1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. stevestone

Beiträge von stevestone

  • O mann dieses Eis!

    • stevestone
    • 11. Mai 2005 um 15:03

    WIE WÄRS MIT EINER AKTION ALLER FANKLUBS der Vereine der Erste Bank und der Nationalliga ???

    Ich könnte mir vorstellen, dass alle Fanklubs eine Transparent erstellen:
    "WIR BLEIBEN STUMM BIS KALT (sen) GEHT !" (am besten er nimmt Schramm gleich mit.)

    Mit diesem werden die Ligaspiele besucht und durch die Verweigerung der Stimmungsmache für ruhige Hallen sorgen.

    So oder so ähnlich könnte eine "Palastrevolution" der FANS und somit der Mehrzahl der zahlenden Konsumenten des österreichischen Eishockeysports aussehen.

  • wer soll neuer trainer werden?

    • stevestone
    • 8. Mai 2005 um 23:48

    Wäre in Ordnung wenn neben den Trainern auch Kalt sen. und Hr. Schramm den Hut nehmen.

    Nach der Leistung des OK's dieser HEIM WM, bei der sie ja den Chef und Stellvertreter mimen, geht ein Rücktritt in Ordnung.

  • Karten für die Relegation

    • stevestone
    • 6. Mai 2005 um 15:17

    UND JETZT DIESE AKTION ....


    Kartenaktion für ÖEHV-Spiele

    Um dem österreichischen Eishockey-Team maximale Unterstützung im Kampf um den WM-Klassenerhalt zukommen zu lassen, haben sich die Organisatoren eine Aktion einfallen lassen.

    Ab sofort sind alle Eintrittskarten für die verbleibenden WM-Spiele der Österreicher zu einem besonders günstigen Preis zu haben - mit Kennwort und Freunden gibt es 50 Prozent Ermäßigung.

    Jeder, der an den Tageskassen der Wiener Stadthalle und der Innsbrucker Olympiahalle das Kennwort „Lettland 2006, wir kommen!“ sagt, erhält vier Eintrittskarten zum Preis von zwei.

    Einzige Bedingung: Mindestens eine Person aus der Gruppe muss im rot-weiß-roten Fan-Outfit (Wangenschminke, rot-weiß-rote Kleidung, Fahnen...) zum Spiel kommen.

    ... UND WENN NICHT, LASSENS DANN KEINEN VON DEN VIEREN INS STADION ?????

    In Schnellschussaktionen ist das OK ja bestens geübt, ginde es aber einen Schlag ins Gesicht jener Fans, die sich redlich und zum Vollpreis um diese Karten bemüht haben und schon allein das war alles andere als einfach !!!!

  • Transfergeflüster in Salzburg (SN)

    • stevestone
    • 4. Mai 2004 um 11:28
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Mai. 03 2004,10:51)
    In der Tat steht bei den Red Bulls bisher mit dem Villacher Stürmer Marco Pewal nur ein einziger österreichischer Zugang (der allerdings für hiesige Verhältnisse hochkarätig ist) zu Buche.[/QUOTE]
    Dies vor der Saison zu behaupten ist natürlich etwas gewagt. Marco hat auch schon schlechte Saisonen gehabt.
  • Thomas Vanek

    • stevestone
    • 28. April 2004 um 16:55
    Ich habe das Thema gestartet und kann es nun auch beenden:
    Aus sicherster Quelle - Baden bei Wien !!
  • Thomas Vanek

    • stevestone
    • 28. April 2004 um 14:26
    Hier steht wieder Graz:

    http://www.ihwc.net/english....Id=1702
  • Thomas Vanek

    • stevestone
    • 28. April 2004 um 14:18
    Wenn es auch nicht so wichtig ist, die Frage steht trotzdem im Raum: Wo ist Thomas Vanek eigentlich geboren ?
    Manche sprechen von Zell am See, andere von Graz und als Draufgabe so glaubte ich gestern zu hören Michael Berger (ORF) von Baden bei Wien.
  • AUT-SUI

    • stevestone
    • 27. April 2004 um 11:16
    ALLES GUTE DEM TEAM !!! - Es geht heute ja fast schon um den Einzug ins Viertelfinale. Mit einem Sieg hätte man 3 Punkte und damit 2 mehr als Deutschland (vorausgesetzte Niederlage gegen Tschechien) und Lettland bzw. 3 Punkte mehr als die Schweiz (vorausgesetzte Niederlage gegen Kanada) für die Zwischenrunde - das wäre eine sehr gute Ausgangsposition.
    Meine Zwischenrunde Ausgangs - Wunschtabelle:

