1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 17. November 2020 um 23:09
    • #11.001

    Ein interessanter Artikel über die Suche nach der Herkunft des SARS-CoV-2 Virus.

  • iceicle
    Gast
    • 17. November 2020 um 23:52
    • #11.002
    Zitat von coach

    richtig. frag mal nach bei jemanden mit dauerschmerzen der quasi vom rettenden op-tisch geholt wird weil für corona alles freigemacht werden muß.

    https://www.betanet.de/chronische-schmerzen-psyche.html

    aber klar, auch die von dir angesprochene seite ist ein rießenproblem welches ich nicht kleinreden will.

    aber im moment gilt es nur die krankenstationen (betten UND personal) zu entlasten.

    und wenn uns die regierung diesbezüglich zu wenig unterstützung gibt ... umsomehr müssen wir selbst versuchen aus dem schlamassel zu kommen.

    ich brauch niemand fragen, ich weiß es ja aus nächster nähe.

  • Keui
    EBEL
    • 18. November 2020 um 06:14
    • #11.003
    Zitat von iceicle

    Gebe ich dir recht. Aber auch diese psychische leiden haben schon viele Todesopfer gefordert. Sorry, ich weiß das sind keine Zahlen aus Zeitungen, weil man sie ja nicht hören will. Auch sind es keine Zahlen die an COVID Tote kommen, aber es gibt halt auch sehr viele psychische leiden dadurch, das ist mein Hauptargument.

    absolut. Darum auch meine Aussage: Es gibt derzeit nur falsche Entscheidungen. So oder so wird es zu Todesopfern kommen.

    Die psychische Belastung ist nicht nur bei den Betroffenen vom Lockdown zu berücksichtigen sondern auch vom Pflegepersonal.

  • Spengler
    Trottel
    • 18. November 2020 um 07:24
    • #11.004
    Zitat von Keui

    Es gibt derzeit nur falsche Entscheidungen. So oder so wird es zu Todesopfern kommen.

    Richtig, wie vorhin der Post, dass der harte Lockdown zu früh kommt, gab es auch Stimmen, die sagen dass er überhaupt 14 Tage zu spät kam. Und das aber alles von Leuten, die sich eigentlich auskennen. Jetzt klafft der Zeitraum 4 Wochen auseinander, was ist richtig und was falsch?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. November 2020 um 07:26
    • #11.005
    Zitat von Spengler

    Ist aber irgendwie logisch, denn einen Test bekommst du nur, wenn ein begründeter Verdacht besteht, wenn sie dann nicht kommen müssen sie halt sicherheitshalber in Quarantäne, denn der Verdacht verschwindet ja nicht, wenn sie nicht testen gehen.

    Ist eigentlich, wie bei einer Alkkontrolle. Wenn du verweigerst giltst du automatisch als alkoholisiert.

    das ist genau so - dieser Anteil "positiver" wird auch immer höher -

    Zitat von iceicle

    Die 14 Tage ist aber nicht nur von der Opposition, also einfach mal so in den Raum gestellt. Das sagen wirklich viele Experten.

    das Problem ist nur - dass man beim aufmachen wieder diese 14 Tage abwarten wird und da keinen Tag früher aufmachen wird - in die eine Richtung ja in die andere nein -

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 18. November 2020 um 07:40
    • Offizieller Beitrag
    • #11.006
    Zitat von FTC

    Und wer bezahlt das letzendlich?;)

    erzähl mal wie es sonst laufen sollte.

    wäre gespannt auf dein Staatenmodell.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 18. November 2020 um 07:45
    • #11.007

    Weil immer wieder Kritik an der österreichischen Politik aufkommt, Versagen ist kein Alleinstellungsmerkmal der österreichischen Regierung.

    https://orf.at/stories/3190018/

    „Politisches Totalversagen“

    So freundlich bewerten das freilich nicht alle: Der Berner Epidemiologe Christian Althaus, selbst Mitglied der CoV-Taskforce, beklagte „das politische Totalversagen der Schweiz“ – keine Verantwortlichkeiten seien zu sehen. Die Regierung wartet indessen weiter ab, wie eine Sprecherin des Bundesamts für Gesundheit am Wochenende sagte: „Wir wurden über das Papier der Taskforce vor der Publikation informiert. Der Bundesrat hat nach seiner letzten Sitzung am Mittwoch festgehalten, dass im Moment keine weiteren Maßnahmen geplant sind.“

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. November 2020 um 07:56
    • #11.008

    interessant und sehr fragwürdig ist, dass die Lokale und Restaurants unabhängig davon wie viel Umsatz sie trotz der Schließung machen 80% bekommen - wenn ich mir kleinere Pizza Lokale anschaue die hauptsächlich vom liefern leben und das ja weiter machen können zusätzlich 80% bekommen halte ich es für sehr fragwürdig

    und wenn dem so ist ( habe es heute in der früh bei einen Gespräch aufgeschnappt ) dann verstehe ich schon warum der Handel teilweise klagen möchte wenn sie nur 20% bekommen!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. November 2020 um 07:59
    • #11.009
    Zitat von xtroman

    Verstehe ich nicht, 2-3 kommen von der Intensiv auf die Normale und damit ist die Lage nicht mehr so dramatisch? 2-3 oder meinst du 2 von 3?...

