jahr gesteigert haben, im Gegenteil. Letztes Jahr haben sie sich letztendlich souverän (mit 10 Punkten Vorsprung) für die Pre-Playoffs qualifiziert, davon können sie heuer nur träumen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 31. Januar 2024 um 12:26
    • #931
    Zitat von Sunshine State

    War der Aufschrei eigentlich groß, als Bozen als Tabellenletzter über die Zwischenrunde schließlich in der Saison Meister wurde?

    Letzter waren sie glaub ich gar nicht. nur während der Saison. Nach dem GD warens auf Platz 9 (Zwei Bonuspunkte) und über die Zwischenrunde sind sie dann am letzten Spieltag noch reingerutscht. Dann sprach eher alles von einem "Märchen" und die meisten haben damals auch zu Bozen gehalten.

    2 Mal editiert, zuletzt von darkforest (31. Januar 2024 um 12:32)

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 31. Januar 2024 um 12:27
    • #932
    Zitat von Raptor X30

    Aber es ist ein Schlag ins Gesicht für Mannschaften, die sich mit einem guten GDG eine Top Platzierung mit vielen Punkten Vorsprung auf andere Teams erarbeitet haben.

    Wenn ich eine Topplatzierung im GDG habe, dann bin ich ja schon mal fix im Playoff und man muss nicht in der Zwischenrunde rumgurken, um den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. So unfair finde ich das jetzt nicht. Wenn ich dann gegen die direkten Konkurrenten der Top 6 diese Leistungen, für eine gute Position für das Heim- und Pickrecht, trotz allem nicht wiederholen kann, dann ist das halt so. Meiner Meinung nach sollte ein Ligageschehen so lange wie möglich so spannend wie möglich sein. Der Bozner Titel 2018 war z. B. nur überhaupt wegen der Zwischenrunde möglich und das zeigt, wie toll dieser Modus eigentlich wäre.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 31. Januar 2024 um 12:28
    • #933
    Zitat von Derek Cormier

    @Spielerwechsel, einfach eine Deadline. Verletzt sich danach einer, Pech gehabt.

    Wie oben schon gesagt, das ist keine Prävention gegenüber eines Ausverkaufs. Keine Transferdeadline in der Liga kann Vereine davon abhalten Verträge aufzulösen.

  • starting six
    NHL
    • 31. Januar 2024 um 12:28
    • #934
    Zitat von darkforest

    Letzter waren sie glaub ich gar nicht. Nach dem GD warens auf Platz 9 und über die Zwischenrunde sind sie dann am letzten Spieltag noch reingerutscht. Dann sprach eher alles von einem "Märchen" und die meisten haben damals auch zu Bozen gehalten.

    EBEL-Rückblick: Die unglaubliche Saison des HC Bozen! – Hockey-News.info – Alle News über das nationale und internationale Eishockey
    Erstmals in der Geschichte der Erste Bank Eishockey Liga eroberte der Achtplatzierte nach dem Grunddurchgang den Meistertitel. Doch selbst das Playoff-Ticket…
    hockey-news.info
  • Derek Cormier
    EBEL
    • 31. Januar 2024 um 12:33
    • #935
    Zitat von gm99

    letztendlich souverän (mit 10 Punkten Vorsprung) für die Pre-Playoffs qualifiziert, davon können sie heuer nur träumen.

    Ok, hab nicht nachgeschaut sondern nur aus dem Gedächtnis geschrieben. Mag sie aber trotzdem. :)

    Zitat von darkforest

    Wie oben schon gesagt, das ist keine Prävention gegenüber eines Ausverkaufs. Keine Transferdeadline in der Liga kann Vereine davon abhalten Verträge aufzulösen.

    Ausverkauf nicht, aber Nachverpflichtungen hören auf.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 31. Januar 2024 um 12:36
    • #936
    Zitat von Derek Cormier

    Ok, hab nicht nachgeschaut sondern nur aus dem Gedächtnis geschrieben. Mag sie aber trotzdem. :)

    Ausverkauf nicht, aber Nachverpflichtungen hören auf.

    Wobei sich die Nachverpflichtungen bis dato heuer eh in Grenzen halten.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. Januar 2024 um 12:40
    • Offizieller Beitrag
    • #937
    Zitat von Lever

    Der Bozener Titel 2018 war z. B. nur überhaupt wegen der Zwischenrunde möglich und das zeigt, wie toll dieser Modus eigentlich wäre.

