1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Patrick

Beiträge von Patrick

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2013/14

    • Patrick
    • 5. Mai 2013 um 07:55
    Zitat von TVKC

    Problem bei deiner Anfrage, Nissen: Salzburg hat nur 4 Eishockeyfans, 3 davon schreiben im Forum und Du musst Glück haben, einen der beiden zu finden, die sich auch auskennen. ;)

    Tipp: Sollte sich einer melden, der sich Powerhockey nennt, der gehört nicht dazu! :D

    Viel Erfolg!

    Was soll denn das nun wieder, trotz des Smileys? Seids doch froh, dass es zumindest diese drei gibt, wie fad wäre es doch sonst im Forum.... :D

    Zum Thema: Alles läuft wie gehabt, während mache Mannschaften die Planungen für die nächste Saison schon abgehakt haben, hört man bei uns nur, wer gehen darf.
    Nichts von Neuzugängen, nicht von einem Plan, ja selbst die Trainerfrage wird totgeschwiegen, wer weiß ob das Horrorszenario eines weiteren Jahres mit PP nicht doch noch kommen wird...

    mir ist zwar bewusst, dass wir nur auf das Ende der NHL warten, um dann ein paar Stanley-Cup-Sieger zu holen, aber trotzdem....(Ironie-Modus aus)

    @ Nissen: Traunsteiners Beschreibung passt ganz gut, Er war jedenfalls unser Top-Scorer, auch wenn er meiner Meinung nach, je länger die Saison dauerte etwas nachgelassen hat.

  • Die dunkle Seite von RED BULL

    • Patrick
    • 5. Mai 2013 um 07:45
    Zitat von Blauwurzn


    ...ist ja wirklich ein aussergewöhnlich guter Thread hier...

    kurze Frage an die Rechtsgelehrten hier, falls wer Zeit hat das zu beantworten,bezüglich dem obigen Textzitat, wie hoch ist eigentlich die "juristische" Verantwortung für den Hochhausbesitzer? Wenn er das zum Beispiel erlaubt. bzw. wenn es der Hausbesitzer nicht erlaubt, wie sieht die Rechtslage in Österreich diesbezüglich aus? Sprich wie hoch ist die Verantwortung des Hausbesitzer falls er es wissend nicht verhindert hat?

    Jedenfalls wurde der Baumgartner schon mehrmals verhaftet weil er unerlaubt irgendwo runtergesprungen ist, ich erinnere nur an Panama......
    Fakt ist jedenfalls, es gibt keine Red Bull Akademie in der Extremsportler "herangezüchtet" werden. Red Bull unterstützt stets nur Leute, die sich bereits für diesen "Sport" entschieden haben.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Patrick
    • 1. Mai 2013 um 23:32
    Zitat von Psywalker

    mir geht der österreichische fußball in den ligen wieder einmal richtig am senkel.

    einige beispiele
    -in der bundesliga gurken schon genügend vereine herum, die einfach zu unattraktiv sind, jetzt kommt auch noch das zuschauermassen-mobilisierende Grödig dazu. falls Innsbruck auch noch absteigt, wäre das die krönung. 8|
    -Blau-Weiss Linz ist nie meister in der regionalliga geworden und ist aufgestiegen. jetzt sind sie mit abstand letzter in der 2.liga und steigen vielleicht gar nicht ab [kaffee]
    -der LASK bekommt wieder einmal nicht die lizenz (so wie es bis jetzt ausschaut). ich kann mir ja gut vorstellen, dass diverse politiker und ÖFB'ler dem LASK einfach keine lizenz mehr geben, solange der Reichel da das sagen hat.
    - ein WAC am ende auf einem internationalen platz. na ganz toll :sleeping:
    -ein überlegener regionalligameister steigt nur auf, wenn er die relegationsspiele für sich entscheiden kann :sleeping:
    ...

    also ich seh den österreichischen fußball im fall. denke, dass es in den nächsten jahren noch bei einigen vereinen scheppern wird. an ein normales ligasystem ala deutschland ist gar nicht zu denken.

