1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

  • Jabberwocky
  • 31. März 2020 um 19:17
  • Benutzer
    Nationalliga
    • 11. April 2020 um 11:23
    • #76
    Zitat von Spengler

    Grad bei Facebook gelesen, dass auch Martin Liedl gestanzt wurde!

    Vor ca drei Wochen, nicht nur von PF, sondern vielmehr von Egger & Politik.

  • McJesus97
    Bankerlwärmer
    • 11. April 2020 um 11:38
    • #77

    Ich habe eine frage:

    Warum hat man sich von Rowe getrennt/ warum passt er nicht ins Konzept wo er doch der erste Trainer seit langem war, der die Österreicher wirklich forciert hat und ihnen eine Chance gab? (Gaffal teilweise sogar in der 1., Wolf, etc. )

    Mir ist dabei egal dass Rowe unter diesen Bedingungen selbst nicht mehr will denn offensichtlich wollte man sich ja sowieso von ihm trennen und dazu wollte ich gerne die Begründung

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 11. April 2020 um 11:41
    • #78
    Zitat von Martin29

    Was soll da Baumi alleine Großartiges von sich geben? Er weiß weder, wie viel Geld zur Verfügung steht, wie viel Fixeinnahmen durch Dauerkarten rein kommen wird (mMn ein massiver Budgetposten), wie viele Spiele und mit wie vielen Teams gespielt wird usw. und so fort. Dazu noch die ganzen rechtlichen Unsicherheiten. Derzeit seriöse Aussagen zu treffen, ist mMn unmöglich.

    Floskeln wie "attraktives Hockey", "auf Österreicher setzen", "Jugend fördern" kann er auf die Homepage auch schreiben. Da brauchts keine PK.

    Man könnte ein nachhaltiges sportliches Konzept präsentieren (bzw. die Vorbereitungen dazu). Nachdem das in Linz Neuland wär, wär das schon interessant. Interessant wär jedenfalls, ob sowas in Planung ist.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 11. April 2020 um 11:43
    • #79
    Zitat von McJesus97

    Ich habe eine frage:

    Warum hat man sich von Rowe getrennt/ warum passt er nicht ins Konzept wo er doch der erste Trainer seit langem war, der die Österreicher wirklich forciert hat und ihnen eine Chance gab? (Gaffal teilweise sogar in der 1., Wolf, etc. )

    Mir ist dabei egal dass Rowe unter diesen Bedingungen selbst nicht mehr will denn offensichtlich wollte man sich ja sowieso von ihm trennen und dazu wollte ich gerne die Begründung

    Naja der Vertrag hätte sich mit erreichen des Halbfinale automatisch verlängert,

    dass die Spiele eingestellt wurden kam Freunschlag dementsprechend entgegen,

    da ja Rowe (auch nach eigener Aussage) Team Perthaler zu zuordnen ist.

    Ist also viel mehr eine Entscheidung aus trotz als aus sportlichen Gründen.

    Die letzten Jahre berücksichtigt,

    müsste eigentlich genau Rowe in das System Baumgartner/Freunschlag passen,

    hat aber Gregor vor kurzem gegenteilig in den Medien kommuniziert.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (11. April 2020 um 11:48) aus folgendem Grund: Autokorrektur

  • Martin29
    NHL
    • 11. April 2020 um 11:46
    • #80
    Zitat von gr8

    Man könnte ein nachhaltiges sportliches Konzept präsentieren (bzw. die Vorbereitungen dazu). Nachdem das in Linz Neuland wär, wär das schon interessant. Interessant wär jedenfalls, ob sowas in Planung ist.

    Was wären da aus deiner Sicht die notwendigen ersten Schritte, um so ein Konzept aufzuziehen?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. April 2020 um 12:08
    • Offizieller Beitrag
    • #81

    Kurt Harand als Trainer :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 11. April 2020 um 12:13
    • #82

    Werde trotzdem mal alle Fragen mir aufschreiben und weiter geben. Kann ja sein das Freunschlag doch dabei ist. Sobald ich antworten habe von der PK werde ich diese natürlich sofort weitergeben.:prost:

  • Tubbs_28
    Gast
    • 11. April 2020 um 12:21
    • #83
    Zitat von Jabberwocky

    Naja der Vertrag hätte sich mit erreichen des Halbfinale automatisch verlängert,

    dass die Spiele eingestellt wurden kam Freunschlag dementsprechend entgegen,

    da ja Rowe (auch nach eigener Aussage) Team Perthaler zu zuordnen ist.

