sehr gut. weil damals bei seiner ersten Saison wars bei paar Bier im Garten mitn Fernseher schon immer cool seine Kreuzecktore anzuschaun 👍
mag das heuer wieder sehen
sehr gut. weil damals bei seiner ersten Saison wars bei paar Bier im Garten mitn Fernseher schon immer cool seine Kreuzecktore anzuschaun 👍
mag das heuer wieder sehen
was isn eig mitn Tone?
solange es kein "wir starten mal mit zwei Legios in der Defense und rüsten bei Bedarf nach, Fraser und Flemming werden ja 30 Minuten Eiszeit locker vertragen." wird ist's mir recht
Warum müssen die ersten Linien immer nur mit Legios bestückt sein? 🙈
Meine Meinung nach gehört da durchgemischt.
genau!
Weil bei solchen Atomblöcken werden Linien 3 und 4 wieder zu den Villacherisch typischen Alibilinien verkümmern...
Das ist die einzige Konstante der ganzen letzten 15 Jahre gewesen.
Angefangen wurde jede Saison mit viel Euphorie und auch oft die ersten paar Partien mit 4 Linien..
doch dann gabs bislang IMMER diesen einen Spieltag, wo der Trainer plötzlich alles auf 2 Atomblöcke bündelte und die Linien verhältnismäßig ca. so brachte: 40-40-15-5 und dann gngs stetig bergab und auch Ausrutscher gegen Außenseiter wurden zur Normalität..
Die einzige Ausnahme sah ich irgendwo glaub ich bei Holstis 2015-16er Saison.
Und dann noch wundern, wenn die Jungen Soieler aus Linie 4 und so dann am Ende des Jahres auf Eliteprospects Stats wie folgende stehen haben: 40 gp, 1g+2a=3p -> na klar, nur waren es nicht 40 games played, sondern Nettoeiszeit nur für vlt. 8 oder vlt. 10 Spiele.
Ich hoffe, dass Daum das anders machen wird. Aber dieses Hoffen ist ca. das selbe Hoffen, dass man oft hat, wenn man die Wahlversprechen von Politikern durchliest und sich denkt: "oh der wird schon was verändern" und im Prinzip nix passiert..
Sorry, jammern kann ich gut.. musste des mal da loswerden 😂
Wundern würds mi nit, wenn die ersten Duelle gegen Innsbruck genau so aussehen werden, dass die Tiroler wieder sus den ersten 3 Chancen 5 Tore machen und 2 oder gar 3 Tore davon genau Ulmer macht...
War bei Weltmeisterschaften aber auch schon so, Argentinien kam als Dritter ins WM Finale 1990.
Finde ich jetzt nicht so schlimm.
Wenn nicht gibt's halt wieder ein 1/4 Finale nach der Gruppenphase, dafür mehr Gruppen.
24 gibt es ja bei dieser EM.
Sonst wärs auch a Überlegung gwesn, wenn:
4 x 6er-Gruppe
Da ein 1/8-Finale ja 16 Teams benötigt:
aus den 4 Gruppen qualifizieren sich jeweils die ersten 4 Teams
Und damit hätte jedes Team ein Minimum an 5 Spielen, was das Turnier aber auch nicht dramatisch in die Länge ziehen würde.
irgendwie wird jedes Jahr in den Playoffs irgendwo bewiesen wie wertlos solch hohe Kantersiege eigentlich sind.
Die Isles gewinnen gefühlt jedes knappe Match und haben natürlich oft das Quäntchen Glück auch. Vor allem bei deren OT-Siege.
Muss sagen, dass auch Pittsburgh mit bissl mehr Glück gegen die Isles weiterkommen hätte können.
die TampaBay Lightening werden mit den Islanders voll zu kämpfen haben.
Eine unheimlich effiziente Truppe is das.
