1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Ktw-2015
    KHL
    • 17. November 2020 um 20:03
    • #10.976
    Zitat von BigBert #44

    Ok. Könnte sein...

    Aber Bescheide auf Verdacht sind seltsam und braucheneine Begründung. Es gibt zwar quasi immer Rechtsmittel, ja....aber auf Verdacht ist für mich schon trotzdem komisch, i kann ma nicht helfen.

    Auf die Gefahr, dass ich zwei unheimlich sympathischen Menschen unrecht tue, aber etwas komisch ist das schon.

    Weil anmelden kann man sich normal nicht, sondern man wird geschickt, wenn man der zuständigen Stelle entsprechende Symptome schildert. Wenn die zum Schluss kommen das ein Verdacht begründet ist, sollte man das ernst nehmen, und nicht einfach absagen weil’s einem halt gerade nicht danach ist. Das ist kein Mc Donald Besuch.

    Das kostet Geld, bindet Resourcen und ist für das ohnehin stark ausgelastet Personal zumindest ärgerlich.

    Aufgrund des Verdachtes, des Verhaltens der Personen und des Risikos denk ich passt das mit dem Bescheid schon. Man kann ja rechtsstaatliche Mittel in Anspruch nehmen, den Bescheid beeinspruchen und sich beim Warten auf die Antwort überlegen, was man das nächste mal besser machen kann.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 17. November 2020 um 20:23
    • #10.977

    In der Schweiz sind alle zertifizierten Intensivbetten mit heutigem Tag belegt.

    Hochrisikopatienten werden aufgefordert, sich Gedanken über eine Patientenverfügung zu machen, sprich ob sie im Falle einer schweren Erkrankung überhaupt noch lebensverlängernde Maßnahmen wollen oder nicht.

    "Dadurch werden die eigenen Angehörigen aber auch die Teams der Intensivstationen in der Entscheidungsfindung unterstützt, damit die Behandlung bestmöglich und nach dem individuellen Patientenwillen stattfinden kann. "

    "Selbsttriage", sozusagen, um Ärzten die Entscheidung abzunehmen. Knallhart.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (17. November 2020 um 21:01)

  • Spengler
    Trottel
    • 17. November 2020 um 20:27
    • #10.978

    So eine Verfügung wäre für alle Leugner ideal!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. November 2020 um 20:38
    • #10.979

    In Wien ist es mit den Intensivbetten nicht so dramatisch wie in der Schweiz. Morgen werden in einer Klinik 2-3 Patienten von dort wieder auf die Normalstation verlegt. Angespannt bleibt die Lage natürlich aber weiterhin.

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. November 2020 um 20:52
    • Offizieller Beitrag
    • #10.980
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In Wien ist es mit den Intensivbetten nicht so dramatisch wie in der Schweiz. Morgen werden in einer Klinik 2-3 Patienten von dort wieder auf die Normalstation verlegt.

    Verstehe ich nicht, 2-3 kommen von der Intensiv auf die Normale und damit ist die Lage nicht mehr so dramatisch? 2-3 oder meinst du 2 von 3?...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • catch22
    Gast
    • 17. November 2020 um 20:59
    • #10.981
    Zitat von Spengler

    So eine Verfügung wäre für alle Leugner ideal!

    Da hast du recht, aber die würden das nicht unterschreiben. Auch Impfgegner wollen im Fall einer Erkrankung durch eine verhinderbare Infektion bestmögliche Gratisbehandlung.

    (als Vergleich hinkt das halt ein wenig)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 17. November 2020 um 21:18
    • #10.982

    Gratisbehandlung, ist das WK und AG sprech?

  • catch22
    Gast
    • 17. November 2020 um 21:33
    • #10.983
    Zitat von DennisMay

    Gratisbehandlung, ist das WK und AG sprech?

    Willst du zipfen?

    Und weswegen/wozu?

    Ich habe keine Ahnung was WK oder AG in deiner Vorstellung sein könnte.

    Ich hab keinen sprech.

    Schreibe hier nur.

    Gratisbehandlung ist für mich das Synonym für unser Gesundheitssystem, das ich sehr gut finde.

    Einmal editiert, zuletzt von catch22 (17. November 2020 um 21:46)

  • iceicle
    Gast
    • 17. November 2020 um 21:36
    • #10.984

    Beachtet mal nicht die Partei, aber eigentlich sollte man ja 14 Tage warten...

