1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. milano1976

Beiträge von milano1976

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 24. April 2018 um 22:01
    Zitat von xtroman

    Die größte Sorge ist mMn die Nachbesetzung von DK...

    Kommt jetzt Reichel jun.? oder Sintschnig? oder keiner? oder macht der neue Trainer (wer?) den Job mit?

    Wer jetzt aber glaubt das einer davon es besser als DK machen wird der täuscht sich...

    DK Rauswurf war ein Fehler....

    „Keiner“ wäre mal eine Idee, weil mir noch keiner erklären konnte, wozu wir die ganzen Positionen wirklich benötigen.

    So wie aber der erste Satz auf der HP geschrieben steht, wird wohl jemand kommen. Und es ist eben naheliegend, dass es Joe Reichel sein wird, dem ich dann mal schon alles Gute wünsche ;)

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 24. April 2018 um 21:09

    @mac: ... da hast du nicht so unrecht, muss ich zugeben. Dennoch ist für den Erfolg eines Teams der Trainer ein maßgeblicher Faktor. Und hier war Kalt einfach zu patschert. Das zweite, was ich den Verantwortlichen (und da ist Kalt als Head of Hockey Operator nun mal hauptverantwortlich) ankreide, ist das fehlende Scouting und das daraus resultierende Ergebnis. Hier hätte Zeit investiert werden müssen. Ich sage nicht, dass es Reichel zuvor besser gemacht hat und keiner weiß, wie es jetzt der Nachfolger damit halten wird... aber Trainer und Legionärsauswahl sind nunmal 2 sehr wichtige Faktoren für den Entscheidungsträger im sportlichen Bereich.

    @scott: Kontinuität bei der schlechten Legionärsauswahl, mäßiger Taktik und katastrophalem Powerplay hatten wir ja schon mal ;)

    Aber im Ernst: Wenn man von Beginn an beim Coach kein Risiko eingegangen wäre und zeitgleich gesagt hätte, dass man den kurzfristigen Erfolg hinten an stellt und auf die Jugend setzt, dann bin ich auch für Geduld und Kontinuität. Aber so war das auch mit den zum Schluss stattgefundenen Personalrochaden auch nicht mehr ganz so erkennbar, welchen Weg man nun gehen will...

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 24. April 2018 um 20:57
    Zitat von Scott#13

    und deshalb ist es natürlich folgerichtig, dass man sich von Kalt trennt, wie man sich auch von seinem Nachfolger wieder trennen wird... .

    Genau. Wenn ein Manager in der Privatwirtschaft nicht genug erfolgreich ist kommt der nächste. Und dann der nächste und wieder der nächste. That's Business.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 24. April 2018 um 20:42
    Zitat von MacReady

    Du meinst, es würden alle applaudieren, nachdem er auch gefeuert worden wäre? Erstens ist schon einmal das Problem, dass er bei derselben Bilanz vermutlich nicht gefeuert worden wäre und zweitens hätt ich auch nicht applaudiert. Warum auch? Die Bilanz war wesentlich besser als die 3 Jahre zuvor. Wenn ein Joe Reichel uns in seinem ersten Jahr ins Finale geführt hätte und im zweiten ein paar Fehler gemacht hätte, dann würd ich genauso hinter ihm stehen wie hinterm Kalt. Weil das ein Rookie in so einem Amt den einen oder anderen Fehler macht, liegt in der Sache der Natur. So ists halt, wenn man Entscheidungen treffen muss und das letztlich einzige Kriterium, ob diese gut oder schlecht waren, das Endergebnis ist ;)

    Es ist halt einfach schade, was die Kontinuität anbelangt. Wenn man die Leute nicht einmal ein paar Jahre arbeiten lässt, werden wir uns kaum weiterentwickeln können, da alles immer viel zu kurzfristig ist, um nachhaltige Strukturen installieren zu können. Wie zB im Fall, dass das AHL-Team jetzt wieder eingestellt weden könnte, was ich nicht hoffe. Solche Dinge brauchen halt einfach seine Zeit, bis man davon einen Mehrwert zurückbekommt.

    Ich halt vom Kalt halt einfach viel, weil er mMn einer der intelligentesten Sportler Österreichs überhaupt ist. Sicher nicht der sympathischste, aber er ist ein intelligenter Mann, Punkt! Was man von außen so mitbekommt, hat sich auch vieles in die richtige Richtung entwickelt, seitdem er das Ruder übernommen hat.

    Dass er innerhalb der Organisation umstritten war, ist für mich jetzt kein Argument, weil wer ist das in dieser Schlangengrube bitte nicht? In so einer Position bei so einer Organisation ists klar, dass man sich nicht nur Freunde macht.