    Nein, das zeigt nur, dass eine Mannschaft, die aufgrund der schlechten Leistungen über weite Strecken des Grunddurchgangs eigentlich aber auch gar nichts in den Playoffs verloren gehabt hätte, nur aufgrund eines merkwürdigen (und wohl auch einzigartigen) Modus Meister geworden ist und eigentlich keine Gelegenheit mehr haben hätt sollen, Meister zu werden. In jeder anderen Liga wärens zum Zeitpunkt der Meisterfeiern schon wieder aus dem Urlaub zurückgewesen.

    Sorry, aber mit der Meinung, dass die Zwischenrunde so super war, wirst da eher in der Minderheit bleiben. Der Großteil unseres Forums hat sich mit diesem bizarren Modus nie anfreunden können und wollte immer schon zu einem normalen Modus zurückkehren, wie er sicher nicht ohne Grund in nahezu allen Sportligen dieser Welt ausgespielt wird.

    Dass dann eines der schlechteren Teams am Ende hin einen Ausverkauf tätigt, ist zwar nicht optimal, aber mMn vernachlässigbar. Die Grazer als Tabellenschlusslicht hätte man auch schon früher bezwingen müssen, wenn da ein Team Punkte liegen gelassen hat, ist man wohl selbst schuld. Das sind dann so oder so Negativpunkte, wenn man bedenkt, dass die anderen Teams in der Regel genau diese Punkte gutmachen würden, ob mit dem ursprünglichen Kader oder bereits einem Rumpfkader.

    Auf alle Fälle ist es besser, als 48 Spiele im Grunddurchgang so zu entwerten, dass dann der Punkteabstand zwischen dem 1. und dem 6. (ich glaub) 4 Punkte beträgt. Das ist ja ein Witz sondergleichen. Da hat der KAC aktuell als Tabellenführer auf den Zweitplatzierten einen größeren Vorsprung, auf Platz 6 wären es 21 Punkte. Und dieser Vorsprung soll dann auf 1 bzw. 4 Punkte zusammenschrumpfen? Also das ist mMn ja weit mehr wettbewerbsverzerrend als ein Team, das dann gegen Ende hin nicht mehr komplett antritt.

    Überhaupt hättte man, wenn schon, die Zwischenrunde immer so spielen müssen, dass man die Punkte aus der Vorrunde mitnimmt, das wär dann zumindest nicht mehr völlig wettbewerbsverzerrend. Aber wäre immer noch ein schlechterer Modus als der aktuelle.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    McRatty
    EBEL
    • 31. Januar 2024 um 12:41
    • #938

    Naja einen Ausverkauf bei den hinteren Teams gibts in allen geschlossenen Ligen (zB Finnland)

    Aber bevor wir wieder so ein Waldorf System mit der Zwischenrunde bekommen, nehm ich lieber in Kauf, dass ein oder zwei Rumpfteams gegen Ende des GD herumkurven.

    Die Zwischenrunde hat meiner Meinung nach den Großteil der Saison sportlich völlig wertlos gemacht. Umsonst gabs das nicht einzig und allein in unserer Liga.

    Ein 14 Team würde die Liga dringend benötigen, aber mehr ist glaub ich auch nicht drinnen. Denke schon das sich Laibach über Jahre etablieren kann und auch Asiago schaffts hoffentlich. Dann fehlt noch ein Team aber nur woher eines nehmen ist die Frage.

  • xtroman
    4ever#44
    • 31. Januar 2024 um 12:41
    • #939
    Zitat von darkforest

    Wenn sich am 1.1. dann zB der Einsergoalie langfristig verletzt, wirds schwierig.

    dann macht man halt eine Sonderregelung für Tormänner... es geht alles wenn man will!

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 31. Januar 2024 um 12:46
    • #940

    Die Verzerrung des GD kannst eigentlich nur lösen, wenn unten alle gegeneinander spielen würden.
    die anderen ham dann halt knapp 3 wochen pause... :D

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Januar 2024 um 12:46
    • #941

    Mit Nachverpflichtungen hab ich eher weniger Probleme, ich mag nur den Ausverkauf nicht, der ist natürlich verständlich vom finanziellen her, aber verzerrt dann schon auch etwas, wenn ich da an die entscheidenden Partien fürs PrePO letztes Jahr Denke. Dieses Jahr ist zumindest der Spielplan besser und im Dezember gabs noch keine Teams, die schon 4 mal gegeneinander gespielt haben.