    Bilder

    • Screenshot_20201117_213417_autoscaled.jpg
      • 135,04 kB
      • 852 × 1.200
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 17. November 2020 um 21:51
    • #10.985
    Zitat von catch22

    Willst du zipfen?

    Und weswegen/wozu?

    Nö, aber ich halte so eine Wortwahl für daneben,

  • Keui
    EBEL
    • 17. November 2020 um 21:59
    • #10.986
    Zitat von iceicle

    Beachtet mal nicht die Partei, aber eigentlich sollte man ja 14 Tage warten...

    auf jeden Fall ein interessantes Diagramm nach dem ich schon gesucht habe. danke fürs rein stellen!

    Es ist halt aus der Opposition leicht zur argumentieren, dass 14 Tage abgewartet werden sollten, die Verantwortung muss letztendlich die Regierung übernehmen und die Zahlen bis Samstag ließen wohl ein weiteres zuwarten nicht zu.

    Das Diagramm zeigt schon, dass der erste Lockdown um einiges effektiver war als der Lockdown "Light". Ob das tatsächlich, bei der viel höheren Verbreitung / Ausgangssituation als im März, ausgereicht hätte stell ich einfach mal in Frage. Wir haben im Moment eine viel höhere Dunkelziffer als im März, was sich nicht nur an den Infektionszahlen (Positivrate der Tests) sondern auch unseren Krankenhäusern zeigt. Die Situation ist erheblich bedrohlicher als sie es im März war, auf Österreich bezogen.

    Das Diagramm zeigt auch, dass OÖ, obwohl wir am stärksten betroffen sind mit Vorarlberg, die Bewegungen nur um etwa 30% reduziert haben während Tirol / Wien / Salzburg ihre Bewegungen um mehr als 60% reduziert haben. Hätten wir nur eine Möglichkeit das ganze lokal/regional zu lösen... zum Beispiel mit einer Ampel, da war doch was... Aber das wurde ja von den Landeshauptzwergen und der Opposition medial unterbunden. Hoch lebe der Föderalismus.

    Nach den ersten Berichten hier im Forum lässt sich aber darauf schließen, dass der aktuelle Lockdown zumindest die Bewegungen noch weiter einschränken wird.

  • iceicle
    Gast
    • 17. November 2020 um 22:03
    • #10.987
    Zitat von Keui

    auf jeden Fall ein interessantes Diagramm nach dem ich schon gesucht habe. danke fürs rein stellen!

    Es ist halt aus der Opposition leicht zur argumentieren, dass 14 Tage abgewartet werden sollten, die Verantwortung muss letztendlich die Regierung übernehmen und die Zahlen bis Samstag ließen wohl ein weiteres zuwarten nicht zu.

    Das Diagramm zeigt schon, dass der erste Lockdown um einiges effektiver war als der Lockdown "Light". Ob das tatsächlich, bei der viel höheren Verbreitung / Ausgangssituation als im März, ausgereicht hätte stell ich einfach mal in Frage. Wir haben im Moment eine viel höhere Dunkelziffer als im März, was sich nicht nur an den Infektionszahlen (Positivrate der Tests) sondern auch unseren Krankenhäusern zeigt. Die Situation ist erheblich bedrohlicher als sie es im März war, auf Österreich bezogen.

    Das Diagramm zeigt auch, dass OÖ, obwohl wir am stärksten betroffen sind mit Vorarlberg, die Bewegungen nur um etwa 30% reduziert haben während Tirol / Wien / Salzburg ihre Bewegungen um mehr als 60% reduziert haben. Hätten wir nur eine Möglichkeit das ganze lokal/regional zu lösen... zum Beispiel mit einer Ampel, da war doch was... Aber das wurde ja von den Landeshauptzwergen und der Opposition medial unterbunden. Hoch lebe der Föderalismus.

    Nach den ersten Berichten hier im Forum lässt sich aber darauf schließen, dass der aktuelle Lockdown zumindest die Bewegungen noch weiter einschränken wird.

    Die 14 Tage ist aber nicht nur von der Opposition, also einfach mal so in den Raum gestellt. Das sagen wirklich viele Experten.

  • FTC
    NHL
    • 17. November 2020 um 22:07
    • #10.988
    Zitat von blaumeise

    Die meisten hier und im Allgemeinen verwechseln einen Staat mit einer Firma, die Aufgabe einer Firma ist es Gewinne zu machen, die Aufgabe eines Staates ist es aber eine funktionierende Infrastruktur, Schutz und halbwegs soziale Gerechtigkeit zu schaffen dami Firmen Gewinn machen können und die Bewohner ein halbwegs anständiges Leben führen können.

