Um Tropper ist es schade, war leider zu oft verletzt als daß er seine From wieder finden hätte können. Mit den 2 SChweden hat er absolut nix anfangen können, als dann die Amis kamen und er mit denen angefangen hat wunderbar zu harmonieren war er ständig verletzt...

Transfergeflüster in Salzburg (SN)
-
-
Von Red Bulls wird wenig erwartet
SN, Lokal, 03. Mai 2004
Im Eishockey-Team ist der Bundesliga-Aufsteiger Red Bulls Salzburg ein Gesprächsthema, doch viel zugetraut wird den "Bullen" vorerst nicht.
Gerhard kuntschikPrag, Salzburg (SN) . Am Rande des Geschehens bei der Prager Eishockey-WM ist unter den Spielern des österreichischen Teams auch die heimische Szene ein Thema - und besonders dabei der Bundesliga-Aufsteiger Salzburg. Doch die meisten trauen dem Neuling der Erste Bank-Liga in der ersten Saison im Oberhaus nicht viel zu. "Salzburg hat bisher auf dem Markt der einheimischen Spieler kaum starke Neuzugänge zu verzeichnen gehabt, da wird es die Mannschaft schwer haben, mehr als den letzten Platz herauszuholen", ist der Tenor in der ÖEHV-Equipe.
In der Tat steht bei den Red Bulls bisher mit dem Villacher Stürmer Marco Pewal nur ein einziger österreichischer Zugang (der allerdings für hiesige Verhältnisse hochkarätig ist) zu Buche. Obmann Reinhard Ratschiller ("die letzten Wochen waren die stressigsten meines Lebens") will in dieser Woche weitere "Neue" präsentieren, dem Vernehmen nach Martin Pewal, möglicherweise Martin Krainz und Niki Strobl. Aus dem Nationalteam ist fast kein Spieler mehr verfügbar. Offenkundig ist es dem neuen Bulls-Cheftrainer Jorma Siitarinen auch nicht gelungen, von seinen bisherigen Schützlingen beim KAC den einen oder anderen zu überreden, mit nach Salzburg zu übersiedeln.
Ein einziger "dicker Fisch" könnte den finanziell potenten Salzburgern noch an die Angel gehen: Der nach Österreich zurückkehrende Team-Kapitän Dieter Kalt, den sich derzeit nicht einmal die mit viel Geld des Hauptgönners um sich werfenden Vienna Capitals ohne Zusatzsponsor leisten können. Ob Kalt zu einer Mannschaft wechselt, aus der bis jetzt wenige Namen bekannt sind, ist fraglich.
Wesentlich mehr Interesse besteht weiterhin an einem Manager-Posten in Salzburg, um den sich einige bekannte ehemalige Aushängeschilder und Nationalspieler bemühen wollen.
Was die sechs Legionärs-Posten neben dem einzigen bisher verpflichteten Peter Jakobsson betrifft, dürfte Neo-Coach Siitarinen die Hoffnungen der Bulls-Fans auf ein Wiedersehen mit Rob Donovan und Réjean Stringer enttäuschen. Der Finne signalisierte auf SN-Anfrage wenig Interesse an den bisherigen Leistungsträgern.
TV-Rechte-Inhaber Premiere allerdings überlegt, das Spektakel zum Saisonstart der Liga heuer in Salzburg durchzuführen. -
[QUOTE]Zitat (Oleg @ Mai. 03 2004,09:51)
Offenkundig ist es dem neuen Bulls-Cheftrainer Jorma Siitarinen auch nicht gelungen, von seinen bisherigen Schützlingen beim KAC den einen oder anderen zu überreden, mit nach Salzburg zu übersiedeln.[/QUOTE]
Wenn überrascht das?