    Ist also viel mehr eine Entscheidung aus trotz als aus sportlichen Gründen.

    Die letzten Jahre berücksichtigt,

    müsste eigentlich genau Rowe in das System Baumgartner/Freunschlag passen,

    hat aber Gregor vor kurzem gegenteilig in den Medien kommuniziert.

    Alles anzeigen

    Die Tatsache, dass Rowe die Österreicher in sein Spiel eingebunden hat, ändert ja nichts daran, dass sein System zuviele turnover zulässt und die Verteidigung, über die Saison gesehen, zu löchrig war und den Goalie oft sträflich in Stich lässt.

    Wer das letzte Playoff Spiel in Klagenfurt gesehen hat, die Vereinsbrille abnimmt, muss zugeben: Wäre der KAC nur etwas torgefährlicher bzw. kaltschnäuziger vorm Tor gewesen, wäre die Serie ganz anders verlaufen.

    Also Österreicher gefördert JA aber taktisch kein Wunderwuzi.

    Einmal editiert, zuletzt von Tubbs_28 (11. April 2020 um 12:28)

  • the one-leafed
    Gast
    • 11. April 2020 um 12:26
    • #84
    Zitat von Tubbs_28

    Die Tatsache, daß Rowe die Österreicher in sein Spiel eingebunden hat, ändert ja nichts an der Tatsache, daß sein System zuviel turnover zulässt und die Verteidigung über die Saison gesehen zu löchrig war und den Goalie oft sträflich in Stich lässt.

    Über die gesamte Saison gesehen sehe ich das nicht so!

  • McJesus97
    Bankerlwärmer
    • 11. April 2020 um 12:30
    • #85
    Zitat von Jabberwocky

    Naja der Vertrag hätte sich mit erreichen des Halbfinale automatisch verlängert,

    dass die Spiele eingestellt wurden kam Freunschlag dementsprechend entgegen,

    da ja Rowe (auch nach eigener Aussage) Team Perthaler zu zuordnen ist.

    Ist also viel mehr eine Entscheidung aus trotz als aus sportlichen Gründen.

    Die letzten Jahre berücksichtigt,

    müsste eigentlich genau Rowe in das System Baumgartner/Freunschlag passen,

    hat aber Gregor vor kurzem gegenteilig in den Medien kommuniziert.

    Alles anzeigen

    So wirds wahrscheinlich auch gewesen sein, mich würde trotzdem die offizielle Begründung interessieren


    Zitat von Tubbs_28

    Die Tatsache, dass Rowe die Österreicher in sein Spiel eingebunden hat, ändert ja nichts daran, dass sein System zuviele turnover zulässt und die Verteidigung, über die Saison gesehen, zu löchrig war und den Goalie oft sträflich in Stich lässt.

    Wer das letzte Playoff Spiel in Klagenfurt gesehen hat, die Vereinsbrille abnimmt, muss zugeben: Wäre der KAC nur etwas torgefährlicher bzw. kaltschnäuziger vorm Tor gewesen, wäre die Serie ganz anders verlaufen.

    Also Österreicher gefördert JA aber taktisch kein Wunderwuzi.

    Das hat Rowe in nem Interview mal selbst an sich kritisiert, dass er beim spielereinkauf zu sehr auf Größe und Gewicht ging und wir dadurch zu langsam waren

    Deshalb hat man dann auch mit Fejes und Oleksy nachgerüstet die mehr speed mitgebracht haben

  • Jabberwocky
    NHL
    • 11. April 2020 um 12:35
    • #86
    Zitat von McJesus97

    So wirds wahrscheinlich auch gewesen sein, mich würde trotzdem die offizielle Begründung interessieren


    Das hat Rowe in nem Interview mal selbst an sich kritisiert, dass er beim spielereinkauf zu sehr auf Größe und Gewicht ging und wir dadurch zu langsam waren

    Deshalb hat man dann auch mit Fejes und Oleksy nachgerüstet die mehr speed mitgebracht haben

    Denke mehr als das wird es offiziell zum Abgang von Rowe vorerst nicht geben.

    "Es war ein vernünftiges Gespräch gewesen,

    das nach einer gewissen Vorlaufzeit

    (auch des gegenseitigen Kennenlernens)

    schnell auf den Punkt gebracht wurde.

    Baumgartner ließ Rowe wissen,

    dass seine Handlungsmöglichkeiten wegen der ungewissen Zukunft der Vereinsgestaltung eingeschränkt seien und man möglicherweise einen anderen Weg auf der sportlichen Ebene einschlagen werde."