Karlsson würd eh sehr gut als letzter Forwardlegio passen
Jung, dynamisch und schnell
Jetzt spielerisch nicht der Leckerbissen, aber was unsere deutschen Nachbarn hier in Punkto Einsatz und Leidenschaft aufs Eis gebracht haben, war schon top. Denke nicht, dass eine österreichische Nationalmannschaft das im Moment nur ansatzweise zeigen könnte.
Diese Attribute können die Deutschen IMMER abrufen, bei jedem Turnier. Das ist eine Stärke, die in jedem deutschen Spieler bei Turnierzeit in der DNA einprogrammiert ist.
hast du das Olympiaturnier 2018 gesehen?
Wie die deutsche Mannschaft da bis ins Finale durchgezogen ist, ist schon irre!
Das ist was wo wir Ösis uns einen Haufen abschaun können. Richig faszinierend.
Colorado wirds nicht...is aber nur ein Bauchgefühl. Das ist mir alles zusehr gehypt, dafür, dass sie praktisch nur einen Gegner in ihrer Division hatten.
Sorry, not convinced.
ps mMn. kommmt der SC Champion von der Ostküste: Carolina, Washington, Boston oder vl. sogar die Islanders ob ihrer Defensive.
Vergiss die Penguins nicht! Die scheinen zum richtigen Zeitpunkt der Saison wieder richtig hot geworden zu sein!
Über eure Verantwortlichen habts euch aber nicht so lange so lustig gemacht, als sie bei der Verpflichtung von Pance vom KAC in der Öffentlichkeit weit peinlicher herumgeplärrt haben als Kalla. Auch kann ich mich nicht erinnern, dass der Großteil hier herinnen gesagt hat, dass so halt das Geschäft ist, die meisten haben ähnlich herumgeweint wie böse der KAC doch nicht ist
Man kanns dann auch wieder mal gut sein lassen mit den Seitenhieben, wenn man sich eh schon bei einer anderen Mannschaft bedient. Sich bei einer anderen Mannschaft zu bedienen oder dass sich jemand selbst bei einem bedient, ist Teil des Geschäfts und nichts Verwerfliches, es ist halt trotzdem die Frage, wie man damit umgeht und sich verhält. Und das gilt sowohl fürn Kalla als auch fürn VSV und deren Fans.
Nach den schadenfrohen Kommentaren, die man hier herinnen teilweise liest, wird es mir eine Freude sein, euch daran zu erinnern, wenn sich wieder mal jemand bei euch bedient und das Jammern in eurem Lager wieder groß sein wird
Ich bin jetzt mal so ehrlich und gib zu, dass mein Kommentar vielleicht nicht mehr ganz angebracht war zu diesem Zeitpunkt. Es war einfach ein Anhängsel/Fortführung an einigen Sticheleien, die in diesem Ausmaß vielleicht nicht mehr zu 100 Prozent ganz so nötig waren/gewesen wären. Denn unterm Strich hat Kalla öffentlich einiges an Angriffsfläche geboten und wir haben diese dann erwartungsgemäß auch gut "ausgenutzt" und sind auch lange drauf rumgeritten ja. Immerhin würds umgekehrt auch passieren, wenn sich der VSV-Vorstand öffentlich anpatzen würde. Gewisse Sticheleien gehören schon dazu.
Aber hier hast du schon recht: Irgendwann soll auch Schluss damit sein und man soll sich wieder aufs Wesentliche konzentrieren...
Immerhin hat man aber wieder ein Stück Sommerloch geschafft und jeder hat wieder seinen Teil des Kuchens "Unterhaltung" bekommen Außer die Wiener Freunde halt
In diesem Sinne:
Ich wünsche noch allen eine schöne Off-Season. Bin schon gespannt welche Verpflichtungen die nächsten Wochen aus dem Hut gezaubert werden.
obwohl...schofield als 1st line center ist auch nicht das gelbe vom ei...aber wird wohl für unsere Verhältnisse das maximum sein
Alter Falter ...
