1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. remington.style

Beiträge von remington.style

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 3. Dezember 2021 um 07:40
    Zitat von orli

    Ist das der Enkeltrick, das so alte Övpler wie der Kohl und die Rauch solche Lobeshymnen auf den Shorty singen? Oder haben die die letzten Jahre nicht in Ö verbracht?

    Ist es denen die letzten Jahre in Ö schlecht gegangen?

    Bzw...
    Tuts ihnen weh? Sollen sie sich stattdessen hinstellen und sagen 'Ja, der Kurz taugt nichts und es tut uns leid, dass wir ihn in der ÖVP so groß werden haben lassen."
    Wart noch ein bißchen - die VP Spindoktoren werden um den Shortl schon noch einen passenden Opfermythos spinnen

  • Witze

    • remington.style
    • 2. Dezember 2021 um 11:59
    Zitat von Lehrbua

    Ist S.Kurz jetzt als Pandemie-Opfer zu zählen? ^^

    Pandemie? Ich kenne keine Pandemie! Das ist doch alles Privatsache der Ungeimpften!

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 2. Dezember 2021 um 10:52
    Zitat von OldSwe

    Wobei natürlich davon auszugehen ist daß dies eine "Bin weg" "Bin wieder da" Geschichte wird.

    mal nicht den Elefanten an die Wand.

    Nah, glaub ich nicht - dafür ist der Abgang zu spontan und die Vorwürfe zu deftig. Außerdem - GRAD in Hinblick darauf, dass er seinen Sohn nicht nur im Besuchsraum in Stein sehen will, hätte er als Obmann noch mehr Einfluss auf alles, was da noch kommt.

    Der hat die Nerven weggeworfen weil er gesehen hat, dass er parteiintern fallengelassen wurde und er nix gegen die kommenden Ermittlungen beeinflussen kann - ist meine Interpretation. Würd mich nicht wundern wenn er bei einem internationalen Konzern landet und dann mal ein Zeitl in Moskau, Peking, Singapur oder London verbringt

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 1. Dezember 2021 um 15:33
    Zitat von Kronos

    Die Eliten würden dann allen Pleitegegangenen ihre Ländereien, Immobilien und sonstige Güter um einen Spottpreis abkaufen und absolute Herrscher sein.

    Sagst deinem Freund schöne Grüße - auf welchem Planeten hat er die letzten 800 Jahre verbracht? Weil DIE Dynamiken haben wir seit Beginn der Zivilisation.

    99% des Reichtums der USA gehören 3% der Bevölkerung (irgendwie ungefähr so). Von Microsoft über Kinderfahrrad bis zur Wohnung - wir (das gewöhnliche Volk) mieten so auch immer mehr und besitzen immer weniger. "Gewinne Privat, Schulden der Staat" - oder so ähnlich ging der Sager von W. Shoyssl...
    Also da bin ich jetzt direkt enttäuscht. Das ist ja keine Verschwörungstheorie, das ist die normale gelebte Umverteilung nach oben. :rolleyes:

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 1. Dezember 2021 um 15:29
    Zitat von Bobby

    Genau das sind auch meine Gedanken.

    Alles was so in den letzten Wochen passiert ist, spielt ihnen in die Karten …

    Naja, außer die Ankündigung der Impfpflicht halt ^^

    Zitat von kacfan12

    Ich frag mich gerade echt wie und wann diese Pandemie enden soll, wenn selbst ein Land wie Portugal mit einer Durchimpfung von knapp 90% ab heute wieder strenge Restriktionen einführt und nach Weihnachten 1 Woche in den Lockdown gehen muss.

    enden *soll* die Pandemie morgen und schlagartig.
    enden *wird* die Pandemie wie folgt:

    Die Impfung wird uns lange Jahre begleiten
    Wir werden jeden Winter drauf schauen, dass wir unsere Masken tragen und Abstand halten
    Wir werden hoffen, dass es nur eine jährliche Corona-Welle wie bei der Grippe wird
    Wenn die Zahlen zu hoch werden, werden wir wieder in den Lockdown gehen
    Irgendwann werden die Leute überringeln, dass weniger Reisen hilft
    Irgendwann wird der soziale Druck auf Viel- und Weitflieger größer werden
    Irgendwann wird man im Winter nicht mehr nach Virol fahren

    Dann wird das ganze Endemisch. Ende der Pandemie.