    btw: beim schlagerspiel der regionalliga west ( Red Bull Liefering - Austria Salzburg) waren heute 9 600 Zuschauer im stadion. :thumbup: das spiel selbst war allerdings dürftig.
    tragische geschichte nach dem spiel: http://www.fmt-pictures.at/index.php?option=com_content&view=article&id=2738:01052013-1800-ordnerdienst-oeffnet-gaestesektor-fuer-bewusstlosen-nicht-s&catid=30:august-2012&Itemid=33

    Patrick: die stimmung war echt klasse, aber vergleiche nicht einmalige eindrücke mit der normalität von Rapid. wenn die wollen und wenns um was geht, dann steppt ganz anders der bär.

    Alles anzeigen

    Das mag schon sein, schließlich sind da auch fast 18.000 im Stadion, aber ich kann nur sagen, ich war zuletzt im Oktober beim 0:2 der Bullen im Hanappi und die Stimmung war trotz des Sieges enttäuschend, wobei man fairerweise sagen muss dass die Fanproteste zu der Zeit bereits begannen,,,,dennoch: wirkliche Fans unterstützen die Mannschaft halt auch in schlechten Zeiten

  • UEFA Champions League 2012/13

    • Patrick
    • 1. Mai 2013 um 22:34

    FC Bayern, Stern des Südens,,,,

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2013/14

    • Patrick
    • 1. Mai 2013 um 22:27
    Zitat von WiPe

    laut SN von heute ist rob Schremp bei Red Bull München. Ebenso wie der Ex Bulle Danny Bois (jetzt Dornbirn)

    Das tut wirklich weh wenn das stimmt.
    Aber ich erkenne da auch kein System in München. Schremp okay, aber was will man mit Bois? Will man in der DEL ein Spitzenclub werden oder nicht?

  • Die dunkle Seite von RED BULL

    • Patrick
    • 1. Mai 2013 um 22:20
    Zitat von VincenteCleruzio

    Was hat es bei nüchterner Betrachtung mit Red Bull zu tun, wenn der Basejumper Ueli Gegenschatz vom "Sunrise-Tower" in Zürich in die Tiefe springt und sein Fallschirm das von einem Kilometer Entfernung erkennbare Logo von RED BULL und den ebenfalls von einem Kilometer Entfernung erkennbaren Schriftzug RED BULL trägt und das Ganze von Mitarbeitern aus der Werbeabteilung von RED BULL inszeniert, gefilmt wird und zu einem Werbefilm verarbeitet werden soll (wozu es dann nicht mehr gekommen ist, weil Ueli Gegenschatz dabei zu Tode gestürzt ist)?

    Nüchtern betrachtet, rein gar nichts.

    Da muss man schon voll betrunken oder sonst zugedröhnt sein,

    1. um erkennen zu können, dass der "Sunrise-Tower" in Zürich architektonisch und auch sonst mindestens ein so spektakuläres Bauwerk ist wie zB der Swiss-Re-Tower in London oder die Golden-Gate-Bridge in San Francisco, von denen jeder Basejumper unbedingt einmal in seinem Leben gehupft sein muss, um in seiner Peergroup und auch sonst Anerkennung zu finden oder gar, wie bei der basejumperischen Defloration des "Sunrise-Tower" in Zürich in die Geschichte des Basejumpings einzugehen.

    Ich bin dank meines aktuellen 1. Maivollrausch auch fest davon überzeugt, dass Ueli Gegenschatz, seitdem er vom Basejumpfieber befallen worden ist und seitdem ihn die Werbefritzen von "Sunrise" und "RED BULL" auf dieses Juwel von Architektur und von Basejumpgelegenheit aufmerksam gemacht haben, nur noch davon geträumt hat, einmal in seinem Leben vom "Sunrise-Tower" in Zürich zu hupfen und dass er, unten auf dem Asphalt angekommen mit zerschmetterter Hüfte und mit zerschmetterten Kopf und kurz bevor sein Licht erloschen ist, noch leise geröchelt hat: "Danke, danke, ihr wunderbaren Leute von Sunrise und von RED BULL, dass Ihr mir diesen, meinen letzten Jump ausgerechnet vom "Sunrise-Tower" mit einem RED BULL Fallschirm ermöglicht habt, ohne Euch wäre es mir nicht vergönnt gewesen, mein Leben bei einem RED BULL Basejump vom "Sunrise-Tower" auszuhauchen und so die Erfüllung meines Basejumperlebens gefunden zu haben."

