Ich finde dieses Gieskannenprinzip auch sehr fragwürdig. Da gäbe es sicher bessere Methoden. Aber für eine schnelle Hilfe ist das dann halt am einfachsten, alles andere würde einen großen bürokratischen Aufwand bedeuten und die Hilfe sehr verzögern.
naja man könnte es mal auszahlen und dann eventuell Rückzahlungen beantragen ..
Alles anzeigenEs wurde doch schon ausführlich begründet warum das so ist, unteranderem vom Bundeskanzler gestern in Ö3.
Restaurantbesuch wird nicht nachgeholt: 80% Ersatz
Warenverkauf im Einzelhandel: Ware verdirbt nicht, nur Fixkosten zu decken - 20% Umsatzersatz
Einzelne werden sicher davon profitieren, aber wäre dem nicht so würde die Mehrheit eben über die notwendige Bürokratie jammern, welche notwendige wäre wenn daa ausgeschlossen werden sollte.
Das wurde übrigens nicht nur von der Regierung entschieden sondern wurde vom Vfgh so gefordert.
Eine konstante Ersatzquote über alle Branchen wäre verfassungswidrig.
ja aber Restaurants die liefern - nehmen ja trotzdem was ein .. und es gibt Restaurants die hauptsächlich durch liefern leben - und die bekommen trotzdem 80% Ersatz ..
dass muss mir wär erklären!