    Man wird sehen, wo uns die Reise jetzt hinführt. Wenn wir wieder eine größere Rolle innerhalb der Liga spielen, solls mir recht sein, wenn wir allerdings ähnlich agieren wie die letzten Jahre vor der Kalt-Ära, dann gute Nacht!

    Kalt hat uns also ins Finale geführt...

    Kalt hat uns in 2 Jahren 2 Trainer präsentiert. Der eine, Pellergrims, menschlich unterirdisch, Spielweise teilweise nicht zum anschauen. Ja, wir waren im Finale, aber mit mehr Glück als Verstand, weil sich die Bullen selbst besiegt haben. Im Finale war der Klassenunterschied eklatant und der KAC absolut chancenlos.

    Über Walker und die Spielweise des KAC im 2. Jahr ist alles gesagt. Die Legionäre der letzten 2 Jahren mit Ausnahme von Fischer allesamt ein Witz.

    Das AHL Team kann man nach 2 Jahren nicht bewerten, weder positiv noch negativ. Vielleicht hätte man ein paar erfahrene Leute einbauen sollen, da fehlte letztlich dann wohl das Geld bzw. der Wille. .

    Kalt war der sportlich Verantwortliche. Unterm Strich eine eher magere Bilanz. Und ja, wir waren unter ihm im Finale und heuer vorzeitig im Playoff - aber rein diese Tatsache entschädigt nicht für alles.

    Wie gesagt - Kalt hat bei vielen hier einen absoluten Symphatiebonus, Reichel senior ist für viele seit langem der A... der Nation.

    Ich breche jetzt auf jeden Fall nicht in Tränen aus. Noch nicht.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 24. April 2018 um 20:11
    Zitat von FTC

    und was genau hat er angepackt?

    und was genau wurde aufgebaut?

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 24. April 2018 um 19:44
    Zitat von MacReady

    Nein, aber aus den sportlichen Entscheidungen scheint er sich mehr rausgehalten zu haben als die Jahre davor.

    seien wir uns mal ehrlich, wenn statt Kalt Joe Reichel die letzten beiden Jahre das Zepter geschwungen hätte - mit der selben Bilanz von Kalt, dann würden jetzt alle applaudieren...

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 24. April 2018 um 11:33
    Zitat von Wodde77

    Wo sich dann die Frage stellt, warum nicht?

    Ist man bei den Top 4 so arrogant das man nicht nur gewinnen will, sondern das auch mit schönem Zauberhockey?

    Oder ist man nicht in der Lage ein Team zusammenzustellen das eingeschworen und kämpfend eine gute Teamleistung stellen kann?

    Soll kein zipfen sein (als Villacher grad eh nicht drin8o)

    Da geht um ein bissl mehr als nur ums Zauberhockey, z.B. um die generelle Erwartungshaltung im Club und bei den Fans, den Druck der Öffentlichkeit oder anderen Komponenten, z.B. eine Legionärsbeschränkung oder den Einbau von jungen Spielern.

    Wie schon ein User geschrieben hat, Suikkanen ist jetzt der Messias und kann nur verlieren. Er ging auch komplett easy in die Playoffrunde, weil sich niemand groß was von den Bozenern erwartet hat. Es war von Anfang an klar, wenn sie den KAC rauswerfen, wartet auf sie als Achter stets der Bestplatzierte. Ich glaube nicht, dass allzuviele nach dem Picken mit dem Meister Bozen gerechnet haben.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 24. April 2018 um 11:12
    Zitat von Heartbreaker

    Gibt es in der Liga einen größeren Verein als den amtierenden Champion und das erfolgreichste Team der letzten fünf Saisonen?

    Bozen gehört nicht zu den TOP 3-4. Verglichen mit dem finanziellen Aufwand haben sie wieder mal das beste rausgeholt und andere Teams alt aussehen lassen. Heuer auch wieder mit einem Team, wo jetzt kein einzelner besonders heraus gestochen hat, und die Legionäre wohl alle ca. in der selben Preisklasse liegen, und der Erfolg wie schon 2013 auf eine grundsolide, kampfbetonte und eingeschworene Teamleistung zurückzuführen ist. Ob das jetzt in Wien, Salzburg oder beim KAC unter anderen Voraussetzungen auch funktioniert, ist die Frage - so wird er das gemeint haben, bzw. so habe ich es verstanden.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • milano1976
    • 24. April 2018 um 10:51
    Zitat von dynamite

    Ja leider. Nur was war war und was ist ist.

    Wär ja trotzdem interessant, was sich bei einem 37jährigen, altbekannten Oldie binnen 3 Monaten für Gründe auftun, um den Vertrag aufzulösen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • milano1976
    • 24. April 2018 um 10:45
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da dürfte das Preis/Leistungsverhältnis schon passen.