    Ich habs eh schon gesagt, diese Aufnahme von Klubs, des Wachsens willen, taugt mir nicht. Die einen stehen finanziell nicht gut da, die anderen haben und ziehen kaum Zuschauer und dann gibs die, die keine 1. Liga taugliche Halle haben. Pustertal ist für mich das perfekte Beispiel, wie mit Maß/Ziel und langfristiger Planung eine Teilnahme in unserer Liga auszusehen hat. Das Bratislava Experiment, der Wiedereinstieg der Zagreber oder das Ende von Olimpja waren mahnende Beispiele. Ich hoffe ich täusche mich, glaube aber, dass das zumindest 1-2 der zuletzt aufgenommen Teams auch passieren wird...

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 31. Januar 2024 um 12:58
    • #942

    Spezz93 hat auch noch einen wichtigen Punkt bezüglich Fairness angesprochen: Der Spielplan. Wenn versucht wird, die Spiele wenigstens halbwegs nach den tatsächlichen Runden einzuteilen (im Gegensatz z.B. zur Vorsaison), trägt das auch maßgeblich zur Fairness bei. Denn wenn dann der Ausverkauf bei den hinteren Mannschaften beginnt, sollten idealerweise noch ziemlich alle gegnerischen Teams ähnlich viele Spiele gegen die angesprochenen Nachzügler haben.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 31. Januar 2024 um 13:05
    • #943
    Zitat von MacReady

    Nein, das zeigt nur, dass eine Mannschaft, die aufgrund der schlechten Leistungen über weite Strecken des Grunddurchgangs eigentlich aber auch gar nichts in den Playoffs verloren gehabt hätte , nur aufgrund eines merkwürdigen (und wohl auch einzigartigen) Modus Meister geworden ist und eigentlich keine Gelegenheit mehr haben hätt sollen, Meister zu werden. In jeder anderen Liga wärens zum Zeitpunkt der Meisterfeiern schon wieder aus dem Urlaub zurückgewesen.

    Wer bestimmt bitte wer, was "verdient" hätte oder nicht? Sorry, aber da spricht einfach nur die pure Missgunst raus.

    Zitat von MacReady

    Dass dann eines der schlechteren Teams am Ende hin einen Ausverkauf tätigt, ist zwar nicht optimal, aber mMn vernachlässigbar.

    Vernachlässigbar für wen ist hier immer die Frage. Wenn man schon auf der Tabellenspitze thront, kann einem das sicherlich wurscht sein, aber im Kampf um den Strich sieht die Sache schon anders aus. Wenn der direkte Konkurrent im Kampf um den 10. Platz quasi einen geschenkten 3er bekommt, weil man selbst das Pech hatte gegen den Gegner bei Vollbesetzung spielen zu müssen, macht das sehr wohl einen Unterschied. Das hat man vor allem letzte Saison sehen können.

  • divis
    Nordique
    • 31. Januar 2024 um 13:13
    • #944
    Zitat von Lever

    Wenn man schon auf der Tabellenspitze thront, kann einem das sicherlich wurscht sein, aber im Kampf um den Strich sieht die Sache schon anders aus. Wenn der direkte Konkurrent im Kampf um den 10. Platz quasi einen geschenkten 3er bekommt, weil man selbst das Pech hatte gegen den Gegner bei Vollbesetzung spielen zu müssen, macht das sehr wohl einen Unterschied. Das hat man vor allem letzte Saison sehen können.

    Ganz versteh ich diese Jammerei nicht, wenn heuer Linz und Pustertal zu einem viel früheren Zeitpunkt in der Saison ganz konkret drei Punkte aus Graz geschenkt bekommen haben.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 31. Januar 2024 um 13:17
    • #945
    Zitat von divis

    Ganz versteh ich diese Jammerei nicht, wenn heuer Linz und Pustertal zu einem viel früheren Zeitpunkt in der Saison ganz konkret drei Punkte aus Graz geschenkt bekommen haben.

    Es geht ja nicht speziell um heuer, sondern generell darum, dass der Abverkauf, den viele jetzt anprangern, eben eine Konsequenz vom jetzigen Modus ist und die Wettbewerbsverzerrung dadurch eben auch ein Faktor ist.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Januar 2024 um 13:45
    • #946
    Zitat von Lever

    Das ist einzig und allein dem jetzigen Modus geschuldet. Zwischenrunde wieder einführen und Problem gelöst.

    Zitat von Lever

    Es geht ja nicht speziell um heuer, sondern generell darum, dass der Abverkauf, den viele jetzt anprangern, eben eine Konsequenz vom jetzigen Modus ist und die Wettbewerbsverzerrung dadurch eben auch ein Faktor ist.

