Ok. Könnte sein...
Aber Bescheide auf Verdacht sind seltsam und braucheneine Begründung. Es gibt zwar quasi immer Rechtsmittel, ja....aber auf Verdacht ist für mich schon trotzdem komisch, i kann ma nicht helfen.
Auf die Gefahr, dass ich zwei unheimlich sympathischen Menschen unrecht tue, aber etwas komisch ist das schon.
Weil anmelden kann man sich normal nicht, sondern man wird geschickt, wenn man der zuständigen Stelle entsprechende Symptome schildert. Wenn die zum Schluss kommen das ein Verdacht begründet ist, sollte man das ernst nehmen, und nicht einfach absagen weil’s einem halt gerade nicht danach ist. Das ist kein Mc Donald Besuch.
Das kostet Geld, bindet Resourcen und ist für das ohnehin stark ausgelastet Personal zumindest ärgerlich.
Aufgrund des Verdachtes, des Verhaltens der Personen und des Risikos denk ich passt das mit dem Bescheid schon. Man kann ja rechtsstaatliche Mittel in Anspruch nehmen, den Bescheid beeinspruchen und sich beim Warten auf die Antwort überlegen, was man das nächste mal besser machen kann.