    Mittlerweile ja.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • milano1976
    • 24. April 2018 um 09:45
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jason DeSantis - da kann dem VSV Schlimmeres passieren.

    Ein grundsolider Verteidiger. Vielleicht nicht der Burner, aber durchaus okay.

    Echt jetzt?

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 24. April 2018 um 09:31
    Zitat von VooDoo39

    In Graz ist es für einen Finnen zu hell am Tage, Zuviel Leben in der Stadt und die Leute freundlich.

    Also kann er sich bei uns richtig heimisch fühlen ;)

    Scherz beiseite - danke, dass Vernunft im Hause KAC einkehrt - so wie es derzeit aussieht.

    Walker - ich bin kein Arbeitsrechtler - gehe von einem befristeten Vertrag aus. Wenn der Vertrag aufgelöst werden soll, kann man maximal vom in der Befristung erzielbaren Gehalt ausgehen. Wenn nur "Trainer" in der Aufgabenbeschreibung steht, wäre er auch für den Nachwuchs oder ein Damenteam verwendbar.

    Andernfalls gilt aber auch - Sollte Walker bei uns in Klagenfurt (ohne Aufgabe) bleiben, würde er jeden Tag zum Dienst gehen und die Zeit absitzen. Wer das einmal gemacht hat oder es beobachtet hat, weiß, was das heißt.

    Ich gehe daher davon aus, dass sein Vertrag zu vereinbarenden Bedingungen aufgelöst werden wird (80% der Maximalsumme würde mir einfallen).

    Alles anzeigen

    Ja. Und weiter? Dann müsstest ihn bis zum Ende der Befristung (Saison 18-19) auszahlen.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 24. April 2018 um 09:09

    Mittlerweile muss man ja beim KAC schon froh sein, wenn Leute im Gespräch sind, die ein paar Jährchen Erfahrung als Headcoach haben ;)

    Scheinbar dürfte man diesmal wirklich einige Dinge analysiert haben, und die richtigen Schlüsse draus ziehen - zumindest die Leute die im Gespräch sind (Legionäre, Trainer) deuten darauf hin.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 24. April 2018 um 09:02

    Was hat eigentlich bei Matikainen in Graz nicht gepasst?

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 24. April 2018 um 07:07
    Zitat von kac_fan_29

    Hätte ja eine gewisse Ironie, wenn Matkainen nach Klagenfurt geht und Ganahl doch nicht unter seinem Lieblingstrainer in Finnland spielen kann.

    dafür wäre der KAC dann bei einer etwaigen Rückkehr wirklich erste Adresse ;)

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 23. April 2018 um 09:43
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ganz einfach.

    Sollte es im zweiten Anlauf mit Steve Walker klappen, spart man ein Trainergehalt.

    Wenn jetzt ein möglicher neuer Trainer ebenso floppt - Garantie gibt es auch für den neuen Trainer keine - da haben wir in fog city schon so unsere Erfahrungen :) , zahlen wir ab November drei Trainergehälter...

    im besten Fall ja, im schlechtesten Fall natürlich nein ;)

    Mir fehlt nur dieser Zweckoptimismus, dass ein von allen Seiten angezählter Trainer plötzlich Wunder wirken kann... und da ist es eigentlich ums Geld schade, das man für teure Spieler ausgibt, ohne dass sie die erwartete Leistung bringen...

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 22. April 2018 um 19:51
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich denke mal. obwohl es nicht mein Wunsch ist, dass man mit Steve Walker in die neue Saison gehen wird - und sollte es trotz verbessertem Kader (davon gehe ich mal aus) nicht klappen, spätestens im November die Notbremse ziehen wird.

    Das würde zumindest wirtschaftlich Sinn machen.

    Aber, lass ma uns überraschen...

    was macht das bitte für einen wirtschaftlichen Sinn? Dass man viel Geld für Legionäre ausgibt, um dann mit einem angezählten Trainerlehring wiederum nicht das beste rauszuholen, um dann mitten in der Sasion erst 2 Trainer auf der Gehaltsliste zu haben?

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 21. April 2018 um 07:07

    Es ist tatsächlich Petersen...

    Naja Angebote kann man ja legen, nach der Play-off Leistung wird er aber wohl sicher in der DEL bleiben. Ansonsten wär das was für die Kategorie „Tine‘s Freudensprünge“

    Aaron Johnson ist auch Thema.