    "Rowe hörte sich das an und machte Nägel mit Köpfen:

    „Das richtet sich jetzt nicht gegen Sie (Baumgartner, Anm.),

    aber aus Loyalität zu Christian Perthaler

    (dem gekündigten Manager, Anm.)

    muss ich ganz klar sagen:

    Wenn er nicht mehr in sportliche Agenden involviert ist, bin ich draußen.“

    https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,3249279

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (11. April 2020 um 12:46)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 11. April 2020 um 12:44
    • #87
    Zitat von Tubbs_28

    Die Tatsache, dass Rowe die Österreicher in sein Spiel eingebunden hat, ändert ja nichts daran, dass sein System zuviele turnover zulässt und die Verteidigung, über die Saison gesehen, zu löchrig war und den Goalie oft sträflich in Stich lässt.

    Wer das letzte Playoff Spiel in Klagenfurt gesehen hat, die Vereinsbrille abnimmt, muss zugeben: Wäre der KAC nur etwas torgefährlicher bzw. kaltschnäuziger vorm Tor gewesen, wäre die Serie ganz anders verlaufen.

    Also Österreicher gefördert JA aber taktisch kein Wunderwuzi.

    Den Vergleich mit Daum und Ward braucht er aber keinesfalls scheuen.

    Für mich als Paket,

    gemessen an der gesamten abgelieferten Leistung und den eingeschlagenen Weg für die Zukunft,

    gesehen eine Verbesserung.

  • oneo
    NHL
    • 11. April 2020 um 12:54
    • #88

    Mich würde diese Frage brennend interessieren, ob Freunschlag bei einem Verbleib als Präsident, wieder allmächtig "regieren" würde, oder ob ein Vorstand mit normalem Stimmrecht (auch von Freunschlag) gewählt wird. Mit einbezogen auch je ein Vertreter der Fanclubs

    und der Großsponsoren.

    Außerdem wäre interessant, wie die momentane Finanzgebarung des Vereins aussieht.

    Aber das ist alles Makulatur - Freunschlag wird den Prozess gegen Perthis Kündigung ohnehin verlieren und keine konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine stellen können. Außerdem wird es an Großsponsoren fehlen, wenn Egger, Zauner und all die Anderen nicht mehr an Bord sind. Freunschlag wird für seine Black Wings Neu sicher die Zeit davonlaufen.:veryhappy:

  • Darren
    EBEL
    • 11. April 2020 um 12:56
    • #89
    Zitat von BWL Markus

    Habe wen der bei der PK dabei ist. Vom dem bekomme ich dann die Antworten sollte es überhaupt antworten auf die Fragen geben.

    Wenn er die Österreicher fördern will, warum hat er dann direkt die zusammenarbeit mit Rowe gekündigt.

    Bzw. was hat Ihm an seinem Konzept gestört, weshalb er nicht als Trainer in Frage kam.

    Und bitte nicht mit,, er wollte ja sowieso nicht unter mit Trainer sein“ abwimmeln lassen.

    Danke schön.

  • WC2021
    ICE
    • 11. April 2020 um 13:02
    • #90
    Zitat von Fan_atic01

    Kurt Harand als Trainer :D

    Warum nicht Roger Bader als Teilzeitlösung?

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 11. April 2020 um 13:23
    • #91
    Zitat von Martin29

    Was wären da aus deiner Sicht die notwendigen ersten Schritte, um so ein Konzept aufzuziehen?

    Vorweg die Analyse der sportlichen IST-Situation.

    Eine durchgängige Philosophie (nicht System) beginnend bei der Jugend bis hin zur EBEL. Dazu muss man Bobby, wenn er weiter macht, in das Boot holen. Er vefolgt meines Wissens nach auch einen solchen Ansatz, das geht aber nur bis zur AHL.

    Gewünschte Spielerprofile erstellen mit den gewünschten Stärken. Auf Basis der Stärken der leistbaren Spieler diese dann verpflichten.

    Es gibt da sicherlich mehr, und es gibt Leute, die sich sportlich auch besser auskennen. Die Eishockey-Experten rund um den Verein beispielsweise.

    Jetzt aber wieder einen neuen Trainer holen, der wie immer auch wieder alles umkrempeln darf, halte ich für den falschen Weg. Es braucht da Nachhaltigkeit auf Basis eines Konzepts.

    Was wären für dich die ersten Schritte?