Erwartest du dir einen Derek Ryan?
Und die Wolfsburg Grizzlys wollen Mangene.
Irgendwo nicht unverständlich, da Mangene, wenn richtig eingesetzt, sicher eine Offensivwaffe sein kann!
Kalla wirds freuen wenn RB dem VSV Spieler leiht 😂👌
RB leiht uns Rebernig und wir leihen Kalla ein Taschentuch.
die mögen die Berge lieber als den Faaker See
gibt ja nicht nur den Faaker See da Sollte ja auch schöne Frauen geben, die einen hier halten
Schon klar, aber um was genau?
Moderer und Lindner sind keine Topverdiener, Pilloni und Hughes wollte man in Salzburg nicht mehr, Broda in Graz ebenso.
Leduc und Richter hatten noch keinen Vertrag bei den Caps, und wollten außerdem wohl mehrjährige Verträge.
Was genau passt ihm da also nicht, das man Sponsorenzusagen hat und deshalb schon früh Leute unter Vertrag nehmen kann?
Ich glaub einfach, dass man es schlicht nicht gewohnt ist, dass Villach anscheinend wieder Leute hat, die wirtschaften können und zudem auch mit Sponsoren reden können.
Und das wird den feinen Herren nit passen.
Im Grunde ists einfach Kleinkindverhalten, wie wenn der Schulfreund, der jahrelang immer nur die zweitbesten Spielsachen hat plötzlich von den Eltern die größeren und besseren Legotechnictrucks bzw. zusätzlich auch eine Nintendo-Switch bekommen hat, während die eigenen Eltern gerade die PS5 verkauft haben und man dann mit der Situation nit klarkommt, dass man Stand-Jetzt hinten nach ist ...
Nur hier halt in Erwachsenendimensionen
Mir wäre ganz ehrlich Tone+Schofield lieber als Lebler+Schofield
Ich habe keinerlei Ahnung, warum sich gewisse wenige User Roter Herkunft derart bemüßigt fühlen, in einem fremden Thread mit erhobenen Zeigefinger mahnende Worte Richtung gegnerischer Handlungen zu richten?
Wenn man selbst aus einem finanziell gesicherten Umfeld stammend meint, hier regulierend eingreifen zu müssen, ist das wohl auch eine Art Doppelmoral.
Es ist schon teils beschämend zu lesen, wie ach so wichtig "wir " uns dabei nehmen. Was folgt ist eine zu recht erfolgende Schelte und Zurechtweisung und lässt "uns" am Ende blöd dastehen, weil es einfach arrogant, herablassend, besser wissend und obergscheit ist. Das ganze wirft dann auf ALLE Fans des KAC ein schlechtes, obszön wirkendes Licht, so von oben herab und macht unsympatisch!
Und davon gilt es zu differenzieren und Abstand zu nehmen, der Großteil der KAC‘ler ist nämlich Fan wie jeder andere auch. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
In diesem Sinne gratuliere ich dem Erzrivalen zu den durchaus gelungenen Transfers.
Danke!
der Post verdient sich 100 Likes!
bah muss es in Klagenfurt langweilig sein, wenn gewisse Leute tatsächlich rund um die Uhr versuchen die VSV-Transfers von allen Aspekten zu bewerten... und dann bei dem kleinsten Gegenwind versuchen alles in Grund und Boden rechtzufertigen ohne auch nur einmal NICHT das letzte Wort zu haben.
Aber zum eigentlichen Thema zurück, auf Pilloni freue ich mich sehr. Eine ganz besondere Verpflichtung meine ich. Der Yannic ist ein richtig guter Eisläufer👍 und bringt richt viel Speed mit. Mit Collins, Krastenbergs, Karlsson und Pilloni haben wir gleich 4 Spieler die Pfeil schnell sind. 😋
ohh jetzt hast es aber verraten haha
ganz unrecht hat Tine nicht...
