1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Martin29

Beiträge von Martin29

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 13. April 2020 um 22:37

    Ist an dem Gerücht was dran, dass Phil erst nach Zusage eines Extrageldgebers den Job gekriegt hat bei den Wings ah PF?

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 13. April 2020 um 19:53

    Es wird wahrscheinlich drauf ankommen, ob man mit PF noch eine Einigung erzielt. Der Name Black Wings gehört halt PF privat. Und wenn der nicht will, dass der Name genutzt wird, dann wird das nichts werden bis auf Weiteres. Weil eine gewisse Abgrenzung zwischen den Vereinen bzw. Unternehmen wird notwendig sein. Alleine schon vom Firmenrecht her.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Martin29
    • 13. April 2020 um 19:39

    Passt zwar jetzt nicht zum Thema Eishockey, aber wenn der Falter nicht komplett links gerichtet ist, dann weiß ich es auch nicht. Jetzt sind halt die Skandalstories nicht so aufregend und publikumswirksam, wenn man auf die Regierung hinhaut, wenn die Grünen drin sitzen. Wobei das keine Kritik in Richtung Grünen sein soll. Die machen vor allem in diesen Zeiten mMn einen sehr guten Job.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 13. April 2020 um 16:54

    Wird spannend, wie da dann die neue Führungsriege aussieht.

    Meine Tipps:

    Präsidentin: Kristine Egger

    Vorstand: Matausch, Zauner, Gintenreiter, ein Vertreter der sportlichen Führung (der GM?), der Jugendleiter (Bobby?) + ?

    Manager: Perthl + ? oder alleine wie beim alten Verein

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 13. April 2020 um 16:16
    Zitat von McJesus97

    Laut Artikel auf orf.at wähnt er sich ja geradezu in Sicherheit:

    "Freunschlag sieht der Neugründung verwundert, aber ruhig entgegen, wie er der APA am Montag auf Anfrage sagte: „Der ganze Verein steht hinter mir, bis auf die Vizepräsidenten und der Manager, die sich abgesondert haben. Und es heißt ja nicht, dass die Sponsoren nicht auch noch bei uns Sponsortätigkeit machen werden, das werden wir in den nächsten Wochen klären.“

    Bei beiden Teams sponsorn! Ja, sicher, Herr Präsident!

    Öfters frag ich mich, was die Leute so zu sich nehmen, um die Realität so weit von sich weg schieben zu können.

    Das Zeugs möchte ich auch haben!

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 13. April 2020 um 16:12

    Ich hab so das Gefühl, dass da schon noch eine Einigung kommt zwischen den beiden Fronten. PFs Markenrecht-Werte tendieren gegen Null, keine Sponsoren (außer Mazda Eder?) , keine Halle, kein Trainerteam usw. Der neue Verein wird ihm eine kleine Abfindung zustehen, damit er die Lizenz bzw. andere Formalitäten dem neuen Verein überlässt. Damit wäre der juristisch sehr kostenintensive Streit beigelegt und alles kann von vorne los gehen.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 13. April 2020 um 14:28

    Das mit den Verträgen wird sicher spannend. Andererseits, was soll es bringen, wenn Freunschlag die Spieler auf die Tribüne setzt? Weil Spielbetrieb wird sich nach dem Ausstieg so gut wie aller Geldgeber nicht geben. Die Spieler werden auf Auflösung deren Verträge drängen, wenn das überhaupt notwendig ist.

