Nach diesem Video muss ich meine Aussage, dass es eine Fehlentscheidung war, zurücknehmen. Auf dem Video sieht man sehr gut, dass die Scheibe auf dem Schoner lag. Die Heads hätten hier das Spiel unterbrechen müssen. Aus Sicht durch die Vereinsbrille, hätte man das Tor aber auch geben können.
Beiträge von Stef#51
-
-
Was für eine Fehlentscheidung.
-
woher willst du (oder der schiri) wissen was der goalie glaubt??? der puck ist zwischen fanghandschuh und beinschoner eingeklemmt und damit gesichert...hätte der goalie seinen fanghandschuh gehoben und seine position nicht beibehalten wäre der puck nicht gesichert gewesen und gregoire hätte ein reguläres tor geschossen...
Puck war am Boden und zwischen Eis und Schoner. Anscheinend war der On Ice Call, Good Goal. Die Scheibe war frei und die Schiris haben nicht abgepfiffen. Also Good Goal
-
Dann hätte das Tor auf jeden Fall zählen müssen.
-
Sorry aber ich habe im Stream eine Zeitlupe gesehen, bei welcher der Goalie nicht einen Millimeter durch das Nachstochern bewegt wurde. Somit kann er die Scheibe gar nicht fixiert gehabt haben. Den On Ice Call habe ich leider nicht mitbekommen aber wenn dieser auf Tor entschieden wurde, hätte das Tor zählen müssen.
-
Trotzdem muss man sagen, dass es ein reguläres Tor war. Schade.
-
Schönes Tor, das dürfte es gewesen sein für die Innsbrucker.
Damit kann ich zumindest beginnen, mich auf Salzburg zu freuen
Wenn die Caps weiterkommen, Bozen weiterkommt, geht es auch gegen Bozen.
-
Hallo, ich hätte eine Karte abzugeben. 2.Rang Süd Reihe 8, Sitz 64. Würde sie statt € 26,00 um € 20,00 abgeben. Bei Interesse einfach per PN melden. LG Stef
-
-
Der Stream hat bis vor 2 min. perfekt funktioniert. Ich hab jetzt das zweite Mal, ein schwarzes Bild. Liegt es an mir oder ist es ein generelles Problem?
-
auf das, dass Rafael Rotter nächstes Jahr wieder bei den Caps spielen wird.
-
Wenn ich mich recht erinnere hat Robert Lukas 33 Spiele bekommen für den ähnlichen Check gegen Benoît Gratton
12 waren es damals.
-
-
Meyer ist, wenn er Platz hat, ungemein gefährlich. Er versucht mir halt, leider zu oft, den schwierigsten Pass. Und seine Defense ist schwer ausbaufähig. Aber sicher ein genialer Spieler.
-
Was haltet Ihr eigentlich von Sheppard? Ich muss ehrlich gestehen, ich finde ihn sehr schwach und extrem langsam. Sehe das nur ich so?
-
...und versauert in der 4.Linie.
-
Dodero brauche ich ehrlich gesagt nicht.
-
Du siehst die Dinge nüchtern betrachtet richtig. Wenn man einer wie auch immer gearteten Kaderentwicklung mit Eigenbau-Overagern keinen besonderen Wert beimisst, hast Du völlig recht. Jeder ist ersetzbar und jeder Kader nahezu beliebig mit Imports ergänz- und aufrüstbar. Das würde aber in weiterer Folge bedeuten, dass man den Eigenbau maximal bis 23 hält und dann jeweils großteils an den Mitbewerb verliert, weil man diesen nicht bezahlen will (oder kann). Nur da stellt sich halt dann die mittel- und langfristige Sinnfrage für die Invests in den Eigenbau.
Eine andere Hypothese wäre, den Eigenbau weiterhin qualifiziert entwickeln und in die Kampfmannschaft transformieren zu wollen. Danach sollten die besten maximal ins Ausland wollen und nicht zu direkten Wettbewerbern. Für alle anderen sollten entweder vernünftige Konditionen und ein Plan existieren, um diese zu halten, oder man will sie abgeben. Das Momentum sollte aber immer beim Verein liegen. Dass Spieler aus Wien hingegen (relativ einfach) abgeworben werden können, ist eine ganz klare Schwäche einer strategischen Planung des sportlichen Managements der VIC und möglicherweise auch ein Kommunikationsdefizit. All das muss man so auch benennen und den GM dafür ernstlich in die Verantwortung nehmen. Und mein Gefühl sagt mir, genau das wird auch passieren.