    Nüchtern betrachtet hat das weiter rein gar nichts mit RED BULL zu tun, da muss man schon voll betrunken oder sonst zugedröhnt sein,

    2. um erkennen zu können, dass diese Aktion, nämlich das Anfertigen eines Werbefilms mit dem Sprung vom "Sunrise-Tower", mit einem Fallschirm durchgeführt worden ist, dessen RED BULL Logo und dessen RED BULL Schriftzug auch noch von einem Blinden aus einem Kilometer Entfernung auf dem Bildschirm eines Smartphones erkennbar ist.

    Nüchtern betrachtet hat das schließlich rein gar nichts mit RED BULL zu tun, da muss man schon voll betrunken oder sonst zugedröhnt sein,

    3. um erkennen zu können, dass die Herstellung dieses Werbefilms nicht nur dem Mobiltelefonunternehmen "Sunrise" zum wirtschaftlichen Vorteil gereichen sollte, das in der Schweiz einen (Jugend)Mobiltelefontarif namens "RED BULL" einführen und mit dem Film über den Basejump des RED BULL Athleten Ueli Gegenschatz vom "Sunrise-Tower" bewerben wollte; sondern dass es bei dieser Symbiose zwischen "Sunrise" und RED BULL auch darum gegangen ist, dass RED BULL so durch die zahlreichen anderen in der ARD-Dokumentation gezeigten knochenbrecherischen und lebensgefährlichen "Sport(werbe)events" seine Marktanteile, Umsätze und Gewinne in der Schweiz und sonstwo steigert.

    Menschenverachtende Profitmaximierung mit gesundheits-, lebensgefährlichen und bisweilen tödlichen Werbeaktionen. So schaut´s nämlich aus.

    Alles anzeigen

    Hmm... leider bin ich nicht volltrunken genug um dein Post zu verstehen...
    Niemand von Red Bull stand mit gezückter Waffe hinter ihm um ihn zu zwingen von irgendeinem Turm runterzuspringen....
    Wenn sich jetzt der Messi den Fuß bricht und seine Karriere beenden muss, soll man dann auch dem FC Barcelona die Schuld geben wegen Druck und so?

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Patrick
    • 1. Mai 2013 um 22:13
    Zitat von Linzer88

    Also ich war gestern biem Spiel Blau-weiß linz-kapfenberg. Das sich so wenig leute die 2.liga anchauen kein wunder. Echt schlimm was da gezeigt wird. Hab mir sagen lassen das kapfenberg das beste team der rückrunde ist. Mit so einem fußball das beste team der rückrunde zu sein zeigt wie schlecht die anderen sein müssen.

    Die zuschauerzahlen fand ich auch erschreckend. geschätzt ~500. Aus einer sicheren quelle hab ich gehört das es gerade mal um die 200 zahlende zuschauer waren. Wie soll da ein verein überleben.

    Ja, aber das war 2.Liga, du musst in die dritte gehen. Beim Duell Liefering - Austria Salzburg in der Regionalliga West waren etwas mehr als 200 Besucher, nämlich 10.000!!!!
    Das war mit die geilste Stimmung, die ich je in Österreich erlebt habe ( Rapid ist nur ein laues Lüftchen dagegen ) , leider gibt es halt auch da ein paar Gehirnamputierte, das Spiel stand am Rande des Abbruchs...

  • News 2012/13

    • Patrick
    • 1. Mai 2013 um 01:08
    Zitat von Beliveau

    Mich interessiert die Qualität der Liga sehr wohl, weil ich ja nicht immer den Luxus von NHL vor der Haustür haben werde ;) .