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 11. April 2020 um 13:26
    • #92
    Zitat von Tubbs_28

    Die Tatsache, dass Rowe die Österreicher in sein Spiel eingebunden hat, ändert ja nichts daran, dass sein System zuviele turnover zulässt und die Verteidigung, über die Saison gesehen, zu löchrig war und den Goalie oft sträflich in Stich lässt.

    Wer das letzte Playoff Spiel in Klagenfurt gesehen hat, die Vereinsbrille abnimmt, muss zugeben: Wäre der KAC nur etwas torgefährlicher bzw. kaltschnäuziger vorm Tor gewesen, wäre die Serie ganz anders verlaufen.

    Also Österreicher gefördert JA aber taktisch kein Wunderwuzi.

    Genauso ist es...Danke 👍🏻

    Nicht nur das 3.Spiel,auch Spiel 2 in Linz, wenn man nur an die OT denkt.

    Da haben wir uns schon extrem durchgeschissen!!

    Das Glück war 100% auf Linzer Seite, aber ja ohne dem hättest gegen den KAC eh nie die Chance auf einen Serien Gewinn.

  • Martin29
    NHL
    • 11. April 2020 um 14:31
    • #93
    Zitat von gr8

    Vorweg die Analyse der sportlichen IST-Situation.

    Eine durchgängige Philosophie (nicht System) beginnend bei der Jugend bis hin zur EBEL. Dazu muss man Bobby, wenn er weiter macht, in das Boot holen. Er vefolgt meines Wissens nach auch einen solchen Ansatz, das geht aber nur bis zur AHL.

    Gewünschte Spielerprofile erstellen mit den gewünschten Stärken. Auf Basis der Stärken der leistbaren Spieler diese dann verpflichten.

    Es gibt da sicherlich mehr, und es gibt Leute, die sich sportlich auch besser auskennen. Die Eishockey-Experten rund um den Verein beispielsweise.

    Jetzt aber wieder einen neuen Trainer holen, der wie immer auch wieder alles umkrempeln darf, halte ich für den falschen Weg. Es braucht da Nachhaltigkeit auf Basis eines Konzepts.

    Was wären für dich die ersten Schritte?

    Alles anzeigen

    Ich habe mit dem vergangene Saison eingeschlagenen Weg kein Problem. Im Gegenteil, mir hat es gefallen, dass Rowe den Österreichern Quality Ice Time gegeben hat und auch nicht vom Weg abgegangen ist, wenn es oftmals nicht aufgegangen ist und man viele blöde Gegentore kassiert hat. Aber bei einem Brucker oder Gaffal hat man bald gesehen, dass sie mehr Selbstvertrauen gekriegt haben und auch sehr sehr wichtige Tore gemacht haben (Gaffal in OT im Game 2, Brucker im PP in Game gegen den KAC). Dieser Weg gehört fortgesetzt. Auch der Weg, auf Legios zu setzen, die nicht am Ende ihrer Karriere stehen und von Nordamerika nur rüber kommen, um Europa zu sehen und in den freien Tagen durch Europa jetten, fand ich gut. Ein Finn oder Fejes haben sicher vor, in höheren Ligen zu performen, aber eine weitere Saison bei uns würde denen sicher nicht schaden.

    Ein besserer Weg im Scouting wäre sicher vorteilhaft. Jetzt wurde Gerüchten zufolge viel auf ein paar Experten gesetzt (Pilloni, Alavaara, McLean usw.) um Infos über Legios einzuholen. Wenn da ein Baumi ein besseres Netzwerk hätte, wäre das sicher klasse.

    Darum wäre mein Wunsch eine Teilung der Perthl Agenden und das Nutzen von mehr Meinung diverser Insider. Aber das wird ja von Christian derzeit abgelehnt.

  • 1stein
    EBEL
    • 11. April 2020 um 15:00
    • #94

    Oberste Priorität wäre zunächst mal ein Vorstand der demokratisch zusammenarbeitet. Und das RASCH!

  • the one-leafed
    Gast
    • 11. April 2020 um 15:56
    • #95
    Zitat von Martin29

    Ich habe mit dem vergangene Saison eingeschlagenen Weg kein Problem. Im Gegenteil, mir hat es gefallen, dass Rowe den Österreichern Quality Ice Time gegeben hat und auch nicht vom Weg abgegangen ist, wenn es oftmals nicht aufgegangen ist und man viele blöde Gegentore kassiert hat. Aber bei einem Brucker oder Gaffal hat man bald gesehen, dass sie mehr Selbstvertrauen gekriegt haben und auch sehr sehr wichtige Tore gemacht haben (Gaffal in OT im Game 2, Brucker im PP in Game gegen den KAC). Dieser Weg gehört fortgesetzt. Auch der Weg, auf Legios zu setzen, die nicht am Ende ihrer Karriere stehen und von Nordamerika nur rüber kommen, um Europa zu sehen und in den freien Tagen durch Europa jetten, fand ich gut. Ein Finn oder Fejes haben sicher vor, in höheren Ligen zu performen, aber eine weitere Saison bei uns würde denen sicher nicht schaden.