Ich sehe das Ganze halt auch von der wirtschaftlichen Seite. Ich verstehe schon, dass die Allgemeinheit fordert diesen und jenen zu halten aber wenn es wirtschaftlich nicht passt dann ist es eben so. Aber ich gebe Dir natürlich recht, ist es dann das Geld wert, welches in die Jugend investiert wird, wenn die Spieler dann ausgebildet bei einem anderen Verein landen? Das muss man sich ansehen und eventuell andere Entscheidungen in Hinblick auf Ausbildungsentschädigung treffen. Ich gebe es ehrlich zu, ich gehe seit 20 Jahren zum Hockey und mir ist es vollkommend egal ob 5 oder 12 Legios sehe. Ich will schönes Hockey sehen und auch unter der Saison Spass haben, dass wurde mir, bis auf die 3 Jahre Samuelson, eigentlich fast immer gegeben. Trotzdem hat mir der österr. Weg natürluch gefallen, aber nicht um jeden Preis. Mir ist wichtiger, dass der Verein so arbeitet, dass es weitere Jahre Wiener Eishockey gibt.
LG
Stefan
-
Anscheinend machen Sie alles richtig, denn es kribbelt so bei einigen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich denke die Caps haben vor dem 31.5. , noch selten eine Neuverpflichtung bekannt gegeben. Eine gute Mannschaft hatten wir fast immer. Ein Satz noch zu den Salzburg Abgängern. Wenn ich als Manager weiß, dass meine Spieler ein deutlich besseres Angebot haben, als ich bereit bin geben zu möchte, sei es die Vertragslaufzeit oder in monetärer Hinsicht, werde ich vermutlich auch keines abgeben. Selbstverständlich werde ich die österr. Abgänge vermissen aber Business is Business. Dann spielen wir eben wieder mit mehr Legionären.
-
Wie kam es zu den Ausfällen? Haben eine tolle Quote, die Mannen aus Szekesfehervar. Zuletzt Postma vom KAC, und jetzt schon 2 Caps-Spieler mit Verletzungen.
Nein, einfach nur Pech. Antal ist ins Tor gerutscht und Johnson hatte bei einem Zweikampf Pech, spielt aber schon wieder.
-
Johnson leider auch out.
-
Ich denke die Hand ist gebrochen. Hat nicht gut ausgesehen. Ich hoffe ich täusche mich.
-
Danke WAT, ich war zu langsam mit dem schreiben. Ich meinte eher die Lakos himself Geschichte.
-
Was war denn? Ich kann das Spiel leider nicht sehen.
-
Was halt dazu gekommen ist, ist die Tatsache, dass heute zahlreiche Haken, Halten, Beinstellen der Wiener nicht geahndet wurden und dem KAC zwei Drittel lang kein einziges Powerplay zugesprochen wurde.
Dann sagt halt einer aus dem Frust heraus irgendetwas und marschiert sofort auch, was heute zu wiederholten 5:3 Powerplays der Wiener geführt hat.
Es ist eh schon Geschichte, aber das war in einem doch sehr wichtigen Spiel einfach nicht ok und den Caps wurde der Sieg somit auf dem Silbertablett präsentiert.
Ich mag ja grundsätzlich deine beiträge aber was ich so mitbekommen habe, waren die 5:3 überlegenheiten nur daran geschuldet, dass ein einige die pappn ned gehalten haben. Dass sonstige strafen nicht geahndet wurden, das kann man immer auf beiden seiten gut erkennen. Es gehört einfach eine linie her, wenn die, was die schiedsrichterbeleidigung betrifft, heute begonnen hat, dann ist das hoffentlich heute vor dem match auch so kommuniziert worden. Wenn nicht, dann muss ich trotzdem sagen, wennst nach der 2. Strafe wegen beleidigung ned gelernt hast, dann gehörst eh doppelt bestraft.