    Poah was ist das für ein Schwachsinn!!!! Ein Staat hat oder sollte zumindest die Aufgabe haben ordentlich zu wirtschaften, würden Staaten nur so einigermaßen geführt werden wie eine halbwegs ordentliche Firma, dann hätten wir eine menge Probleme weniger! Letzendlich ist es unser Geld welches hier treuhändisch verwaltet werden sollte, wobei das Wort "treu" in Zusamenhang mit Politik schon die grösste Farce ist!

  • Keui
    EBEL
    • 17. November 2020 um 22:08
    • #10.989
    Zitat von iceicle

    Die 14 Tage ist aber nicht nur von der Opposition, also einfach mal so in den Raum gestellt. Das sagen wirklich viele Experten.

    Natürlich hast du damit recht.

    Aber das Risiko eingehen mit Vollgas gegen die Wand zu fahren und 14 Tage Bremsweg zu haben?

    Das Risiko war der Regierung wohl einfach zu hoch.

  • iceicle
    Gast
    • 17. November 2020 um 22:12
    • #10.990
    Zitat von Keui

    Natürlich hast du damit recht.

    Aber das Risiko eingehen mit Vollgas gegen die Wand zu fahren und 14 Tage Bremsweg zu haben?

    Das Risiko war der Regierung wohl einfach zu hoch.

    Was aber auch heißt das sie vermutlich zu spät effektive Dinge angesetzt haben?!

    Mir geht es hier nicht um Vorwürfe machen, ich finde nur das Krisenmanagement suboptimal, es trifft echt viele abseits des Virus nun besonders hart.

    Ich persönlich kenne mehr arbeitslose, bankrotte selbstständige oder verängstigte Kids durch das Virus wie erkrankte selbst.

  • coach
    YNWA
    • 17. November 2020 um 22:16
    • #10.991

    dann bist herzlich eingeladen dir vor ort, nämlich in den krankenhäusern ein bild davon zu machen.

    oder red mal ganz perönlich mit ärzten u. pflegepersonal die tagtäglich gegen corona inkl. folgen kämpfen.

    ich kenn persönlich niemanden der dem is-terror zum opfer gefallen ist.

    ist deshalb das problem kleiner ?

    ein blick über den eigenen tellerrand würde vielen nicht schaden.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. November 2020 um 22:18
    • #10.992
    Zitat von FTC

    Poah was ist das für ein Schwachsinn!!!! Ein Staat hat oder sollte zumindest die Aufgabe haben ordentlich zu wirtschaften, würden Staaten nur so einigermaßen geführt werden wie eine halbwegs ordentliche Firma, dann hätten wir eine menge Probleme weniger! Letzendlich ist es unser Geld welches hier treuhändisch verwaltet werden sollte, wobei das Wort "treu" in Zusamenhang mit Politik schon die grösste Farce ist!

    ...aber auch eine Menge Probleme mehr.

    Bei Gewinnoptimierungen und am sogenannten freien Markt bleiben halt auch sehr oft Menschen auf der Strecke, das sollte man nicht vergessen.

    So einfach ist das alles also beim besten Willen nicht, auch wenn eine vernünftige Finanzplanung der Regierungen dennoch wünschenswert wäre.

  • iceicle
    Gast
    • 17. November 2020 um 22:22
    • #10.993
    Zitat von coach

    dann bist herzlich eingeladen dir vor ort, nämlich in den krankenhäusern ein bild davon zu machen.

    Ich glaub dir (euch) das ja, nur wo kann ich dich einladen? Das wird nämlich genau nirgends erfasst. Meine Gattin arbeitet im sozialen Umfeld und diese "Zahlen" sind auch nicht ohne... ich rede die Krankheit nicht schmal, ich war K1 und war in freiwilliger Isolation, denn von den Behörden habe ich bis heut nichts gehört, aber es gibt auch andere Seiten die auch schlimm sind. Auf die wird seitens der Regierung NICHT groß unterstützend eingegangen. Ja, hier und da Finanzspritzen, das ist aber bei den Fällen nur zum geringen Teil hilfreich.

  • iceicle
    Gast
    • 17. November 2020 um 22:24
    • #10.994
    Zitat von coach

    dann bist herzlich eingeladen dir vor ort, nämlich in den krankenhäusern ein bild davon zu machen.

    oder red mal ganz perönlich mit ärzten u. pflegepersonal die tagtäglich gegen corona inkl. folgen kämpfen.

    ich kenn persönlich niemanden der dem is-terror zum opfer gefallen ist.

    ist deshalb das problem kleiner ?

    ein blick über den eigenen tellerrand würde vielen nicht schaden.