    ... sofern das ganze nicht mit dem Auftreten neuer Mutationen resetted wird.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 1. Dezember 2021 um 13:56
    Zitat von #74JL

    Ob der Kickl den Haimbuchner jetzt wohl aus der Partei rauswirft?! Das wird dem Rumpelstilzchen wohl ziemlich gegen den Strich gehen.

    Wie lange geht der Dosko schon der PRW mit halbblauer Politik gegen den Strich?
    Wie oft hat schon ein Schwarzer Landeskaiser seinen Untertanen ausgerichtet, dass 'die da oben' (gleicher Coleur) an ihrer Misere schuld wären?

    Glaubt ihr, das H und K einen Koalitionsbruch in OÖ riskieren wollen?
    Der Stelzer hat seit November ordentlich Fracksausen. Den hat das Pandemiegeschehen überrollt.
    Dem Haimbuchner ists sicher recht - bei dem überdecken sich persönliche Erfahrung und koalitionäre Vorgabe

    Solange der Kickl auf Bundesebene in Mikrofone plärren kann, und es in den Landesorganisationen ruhig bleibt, wird ers schlucken. Der ist auch seit Dekaden in der Politik und glaubt sicher nicht an die große Volkserhebung.

  • NHL Saison 2021/22

    • remington.style
    • 1. Dezember 2021 um 09:20
    Zitat von Sour-Fox

    Slew Footing ist so ein Vergehen, das wird gefühlt immer zufällig gepfiffen/geahndet.

    Ich glaub, dass das total schwer einzuschätzen ist. Umso mehr wennst auf 20 Hände und 19 andere Beine auch noch schauen sollst.
    Bei Blais' Verletzung - ich hab mir die Szene ein paar Mal angesehen - hätt ich auch im Zweifel für den Angeklagten entschieden.

    Und ein Hockeyspiel im Nachhinein aufdröseln und postfaktisch Strafen verhängen - das ist halt ein eigenes komplexes Thema mit für und wider

    welche Vergehen bestrafst du nach dem Spiel?

    wie bestrafst du sie?

    was sagt ihr als fans wenn plötzlich in jedem Spiel eurer Mannschaft 3-4 Spieler fehlen, weil sie gerade irgendwelche suspensions aus der letzten Partie absitzen?

  • NYR Saison 2021/22

    • remington.style
    • 30. November 2021 um 11:27
    Zitat von weile19

    aus Rangers Sicht wär das ja ziemlich dämlich =O

    wir können deBrusk ja dann gegen Kane traden....

    :D

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 29. November 2021 um 16:27
    Zitat von Cathy Miller

    Das ist ja unglaublich nachhaltig.

    Man kann nicht alles haben. Ein nachhaltiges, fehlerfreies, automatisiertes System das die Pflegekräfte entlastet, biologisch abbaubar und aus nachwachsenden Rohstoffen ist, dabei kein Wasser verbraucht und 0 CO2 erzeugt, wirst halt schwer finden.

    Da wirds nicht ohne Kompromisse gehen

    PS: Ja, Wasserverschwendung und Ressourcensparen sind wichtige Themen. Vielleicht fangen wir aber nicht bei den Toiletten zu sparen an? Bin mir sicher, wenn einen Sommer lang alle Pools in Österreich leer blieben, hättest das Äquivalent zu den Altersheim-Sanitär-Mengen schon wieder für 2 Jahre drin 8o

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 29. November 2021 um 14:37
    Zitat von milan1287

    Bei der Wäscherin zahlt wohl die Haftpflicht und es ist anzunehmen das dann normalerweise auch keiner ertrinkt oder Schrumpelhaut bekommt

    Worums mir geht ist, das Menschen genauso wenig unfehlbar sind wie Maschinen. Einen Raum unter Wasser setzen schaffen beide (wobei es bei der Maschine mehr Sicherheitsmechanismen gibt)
    Und wenn ich mir die Geschichten von meiner DGKP anhöre, wie lange das dauert und wie genau man sein muss, wenn man für 100 Bewohner die Medikamente für den Tag herrichtet...

    Zitat von milan1287

    Ich bin ja nicht gegen die technischen Möglichkeiten, jedoch sollte das nur als Hilfe gesehen werden und nicht als Lösung. Besonders kranke, schwache, alte und hilfsbedürftige Personen brauchen körperliche und seelische Hilfe durch geschultes Personal.

    Da hast du komplett recht.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 29. November 2021 um 12:49
    Zitat von milan1287

    Sicherlich. Geht eine Waschmaschine kaputt steht die Wäscherei des KH‘s oder Altenheimes unter Wasser. Stellt der „Med-Automat“ die falschen Medikamente bereit, was dann?

