Wie man es auch dreht und wendet, man wird heuer ohne Petri jede Verletzung doppelt und dreifach spüren und statt „nur“ schwimmen einfach sang und klanglos untergehen. Pillonis Hängemattenzeit wäre dann endgültig vorbei, also sollte man den Kader heuer eher von Beginn an breit aufstellen, wenn man irgendwie „dabei“ sein will.
Beiträge von milano1976
-
-
Warum kommuniziert man nicht gleich bei Vertragsabschluss die richtige Länge der Laufzeit? Dann würde sich auch der Shitstorm bei Fraser in Grenzen halten…
-
Tu dir selbst einen Gefallen und verlänger!
Glaub mir, ich hatte in den letzten 24 Jahren eine Saison lang kein Abo…war die Hölle!
Mach ich nie wieder!
In den letzten 30 Jahren hatte ich 1 Mal kein Abo, das war letzte Saison. Meine Frau sagt, dass sie mich nach Eishockeyspielen noch nie so entspannt gesehen hat. Mach ich auf jeden Fall wieder 😜
-
Oder unser GM ist vielleicht gar nicht so schlecht wie alle meinen sowie unser KAC (noch) nicht so Pleite, wie es die Blauen herbeisehnen…
Ich freu mich schon auf das erste 8:6 gegen die Blauen. Die Frage ist nur - wer hat 8 und wer hat 6 🤪
-
In der heutigen Quendlerischen steht nix von einer Fraser-Verlängerung… war das alles nur ein böser Traum?
-
Da bin ich bei dir. Ich bin zwar gegen die se Lösung, man sollte sie aber arbeiten lassen.
Nur muss man dazu sagen, dass MV sich auch aussuchen durfte wen er wollte (Scott, Arlbrandt, Schneider, Craig, Shantz usw.). Ich glaub nicht, dass die beiden das auch dürfen.Vielen Dank, wollte eben nachschauen wer damals unter MV gespielt hat. Das wäre dann eben ein großer Unterschied, wenn man den beiden eine nicht so sattelfeste Verteidigung und einen matten Fraser zur Verfügung stellt, bzw überhaupt wieder mit wenigeren Legionären spielen will. Dann sehe ich uns definitiv nicht in den TOP 6, da wird’s eher Serienniederlagen hageln. Ich kann dem ganzen „Versuch“ schon was abgewinnen, aber da muss der Kader von Anfang an passen.
-
Zumindest hat Herr O.P jetzt schon mal eine Ausrede wenn es schief läuft in der Saison! Glaub mal bis November-(Dezember) wird man sich Captain Kirk ansehen wenn es dann nicht läuft wird wohl D.F übernehmen! Hoffe man stellt den beiden wenigstens einen vernünftigen Kader. Zur Verfügung ! Wünsche den beiden viel Glück !!
Pilloni hat seit der Matikainen Trennung genau NULL Ausreden und soll jetzt langsam mal in die Gänge kommen!
-
Na da muss jetzt aber ein ordentlicher Kader her 😅
-
„Und bei den Rotjacken dürfte es auf ein gleichwertiges Trainergespann David Fischer / Kirk Fureyhinauslaufen. Sofern sich GM Oliver Pilloni nicht im letzten Moment doch für einen anderen jungen Nordamerikaner entscheidet.“
(Kl.Z.)
-
Das Problem war, glaube ich, das auch PM keine „Lust“ mehr hatte. Man hat denke ich beiderseitig gemerkt das es nicht mehr geht. Warum der KAC, anscheinend?!, finanziell recht schlecht dabei ausgestiegen ist, ist wohl eine andere Geschichte, die wir wahrscheinlich nie erfahren werden.
Wenn das so wäre, musst den Pilloni gleich mit schicken. Petri bekommt jetzt in der Schweiz wohl bedeutend mehr als beim KAC und zusätzlich einen Golden Handshake, der unser Budget offensichtlich massiv belastet. Aber wie du richtig sagst - wir werden es nie erfahren und wohl ein Mal mehr mit irgendwelchen Schönfärbeleien beglückt werden.
-
Je mehr Tage vergehen und Gerüchte auftauchen, desto weniger Lust bekomme ich auf die neue Saison. Der Matikainen Abgang hat bislang noch eigentlich nichts positives in sich.
-
Der sehr gute Trainer kommt lt heutiger Kl. Zeitung in der Schweiz beim EHC Biel unter, die fixierte Abschlagszahlung verringert sich dadurch allerdings für den KAC nicht. Da hat zumindest einer gut verhandelt.
Ticar ist lt selbigem Bericht auch kein Thema mehr.
-
Natürlich ist das ein Einschnitt, wenn sich die finanziellen Rahmenbedingungen ändern, dennoch: orga konsolidieren, wirtschaftlich anpassen und ausrichten, “neues” Geld lukrieren und weiter gehts. Nichts was Sorge bereiten sollte. Eventuell kann man mit den Bullen nicht 100% mithalten, war die letzten Jahre schon so, um die Schlümpfe mit Ansage die nächsten 130 Jahre regelmäßig herzupanieren solllte es aber allemal reichen,- und das muss ohnehin die primäre Mission sein.