    Echt? Zipfelvergleich?... Danke, das wars.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 17. November 2020 um 22:33
    • #10.995
    Zitat von FTC

    Poah was ist das für ein Schwachsinn!!!! Ein Staat hat oder sollte zumindest die Aufgabe haben ordentlich zu wirtschaften, würden Staaten nur so einigermaßen geführt werden wie eine halbwegs ordentliche Firma, dann hätten wir eine menge Probleme weniger! Letzendlich ist es unser Geld welches hier treuhändisch verwaltet werden sollte, wobei das Wort "treu" in Zusamenhang mit Politik schon die grösste Farce ist!

    Ich nehme jetzt sicher nicht den Kurz in Schutz, aber natürlich ist es viel einfacher eine Firma zu führen, als einen Staat.

    Ein Firma hat das Interesse Geld zu verdienen. Läufts schlecht, kann er Leute entlassen und passt.

    Entlässt ein Staat Personen, muss er sich sorgen um die Arbeitslosen, Kaufkraftverlust, sozialen Zusammenhalt usw. machen.

    Übrigens hat der Staat jetzt in den letzten 10 Jahren 2 mal in Krisen unzählige Firmen gerettet. So schlecht kann er nicht wirtschaften.

    Und den Firmenchef möchte ich sehen der noch als Strahlemann dasteht, wenn jeder seiner Entscheidungen in den Medien diskutiert und kritisiert wird, wie es in einer Demokratie bei Politikern zum Glück üblich ist bzw. üblich sein sollte.

    Ich find das über einen Kamm scheren und ständige herabwürdigen kontaproduktiv und auch falsch. Politik ist ein schweres Geschäft. Es gibt auch viele schlechte Chefs in Firmen.

    Und mir gehen Teile der Regierung auch gscheit am Sack.

  • Keui
    EBEL
    • 17. November 2020 um 22:35
    • #10.996

    Das wirtschaftliche Leid wird vorüber gehen, noch sind wir aus jeder Krise erfolgreich raus gekommen.

    Tote Menschen erholen sich jedoch nicht wieder.

  • FTC
    NHL
    • 17. November 2020 um 22:36
    • #10.997
    Zitat von Ktw-2015

    Übrigens hat der Staat jetzt in den letzten 10 Jahren 2 mal in Krisen unzählige Firmen gerettet. So schlecht kann er nicht wirtschaften.

    Und wer bezahlt das letzendlich?;)

  • iceicle
    Gast
    • 17. November 2020 um 22:39
    • #10.998
    Zitat von Keui

    Das wirtschaftliche Leid wird vorüber gehen, noch sind wir aus jeder Krise erfolgreich raus gekommen.

    Tote Menschen erholen sich jedoch nicht wieder.

    Gebe ich dir recht. Aber auch diese psychische leiden haben schon viele Todesopfer gefordert. Sorry, ich weiß das sind keine Zahlen aus Zeitungen, weil man sie ja nicht hören will. Auch sind es keine Zahlen die an COVID Tote kommen, aber es gibt halt auch sehr viele psychische leiden dadurch, das ist mein Hauptargument.

  • coach
    YNWA
    • 17. November 2020 um 23:00
    • #10.999
    Zitat von iceicle

    aber es gibt halt auch sehr viele psychische leiden dadurch

    richtig. frag mal nach bei jemanden mit dauerschmerzen der quasi vom rettenden op-tisch geholt wird weil für corona alles freigemacht werden muß.

    https://www.betanet.de/chronische-schmerzen-psyche.html

    aber klar, auch die von dir angesprochene seite ist ein rießenproblem welches ich nicht kleinreden will.

    aber im moment gilt es nur die krankenstationen (betten UND personal) zu entlasten.

    und wenn uns die regierung diesbezüglich zu wenig unterstützung gibt ... umsomehr müssen wir selbst versuchen aus dem schlamassel zu kommen.

  • catch22
    Gast
    • 17. November 2020 um 23:02
    • #11.000
    Zitat von DennisMay

    Nö, aber ich halte so eine Wortwahl für daneben,

    Dann sag doch einfach welches von mir gewählte Wort du aus deiner Sicht für daneben hältst.

Benutzer online in diesem Thema

  • 199 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™