    Schachtelt die DGKS falsch, was dann?
    Vergisst die Wäscherin den Wasserhahn zuzudrehen, was dann?

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 29. November 2021 um 11:49
    Zitat von milan1287

    Also anstatt einen vernünftigen Rahmen zu schaffen, lieber die Lösung mit den Robotern?

    Nein.

    Der vernünftige Rahmen fürs menschliche Personal muss so oder so gefunden werden.

    Aber wennst dir ehrlich bist, ist eine Waschmaschine im Altenheim (überall eigentlich) eine ordentliche Arbeitsentlastung. Warum soll man solche Nebenarbeiten nicht maschinell erledigen damit die eh-vie-zu-wenigen-und-nicht-genug-geschätzten Pflegekräfte sich aufs Wesentliche konzentrieren können?


    Fürs Medikamenteschachteln geht ordentlich Zeit drauf. Und ob eine überarbeitete DGKS sorgfältiger arbeitet als ein Roboter - das wage ich jetzt mal anzuzweifeln. Warum solls Münzzähler geben aber keine Tablettenschachtelautomaten?

    Es gibt jetzt schon Hebekräne und Hubstapler zum Lagern, heben, waschen von Patienten. Warum soll man denen nicht ein paar Motoren und eine Sprachsteuerung einbauen?


    Also so kategorisch 'nein' zu Robotern in der Pflege würd ich nicht sagen.

    Zitat von blaumeise

    Was nutzt der vernünftige Rahmen wenn du keine Leute hast. Der Geburtenknick der Boomer kickt jetzt voll rein.

    Bist du tatsächlich noch so jung?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Filipinos…stellt%20wurden.

    Rotweißrot-Card wirds schon richten

    Was schlimmer wird, wird dann die händeringende Suche nach den Roboter-Wartungstechnikern (Standard-Leser wissen was ich meine)

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 29. November 2021 um 09:19
    Zitat von ViecFan

    das lässt sich 1:1 auf die Wohnhäuser/Anlagen übertragen --> der klassische Hausbesorger, der in der Anlage gewohnt hat, der nicht nur für die Reinigung zuständig war, sondern den Winterdienst erledigte, (und zwar zeitnah), die Grünanlagen betreute, dafür sorgte dass die gesamte Anlage sauber blieb, sich um die "ganz besonderen Mieter" kümmerte, und ganz wichtig, direkter Ansprechpartner für die Bewohner war.

    Ich bin ganz bei dir - man sollte aber auch relativieren, dass es da auch solche und solche gibt.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 28. November 2021 um 09:56
    Zitat von blaumeise

    ...ganz einfach Steuern und Abgaben wieder rauf und schon ist mehr Geld wieder da.

    jjjjjjaaaaein

    Bin grundsätzlich ganz bei dir - es macht ja die Zollunion auf der einen Seite auch Sinn, auf der anderen Seite sind das auch alles Einnahmen, die der Kommune entgehen, und die paar Netsch, die sich der Steuerzahler dadurch erspart hat, hat eh schon lang die Inflation aufgefressen.


    Aber!! Fas noch wichtiger als vorhandenes Geld ist die Intention, es auch für Soziales auszugeben. Siehe den Vergleich mit der Schi-WM von gerade eben.
    Da haperts bei uns noch mehr als rein daran, das keine Kohle da wäre. Weil für Regierungsinserate, Wirtschaftsförderung u.ä. ist ja auch immer genug da.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 27. November 2021 um 18:21
    Zitat von coach

    man kann das berühmte haar in jeder suppe finden. ich finde LID super und ich u. meine famile spenden jedes jahr sehr gerne.

    Es ist ja nicht nur Licht ins Dunkel - Nachbar in Not ist doch das Gleiche.

    Der (sozial)Staat zieht sich von seinen Aufgaben zurück und überlässt Gebiete, die eigentlich durch ihn abgedeckt sein sollen dem Bürgertum. LiD, NiN, Caritas, Lions Club. Unser Entwicklungshilfebudget ist notorisch unterbesetzt - aber den Karlheinz Böhm haben wir immer gern im ORF gezeigt.
    Ich finde das prinzipiell nicht in Ordnung. Das sind Almosen die Leistungen ersetzen. Ganz ganz falsche Entwicklung!

