1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

  • Jabberwocky
  • 31. März 2020 um 19:17
  • Jabberwocky
    NHL
    • 9. April 2020 um 20:46
    • #51
    Zitat von oneo

    Ich glaube nicht, daß so eine Konstellation Perthi billigen würde. Entweder ER oder ein ANDERER. Klon wird's keinen geben.:banghead:

    Es ging ja auch nicht darum ob Perthaler mit/neben Baumgartner kann und umgekehrt.

    Es ging darum ob man ihn (Baumgartner) überhaupt als Manager installieren kann,

    ob er zum aktuellen Zeitpunkt rechtlich bindende Entscheidungen treffen und den Verein offiziell repräsentieren kann/darf.

    Und ja das geht,

    wenn man eben den bisher einen Spot von Perthaler wie geplant aufteilt in zwei (sportlich/sponsoring).

    Das der Perthaler dann sowieso weg ist,

    ist ja klar, aber er wurde ja aktuell sowieso gekündigt,

    nur umgeht man (Freunschlag) es halt auf diesem Weg elegant,

    dass man sich die Blöße gibt und Perthaler 1:1 durch Baumgartner ersetzt zumindest bis ein zweiter gefunden ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (9. April 2020 um 21:04) aus folgendem Grund: Autokorrektur

  • oneo
    NHL
    • 9. April 2020 um 20:48
    • #52
    Zitat von Mike79

    Naja bezüglich Linz AG kommt dann glaub ich erst richtig Geld rein wenn sie nicht mehr sponsern

    Soviel mir bekannt ist, hat die Linz AG die BWL über die Hallenmiete usw. gesponsert. Bares wird da wenig geflossen sein, bei der miesen Finanzgebarung der Stadt. Die Linz AG würde ja bei einem Verbleib von Freunschlag aus dem Sponsorvertrag aussteigen, ergo müßte der Verein für jede Stunde Eishallenbenützung ordentlich in die Tasche greifen. Allein die Stromkosten belaufen sich sicher auf einen 5-stelligen Betrag. Freunschlag läuft ohnehin die Zeit davon, wenn in Bälde das Transferfenster wieder geöffnet wird.:veryhappy:

  • Martin29
    NHL
    • 9. April 2020 um 21:06
    • #53

    Dass da Liedl auch gehen musste oder selbst gegangen ist, wundert mich nicht. Hat ja auch mit Perthl sehr eng zusammen gearbeitet.

  • WC2021
    ICE
    • 9. April 2020 um 21:54
    • #54
    Zitat von Fan_atic01

    es geht nicht um Baumgartner

    Sondern?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 9. April 2020 um 22:54
    • Offizieller Beitrag
    • #55

    um den der ihn einstellt.

    Und wenn es dich wirklich interessiert darfst gerne selbst nachlesen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1stein
    EBEL
    • 10. April 2020 um 08:26
    • #56
    Zitat von Spengler

    Grad bei Facebook gelesen, dass auch Martin Liedl gestanzt wurde!

    OMG - ich kann nur noch den Kopf schütteln! Was geht da ab? Die Balckwingswelt steht nimma lang. Könnt nur noch kotzen <X

  • WC2021
    ICE
    • 10. April 2020 um 21:35
    • #57
    Zitat von Fan_atic01

    es geht nicht um Baumgartner

    Ich glaube nicht, dass Baumi das passive Anhängsel in diesem "Spiel" ist. Gehe eher davon aus, dass sein Konzept auch eine Variante ohne den derzeitigen Großmogul beinhaltet:kaffee:

  • Philip99
    NHL
    • 11. April 2020 um 08:47
    • #58

    Wie Gregor Baumgartner in Linz für Ruhe sorgen will

    Der langjährige Spieler der Black Wings soll als neuer Manager das schwere Erbe von Christian Perthaler antreten.

    von: Peter Karlik

    Es gibt wohl keinen schwierigeren Zeitpunkt, eine Führungsposition in einem großen Sportverein zu übernehmen. Die Folgen der Corona-Pandemie entzieht derzeit den meisten Sport-Unternehmen die Existenzgrundlage. Und bei den Black Wings Linzkommt noch ein offen ausgetragener Konfliktzwischen Präsident Peter Freunschlag und Christian Perthaler, der seit 2009 Manager war und jetzt den Klub verlassen soll.