    So gesehen hast natürlich völlig recht, aber wenn die besten in dir NHL gehen sinkt das Niveau der Liga halt....daher: KEINE FREUDE ÜBER DIESEN DRAFT!!!! :rolleyes:

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Patrick
    • 1. Mai 2013 um 01:06
    Zitat von caps53

    die frage wird ja von außen herangetragen und nicht von rapid gestellt...
    kavlak hat nur die ausbildungsentschädigung gebracht... pehlivan und kayhan habe damals die saison bezüglich transfererlöse "gerettet". maierhofer hat sicher das maximal mögliche gebracht, aber der über drüber transfer war das auch nicht. vor allem weil man seine transfererlöse zum teil in seinen nachfolger salihi investieren musste... bei ivanschitz hat rapid im vorfeld die transferrechte zu 50% an die bank austria abgetreten (wegen vorgriffe auf sponsorgelder anfang der 2000er jahre). im endeffekt war das am ende nicht berühmt was für rapid übrig geblieben ist. hoffer, jelavic und mit abstrichen auch korkmaz haben wirklich viel gebracht... geld das wie gesagt nach und nach für die risikoabdeckung im budget herhalten müssen und in "zukunftshoffnungen" (z.b. aktuell alar, boyd oder sabitzer) investiert wurde...

    Nun, dass du Ivanschitz im Zusammenhang mit dem Thema BANK AUSTRIA in Zusammenhang bringst ist sehr mutig, ansonsten Danke für die genaueren Infos.
    Über Pelikan und Kayhan hab ich ja nichts geschrieben. Nichtsdestrotrotz hoffe ich auf eine Europaplatz für Rapid, denn der SCR ist der SCR und wird, egal was passiert, unsere Bundesliga immer besser vertreten als WAC, Ried oder sonstirgendwwer( Hut ab einmal mehr vor den 2 Aston Villa - Coups!!!!!!!!!)

  • NHL-FAQs (inkl. Quiz)

    • Patrick
    • 1. Mai 2013 um 00:56
    Zitat von Marc-Andrè Fleury


    Wie soll das funktionieren?

    Kennst du nicht den Arnautovic? Der hat auch schon die Championsleague gewonnen ohne zu spielen....

  • News 2012/13

    • Patrick
    • 1. Mai 2013 um 00:54
    Zitat von Beliveau

    Ist vielleicht ein ganz gutes Zeichen für die Qualität der EBEL, hm???

    Interessiert mich die Qualität der EBEL und der Verkauf nach Nordamerika oder mein Verein? Nix für ungut :rolleyes:

  • Vorbereitung auf die WM 2013

    • Patrick
    • 1. Mai 2013 um 00:52
    Zitat von RexKramer

    Dann werd ich dir mal auf die Sprünge helfen. Ich kritisiere nicht Viveiros isoliert, sondern das gesamte "System OEHV", die Führungsclique oder wie immer du das bezeichnen willst mit der offensichtlichen KAC Lastigkeit, denn der Trainer agiert nicht im luftleeren Raum. Insofern halte ich fest, dass der Fall vom Iberer zeigt, dass da was stinkt. Jahrelang ist der kein Thema gewesen und auf einmal landet er beim KAC und schon geht's. Mir geht's überhaupt nicht speziell um die Person Viveiros, sondern um den KAC Drall des Verbandes und seiner Spitze an sich und die zeigt sich am Beispiel Iberer sehr wohl. Der Spieler ist seit einigen Jahren objektiv einer der besten Ö Verteidiger hatte aber vor seinem Engagement beim KAC anscheinend nicht die Lobby, die er gebraucht hätte. Jetzt hat sie offensichtlich oder warum musste der erst zum KAC kommen um ein Leiberl im NT zu haben.

    Da hast du zu 100% Recht und das kotzt mich auch schon seit langem an, ist aber egal ob Fussball oder Eishockey.
    Schau mal Fußball, Deutsche Bundesliga - der Dante kann schon immer Fußballspielen, wen hat es interessiert?
    Kaum hat er ein paar Spiele bei Bayern bestritten ist er automatisch in der "Selecao".
    Da gibts tausende Beispiele von, im Hockey wie im Fußball... nicht die Leistung entscheidet, nur der Verein....