Salzburg hat sich mit der Verpflichtung von Siiatarinen jegliche CHance genommen, einen Spieler vom KAC zu verpflichten. Mir soll es recht sein. -
- Offizieller Beitrag
Zur Transferübersicht nur soviel - Dilsky nicht Karriereende sonder zu den Eisbären nach Zell -
[QUOTE]Zitat (Oleg @ Mai. 03 2004,10:51)
In der Tat steht bei den Red Bulls bisher mit dem Villacher Stürmer Marco Pewal nur ein einziger österreichischer Zugang (der allerdings für hiesige Verhältnisse hochkarätig ist) zu Buche.[/QUOTE]
Dies vor der Saison zu behaupten ist natürlich etwas gewagt. Marco hat auch schon schlechte Saisonen gehabt. -
-
Finds noch immer recht schad, dass Marc Tropper nicht in Wien geblieben ist. Ist zwar jetzt schon eine Zeit her, dass er bei den Capitals gespielt hat, jedoch hat er dort super ins Konzept gepasst. Bei Innsbruck hat er sich ja nie richtig durchsetzen können
-
Ich trauere um Peter D. und Rob D. Besonders von Rob Donovan hätte ich mir auch eine starke Bundesliga-Saison erhofft!
-
Was ist mit eurem Schweden-Verteidiger Greger Artursson?! Ist der nicht von Färjestads nach Salzburg gewechselt?!
-
[QUOTE]Zitat (RacerX @ Mai. 11 2004,17:05)
Was ist mit eurem Schweden-Verteidiger Greger Artursson?! Ist der nicht von Färjestads nach Salzburg gewechselt?![/QUOTE]
Doch er kommt von Färjestads nach Salzburg ! Er hat als Verteidiger sogar mehr Punkte in der abgelaufenen Saison gemacht als Kalt ! -
Der derzeitige Team-Roster der Bullen
Tor: Suttnig - Seidl?
Die Defense dürfte fast komplett sein:
1. Linie: Jakobsson (A) - Artusson (A)
2. Linie: Ausländer? - Ausländer?
3. Linie: Brabant - Pittl
Offense:
1. Linie: Ausländer? - Ausländer? - Ausländer?
2. Linie: ? - Marco Pewal - Martin Pewal
3. Linie: Hartkamp - Ausweger? - ?
4. Linie: Tomanek - ? - P. Brabant
Die erste Linie kann die absolute Toplinie der Liga werden.
Die zweite Linie kann man mit GUT bewerten. (Defense noch offen)
Die dritte Linie dürfte im BL-Ranking maximal Platz 7 einnehmen
Die vierte Linie hat eigentlich in der BL nichts zu suchen.
3 Österreicher fehlen insgesamt noch.
Bei 56 Spielen im Grunddruchgang kann man nur hoffen, dass das Team von gröberen Verletzungen verschont wird. Eine Verletzungsmiserie wie sie letztes Jahr Linz & Wien hatten würde für diesen Kader sicher das K.0. bedeuten. -
-
was ist/passiert mit den jungen wie hochenberger, hirsch....etc.?
weißt du da zufällig was???
lg, gertl -
Absolut keine Ahnung. Hochenberger wurde mal mit dem Linzer Farmteam in Verbindung gebracht. Ob eine Spielgemeinschaft Linz/Sbg in der NL zusammenkommt dürfte ebenfalls noch nicht fix sein.
Aber das Hochenberger u. Hirsch BL spielen sollen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. -
... kommt der hochenberger nicht aus villach ??
und Oleg, glaub nich dass der Martin Pewal für die 2te Linie OK ist und dass eure erste Linie top wird, wird sich zeigen.
ps.: die erste linie der salzburger könnte auch in villach landen, das gibt auch noch 3 ausländer vorne zu besetzen.
auf alle fälle super dass salzburg dabei ist, jedoch erschein mir der kader etwas zu klein, mit verletzungen ist immer zu rechnen, deshalb sind 6 verteidiger sehr wenig... -
@hanmat:
ich gehe vom "best case" aus - sonst drehen hier wieder einige durch
Ob alle 7 Ausländer einschlagen bezweifle ich ebenso - denn für die Legionärswahl benötigt man doch einiges Glück & Erfahrung.
