1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2023/2024

    • EBEL
  • red_power
  • 6. Januar 2023 um 15:50
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 29. Januar 2024 um 12:23
    • #901

    Man könnte es ja wie in der Schweiz machen, mit doppelter Hin- und Rückrunde und zusätzlichen regionalen Gruppenmatches. Natürlich scheiterts wie diese regionalen Gruppen dann effektiv ausschauen. ^^

  • christian 91
    NHL
    • 29. Januar 2024 um 12:31
    • #902
    Zitat von BestBuddy

    Weiß ich jetzt nicht, ob die 15 KAC Fans, die ich letztens in der Vorarlberghalle gesehen habe, das Budget fett machen,

    Er meint, dass der KAC dann doch das Zugpferd der Liga darstellt.

    Zitat von Skuggan #4

    Die Kassiere der gesamten Liga :)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. Januar 2024 um 12:42
    • Offizieller Beitrag
    • #903

    Hab ich doch tatsächlich zuerst zirkuspferd gelesen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BestBuddy
    Hobbyliga
    • 29. Januar 2024 um 20:16
    • #904
    Zitat von darkforest

    Ich glaube, dass du da die Rechnung ohne die Manager machst. Warum sollten zB der KAC oder der VSV auf die Einnahmen aus insgesamt 6 Heimspielen verzichten? Bei euch würde das Fehlen von 6 Heimspielen wsl noch ein größeres Loch ins Budget reißen.

    Same Story nur umgekehrt. Ohne gegnerische Mannschaft auch kein Heimspiel. Also abgesehen von den 15 KAC-Fans auch keine Einnahmen durch Heimfans.

    Ich glaube, dass ich dich da enttäuschen muss.

    Moment, ich will weder den KAC rausschmeißen noch bin ich der Meinung, er wäre kein Zuschauermagnet, aber der KAC Effekt ist nicht so entscheidend , wie man vielleicht glauben mag. Das sieht man gut an den Away Zuschauerzahlen, die heben sich nicht wirklich vom Rest der Liga ab. Ich will aber auch gar nicht in diesen Teil der Diskussion einsteigen, jedes Team bringt seinen Mehrwert und wenns nur der Pulleffekt für den Nachwuchs ist. Feldkirch hat deutlichen Zuwachs im Nachwuchssektor zu vermelden.

    Zitat von christian 91

    Er meint, dass der KAC dann doch das Zugpferd der Liga darstellt.

    Eines der Zugpferde JA! Bozen und Salzburg ziehen auch gut.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 30. Januar 2024 um 08:05
    • #905

    KI in der Deutschen Eishockey Liga: Computer sagt Auswechseln – ist das die Zukunft? | DER SPIEGEL (youtube.com)

    Ich pack das mal hier rein.

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 30. Januar 2024 um 09:11
    • #906

    Wenn das so weitergeht gibt's in naher Zukunft vielleicht eine AI-Roboter-ICE-League oder die Spieler steuern einfach ihren Avatar übers Eis. Hmm - eigentlich könnte gleich eine KI die Steuerung übernehmen, spart menschliche Ressourcen und am besten die Zuschauer gleich mit.

    Bitte nicht falsch verstehen, ich bin sehr Technik und Mathematik affine aber schön langsam geht mir dieser KI- und Optimierungswahn ein bisschen zu weit.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Januar 2024 um 11:52
    • #907

    Sehe jetzt das Problem nicht. Gerade bei der Statistik Erfassung wer wieviele SOG hatte oder wer den 2nd Assist hatte gabs schon genug Fehler in der Liga. Solche Dinge werden dadurch ausgeschalten.

    Am Ende des Videos wird nochmal klar gesagt dass man diese Statistiken nicht überbewerten darf - aber mMn. is es so wie es hier gezeigt wurde eine tolle Ergänzung. Man sieht mit freiem Auge einfach nicht alles. Da ist es doch gut dass man sich auf solche Systeme verlassen kann. Da kann sich dann halt auch kein Spieler durchschummeln, weil jede Leistung transparent(er) wird. Gewisse Trends lassen sich ablesen die man vorher vl. übersehen hat und man kann frühzeitig reagieren.

    Gefällt sicher nicht jedem Spieler dass er bis ins Detail zerklaubt werden kann, aber wenn das Trainerteam richtig (eben nicht im Übermaß) einbaut sicher eine tolle Hilfe.

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 30. Januar 2024 um 14:31
    • #908
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Sehe jetzt das Problem nicht. Gerade bei der Statistik Erfassung wer wieviele SOG hatte oder wer den 2nd Assist hatte gabs schon genug Fehler in der Liga. Solche Dinge werden dadurch ausgeschalten.