    1. Tschechien   2 Sp - 4 Pkt.
    2. Kanada        2 Sp - 3 Pkt.
    3. Österreich    2 Sp. - 3 Pkt.
    4. Lettland       2 Sp. - 1 Pkt.
    5. Deutschland  2 Sp. - 1 Pkt.
    6. Schweiz       2 Sp. - 0 Pkt.
  • AUT - CAN

    • stevestone
    • 25. April 2004 um 22:56
    Super, dass sich die Spieler von der "österreichischen Denkweise" verabschiedet haben und die beste Leistung
    eines Nationalteams bei der WM seit "wahrscheinlich überhaupt" erbracht haben. Der Anschlusstreffer der Kanadier fiel leider total ungünstig und verunsicherte das junge Team merklich - aber man soll nicht unzufrieden sein. EIN RIESENKOMPLIMENT AN DIESES TEAM - sie haben an sich und die Sensation immer geglaubt und ein SPITZENSPIEL abgeliefert. Noch dazu wo die Kanadier alles andere als schlecht gespielt haben (so wie sie es sonst nur gegen die Deutschen nach einer durchzechten Nacht machen).
    Ein kleiner Seitenhieb auf die vom ORF so mit Mega - Sendezeit unterstützte Sportart namens Fussball: "In dieser ist ein Remis gegen den regierenden Weltmeister wohl eher wahrscheinlich als im Eishockey".
  • AUT-FRA

    • stevestone
    • 24. April 2004 um 14:57
    [QUOTE]Zitat (Christoph_Brandner @ April. 24 2004,14:48)
    Ja, man muss mal sehen wie das 1. Drittel Can-Aus läuft, wenn man 3:0 hinten liegt, hat es keinen Sinn, voll drauf los spielen. Hab ja auch nicht behauptet, dass wir überhaupt keine Chance haben.[/QUOTE]
    Habe mich nicht auf deinen Eintrag bezogen, sondern auf diverse Aussagen des ORF - Kommentators des Spieles.
  • AUT-FRA

    • stevestone
    • 24. April 2004 um 14:45
    Ein starke Vorstellung der Österreicher. Leider habe ich die Angst, dass man wieder in die typisch österreichische Denkwiese verfällt und sich gegen Kanada keine Chance gibt. Kommentator Michael Berger redete schon wieder vom Boden der Realität. Und wenn die Deutschen in den letzten Jahren die Spiele gegen die Ahornblätter knapp halten konnten, warum sollte es unserem Team nicht auch gelingen - man muss aber daran glauben !! Ich hoffe die Spieler entfernen sich von dieser österreichischen Denkweise.
    Im Hinblick auf die Zwischenrunde und dem selbsterklärten Ziel (Top 8) ist es umso wichtiger gegen CAN und SUI zu punkten, da diese Mannschaften voraussichtlich auch aufsteigen und diese Punkte MITGENOMMEN werden !!!
  • AUT-DAN

    • stevestone
    • 21. April 2004 um 17:49
    wäre auch wirklich zu viel aufwand das spiel in tw1 zu übertragen. noch dazu findet es in wien statt. die anreise des tv teams würde exhorbitante kosten zu folge haben. diese sind aufgrund des geringen interesses am nationalteam sicher nicht gerechtfertigt.
  • Siitarinen neuer Salzburg-Coach

    • stevestone
    • 21. April 2004 um 11:14
    tja früher hat man sich den kalt auch nur leisten können, weil es das team kärntnen 2006 und die damit verbundenen zuschüsse gab.
  • Tätigkeitsbereiche von ...

    • stevestone
    • 19. April 2004 um 16:49
    Ich hätte da eine Frage an die Insider. Bitte beschreibt mir kurz die Aufgabenbereiche der 3 (!;) mitreisenden Assistant Coaches Siitarinen, Bergström und Keckeis bzw. jenen des Team Managers Mion bei der WM in Prag.
    Wer coacht wen und wer coacht bzw. trainiert überhaupt ??
  • Siitarinen neuer Salzburg-Coach