Martin Pewal muss 2. Linie spielen - das er dafür eher zu schwach ist weiss ich auch - aber es gibt halt keinen besseren Österreicher in Salzburg. -
In Strobl könnts no gleich in irgendeine Linie einbauen!
-
-
So jetzt stellt Oli schon die Linien für die Red Bulls zusammen.
Ich werde gleich mal Hr.Ratschiller anrufen und ihm sagen er soll doch dich als Trainer anstellen.
Oleg glaube mir bitte es wird noch mit mehreren Österreichern verhandelt und diese sind alle BL tauglich. Es ist nur so das viele Spieler glauben nur weil RED BULL hinter dem Verein steht kann man das doppelte an Geld verlangen. Darum dauert es noch etwas.
Gehe davon aus das Linie 1 und 2 sicher Top Linien für die BL sind (Dank der Ausländer die sehr geziehlt ausgesucht werden) und die 3.Linie im Mittelfeld der Liga sein wird. Linie 4 wird sicher nicht das Gelbe von Ei sein und sollte auch als Linie zum lernen gesehen werden. Auch für Junge Spieler !
Etwas Glück (Verletzungen) und ein guter Start gehören natürlich auch zu einer erfolgreichen Saison dazu.
Generell sehe ich das erste Jahr als Lernjahr für alle bei den Bullen um dann im zweiten Jahr anzugreifen ! -
Das die österr. Spieler jetzt ihre Trumpfkarte ausspielen ist klar - nachdem sie wissen das Salzburg auf sie nicht verzichten kann und kein potentieller Ersatz am Markt ist kommen nun mal solch hohe Forderungen zustande.
Was ist eigentlich mit Perepeluk? Ist er noch Spielerscout bzw. verpflichtet er Spieler?
Gibts vom Farmteam etwas neues? -
- Offizieller Beitrag
was passiert mit den restlichen kärntnern vom letztjährigen salzburgkader? muschlin, andi ban und rainer?
weiß wer was? -
Ban,Hochenberger,Muschlin sind für das Farmerteam
vorgesehen. Ich glaube Rainer hat seine Schuhe an den Nagel gehängt (immer wieder verletzt) . -
@berhard: weißt du was mit Perepeluk los ist?
-
-
Hochenberger, Muschlin, Ban, Hirsch, Kumposcht studieren hier in Salzburg Ratschiller (noch Schule), also werden sie mit der Mannschaft mittrainieren, aber ob sie aber jemals das Bundesligaeis betreten werden bezweifle ich sehr stark.
-
@skunk
hoffe inständig, daß die von dir angesprochenen spieler nie auf bundesligaeis stehen, wäre tragisch.
ansonsten, des wird scho -
Martin Pewal hat bei den Bullen einen 2 Jahresvertrag unterschrieben !
Damit sind neben Jakobsson und Artursson, Suttnig, 2xBrabant, Tomanek, Ausweger, Harkamp, Pittl, Marco&Martin Pewal fix. Strobl und ein Österreichischer Verteidiger so gut wie !
3-4 Inländer noch und der Kader dürfte zusammen mit den noch zu vergebenden 5 Ausländer Plätzen stehen.
Die Chancen auf Grund der guten Kontakte zu L.Bergström auch den einen oder anderen Schwedischen U20 Spieler zu bekommen stehen sicher auch nicht schlecht. -
Wieso U20 spieler?
Habts kein geld mehr? -
@Bernhard & alle anderen Sbg-Insider
Falls der Verein wirklich auf der Suche nach 2 ausländischen U-20-Spielern ist, richte bitte den Verantwortlichen aus, dass diese Regel zwar letztes Jahr bestanden hat, aber mittlerweile abgeschafft worden ist.
Insofern dürfen die 7 Ausländer, die Salzburg holen darf, mindestens 14 bis maximal 99 Jahre alt sein. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Altersgrenze mit 99 korrekt ist -
-