    2-3, von insgesamt 12 Patienten bei einer Kapazität von 11+4 Betten (Intensiv + IMCU).

    Von den 12 Patienten fünf intubiert und beatmet, der Rest mit Maskenbeatmung. Gestern in der Klinik übrigens ein ruhiger Tag gewesen was Covid19 betrifft ;)

  • Spengler
    Trottel
    • 18. November 2020 um 08:05
    • #11.010
    Zitat von Riichard89

    interessant und sehr fragwürdig ist, dass die Lokale und Restaurants unabhängig davon wie viel Umsatz sie trotz der Schließung machen 80% bekommen - wenn ich mir kleinere Pizza Lokale anschaue die hauptsächlich vom liefern leben und das ja weiter machen können zusätzlich 80% bekommen halte ich es für sehr fragwürdig

    und wenn dem so ist ( habe es heute in der früh bei einen Gespräch aufgeschnappt ) dann verstehe ich schon warum der Handel teilweise klagen möchte wenn sie nur 20% bekommen!

    Ich finde dieses Gieskannenprinzip auch sehr fragwürdig. Da gäbe es sicher bessere Methoden. Aber für eine schnelle Hilfe ist das dann halt am einfachsten, alles andere würde einen großen bürokratischen Aufwand bedeuten und die Hilfe sehr verzögern.

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. November 2020 um 08:06
    • Offizieller Beitrag
    • #11.011
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    insgesamt 12 Patienten bei einer Kapazität von 11+4 Betten (Intensiv + IMCU).

    Dankeschön!!! Sind das die für Covid19 reservierten Intensivbetten bei euch oder alle? Falls reservierte, wieviele habt ihr insgesamt????

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Keui
    EBEL
    • 18. November 2020 um 08:39
    • #11.012
    Zitat von Riichard89

    interessant und sehr fragwürdig ist, dass die Lokale und Restaurants unabhängig davon wie viel Umsatz sie trotz der Schließung machen 80% bekommen - wenn ich mir kleinere Pizza Lokale anschaue die hauptsächlich vom liefern leben und das ja weiter machen können zusätzlich 80% bekommen halte ich es für sehr fragwürdig

    und wenn dem so ist ( habe es heute in der früh bei einen Gespräch aufgeschnappt ) dann verstehe ich schon warum der Handel teilweise klagen möchte wenn sie nur 20% bekommen!

    Es wurde doch schon ausführlich begründet warum das so ist, unteranderem vom Bundeskanzler gestern in Ö3.

    Restaurantbesuch wird nicht nachgeholt: 80% Ersatz

    Warenverkauf im Einzelhandel: Ware verdirbt nicht, nur Fixkosten zu decken - 20% Umsatzersatz

    Einzelne werden sicher davon profitieren, aber wäre dem nicht so würde die Mehrheit eben über die notwendige Bürokratie jammern, welche notwendige wäre wenn daa ausgeschlossen werden sollte.

    Das wurde übrigens nicht nur von der Regierung entschieden sondern wurde vom Vfgh so gefordert.

    Eine konstante Ersatzquote über alle Branchen wäre verfassungswidrig.

  • TheNus
    KHL
    • 18. November 2020 um 09:30
    • #11.013
    Zitat von Spengler

    Weil immer wieder Kritik an der österreichischen Politik aufkommt, Versagen ist kein Alleinstellungsmerkmal der österreichischen Regierung.

    https://orf.at/stories/3190018/

    „Politisches Totalversagen“

    So freundlich bewerten das freilich nicht alle: Der Berner Epidemiologe Christian Althaus, selbst Mitglied der CoV-Taskforce, beklagte „das politische Totalversagen der Schweiz“ – keine Verantwortlichkeiten seien zu sehen. Die Regierung wartet indessen weiter ab, wie eine Sprecherin des Bundesamts für Gesundheit am Wochenende sagte: „Wir wurden über das Papier der Taskforce vor der Publikation informiert. Der Bundesrat hat nach seiner letzten Sitzung am Mittwoch festgehalten, dass im Moment keine weiteren Maßnahmen geplant sind.“

    Was ich halt schon nicht verstehe warum die Grenzen zur Schweiz immer noch uneingeschränkt offen sind, trotz der hohen Zahlen.

    Die Schweizer kamen in Scharen zu uns einkaufen, und da die Schweizer bis vor kurzem sogar Discos und Tanzclubs offen hatten gingen junge Vorarlberger rüber feiern am Wochenende.

    Und nun sind Lustenau und Dornbirn österreichweit im Spitzenfeld.