  • News 2012/13

    • Patrick
    • 1. Mai 2013 um 00:43
    Zitat von Beliveau

    Gracnar No 3 bei den europäischen Goalies :thumbup:

    Soll das jetzt irgendwie erfreulich sein ausßer für den PP?

  • Die dunkle Seite von RED BULL

    • Patrick
    • 1. Mai 2013 um 00:35
    Zitat von RexKramer

    Hab's mir auch auch angesehen und finde die Vorwürfe auch nicht gerechtfertigt. Die Leute, die sich mit der Hilfe von und/oder für Red Bull Geld in Lebensgefahr begeben würden das auch ohne Involvierung der Fuschler tun und ob das dann insgesamt mehr oder weniger gefährlich wäre ist völlig unklar. Und in materiell so prekärer Situation, dass sie ihre Stunts für Red Bull machen müssen, um nicht zu verhungern, sind Schweizer Base Jumper und Kanadische Freeskier wohl auch nicht, dass man sagen könnte Red Bull nutzt eine Notsituation aus und zwingt die Kerle ökonomisch zu diesem Leben.

    Also so what, das sind Freaks, die sich für ihr Leben gern in Lebensgefahr begeben und wenn sie das für Red Bull tun gibt's nioch Geld und Ruhm dafür, da gibt's nix zu meckern. Man kann die Red Bull Huldigung dieses Adrenalinjunkietums aus x Gründen nicht mögen, aber zu sagen, dass RB mit den Leben der armen Extremsportler spielt ist absurd.

    Diesem Post ist wirklich nichts hinzuzufügen, das entspricht zu 100% meiner Meinung....

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Patrick
    • 1. Mai 2013 um 00:30
    Zitat von caps53


    man sollte bei den tatsachen bleiben und nicht irgendwelche zahlen (deren seriosität fragwürdig ist...) vermischen... die 1,5mio fürs geisterspiel sind ein witz... rapid hat nie die europaleague gruppenphase budgetiert für 2012/13, sondern lediglich die letzte qualirunde. daher alles was danach kam war eine zugabe und kein verlust, weil man jabeispielsweise auch nicht mehr am transfermarkt aktiv geworden ist. tatsächlich hat rapid daher ein plus aus dem europacup erwirtschaftet welches durch das geisterspiel geringer war als es hätte sein können. 1,5 ist nicht mehr als eine hausnummer...
    rapid hat in der saison 2011/12 auch keine 3,5mio schulden gemacht sondern einen verlust eingefahren (wie hoch der war sein dahingestellt); dass ist ein entscheidender unterschied. in dem verlust war der die fehlende letzte rate aus dem jelavic transfer enthalten (über 1mio). geld welches rapid über ein jahr später doch noch bekommen hat. der übrige verlust wurde durch das damals noch positives vereinsvermögen aufgefangen. damit ist der handlungsspielraum von rapid äußerst gering, vor allem da man heuer wahrscheinlich keine großen transfererlöse erwirtschaften wird. edlinger und rapid haben nie ein geheimnis daraus gemacht, dass das budget um 1-2 mio nicht ausfinanziert ist und man transfergewinne erwirtschaften muss. 1-2 jahre kann man auch ohne größeren transfer überleben, danach wirds eng (so wie jetzt eben die situation ist); daher muss man jetzt sparen, weil edlinger im herbst einen schuldenfreien verein übergeben muss, damit er aus den persönlichen haftungen rauskommt...

    Nun, dass Rapid die Lizenz erhalten hat wundert mich jetzt auch nicht, viel mehr ist die Frage zu stellen, warum aus den letzten Jahren aus Rekordzuschauermengen ( ich war in den 90ern im Weststadion vor 2000 Leuten) und den das kann keiner mehr zählen transfererlösen von Hoffer, Maierhofer, Jelavic, Korkmaz, Kavlak, IVANSCHITZ ( rekortransfer innerhalb Österreichs für den Rest aller Zeiten) etc. überhaupt die Frage aufkommt....möglicherweise war jetzt auch irgendeiner von denen ablösefrei.....