    • stevestone
    • 19. April 2004 um 16:44
    Was läuft da eigentlich schief in Salzburg ? - Die Kommunikation zwischen Verein und Medien dürfte etwas missverständlich sein. Entnahm man vor allem den Printmedien die grosse Vorankündigung, dass heute der Trainer UND die ersten Spielerverpflichtungen bekannt gegeben werden, so sieht es jetzt un der Realität wieder anders aus. Ok die Trainerfrage ist nun gelöst, nur was hilft es wenn man kein Eis hat, auf dem man trainieren kann. Der casus knaxus mit den Eiszeiten hätte schon während dieser Saison gelöst werden müssen. Und jetzt steht da in sport.orf.at, dass die Bulls auch bei den Neuverpflichtungen auf Unterstützung der Stadt hoffen. Wie soll so etwas aussehen ? Geld am ehesten oder doch ein Heinz Schaden auf Spielersuche ? - Glaub ich kaum, hat er doch schon die Zusatztribüne mit der Begründung mangelnder Zeit abgelehnt.
    Na lassen wir uns überraschen wie es in der Mozartstadt rund um den Volksgarten weitergeht - es bleibt auf jeden Fall spannend.
  • EK Zell am See

    • stevestone
    • 5. April 2004 um 13:15
    Jozef Dano hat noch einen gültigen Vertrag !! Er unterschrieb letzte Saison einen Zweijahres - Vertrag !!
  • Nationalliga Finale

    • stevestone
    • 2. April 2004 um 11:26
    Find ich ein Spitzenservice das 3.Finale live zu übertragen, auch wenn ich EUR 10,00 Eintritt ein wenig "happig" ist !!
  • finanzielle lage unserer vereine

    • stevestone
    • 2. April 2004 um 08:51
    Man könnte jetzt sagen, ja wir haben es immer schon gewusst nur wurde es aus Linz immer dementiert. Aber dass wäre zu einfach !! - Ich glaube Linz hat es einfach ein wenig übertrieben. Durch den Start mit einer sehr starken und auch dehr teuren Mannschaft haben sie sich selbst von Anfang an unter Erfolgsdruck gesetzt.
    Dennoch wird es Salzburg den Linzern gleichtun und gleich im ersten Jahr mit einer Mannschaft auftreten, die zumindest das Semifinale erreichen sollte. Ob des wohl potenteren Sponsors sollten sich die Geldprobleme aber in Grenzen halten.
  • Kowalczyk erklärt .. (lt. Salzburg Krone 01.04.04)

    • stevestone
    • 1. April 2004 um 17:56
    Danke , diese Auslegung erscheint mir auch logisch. Die andere jedoch nicht.
  • Kowalczyk erklärt .. (lt. Salzburg Krone 01.04.04)

    • stevestone
    • 1. April 2004 um 16:48
    Ehrlich gesagt kenn ich mich jetzt nimmer aus:
    In der heutigen Salzburg Krone steht folgendes (sinngemäss):
    Hätte das 2:2 (das nicht gegebene Tor !!;) nicht Urs Hämmerle sondern ein anderer Dornbirner erzielt, hätte es gegolten ???
    Nun meine Frage: Das Tor wurde zwar nachträglich annuliert, da auch die Strafe nachträglich erst ausgesprochen wurde (Strafe war nicht angezeigt, da sie der Head nicht gesehen hat).
    Ich war immer im Glauben, dass bei einer angezeigten Strafe (war zwar diesemal nicht der Fall) das Spiel bei Puckbesitz des bestraften Teams sofort unterbrochen wird.
    Ist das jetzt bei einer nachträglich gegebenen Strafe nicht so ??
    Bitte um Aufklärung.
  • Nationalliga Finale

    • stevestone
    • 25. März 2004 um 15:25
    Ja pflichte absolut bei: Serie 3:1 für Salzburg. Der eine "Gegenpunkt" jedoch nur aus wirtschaftlichen Gründen 2.Heimspiel) und wegen der Meisterfeier auf heimischen Eis.

    Ein nicht unwichtiger Punkt kommt noch dazu: Mairitsch (ist ja kein schlechter nicht) ist bei der U18 WM. Ich weiss nicht ob er zwei Mal freigstellt wird. Wenn nicht fehlt den Bulldogs doch auch ein wichtiger Spieler in den ersten beiden Begegnungen.
  • Dornbirn:EKZ

    • stevestone
    • 18. März 2004 um 14:47
    [QUOTE]Zitat (geri @ März. 17 2004,23:12)
    Wieviel Nachwuchs-Nationalspieler hat Zell eigentlich? Nach dem 14:0 müsste ich sagen, gar keinen. Ach ja, eigentlich habt ihr mindestens 15:0 verloren (ganz klares Tor vom super gescheiten Schiri nicht gesehen).

    Also seids mir nicht böse, aber so eine auf den Deckel zu bekommen und das auch ersatzgeschwächt, ist ja wohl eine Blamage hoch7.