    Am Ende des Videos wird nochmal klar gesagt dass man diese Statistiken nicht überbewerten darf - aber mMn. is es so wie es hier gezeigt wurde eine tolle Ergänzung. Man sieht mit freiem Auge einfach nicht alles. Da ist es doch gut dass man sich auf solche Systeme verlassen kann. Da kann sich dann halt auch kein Spieler durchschummeln, weil jede Leistung transparent(er) wird. Gewisse Trends lassen sich ablesen die man vorher vl. übersehen hat und man kann frühzeitig reagieren.

    Gefällt sicher nicht jedem Spieler dass er bis ins Detail zerklaubt werden kann, aber wenn das Trainerteam richtig (eben nicht im Übermaß) einbaut sicher eine tolle Hilfe.

    Schon klar, ich sehe auch die positiven Seiten! Mir geht es eher um diese totale Überwachung dahinter, den Druck der auf den Spieler dadurch aufgebaut wird und den Missbrauch, den man mit diesen erhaltenen Daten anstellen kann oder könnte. Vor allem ist es ja nur ein Anfang der technischen Möglichkeiten, deren zukünftige Entwicklungen in allen Bereichen eingesetzt werden könnten. Technisch sehr interessant, aber wenn ich über die möglichen Folgen nachdenke ist es menschlich für mich persönlich eine Katastrophe.

  • Meister0312
    Rookie
    • 30. Januar 2024 um 14:47
    • #909
    Zitat von Lexe1312

    Technisch sehr interessant, aber wenn ich über die möglichen Folgen nachdenke ist es menschlich für mich persönlich eine Katastrophe.

    Mit diesem Gedanken wirst aber nie Fortschritt erzielen können. Wenn alle so gedacht hätten, gäbe es viele mittlerweile fast Lebensnotwendige dinge nicht, wie Atomenergie, überhaupt Strom und auch das Internet z. B.

    Das birgt alles viel Gefahren, die Frage ist immer, wie etwas Neues eingesetzt wird.

    Fortschritt ≠ Katastrophe

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Januar 2024 um 14:59
    • #910
    Zitat von Lexe1312

    Schon klar, ich sehe auch die positiven Seiten! Mir geht es eher um diese totale Überwachung dahinter, den Druck der auf den Spieler dadurch aufgebaut wird und den Missbrauch, den man mit diesen erhaltenen Daten anstellen kann oder könnte. Vor allem ist es ja nur ein Anfang der technischen Möglichkeiten, deren zukünftige Entwicklungen in allen Bereichen eingesetzt werden könnten. Technisch sehr interessant, aber wenn ich über die möglichen Folgen nachdenke ist es menschlich für mich persönlich eine Katastrophe.

    Ich hab auch keine Lust dass zB AI gefälschte Videos und Bilder erzeugt, aber vl. sollte man fürs erste die Kirche im Dorf lassen. Es ist und bleibt ein Eishockey Forum ;)

  • Online
    Power Block
    EBEL
    • 30. Januar 2024 um 14:59
    • #911
    Zitat von Meister0312

    Mit diesem Gedanken wirst aber nie Fortschritt erzielen können. Wenn alle so gedacht hätten, gäbe es viele mittlerweile fast Lebensnotwendige dinge nicht, wie Atomenergie, überhaupt Strom und auch das Internet z. B.

    Das birgt alles viel Gefahren, die Frage ist immer, wie etwas Neues eingesetzt wird.

    Fortschritt ≠ Katastrophe

    Aber auch nicht zwangsläufig gut ;)

    Und Fortschritt um des Fortschrittswillen kann auch nach hinte los gehen

    Kommt immer drauf an wie neue Technologien genutzt werden

    Aber ich glaub das ist eine Diskussion für einen anderen Ort

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 30. Januar 2024 um 15:25
    • #912

    Ich wollte eigentlich über dieses hochkomplexe und kontroverse Thema hier keine gröbere Diskussion anfangen und werde deshalb meine Meinung diesbezüglich auch nicht mehr kundtun. Time will tell. :prost:

    Bleiben wir lieber bei unserem Lieblingssport!

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 30. Januar 2024 um 15:31
    • #913

    Was leider fehlt, das Daten wie die Shift Chart(sieht man im Video) die keinem weh tun, nicht veröffenlicht werden bzw. man für vieles die Seite von LeAffan besuchen muß, wenn es um die DEL geht.