    Gregor Baumgartner tritt das schwere Erbe der Linzer Legende an. Der 40-jährige Steirer spielte selbst bis zu seinem Karriereende 2015 neun Saisonen bei den Black Wings und erzählt im KURIER-Gespräch über seine Pläne in Linz.

    Der Kontakt zum Präsidenten ist seit 2015 nie abgerissen. „Er hat mich schon einmal gefragt, ob ich prinzipiell Interesse hab. Vor zwei, drei Wochen ist es dann konkret geworden.“ Baumgartner musste nicht lange überlegen. „Es ist natürlich jetzt eine eigenartige Situation, aber es ist auch eine einmalige Gelegenheit, Erfahrung in diesem Bereich zu sammeln.“ [Blockierte Grafik: https://image.kurier.at/images/cfs_616…79-1024x724.jpg]© Bild: Privat

    Baumgartner ist auch überzeugt, dass er den Black Wings helfen kann. „Ich habe durch meine Tätigkeiten in den vergangenen Jahren einige Netzwerke geknüpft. Seit es offiziell ist, dass ich Linz-Manager bin, haben sich schon viele Leute bei mir gemeldet.“ Natürlich auch Trainer.

    Denn Tom Rowe ist kein Thema mehr im Konzept „Black Wings neu“. Baumgartner begründet: „Ich habe ihn angerufen und ihm gesagt, dass er bei unserer neuen Ausrichtung nicht mehr Trainer sein wird. Er hat das abgekürzt und gesagt, dass er sowieso nur unter dem alten Management geblieben wäre.“ Rowes Vertrag hätte sich automatisch verlängert, wenn Linz ins Semifinale aufgestiegen wäre. Doch Stunden vor dem vierten Viertelfinale gegen den KAC und bei einer 3:0-Führung wurde das Veranstaltungsverbot erlassen und die Liga sofort abgebrochen.

    Ein Stamm für Stabilität

    Im neuen Linzer Konzept stehe jedenfalls, dass die Black Wings wieder einen Stamm an österreichischen Spielern haben sollen. „Das wird nicht von heute auf morgen gehen. Aber das war immer die Stärke von Linz. Die Spieler sind einfach gerne hiergeblieben, auch wenn es woanders mehr Geld gab.“

    Und so soll wieder Ruhe einkehren bei den Black Wings. „Es geht uns allen um erfolgreiches Eishockey. Linz war immer ein ruhig geführter Verein. Spieler mussten sich nie um irgendwas Sorgen machen. Ich werde konzentriert daran arbeiten, dass wir wieder eine starke Mannschaft haben werden.“

    Die Hälfte des Teams hat Verträge für die kommende Saison. „Priorität hat jetzt der neue Trainer. Er soll sich bei den Spielern auch einbringen können“, erklärt Baumgartner.

    Wie lange seine Tätigkeit dauern wird, kann er noch nicht sagen. Ex-Manager Perthaler zieht gegen die Black Wings vor Gericht. Manche Sponsoren und Vorstände sind mit den jüngsten Vorgängen nicht zufrieden. „Ich mache das bis August ehrenamtlich. Wenn alles passt, werden wir die Zusammenarbeit verlängern“, sagt Baumgartner gelassen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 11. April 2020 um 09:29
    • #59

    Okay, also an der Trainer-Front alles unter Kontrolle und die Österreicher bleiben sowieso lieber in Linz auch für weniger Kohle.