    Quelle Kleine Zeitung.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 20. April 2018 um 22:07

    Tippe auf einen Verteidiger rechtsschießend.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 18. April 2018 um 16:32

    wer war eigentlich der letzte Spieler, den wir verlängern wollten und der dann zu einem anderen Ligaverein ging?

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 18. April 2018 um 15:36
    Zitat von Sampler

    gibt es dazu nähere Informationen?

    Was willst denn dazu näheres wissen? Er kommt angeblich nicht zu uns, mehr weiß ich auch nicht und wüsste auch nicht, was es ergänzend dazu zu sagen gäbe. Vielleicht geht er ja nach Linz ;)

    Ich befürchte, dass wir nicht mehr so das beliebte Ausflugsziel sind, wo alle Legionäre hin wollen (Gründe dafür darfst dir selbst aussuchen). Somit werden wir denen die wir holen, wohl ein überzeugendes Argument liefern müssen, und das wird nicht der Wörthersee sein. Wie gesagt, ich befürchte es nur und bin mal gespannt, wer dann tatsächlich aus der Liga zu uns wechseln wird.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 18. April 2018 um 15:23

    Hab gehört, Yogan können wir uns abschminken. Mal sehen ob es stimmt.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 17. April 2018 um 11:15
    Zitat von KAC`ler

    Wie recht du doch hast...

    Was ich ja noch beeindruckender finde ist das Münchner Powerplay! Wahnsinn!

    Alleine bei der Partie am Sonntag - die 2 Powerplaytore im ersten Drittel - zum dahinschmelzen!

    Wenn ich das sehe frage ich mich noch mehr was wir im Powerplay eigentlich veranstalten - auch wenn das Personal natürlich ein ganz anderes ist!

    Das ist für mich überhaupt keine Ausrede.

    Wenn man sich damit brüstet, auf Österreicher zu setzen und die Legionärszahl reduzieren will, müssen die Österreicher auch PP spielen können - da brauch ich nicht extra 5 Powerplayexperten im Kader haben, das müssen dann die Einheimischen auch regeln können.

    Aber wie gesagt, Hauptursache für unser Trauerplay sind die Herren hinter der Bank.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • milano1976
    • 17. April 2018 um 08:37
    Zitat von Dorschkopf

    Tom Raffl, Piche, Sharp...einige haben anscheinden immer noch nicht begriffen, das solche Leute die nächsten 5 Jahre nur als Gäste in der Villacher Eishalle zu sehen sein werden...Nageler, Petrik, daß ist unserer traurige Realität

    Sharp finde ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht so unrealistisch und wäre sicher eine TOP Verpflichtung.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 16. April 2018 um 13:31
    Zitat von Tine

    Meine ganze Aufmerksamkeit gilt den Stürmern, die der Dieter jetzt aus dem Köcher ziehen wird. DaSilva hat meine Erwartungen in die Höhe geschraubt, als dann aber im selben Atemzug von Arniel die Rede war, hat sich das Ganze ein wenig reduziert. Arniel wäre einer aus der Sparte der "ganz ok" Spieler, der im Gegensatz zu einem Kaliber ala DaSilva keine übermäßigen Freudensprünge bei mir auslösen würde, warum auch immer. Dass aber auch ein jahrelanger, solider EBEL-scorer wie Arniel (234 Punkte aus 261 Liga-Spielen) ein spürbares upgrade zu den letzten Haubentauchern darstellen würde sollte (die Geschichte lehrt uns Demut), ist auch klar. Vielleicht sollte man im Kopf weg von den potenziellen Star-Spielern hin zu erprobten Liga-Spielern. Strömberg und Pance sollen bitte negative Ausnahmen bleiben.

    Meine auch. Nach den ganzen Desastern aus den Vorjahren und den kursierenden Gerüchten kann man wohl davon ausgehen, dass man diesmal auf Nummer sicher gehen möchte und die scoringstarken Stürmer der Liga im Visier hat. Wenns nicht aufgeht kann man zumindest sagen, dass es unerklärbar ist ;)

    Dass man die starken Stürmer von Salzburg, Wien oder Linz loseisen kann, darf wohl als Wunschdenken ad acta gelegt werden, also muss man die Augen im speziellen auf Innsbruck, Dornbirn und Bozen legen - hier wäre Arniel neben Reid, Smith, Clark und Yogan schon einer meiner Wunschspieler. Möglicherweise kommt ja wirklich noch ein richtiger Lundmarkersatz, mit dem niemand rechnet... aber ich vermute eher nicht.

    Wie gesagt, die Freudensprünge heb ich mir heuer auf den späteren Saisonzeitpunkt auf. Das allerwichtigste wäre nur jetzt halt mal ein ordentlicher Trainer. Was der bewirken kann, sieht man zur Zeit in Bozen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™