    Der Dr. Vogl wird das schon wissen. Umsonst ist der da nicht im Detail involviert.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 13. April 2020 um 10:00

    Das werden 50% des geschätzten Werbewerts der Marke Black Wings sein. Die gehören ihm ja privat.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • Martin29
    • 12. April 2020 um 16:04

    Vertrag haben alle in Linz. Aber wenn die Kohle aus ist, können Sie sich in alle Richtungen umsehen

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 12. April 2020 um 09:21

    Ich hatte diese Seite früher auch auf FB abonniert, hab diese aber schon vor 2 Jahren weg getan, weil News aus den Nachrichten kopieren und diese als Breaking News zu verkaufen, dass ist maximal OE24.TV Niveau. Dazu werden Gerüchte gestreut ohne jeglicher seriöser Basis. Da gibt's bessere Quellen, um Infos zu erhalten.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 12. April 2020 um 09:12
    Zitat von Dave16

    Wer betreibt die Seite „Eishockey Liveticker Linz“ auf Facebook? Dort wird ja der Interpretation ein Freilaufgehege gebaut🙈

    Du weißt aber schon, wer da als "Chef" dahinter steht? Der werte Fan aus Sektor A glaub ich war doch schon immer der gegenteiligen Meinung der breiten Masse, egal um welches Thema es sich handelte.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 11. April 2020 um 22:34

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass alles kampflos aufgegeben wird. Da stehen potente Wirtschaftsbosse und die Politik auf der einen Seite zusammen. Die kennen meist Mittel und Wege, um zu deren Recht zu kommen. Ob das gut ist für'n Verein auf Dauer, wird man sehen.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 11. April 2020 um 21:49
    Zitat von exkju

    wann ist denn die nächste Mitgliederversammlung?

    weiß da wer was?

    Zuerst muss mal irgendwer festlegen, wer denn aller Mitglied im Verein ist. Das ist ja anscheinend komplett unklar.

    Betreffend des Vorwurfs an die Fans, die billigeren Dauerkarten genommen zu haben: Ich glaube nicht, dass es Aufgabe jedes einzelnen Fan ist, die steuerliche Gebahrung des Zahlungsempfängers zu überprüfen. Oder fragt ihr bei jedem Einkauf, ob ihr eine Kopie der Buchhaltungsdaten der Einkaufsläden haben könnt, damit ihr alles genau prüfen könnt?

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 11. April 2020 um 20:22
    Zitat von Bewunderer

    In Salzburg seids immer gern gesehen -

    Ein richtiges Shice-Osterei hat man Euch gelegt

    Ich denke, wenn es wirklich bis Saisonbeginn komplett rund geht in Linz, dass da die eine oder andere lustige Aktion mit Salzburg passieren könnte.

    Lempi : Da ist ja eh noch eine Auswärtsfahrt nach Salzburg aus der letzten Saison offen...;)

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 11. April 2020 um 19:33

    So leid es mir für den Verein und die Cracks tut: Man kann ihn nur aushungern, dann ist nächstes Jahr alles möglich, ohne den Allmächtigen :kaffee:

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 11. April 2020 um 19:24
    Zitat von Darren

    nein!

    Natürlich bleiben wir weiter einfache Vereinsmitglieder und werden als solche auf der kommenden Generalversammlung, deren Einberufung wir bereits verlangt haben, vom Präsidenten die Einhaltung der gültigen Statuten und Offenlegung aller Geschäfte mit seinen privaten Gesellschaften verlangen.

    Ja, eh. Aber die Offenlegung der Geschäfte wird ewig dauern, bis PF alles raus rückt. Dann kann man wegen Ungereimtheiten klagen. Das dauert wieder ewig.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 11. April 2020 um 19:16

    Das heißt, dass PF mit dem Verein tun und lassen kann, was er will. Keiner redet ihm mehr drein vom alten Vorstand und der alten sportlichen Führung. Damit verbleibt noch der Rechtsstreit mit dem Angestellten Perthaler, wo es aber auch nur um Geld gehen kann, aber sicher nicht um eine weitere Anstellung von Perthaler beim Verein.