    Man kann ja noch sagen der Bock hatte einen schlechten Tag, aber so wie die Dornbirner den Zeller Spieler um die Ohren gefahren sind müsste man ja gerade das schlimmste für Zell am See für das nächste Jahr befürchten.

    Gerade die (besseren) Nachwuchs Leute müssten aufzeigen dass sie nicht umsonst im Nationalteam sind.

    Hoffe für Zell dass sie nicht ewig ausländische Spieler aus einem Katalog aussuchen müssen und Geld rausschmeissen.
    Es wird langsam Zeit dass die Österreicher Verantwortung übernehmen.[/QUOTE]

    Zur Blamage: Diese wäre es (was ich nicht glaube), wenn Zell nun beide Spiele mit einem Tor Differenz gewinnen würde.

    Nur so viel: Er hat auch eins gegeben wo Foster ordentlich den Torraum belegt hat. Eigentlich ist es scheissegal ob 14,15,16,oder 17 Tore - es ist trotzdem nur ein Punkt.

    Zm Nachwuchs: Der über die Saison so erfolgreiche Block war in diesem Spiel nicht voll auf der Höhe. Vermutlich auch weil 1) zerissen, 2) angeschlagen (Lederer) und 3) ein Spiel (Sonntag gegen den WEV) mehr in den Beinen hatte.

    Und warum sollten die Zeller auf die erlaubten 3 Legionäre verzichten (habens eh bis ende 2003).

    Legionärskatalog gibt es leider auch keinen und so bleibt zu hoffen, dass ihr nicht in ein fünftes Spiel in Lustenau müsst.
  • Dornbirn:EKZ

    • stevestone
    • 17. März 2004 um 10:48
    Stell dir vor dein Team gewinnt 14 : 0 und ausser 14 Torjubel ist nichts zu hören - so geschehen gestern in der noch "vereisten" Dornbirner Messehalle. Als kurz vor dem Ende (59. Minute) doch noch ansatzweise Stimmung aufkam waren die Bulldogs derart verunsichert, dass sie unnötige Scheiben verluste produzierten.
    Ein Hoch auf den Coach Esa Siren: Anstatt der Jugend nach dem 8 : 0 oder nach dem 11 : 0 etc. eine Chance zu geben und die Leistungsträger für das vorentscheidende 4.Spiel zu schonen setzte er wahrscheinlich voll auf "Demoralisierung" des Gegners.
    Gefühlsmaßig wird Samstag das letzte Saisonspiel der Eisbären, doch sollten sie diese Serie noch umdrehen, dann hilft auch ein 14 : 0 wenig.
  • 1/4 Finale der Nationalliga

    • stevestone
    • 17. Februar 2004 um 17:16
    [QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ Feb. 17 2004,17:00)
    [/QUOTE]
    Dornbirn - Bregenzerwald
    Sollte für Dornbirn in 3 Spielen entschieden sein, doch diese Derbies haben eigene Gesetze (welch Floskel !;). Die Freiluftarena ist nicht ohne und es wird hart zur Sache gehen.

    Salzburg - WEV
    Salzburg solte sich ja doch wieder erholen. Wenn man wirklich alle 3 Legionäre tauscht, dann wird aber spannend, denn die haben genau 2 Spiele um sich einzufügen.

    Lustenau - Zeltweg
    Lustenau könnte sich in 4 oder 5 Spielen durchsetzen. Wenn Zeltweg den "Run" beibehält könnte es aber auch eine Überraschung geben. Aber wenns eng werden sollte werden die Lustenauer wohl auf die Farmteamspieler zurückgreifen.

    Kapfenberg - Zell am See
    Das erste Spiel wird sehr entscheidend. Ein Blick auf die Statistik wießt den KSV zwar als schwächste Heimmannschaft der Liga aus, aber es ist dennoch schwer in der Steiermark zu gewinnen. Auf jeden Fall können wir sehr "intensive" begegnungen erwarten.
  • Transferregeln in der Nationalliga?????

    • stevestone
    • 17. Februar 2004 um 17:06
    Mit Tomas Bartoska wurde der FREIE 3. Legionärsplatz besetzt. Das war kein Tausch sondern ein Transfer (Frist 31.12.2003). Dann wurde Aronsson gegen Sorokin getauscht und der wiederum gegen Uharcek. Das waren dann zwei Tauschvorgänge.
    Wenn ich mich nicht irre hat Zell damit noch einen Tauschvorgang offen !!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™