    Über Daten kann man sicher vieles verbessern, der Augentest ist trotzdem nicht zu vernachlässigen.

    Nervig finde ich bei der NHL mittlerweile diese Spielerkarten von JFresh oder anderen wo man sich frägt was und wie sie auswerten.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 31. Januar 2024 um 11:00
    • #914
    Zitat von DennisMay

    Was leider fehlt, das Daten wie die Shift Chart(sieht man im Video) die keinem weh tun, nicht veröffenlicht werden bzw. man für vieles die Seite von LeAffan besuchen muß, wenn es um die DEL geht.

    Über Daten kann man sicher vieles verbessern, der Augentest ist trotzdem nicht zu vernachlässigen.

    Nervig finde ich bei der NHL mittlerweile diese Spielerkarten von JFresh oder anderen wo man sich frägt was und wie sie auswerten.

    hilft dir das?

    JFresh (@JFreshHockey) on X
    Before (hopefully) the trades start happening, here's the updated explainer/glossary of how to read and get the most out of the player cards:
    x.com
  • Derek Cormier
    EBEL
    • 31. Januar 2024 um 11:19
    • #915

    Interessant, dass manche eine Reduzierung der Teams haben wollen. Ich bin da das komplette Gegenteil und hätte gerne eine Liga aus 20 Teams. Da machst 2 Conferences mit je 10 Teams. Die ersten 8 kommen jeweils weiter und wir starten mit dem Achtel- nicht dem Viertelfinale in die Playoffs. Somit hast eine Postseason von über zwei Monaten. Hockeyherz was willst du mehr? :)

    PS: Aber ich bin mir natürlich bewusst dass dies aus Gründen nie geschehen wird.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Januar 2024 um 11:31
    • #916
    Zitat von Derek Cormier

    Interessant, dass manche eine Reduzierung der Teams haben wollen. Ich bin da das komplette Gegenteil und hätte gerne eine Liga aus 20 Teams. Da machst 2 Conferences mit je 10 Teams. Die ersten 8 kommen jeweils weiter und wir starten mit dem Achtel- nicht dem Viertelfinale in die Playoffs. Somit hast eine Postseason von über zwei Monaten. Hockeyherz was willst du mehr? :)

    PS: Aber ich bin mir natürlich bewusst dass dies aus Gründen nie geschehen wird.

    Ich sags mal so: wenn ichs mir aussuchen könnte, hätte ich auch gern eine große Liga, am besten 2 mit Auf und Absteiger, damit sich das tepperte Spielerabgeben im Jänner aufhört...looking at you Graz.

    Nur spielts das nicht, wir müssen in erster Linie schaun, dass wir eine wirtschaftlich gesunde Liga sind, wo Vereine aus welchem Land auch immer langfristig bleiben können. Wir haben nix davon, wenn sich jetzt zB Asiago 1-4 Saisonen lang schlachten lässt und hinten mit spielt und dann wieder aussteigt. Oder Laibach 1-2 Saisonen im Mittelfeld mit spielt, sich übernommen hat finanziell und dann wieder aussteigen muss. Sowas sollte halt nicht sein - das Teams ausfallen kannst nicht ganz verhindern, aber zumindest solltest halt schaun, dass dir halt keine Problembären wie Zagreb oder Bratislava zB einkaufst, wo von Anfang an alles fraglich ist.

  • Hanson 12
    Hobbyliga
    • 31. Januar 2024 um 11:35
    • #917

    Bin auch der Meinung dass eine Meisterschaft mit 8 - 10 Mannschaften "langweilig" wird. Man müsste Gefühlt jedes 3. Spiel gegen die gleiche Mannschaft spielen. Mir gefällt auch der Modus gut, da andernfalls der Grunddurchgang völlig an Bedeutung verlieren würde.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 31. Januar 2024 um 11:38
    • #918
    Zitat von DieblaueRapunzl

    damit sich das tepperte Spielerabgeben im Jänner aufhört...looking at you Graz

    Das ist einzig und allein dem jetzigen Modus geschuldet. Zwischenrunde wieder einführen und Problem gelöst.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 31. Januar 2024 um 11:40
    • #919
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wir haben nix davon, wenn sich jetzt zB Asiago 1-4 Saisonen lang schlachten lässt und hinten mit spielt und dann wieder aussteigt.

    Finde es unfair, dass du Asiago hier als Negativbeispiel anführst. Die scheinen solide aufgestellt zu sein und steigern sich von Saison zu Saison und haben schon ein paar sehr gute Spieler in ihren Reihen.