  • Vorbereitung auf die WM 2013

    • Patrick
    • 1. Mai 2013 um 00:23

    Wie wir ja alle wissen sind Vorbereitungsspiele ohnehin nur Schall und Rauch, lasst die Jungs nur den Ernstfall proben, ich hab heuer wieder mal seit langem ein gutes Gefühl!
    Wir schaffen heuer den Klassenerhalt!

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Patrick
    • 1. Mai 2013 um 00:17
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    So, nachdem gestern Austria Lustenau alias "Die Unaufsteigbaren" zuhause gegen Horn mit 0:1 verloren haben, dürfte der Aufstieg von Grödig wohl fix sein. Damit kommt der nächste Zuschauermagnet in die Liga: Im Schnitt hatte Grödig heuer stolze 775 Zuseher! (Übrigens der schlechteste Wert aller Erstligisten). Das dürfte die Liga wohl noch einmal attraktivieren.

    Ja, das ist in Salzburg halt auch schwierig.
    Jetzt hat schon Red Bull nicht mehr die besten Zuschauerzahlen, der Rest geht zu Austria Salzburg, da bleibt für Grödig ( falls, wie ich annehme, viele nicht wissen: ist praktisch ein Salzburger Stadtteil, nur wenige Minuten ausserhalb der Stadt) nicht mehr viel übrig.

    Freue mich übrigens schon auf morgen : dem Westligaspiel zwischen Liefering ( Salzburger Stadtteil II ) und der Austria werden bis zu 10.000 Zuschauer prophezeit....mal sehen, wieviel es wirklich werden....

  • Die dunkle Seite von RED BULL

    • Patrick
    • 1. Mai 2013 um 00:09

    Das ist jetzt natürlich wieder ein gefundenes Fressen für all die Red-Bull-Basher, aber was hat denn bei nüchterner Betrachtung Red Bull damit zu tun?
    Sie unterstützen halt hunderte Sportler finanziell, damit diese ihre Träume verwirklichen können, und ich glaube, es ist keine neue Sache, dass viele von denen Extremsportler sind, und das birgt nun einmal Gefahren...
    Genausogut kann man bei jedem tödlichen Verkehrsunfall die Automarke an den Pranger stellen....

  • UEFA Champions League 2012/13

    • Patrick
    • 30. April 2013 um 23:58

    Gratulation an den BVB, auch wenns noch mal spannend wurde, aber es war unterm Strich verdient, da auch Dortmund Top-Chancen hatte, Bei einem BVB Tor hätte Real 5 gebraucht, was nicht vergessen werden sollte.
    Hoffe, bei all meiner Liebe zu Barcelona, dennoch, die Bayern ziehen nach, denn diese Liebe ist noch größer....

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • Patrick
    • 27. April 2013 um 16:08
    Zitat von Zamboni_Fahrer

    Schade um das brutale Talent das ein Arnautovic hätte der könnte locker schon Stammspieler sein und in ein paar Jahren bei einem Topklub spielen,aber so muss er absolut froh sein wenn ihm noch überhaupt noch ein halbwegs namhafter Verein nimmt.

    Zum einem war Inter Mailand sein großes glück Geld mässig andererseits ist er dadurch so überheblich geworden das man ihm am liebsten Tag und Nacht in den A.... treten könnte.
    Aber "der selbsternannte Champions League Sieger"wirds leider erst begreifen wenns zu spät ist.

    Naja, jeder , von Pontius bis Pilatus spricht von dem Megageilen Talent was der Astronautovic hat,,, aber wo hat er das denn bisher bewiesen?????????
    Gescheitert wo auch immer er war, nur große Sprüche ohne Einsatz ( Ich bin Champions - League - Sieger!!!) aber überall rausgeworfen...traurig genug dass ein 24 jähriges Nichts Multimillionär ist....früher hätts das nicht gegeben...

  • Sensationell: ÖBB schrieben 2012 Gewinn!