... auch wenn das Gejammer bzgl. unsrer Gelderverwendung bzw. der Coronabeihilfe ziemlich mühsam wird.
Es hatte schon eine schiefe Optik, den bestehenden Verträgen die Gage zu kürzen und dann Spieler zu holen, von denen man selbst behauptete, dass man sie sich eigentlich nicht leisten kann. Klare waren die billiger als sonst, aber das in Kombination mit den Nachverpflichtungen und dem Trainerwechsel war höchst ungeschickt und wohl auch finanziell nicht hilfreich.
Umso erfreulicher ist die Planung heuer bis dato, man siehst dass die Verantwortlichen dazugelernt haben und ich rechne Mitte September mit einer gut gefüllten Stadthalle und zumindest mit einem Team, dass uns wieder Lust auf die neue Saison macht.
Damit sollte das Thema dann auch erledigt sein...eie wärs mit einem Countdown?
littlebit offtopic:
das sind Zeilen, die mir den aktuellen Tag sehr aufgewertet haben. Der Gedanke an eine gefüllte Halle ist schon was Cooles!
Die andere Frage ist wie sehr ein Spieler bei Vorhandensein solcher Ablösepolitk der Vereine davon profitiert oder eben nicht profitiert.
Weil wenn wirklich große Summen verlangt werden würden, dann wäre doch der Spieler benachteiligt, da es ja allgemein eine Erschwerniss für andere Vereine wäre diesem Spieler vernünftige Angebote zu unterbreiten und somit hier und da vlt. der Gedanke für die Verpflichtung von Nachwuchsspieler X eben wegen solch einer Summe im Keim erstickt werden könnte.
Hab da aber zu wenig Einblick. Das war nur mein erster Gedanke. Vielleicht ist das auch viel zu großes Schwarz-Weiss-Denken was ich hier noch habe.
Das glaub ich nicht, kann mir nicht vorstellen, dass ein Lebler gleichviel angeboten bekommt wie Pollastrone. Pollastrone wird wohl als Flügel für Linie 2 geplant sein. Ich bin halt schon sehr gespannt wo Moderer/Richter/Pilloni/Maxa/Lanzinger/Ulmer/Wappis auflaufen werden, wenn Linie 3 bereits mit Krastenbergs und Broda besetzt ist...
Ps: Hockeynews bringt Payr jetzt auch noch bei uns ins Spiel...
Kann natürlich auch sein
Zu Teil 2 von deinem oberen Absatz:
ich hau jetzt mal den Oberoptimisten raus und behaupte einfach mal=>nachdem wir ja angeblich mit Kitzbühel ne Kooperation angedacht haben für die Alps und sich im Kampfmannschaftslineup ein scheinbares Überangebot an Leuten anstaut, könnts ja sein, dass man immer wieder zwischen Alps und Ice rotieren lässt und man damit einen gesunden Konkurrenzkampf für nen Spot in der Kampfmannschaft auf die Beine stellt, so wie es auch überall anders im Sportgeschäft egal wo auf der Welt ERFOLGREICH praktiziert wird. Weil das ist meiner Ansicht nach einer der einzigen Wege, um nachhaltig ein Überangebot an Spielern zu haben ohne, dass irgendeiner irgendwo länger als Bankerlwärmer versauern muss. Ohne Alps-Team ists halt schwer ein Überangebot zu haben. Da kannst die Leute nur auf der Bank sitzen lassen. Mit Alps-Team kannst aber sagen: "Ey setz di ins Auto und spiel heut in Kitzbühel gegen Lustenau"
Ist ja in den nordamerikanischen Ligen mit der "Farmteams" nit anders.
Bild ich mir das ein oder das Lineup wird schön langsam übervoll?
naja, vlt. ists mit Lebler/Karlsson nix gworden und hat sich gedacht, dass Polla stattdessen bleiben sollte.