    Jetzt kann jeder Sponsor neu entscheiden, ob er dem EHC Freunschlag Geld zukommen möchte oder nicht. Das Gleiche gilt für jeden Fan, ob er eine Karte vom EHC Freunschlag kauft oder nicht.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 11. April 2020 um 19:03

    Der Schritt war vorhersehbar:


    Eishockey: Karl Egger, Peter Zauner und Peter Matausch scheiden als Vorstandsmitglieder aus dem von Peter Freunschlag geführten Klub aus

    • >i class="material-icons artDetail__userOptions__material">share
    • headset
    • chat_bubble
    • LESEDAUERETWA 3 MIN

    Nach einem angesichts der Turbulenzen in den vergangenen Wochen ruhigen Karfreitag hat die Black-Wings-Krise ein neues Stadium erreicht: Heute gaben die drei bisherigen Eishockey-Vizepräsidenten Karl Egger, Peter Zauner und Peter Matausch - nicht ohne laute Nebengeräusche - in einer Presseerklärung ihren Rückzug aus den Vorstandsämtern des EHC LIWEST Black Wings Linz bekannt.

    Das ist die Folge eines Konflikts mit Klubchef Peter Freunschlag, der seine Vorstandskollegen am 16. März in einer hitzigen Sitzung in seiner Doppelfunktion als Obmann und Kassier überstimmt hat. Zur Erinnerung: Damals war es um die Personalie Christian Perthaler gegangen.

    Während die Vizepräsidenten dafür plädiert hatten, den mittlerweile von Freunschlag gekündigten Manager weiterhin in vollem Umfang mit sportlichen Kompetenzen auszustatten, wollte Freunschlag auf diesem Sektor eine Veränderung durchsetzen. Dieser Ankündigung ließ er mit der Bestellung von Gregor Baumgartner zum neuen Manager Taten folgen.

    Die bisherigen Vizepräsidenten waren in diesen Entscheidungsprozess nicht eingebunden und machten klar, dass für sie „weiterhin Christian Perthaler der Manager des Vereins“ sei. Freunschlag hatte den Herren Egger, Zauner und Matausch über seine Anwälte ausrichten lassen, dass sie aufgrund ihrer in dieser am 16. März aus dem Ruder gelaufenen Vorstandssitzung angekündigten Rücktritte - diese seien schriftlich in einem Protokoll festgehalten worden - nicht mehr Vorstandsmitglieder seien.

    DIESES VIDEO KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

    Trump bleibt zuversichtlich, dass der Sport "sehr bald" zurück sein wird.

    „Dieser Austritt wurde in der Vorstandssitzung vom 16. 3. 2020 erklärt und protokolliert. Dieses Protokoll wurde den Vorstandsmitgliedern übermittelt. Damit ist den Erfordernissen der Statuten, die Schriftlichkeit vorsehen, Genüge getan“, hieß es in diesem den OÖN vorliegenden Schreiben.

    Dieser Status ist mit der heutigen Erklärung in Stein gemeißelt. Egger, Zauner und Matausch sind definitiv nicht mehr Vorstands- und Vereinsmitglieder.

    Bis dahin wiesen die ehemaligen Vizepräsidenten stets darauf hin, dass sie sich nach wie vor im Amt wähnten, weil die in der Emotion geäußerten Rücktritte nur mündlich oder in Zauners Fall per WhatsApp, aber nicht in der dafür rechtlich notwendigen Form (Schriftlichkeit, Fax, eingeschriebener Brief) erfolgt seien.

    Das ist die Rückzugserklärung

    So weit zur Vorgeschichte. Lesen Sie hier den Originaltext der Presseaussendung von Karl Egger, Peter Zauner und Peter Matausch:

    Medieninformation 11. April 2020

    Wir nehmen zur Kenntnis ...

    Die letzten Wochen haben uns gezeigt, wie man einen Eishockey-Verein in kürzester Zeit an den Rand des Abgrunds führen kann. Der Sport spielte dabei keine Rolle, es ging für alle sichtbar um Macht und Egoismus. Doch der Eishockey-Verein Linz ist mehr als eine One-Man-Show.