    Liegt wahrscheinlich daran,

    dass unter der aktuellen Führung und Geschäftsgebarung Linz eine besonders attraktive Adresse ist. :kaffee:

    (ja ich weiß,

    erstmal arbeiten lassen,

    aber mich ärgert die Causa halt schon extrem,

    da gibt's nicht's weg zu diskutieren,

    es gehört für alle Parteien klare Verhältnisse geschaffen die auch rechtlich dann in Ordnung sind)

  • Darren
    EBEL
    • 11. April 2020 um 09:57
    • #60

    alleine diese Aussage von Ihm: :banghead::banghead::cursing:

    Baumgartner begründet: „Ich habe ihn angerufen und ihm gesagt, dass er bei unserer neuen Ausrichtung nicht mehr Trainer sein wird.

  • Spengler
    Trottel
    • 11. April 2020 um 10:03
    • #61

    Wiederspricht sich wieder total! Konzept Rowe passt nicht, aber einen starken Österreicher Stamm soll aufgebaut werden. Was hat denn Rowe diese Saison gemacht? Entweder ich habe andere Spiele gesehen oder ich bin jetzt komplett plemplem! Rowe war seit langen ein Trainer, der Österreicher in allen Linien eingesetzt hat und diese auch immens weitergebracht hat. (ausser den Freunschlag Bubi) Rowe wäre für dieses Konzept die Idealbesetzung, aber jetzt bekommen wir wahrscheinlich einen Trainer, der in den hinteren beiden Reihen die Österreicher hat, wenn es schlecht läuft spielt man dann nur mehr mit den ersten beiden Linien in der natürlich auch Freunschlag seinen Platz bekommt. Es ist zum <X

  • fishstick
    Steel Wings
    • 11. April 2020 um 10:33
    • #62

    Der Artikel ist ja auch sehr tendenziös. Offen ausgetragener Konflikt zwischen Freunschlag und Perthaler? Von Perthaler gibt es doch noch kein einziges öffentliches Statement oder? Die kamen von den Vizes und Sponsoren die auf seiner Seite sind und hier klingt es so als ob sie mit der Klage von Perthaler nicht zufrieden sind. Die Vizes klagen ja selber

    Und das mit Rowe, Österreicherstamm.. Ja klar.

  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 11. April 2020 um 10:36
    • #63

    Ich sehs schon vor uns, nächste Saison gibts dieses Line-Up:

    Kozek-Broda-Freunschlag

    DaSilva-Brucker-Umicevic

    Lebler-Pusnik-Gaffal

    Kristler-Ober-Leiler

    Piche-Dorion

    Wolf-Fechtig

    Matzka-Kragl

    Korecky

  • Spengler
    Trottel
    • 11. April 2020 um 10:37
    • #64

    Bin ja auf die Pressekonferenz nächste Woche gespannt. Ich hoffe Freunschlag nutzt die Gunst der Stunde und gibt seinen Rücktritt bekannt. Glauben tu ich aber leider nicht daran! Das wird wieder eine Wischiwaschi Veranstaltung, bei der kritische Fragen abgeblockt (oder Reporter tlw. nicht zugelassen werden) und das neue planlose Konzept in vollen Tönen gelobt wird.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 11. April 2020 um 10:55
    • #65

    Hat wer seriöse Fragen die er gerne stellen würde?

    Eventuell kann ich was arrangieren.

  • Spengler
    Trottel
    • 11. April 2020 um 10:59
    • #66
    Zitat von BWL Markus

    Hat wer seriöse Fragen die er gerne stellen würde?

    Eventuell kann ich was arrangieren.

    Ja, z.B. wie er sich eine Saison ohne Sponsoren vorstellt oder ob und welche er neu hat, von was er die Hallenmiete bezahlt, wie es im Verein zu so einer Konstellation kommen konnte, dass er allein entscheidet, warum er die meisten Mitarbeiter vergrämt oder rausschmeißt....