Dass wir mit den Bullen auf Augenhöhe bleiben hab ich mir schon lange abgeschminkt. Bei den Villachern hat man als Außenstehender zumindest das Gefühl, dass sich die Verantwortlichen bemühen und mit Herz dabei sind. Dieses Gefühl wird mir beim KAC nicht vermittelt, bzw wenn es so ist, verstecken sie es gut.
-
Neben den Spielerlieblingen von Pilloni sehe ich auch Mursak beim KAC. Der hatte um diese Zeit in der Regel schon immer einen Vertrag.
Dasselbe hab ich mir auch bezüglich Bukarts gedacht, wenn er so begehrt ist, wäre er wohl nicht mehr vertragslos.
-
Die Entscheidungen sind sicher schon alle getroffen, zumindest was den Spielersektor angeht. Da gehts nur um die Kommunikation nach außen.
Wenn’s so ist, haben sie entweder schlechte Entscheidungen getroffen und tüfteln nach der Kommunikation nach außen, oder HB ist nicht mehr beim KAC und alle laufen planlos im Kreis, weils die Passwörter für Insta und Facebook nicht finden…
-
findest es nicht ein wenig übertrieben, so einen Thread zu öffnen?
Wir haben ja jedes Jahr einen, oder meinst dass wir heuer keinen brauchen?
Und bevor uns wieder ein Villacher zuvor kommt…
-
Ich fang mal an. Obersteiner hat sich im Training am Knie verletzt (Quelle KlZ).
Zumindest ist diesmal unbestritten, dass man es nicht dem Trainer anlasten kann
-
Niki Kraus ist übrigens im Sommertraining. Anscheinend hält man diese Top Verlängerung bis kurz vor Abverkauf geheim
Wieso? Es wurde eh schon kommuniziert, dass uns junge Talente zumindest ins HF führen sollen…
-
Ihr solltet nicht vergessen das die Klagenfurter Fans nörgeln auf höchstem Niveau gewöhnt sind und nicht unbedingt dafür bekannt sind die geduldigsten und vergebendsten zu sein
Ein paar hundert Fans finden einfach alles super was der Verein macht, die würden sogar einen Farbenwechsel der Dressen in Blau-Weiß mittragen, aber die haben wahrscheinlich auch nichts anderes im Leben.
Grundsätzlich sind wir aber trotzdem sehr geduldig, die Verantwortlichen wollen dies aber offensichtlich wirklich ausreizen und auf die Probe stellen, wie es derzeit scheint. Mir fehlt in letzter Zeit die positive Stimmung, sehr schade.
-
Das wird nur kurzfristig gut gehen.
Denn, dann wird auch die langmütigste Fanbase - die wir eh nicht haben - rebellieren.
Ein KAC, der bewusst nur auf Mittelmaß, macht, wird nicht akzeptabel sein.
Das wird auch der Weiße Hai einsehen müssen.
Das denke ich auch, die schlechten Saisonen waren mit dem enormen Verletzungspech gut argumentierbar. Wenn man jetzt aber von sich aus sagt - man sei nur ein Mittelklasseverein, während der Lokalrivale alles daran setzt, wieder ganz vorne mitspielen zu wollen, dann wird man eh ganz früh die Watschn dafür abfangen.
-
Zumindest hat man zuletzt die künftig wenigen Legionärsplätze hochkarätig mit Gomboc besetzt, das gibt mir auf jeden Fall Hoffnung.
-
„Mir ist ein Halbfinale mit jungen Spielern lieber als ein Meistertitel“
Welche jungen Spieler sollen uns denn bei dieser Ausgeglichenheit der Liga und einer Legionärsflut bei anderen Vereinen einfach so mirnixdirnix ins HF schießen? Vor allem unter Fischer/Furey?
-
Aber man kennt jetzt wenigstens die Taktik. Vor jedem Block an Vertragsverlängerungen gibt man einfach ein paar Infos an die Zeitung weiter, sodass die Leute nicht allzu überrascht sind, wenn dann "Verlängerungen" von Postma, Petersen und Fraser daherkommen. Dafür kommt dann noch der Abgang von Bukarts, weil vermutlich zu teuer und wenn wir Glück haben noch ein Zugang. Aber kein Star.
Gerade wegen dem Interview würden und werden diese Verlängerungen überraschen! Man müsste jetzt eigentlich junge, hungrige Stürmer erwarten wie sie die Innsbrucker zB ständig hervor zaubern… und jetzt werden erst wieder die alten Budgetposten verlängert. Ich glaub der Reichel hat einfach nur einen übern Durst getrunken und HB ist auf Urlaub, anders kann ich mir diesen öffentlichen Fehltritt nicht erklären.
-
Am meisten hinterfragen musst eigentlich den Journalisten, der bei so einer Grabrede nicht mal ansatzweise einwirft, dass der andere Kärntner Club mit weniger Mitteln höhere Ambitionen hat…
-
Ich würde mal damit beginnen, beim Managementposten zu sparen.