    Nach den bekannten Fakten und mehreren konstruktiven Vermittlungsversuchen nehmen wir zur Kenntnis, dass Peter Freunschlag auf dem Standpunkt beharrt, dass wir nicht nur aus dem Vorstand zurückgetreten wären, sondern auch unsere Mitgliedschaft zurückgelegt hätten. Juristisch beides haltlos, doch wem nützt es, Konflikte auf juristischem Wege auf dem Rücken des Vereins auszutragen? Dem Eishockey-Verein Linz sicher nicht.

    Wir nehmen zur Kenntnis, dass Peter Freunschlag, den Verein alleine führen möchte. Dazu passt auch, dass die „Black Wings Marketing GmbH“, in welche die Sponsorengelder fließen, zu 94 % seiner Frau Andrea Freunschlag und zu 6 % Peter Freunschlag gehört und dass die „LIWEST Black Wings Profis GmbH“ zu 100 % Peter Freunschlag gehört, bei der die Profi-Spieler unter Vertrag stehen und an den Verein verliehen werden. Das ist nicht nur unüblich, sondern für einen Verein, der auch öffentliche Mittel erhält, zumindest fragwürdig. Dazu passt auch, dass Peter Freunschlag behauptet, ihm würden die Rechte am Namen „Black Wings“ zur Hälfte gehören.

    Nicht nachvollziehbar ist für uns die Forderung von Peter Freunschlag im Falle eines Rückzugs: „Ich fände es fair, dass ich das, was ich – abgesehen von Sponsor-Leistungen – in den Verein gesteckt habe, abgegolten bekomme.“ Wir verstehen unter Ehrenamt etwas anderes.

    Wir bedauern diese Entwicklung sehr und noch mehr, dass wir in der aktuellen Situation gezwungen sind beziehungsweise wurden, uns zurückzuziehen. Wenn wir für einen Linzer Eishockey-Verein etwas tun können, sind wir jederzeit wieder bereit, doch in der derzeitigen Konstellation ist das leider nicht mehr möglich.

    Daher nehmen wir zur Kenntnis, im Verein „EHC LIWEST Black Wings Linz“ keine Vorstandsmitglieder zu sein. Natürlich bleiben wir weiter einfache Vereinsmitglieder und werden als solche auf der kommenden Generalversammlung, deren Einberufung wir bereits verlangt haben, vom Präsidenten die Einhaltung der gültigen Statuten und Offenlegung aller Geschäfte mit seinen privaten Gesellschaften verlangen.“

    Karl Egger KE KELIT

    Peter Matausch CBC-X

    Peter Zauner Molin

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 11. April 2020 um 18:57
    Zitat von Bwspv13

    Perthaler und Baumgartner halte ich für ausgeschlossen

    Ich auch, aus mehreren Gründen...

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 11. April 2020 um 14:31
    Zitat von gr8

    Vorweg die Analyse der sportlichen IST-Situation.

    Eine durchgängige Philosophie (nicht System) beginnend bei der Jugend bis hin zur EBEL. Dazu muss man Bobby, wenn er weiter macht, in das Boot holen. Er vefolgt meines Wissens nach auch einen solchen Ansatz, das geht aber nur bis zur AHL.

    Gewünschte Spielerprofile erstellen mit den gewünschten Stärken. Auf Basis der Stärken der leistbaren Spieler diese dann verpflichten.

    Es gibt da sicherlich mehr, und es gibt Leute, die sich sportlich auch besser auskennen. Die Eishockey-Experten rund um den Verein beispielsweise.

    Jetzt aber wieder einen neuen Trainer holen, der wie immer auch wieder alles umkrempeln darf, halte ich für den falschen Weg. Es braucht da Nachhaltigkeit auf Basis eines Konzepts.

    Was wären für dich die ersten Schritte?