  • Martin29
    NHL
    • 11. April 2020 um 10:59
    • #67
    Zitat von BWL Markus

    Hat wer seriöse Fragen die er gerne stellen würde?

    Eventuell kann ich was arrangieren.

    Wie bekommt man dann die Antwort auf die Fragen? Ich denke kaum, dass die gesamte PK auf FB oder YouTube zum Anhören verfügbar sein wird?

  • Keui
    EBEL
    • 11. April 2020 um 11:00
    • #68
    Zitat von BWL Markus

    Hat wer seriöse Fragen die er gerne stellen würde?

    Eventuell kann ich was arrangieren.

    an den Präsident: "Wie wollen Sie das Vertrauensverhältnis zu den Sponsoren wiederherstellen, wenn diese bereits öffentlich eine Zusammenarbeit mit Ihnen ausgeschlossen haben? Falls das nicht möglich ist, von welcher Summe sprechen wir die dem Verein dadurch entgehen wird? Wie soll das kompensiert werden in Zeiten der Corona Krise?"

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 11. April 2020 um 11:02
    • #69
    Zitat von Martin29

    Wie bekommt man dann die Antwort auf die Fragen? Ich denke kaum, dass die gesamte PK auf FB oder YouTube zum Anhören verfügbar sein wird?

    Habe wen der bei der PK dabei ist. Vom dem bekomme ich dann die Antworten sollte es überhaupt antworten auf die Fragen geben.

  • Martin29
    NHL
    • 11. April 2020 um 11:08
    • #70

    Wie groß ist das voraussichtliche Budget 2020? Wie soll die Abwicklung mit den Dauerkarten von statten gehen, wenn die Fanclubs mit deren Statement eine tiefgründige Zusammenarbeit unter den derzeitigen Umständen ausschließen? Wer wird Hauptsponsor und Namenssponsor des Vereins, wenn die Liwest die Zusammenarbeit mit PF nicht weiter führt?

    Theoretisch könnte ich zwar die Antworten gleich drunter schreiben, aber interessant wären die Worte von PF trotzdem.

  • Lempi
    Obmann
    • 11. April 2020 um 11:12
    • #71

    Die PK wird nur mit Baumi stattfinden soweit ich informiert bin. Also Fragen an PF bitte direkt an ihn mailen... 😉

  • Martin29
    NHL
    • 11. April 2020 um 11:13
    • #72
    Zitat von Lempi

    Die PK wird nur mit Baumi stattfinden soweit ich informiert bin. Also Fragen an PF bitte direkt an ihn mailen... 😉

    An seine tolle Mailadresse von der Firma?:veryhappy::veryhappy:

  • Lempi
    Obmann
    • 11. April 2020 um 11:13
    • #73
    Zitat von Martin29

    An seine tolle Mailadresse von der Firma?:veryhappy::veryhappy:

    sonst findet man ja keine Kontaktdaten

  • Spengler
    Trottel
    • 11. April 2020 um 11:15
    • #74
    Zitat von Lempi

    sonst findet man ja keine Kontaktdaten

    Ist dann nur die Frage, ob er antwortet, oder ob er das Mail gleich löscht.

  • Martin29
    NHL
    • 11. April 2020 um 11:20
    • #75

    Was soll da Baumi alleine Großartiges von sich geben? Er weiß weder, wie viel Geld zur Verfügung steht, wie viel Fixeinnahmen durch Dauerkarten rein kommen wird (mMn ein massiver Budgetposten), wie viele Spiele und mit wie vielen Teams gespielt wird usw. und so fort. Dazu noch die ganzen rechtlichen Unsicherheiten. Derzeit seriöse Aussagen zu treffen, ist mMn unmöglich.

    Floskeln wie "attraktives Hockey", "auf Österreicher setzen", "Jugend fördern" kann er auf die Homepage auch schreiben. Da brauchts keine PK.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™