    Da könnte man schon einen Zusammenhang herstellen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. November 2020 um 10:01
    • #11.014
    Zitat von xtroman

    Dankeschön!!! Sind das die für Covid19 reservierten Intensivbetten bei euch oder alle? Falls reservierte, wieviele habt ihr insgesamt????

    Nur in einer Klinik. Gesamtstand der wegen Covid19positiv aufgenommenen Patienten in dieser Klinik heute ca. 80, Steigerung seit einer Woche ziemlich genau +20. Großteil des Klientels jedoch auf der Normalstation untergebracht, oft mit sozialen Hintergrund (Heimhilfe kann nicht kommen solange positiv, Seniorenwohnhäuser (vorwiegend private) haben keine Schutzkleidung, aber auch die Obdachlosenszene wo aus einer Weinflasche getrunken und so weiterverbreitet wurde).

    Momentan etwas (!) Entspannung.

  • WorldofPuck
    Nachwuchs
    • 18. November 2020 um 10:10
    • #11.015

    Intensivbettenanzahl Österreich

    Der Lockdown wird ja begründet mit der Überlastung des Gesundheitssystem bzw. Anzahl der Intensivbette.

    Als Alemannin habe ich gerne in Zahlen belegbare Entscheidungsgrundlagen.

    In Deutschland gibt es das Intensivbettenregister (ICI).

    Wieviel gibt es in Österreich und welches Bundesland hat wo wieviel freie Betten ?

    Ich finde dazu leider sehr wenig und ständig ändernde Zahlen.

    Vielleicht haben hier herinnen Forumsmitglieder mehr Informationen ?

  • Keui
    EBEL
    • 18. November 2020 um 10:16
    • #11.016

    Im dashboard der ages findest du die aktuelle Zahl der reservierten Betten für Covid-19 Patienten und deren aktuelle Belegung.

    Blaumeise hat auch scho öfter hier einen Link zur aktuellen Auslastung dieser Betten gepostet von einer anderen Quelle.

    Eine gesamt Übersicht über alle Intensivbetten (ohne Covid-19Bezug) hab ich leider auch noch nicht gefunden.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. November 2020 um 10:16
    • #11.017

    Es gibt in Wien einen Katastrophenplan wo man Intensivbetten kreieren kann, das sind ganz schön viele übrigens. Ist aber vor allem eine Personalfrage.

  • Philip99
    NHL
    • 18. November 2020 um 11:54
    • #11.018

    Und in Österreich wieder geraunzt ...

    Bilder

    • A50CE17B-00F8-4C16-84E2-D69094681536.jpeg
      • 257,2 kB
      • 1.080 × 1.080
  • Online
    KCT14
    KHL
    • 18. November 2020 um 11:56
    • #11.019
    Zitat von Philip99

    Und in Österreich wieder geraunzt ...

    Ja so sind wir halt, ein Land voller Raunzer und Querulanten 😕

  • Online
    Passion
    #BlauesBluat
    • 18. November 2020 um 12:24
    • #11.020

    Ja eh, lass mich doch nicht einsperren und das ist auch gut so weil frische Luft und Freigang sollte immer und jederzeit möglich sein!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. November 2020 um 12:32
    • #11.021
    Zitat von Passion

    Ja eh, lass mich doch nicht einsperren und das ist auch gut so weil frische Luft und Freigang sollte immer und jederzeit möglich sein!

    Alte Häfnweisheit und zum Teil umgesetzt im Strafvollzugsgesetz.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. November 2020 um 12:42
    • #11.022

    Von gestern auf heute erstmals mehr als 100 Todesfälle, nämlich 109. Insgesamt schon 2.054 Menschen an/mit Covid-19 gestorben. Eine Verdoppelung der Zahl der Toten innerhalb der letzten 25 Tage.


    Hoffentlich zeigen der "leichte" und der "harte" Lockdown hier bald Wirkung.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. November 2020 um 12:50
    • #11.023

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hörenswertes 20 Minuten Interview mit dem Internisten

    @docjosiahboone

  • blaumeise
    Lazarus
    • 18. November 2020 um 12:50
    • #11.024
    Zitat von VincenteCleruzio


    Hoffentlich zeigen der "leichte" und der "harte" Lockdown hier bald Wirkung.

    ....jetzt kommen erst mal 2 Wochen ordentlich Nachschub von den Infizierten die langsam ins Krankenhaus/Intensivstationen kommen werden, ich seh leider noch keine Auswirkungen...

    vor 14 Tagen 5.131 Fälle,

    vor 7 Tagen 7.071,

    gestern 6.038

    die Krankenhäuser werden sich noch mindestens 2 Wochen lang dramatisch füllen, wenn es nach den Zahlen geht....

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. November 2020 um 12:54
    • #11.025

    Nur zur Info (neutral): auf der Intensiv einer Klinik in Wien seit etwa vier Wochen ein Patient mit Covid19 verstorben, auf den Stationen eine zweistellige Zahl.

Benutzer online in diesem Thema

  • 198 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™