    Naja, dadurch wertest halt den Grunddurchgang wieder ab. Dann kannst dir gleich dein Team erst um Weihnachten zamklauben und da mit dem Geld um dich schmeißen, wast dir von August bis Jänner gespart hast. Hats ja auch alles schon gegeben.

    Der Modus jetzt passt schon, wenn Graz & Asiago nicht soweit weg wären, könnten sie sich ja durchaus noch qualifizieren. Wien hat da ja auch nur noch Außenseiter Chancen, aber in Wahrheit könnte um den unteren Strich genau so ein Kampf toben wie um den oberen.

    Du wirst mit solchen Klubs immer ein Problem haben, die aus wirtschaftlichen Gründen (vermute ich mal, weil is ja keine Überraschung dass die 2 hinten sind) sportlich nicht mithalten können. Bei Graz ist da jetzt eh Veränderung in Sicht, mal schaun wie schnells da sportlich bergauf geht.

  • Meister0312
    Rookie
    • 31. Januar 2024 um 14:06
    • #947
    Zitat von McRatty

    Ein 14 Team würde die Liga dringend benötigen

    Wegen der geraden Anzahl, damit der innere Monk befriedigt ist?

    Oder gibt es von denen, die sich das immer wünschen, auch mal einen guten Grund dafür?

    Wenn ein Team anklopft, das finanziell langfristig gut aufgestellt ist und sportlich zumindest um das Playoff mitspielt, wäre ich auch nicht abgeneigt. Nur fällt mir kein Grund ein, warum z. B. Slovan Bratislava oder die Straubing Tigers in unsere Liga kommen sollten.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 31. Januar 2024 um 14:15
    • #948
    Zitat von Meister0312

    Wegen der geraden Anzahl, damit der innere Monk befriedigt ist?

    Oder gibt es von denen, die sich das immer wünschen, auch mal einen guten Grund dafür?

    Wenn ein Team anklopft, das finanziell langfristig gut aufgestellt ist und sportlich zumindest um das Playoff mitspielt, wäre ich auch nicht abgeneigt. Nur fällt mir kein Grund ein, warum z. B. Slovan Bratislava oder die Straubing Tigers in unsere Liga kommen sollten.

    Straubing ist 3ter in der DEL.

    Nur als kleine Info 😅

  • Meister0312
    Rookie
    • 31. Januar 2024 um 14:29
    • #949
    Zitat von Daimx

    Straubing ist 3ter in der DEL.

    Nur als kleine Info 😅

    Ist mir nur eingefallen, weil solche Teams (nicht allzu weit von der Grenze, sportlich nicht im unteren viertel bei uns) die Liga bereichern würden. Auch wurde vor einigen Jahren mal darüber gesprochen, dass ein Bayrisches Team der Liga beitreten könnte.

    Wenn jetzt, nur damit wir eine gerade Anzahl haben, wieder (Beispiel) Jesenice „gepusht“ wird und die sich nach 1,5 Jahren finanziell verabschiedet, rückt die Liga nur weiter an den Abgrund.

    Zusammenfassung: Wenn ein Team kommt, das ein Mittelklasse Budget auf mindestens 2-3 Jahre (länger kannst im Ö/HU/IT/SLO-Eishockey eh nicht Planen) aufstellt, und mindestens ums Playoff mitspielt, dann gerne.

    Nur ein 14. Team holen, damit man halt 14 hat, brauche ich nicht.

  • Online
    McRatty
    EBEL
    • 31. Januar 2024 um 17:34
    • #950
    Zitat von Meister0312

    Wegen der geraden Anzahl, damit der innere Monk befriedigt ist?

    Oder gibt es von denen, die sich das immer wünschen, auch mal einen guten Grund dafür?

    Wenn ein Team anklopft, das finanziell langfristig gut aufgestellt ist und sportlich zumindest um das Playoff mitspielt, wäre ich auch nicht abgeneigt. Nur fällt mir kein Grund ein, warum z. B. Slovan Bratislava oder die Straubing Tigers in unsere Liga kommen sollten.

    Des hat nix mit dem inneren Monk zu tun. Aber ich habe dann zumindest immer gleichmäßig viele Spiele und es führt nicht dazu, dass manche Teams spielfrei sind oder drei Spiele mehr als andere absolviert haben.

    Erzwingen muss man es eh nicht aber wenn sich was ergibt wärs nicht schlecht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™