    Ein besserer Weg im Scouting wäre sicher vorteilhaft. Jetzt wurde Gerüchten zufolge viel auf ein paar Experten gesetzt (Pilloni, Alavaara, McLean usw.) um Infos über Legios einzuholen. Wenn da ein Baumi ein besseres Netzwerk hätte, wäre das sicher klasse.

    Darum wäre mein Wunsch eine Teilung der Perthl Agenden und das Nutzen von mehr Meinung diverser Insider. Aber das wird ja von Christian derzeit abgelehnt.

    Ob man mit Baumgarnter nun wirklich soviel mehr Netzwerk einbringt bezweifle ich.

    Wichtiger erscheint mir da, einen Trainer wie Rowe halten, der diesen Weg mit den 4 Linien durchhält und auch ein gewisses "Gspia" für Spieler hat (Seine Freude wie Gaffal dieses Tor macht), egal ob Legio oder Österreicher.

    Denn ein Scouting, wie wir uns das wünschen, spielts vermutlich eh nie und in wie weit da eine Aufteilung im Management helfen soll?

    Angenommen Perthaler bleibt fürs Finanzielle und das sportliche macht Baumgartner, reist dann Baumi durch die Weltgeschichte und scoutet potenzielle Spieler?

  • Tubbs_28
    Gast
    • 11. April 2020 um 16:06
    • #96
    Zitat von oneo

    Mich würde diese Frage brennend interessieren, ob Freunschlag bei einem Verbleib als Präsident, wieder allmächtig "regieren" würde, oder ob ein Vorstand mit normalem Stimmrecht (auch von Freunschlag) gewählt wird. Mit einbezogen auch je ein Vertreter der Fanclubs

    und der Großsponsoren.

    Außerdem wäre interessant, wie die momentane Finanzgebarung des Vereins aussieht.

    Aber das ist alles Makulatur - Freunschlag wird den Prozess gegen Perthis Kündigung ohnehin verlieren und keine konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine stellen können. Außerdem wird es an Großsponsoren fehlen, wenn Egger, Zauner und all die Anderen nicht mehr an Bord sind. Freunschlag wird für seine Black Wings Neu sicher die Zeit davonlaufen.:veryhappy:

    Kann der Arbeitgeber Beschäftigte während Kurzarbeit kündigen?

    Der Arbeitgeber ist verpflichtet, während der Kurzarbeit und bis zu einem Monat nach Ende der Kurzarbeit den Beschäftigtenstand aufrechtzuerhalten. Diese Behaltefrist nach der Kurzarbeit gilt natürlich nur für die ArbeitnehmerInnen, die von der Kurzarbeit betroffen waren.

    Bitte was war an der Kündigung rechtswidrig wenn per 31.8.20 unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von 1 Monat inclusive 3 Monate Kurzarbeit beendet wurde.

    Das Beschäftigungsverhältnis wird genau wie gesetzlich vorgeschrieben aufrechterhalten. ( nämlich die vollen 4 Monate) Darum bekommt ja Baumgartner bis 31 August kein Gehalt.

    Finds sogar Fair jetzt schon mit offenen Karten zu spielen, so hat Perthaler Gewissheit und länger zeit sich was neues zu suchen.

    Einmal editiert, zuletzt von Tubbs_28 (11. April 2020 um 16:14)

  • grosser puck
    Nationalliga
    • 11. April 2020 um 17:52
    • #97
    Zitat von Fan_atic01

    Kurt Harand als Trainer :D

    Nein kim Collins🥶

  • Spengler
    Trottel
    • 11. April 2020 um 17:56
    • #98

    War nicht von Peintner mal die Rede, dass er zu den wings kommt, hat ja auch eine Trainerausbildung! :hilfe: :hilfe: :hilfe:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. April 2020 um 18:34
    • Offizieller Beitrag
    • #99

    ja klasse Netzwerke wären das. <X

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 11. April 2020 um 18:51
    • #100

    Perthaler und Baumgartner halte ich für ausgeschlossen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™