    • Patrick
    • 27. April 2013 um 16:02

    Ist ohnehin nur die vorläufige Meldung, ehe sie erkennenen dass sie wieder einmal 600 Millionen oder so verzockt haben.... aber wen interessierts?

  • Vorbereitung auf die WM 2013

    • Patrick
    • 27. April 2013 um 00:04
    Zitat von Hanson

    Mit diversen Leihgeschäften aus Finnland usw. [winke] Vor allem die European Trophy ist für die meisten ein nettes Vorbereitungsturnier. Ich kritisiere die EBEL nicht, nur werden junge Talente mit Geld zugeschüttet, vergleichsweise mit unserer Fussballliga, wobei hier jetzt so manches Jungtalent gsd den Weg ins Ausland sucht. Wenn ich mich sportlich weiterentwickeln will, sollte ich den mich in einer stärkeren Liga unter Beweis stellen, bin ich aufs Geld aus, wähle ich den bequemeren und spiele z.B. für RBS.

    Nun, ich bin nicht der Meinung, dass die Jungs in Salzburg so mit Geld zugeschüttet werden.
    Und wenn du schon Komarek ansprichst: Wo hat sich denn der in Schweden wirklich weiterentwickelt? Der war letzte Saison eigentlich eine Enttäuschung, obwohl er in S mehr oder weniger zum Stamm gehörte....

  • Vorbereitung auf die WM 2013

    • Patrick
    • 26. April 2013 um 23:36
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    4-fachen EBEL-Meister, wobei EBEL der springende Punkt ist.

    Ja, ja, ich weiß eh: eine der schlechtesten Ligen überhaupt,,,
    Aber warum schaut ihr euch dann dauernd Spiele der miesen EBEL an?

    Unterschätzt die Liga nicht!
    Gerade RBS hat in den diversen Salute-Turnieren der letzten Jahre mehrfach gezeigt, dass auch die Schweitzer nur mit Wasser kochen....

  • Vorbereitung auf die WM 2013

    • Patrick
    • 26. April 2013 um 23:28
    Zitat von lamplighter


    Naja immerhin hat er die meisten Punkte aller Ösis im NT im laufenden Kalenderjahr gescored. Muss ja kein Henker ala Iberer sein.

    Also wenn man Geier Baumi vorzieht, dann is e alles erledigt. Danke Manny!
    zu Bobby: Wen würdest als Alternative nehmen? Reichel und Schumnig spielen e schon....das Prob is halt, dass wir keine 6 Verteidiger auf A-WM Durchschnittsniveau haben. Aber woher sollens denn auch kommen wenn die jungen wie Komarek, Obrist und Co dem Ruf des Geldes schon mit 20 Jahren folgen....(sind zwar keine Defender aber um das gehts da e grad net, weil die Offense is auch net stärker.)
    Michi Raffl geht den harten, aber den richtigen Weg, Starkbaum macht seine Sache ebenso hervorragend.
    PS: Hab gar nicht mitbekommen dass Lange bei Bietigheim spielt. Hat da wer mehr Infos bzgl. seinen Leistungen dort?
    Das Ziel kann einfach net EBEL heißen, man sieht e wo Kroatien, Ungarn, Slowenien und Ö sind im int. Vergleich.
    Patrick: Setze passt e besser in die NLA, da wird er wieder mal ordentlich rackern (müssen) mich freuts dass er mit Lausanne aufgestiegen ist.

    Alles anzeigen

    Na, dann sind wir ja froh, dass er nicht a la Obrist etc, nur dem Ruf des Geldes folgt und einzig die sportliche Perspektive verfolgt...
    Die natürlich überall besser ist als beim vierfachen Meister in den letzten fünf, sechs Jahren...

  • UEFA Champions League 2012/13

    • Patrick
    • 26. April 2013 um 23:24
    Zitat von OLP

    Würde mir Isco aus Malaga als Götzeersatz holen. Wird aber nicht billig. Wobei mit nem Dreijahresvertrag kann man den dann sicherlich noch für etwas Kleingeld weiterschieben.

    Ja, der war ja eigentlich nach früheren Meldungen DER Wunschspieler vom Pep....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™