    Bratislava war natürlich ein Bock mit Ansage und dass Zagreb dann ein KHL-Angebot bekommen hatte, konnte man vorab nicht wissen. Waren aber schon coole Spiele damals in der großen Halle von Zagreb. :)

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 31. Januar 2024 um 11:53
    • #920
    Zitat von Derek Cormier

    Finde es unfair, dass du Asiago hier als Negativbeispiel anführst. Die scheinen solide aufgestellt zu sein und steigern sich von Saison zu Saison und haben schon ein paar sehr gute Spieler in ihren Reihen.

    Bratislava war natürlich ein Bock mit Ansage und dass Zagreb dann ein KHL-Angebot bekommen hatte, konnte man vorab nicht wissen. Waren aber schon coole Spiele damals in der großen Halle von Zagreb. :)

    Naja, Zagreb war nach dem KHL-Abenteuer nochmals in der Liga, aber bei weitem nicht mehr so solide aufgestellt, wie damals vor dem KHL-Einstieg.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 31. Januar 2024 um 11:57
    • #921

    Also mMn ist es schon gut so, dass die Zwischenrunde nicht mehr da ist.

    Du konntest es dir davor immer erlauben, den Grunddurchgang eigentlich in die Tonne zu setzen und hattest trotzdem noch eine Chance auf das Play Off.

    Auch war es ein super Modus für Mannschaften, die sowieso erst im Play Off ihr wahres Gesicht zeigen und den Schalter umstellen können. Da fallen mir spontan der KAC und Bozen ein.

    Mittlerweile ist man gezwungen sich zumindest unter den Top 10 zu halten und wer das aus welchen Gründen auch immer bis Ende Februar nicht geschafft hat, der hat in den Play Offs auch genau gar nichts verloren.

    Natürlich hat es einen Beigeschmack, wenn der Ausverkauf bei Mannschaften wie Graz beginnt, für die es um nichts mehr geht. Das gibt's aber auch in anderen Sportarten.

  • xtroman
    4ever#44
    • 31. Januar 2024 um 12:01
    • #922
    Zitat von Raptor X30

    Natürlich hat es einen Beigeschmack, wenn der Ausverkauf bei Mannschaften wie Graz beginnt, für die es um nichts mehr geht. Das gibt's aber auch in anderen Sportarten.

    Einfach den Transferschuss innerhalb der Liga für alle gleich per 31.12. machen... damit wäre das Thema Ausverkauf vor Beginn der Playoffs schon erledigt!

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 31. Januar 2024 um 12:04
    • #923
    Zitat von xtroman

    Einfach den Transferschuss innerhalb der Liga für alle gleich per 31.12. machen... damit wäre das Thema Ausverkauf vor Beginn der Playoffs schon erledigt!

    Viel Spaß, dann kurven die guten Legios völlig lustlos herum, wenn´s um nichts mehr geht (obwohl Vertag besteht), hast zwar bei den Einheimischen auch. Verzwickte Lage!

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 31. Januar 2024 um 12:04
    • #924
    Zitat von Raptor X30

    Du konntest es dir davor immer erlauben, den Grunddurchgang eigentlich in die Tonne zu setzen und hattest trotzdem noch eine Chance auf das Play Off.

    Im Gegenzug weiß man so halt schon Ende Dezember, welche Mannschaften ziemlich sicher nicht mehr über den Strich kommen und muss mitansehen, wie sich diese langsam auflösen und mit Rumptfruppen antreten. Mit der Zwischenrunde ist bis zum Schluss Spannung drin und die Teams geben sich nicht auf, eher wird noch verstärkt. Da ist mir Letzteres bedeutend lieber. Vom Zuschauerinteresse reden wir gar nicht.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 31. Januar 2024 um 12:09
    • #925
    Zitat von Lever

    Mit der Zwischenrunde ist bis zum Schluss Spannung drin und die Teams geben sich nicht auf, eher wird noch verstärkt. Da ist mir Letzteres bedeutend lieber. Vom Zuschauerinteresse reden wir gar nicht.

    Ich gebe dir Recht in diesem Punkt.

    Gerade aus Sicht der Nachzügler.

    Aber es ist ein Schlag ins Gesicht für Mannschaften, die sich mit einem guten GDG eine Top Platzierung mit vielen Punkten Vorsprung auf andere Teams erarbeitet haben.

    Was willst mit 4 Bonuspunkten anfangen, wenn dann eine schlechte Phase hast von 5 bis 6 Spielen wo nicht punktest.

    Dann überholen dich alle ad hoc.

    Das bringt Spannung, hat aber mit fair wenig zu tun. Ganz schwieriges Thema.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™