    Alles anzeigen

    Ich habe mit dem vergangene Saison eingeschlagenen Weg kein Problem. Im Gegenteil, mir hat es gefallen, dass Rowe den Österreichern Quality Ice Time gegeben hat und auch nicht vom Weg abgegangen ist, wenn es oftmals nicht aufgegangen ist und man viele blöde Gegentore kassiert hat. Aber bei einem Brucker oder Gaffal hat man bald gesehen, dass sie mehr Selbstvertrauen gekriegt haben und auch sehr sehr wichtige Tore gemacht haben (Gaffal in OT im Game 2, Brucker im PP in Game gegen den KAC). Dieser Weg gehört fortgesetzt. Auch der Weg, auf Legios zu setzen, die nicht am Ende ihrer Karriere stehen und von Nordamerika nur rüber kommen, um Europa zu sehen und in den freien Tagen durch Europa jetten, fand ich gut. Ein Finn oder Fejes haben sicher vor, in höheren Ligen zu performen, aber eine weitere Saison bei uns würde denen sicher nicht schaden.

    Ein besserer Weg im Scouting wäre sicher vorteilhaft. Jetzt wurde Gerüchten zufolge viel auf ein paar Experten gesetzt (Pilloni, Alavaara, McLean usw.) um Infos über Legios einzuholen. Wenn da ein Baumi ein besseres Netzwerk hätte, wäre das sicher klasse.

    Darum wäre mein Wunsch eine Teilung der Perthl Agenden und das Nutzen von mehr Meinung diverser Insider. Aber das wird ja von Christian derzeit abgelehnt.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 11. April 2020 um 11:46
    Zitat von gr8

    Man könnte ein nachhaltiges sportliches Konzept präsentieren (bzw. die Vorbereitungen dazu). Nachdem das in Linz Neuland wär, wär das schon interessant. Interessant wär jedenfalls, ob sowas in Planung ist.

    Was wären da aus deiner Sicht die notwendigen ersten Schritte, um so ein Konzept aufzuziehen?

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 11. April 2020 um 11:20

    Was soll da Baumi alleine Großartiges von sich geben? Er weiß weder, wie viel Geld zur Verfügung steht, wie viel Fixeinnahmen durch Dauerkarten rein kommen wird (mMn ein massiver Budgetposten), wie viele Spiele und mit wie vielen Teams gespielt wird usw. und so fort. Dazu noch die ganzen rechtlichen Unsicherheiten. Derzeit seriöse Aussagen zu treffen, ist mMn unmöglich.

    Floskeln wie "attraktives Hockey", "auf Österreicher setzen", "Jugend fördern" kann er auf die Homepage auch schreiben. Da brauchts keine PK.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 11. April 2020 um 11:13
    Zitat von Lempi

    Die PK wird nur mit Baumi stattfinden soweit ich informiert bin. Also Fragen an PF bitte direkt an ihn mailen... 😉

    An seine tolle Mailadresse von der Firma?:veryhappy::veryhappy:

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 11. April 2020 um 11:08

    Wie groß ist das voraussichtliche Budget 2020? Wie soll die Abwicklung mit den Dauerkarten von statten gehen, wenn die Fanclubs mit deren Statement eine tiefgründige Zusammenarbeit unter den derzeitigen Umständen ausschließen? Wer wird Hauptsponsor und Namenssponsor des Vereins, wenn die Liwest die Zusammenarbeit mit PF nicht weiter führt?

    Theoretisch könnte ich zwar die Antworten gleich drunter schreiben, aber interessant wären die Worte von PF trotzdem.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Martin29
    • 11. April 2020 um 10:59
    Zitat von BWL Markus

    Hat wer seriöse Fragen die er gerne stellen würde?

    Eventuell kann ich was arrangieren.

    Wie bekommt man dann die Antwort auf die Fragen? Ich denke kaum, dass die gesamte PK auf FB oder YouTube zum Anhören verfügbar sein wird?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™