    Überzogen gesagt - wann ists dann so weit, dass wir in der Vorweihnachtszeit Geld für Operationen von Kindern zahlen, weil die von dem was von den Kassen übrig geblieben sein wird nicht mehr gedeckt werden?


    Und nein, ich finde Menschen, die für andere die weniger haben super! Bravo!
    Ich finde nur, dass vieles wofür da gesammelt wird schon zuvor vom Staat abgefangen hätte werden müssen.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 27. November 2021 um 18:11
    Zitat von VincenteCleruzio

    Nachdem das Beamen des Schildes auf ihren Balkon technisch nicht möglich ist - das ins Auge gefasste Transportvehikel, die eine lange Dachlatte in meinem Keller, hat mein Sohn ohne zu fragen einfach einmal zersagelt -, werde ich den Schwejk studieren, um mir eine Inspiration für das Schild zu holen. Der hat immer so gute Ideen.

    Man wird im Raum IBK doch für den armen Mann ein paar Hockeyschläger und etwas Klebeband haben!!!!!

    =O

    was ist, wenn das Schild einfach da bleibt? gesuperklebert oder irgendwo ausbruchsicher angekettet?
    Bar seines Primärzwecks, bei einschlägigen Demos in den Wind gehalten zu werden, wird es seinen Besitzern wohl keine rechte Freude mehr machen.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 27. November 2021 um 09:31
    Zitat von VincenteCleruzio

    Weil man ihn in der Klinik nicht nach seinen Wünschen therapieren wollte, habe sich Biacsics gegen eine Aufnahme entschieden und sei wieder nach Hause gefahren,

    DAS ist wenigstens ehrlich. Der ist wenigstens für und an seiner Überzeugung gestorben.
    Gibt von mir noch ein :thumbup:.
    R.I.P. Biacsic

    Ein graderere Michel als all die Quarantäneverweigerer, Positivausgeher, Wohnungspartyfeierer, Impfpassfälscher, Schifahrer und anderes Gesindel, die dann doch auf der Intensiv aufschlagen.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 27. November 2021 um 09:22
    Zitat von VincenteCleruzio

    Nicht nur die Schilde!

    *als*, nicht wie

    ansonsten Hut ab vor den Schachtelsätzen

    Zitat von VincenteCleruzio

    Danke. Kann als Liebhaber von Antikriegsliteratur zum Glück auf einem großen Fundus an "practical jokes" zurückgreifen (Der Brave Soldat Schwejk, Catch 22 usw).

    das literarische Original von M*A*S*H - kann ich da auch nur wärmstens empfehlen

    Zitat von VincenteCleruzio

    Mein Plan daher: Das Schild von vor der Hauseingangstür im Stiegenhaus neben die Tür zum wegen der Kälte unbenützten Balkon zu beamen.

    Moment - das Schild steht noch immer im Stiegenhaus?
    ist sowas ein verstellen von Fluchtwegen?

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 26. November 2021 um 12:34
    Zitat von Wodde77

    Selbst wenn du das verbietest - die Leute gehen ja trotzdem hin.

    Ja und?
    Sollen wir jetzt alle aufgeben, weil die Tolmen eh machen was sie wollen?

    Zitat von Wodde77

    Und was willst dann machen, die alle verhaften?

    So einfach ist das alles leider nicht.

    Wohl.

    Wenn ich eine leere Pizzeria mit 3 Hubschraubern, 1 Panzer, 1300 Robocops, vier Diensthunden und einem fahrenden Hotdogstand umstellen kann, dann kann ich auch eine Demo mit 10000 TN auflösen.

    Es geht hier rein ums 'wollen'

    Und das ist das Dilemma - manche sind anscheinend gleicher als andere

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 26. November 2021 um 12:28
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und das "Grundrechte statt Impfknechte"-Schild des intellektuellen Nachwuchses im Stiegenhaus einen Stock über der Ordination ausgerechnet eines Lungenfacharztes ausgestellt.

    Ja, aber Schilde leben bei euch im Stiegenhaus eh recht gefährlich.

    (Schuhe Dito)

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 25. November 2021 um 19:05
    Zitat

    Online-Plattform (Reitschuster.de)

    Die Bayerische Staatszeitung bezeichnete die Website Reitschusters als „eine umstrittene, rechte Online-Plattform“. „Je nach Sichtweise“ gebe sie „Covid-Verharmlosern ein Podium“ oder schaue „der Bundesregierung bei ihrer Corona-Politik lediglich kritisch auf die Finger.“ Der frühere Chef Reitschusters, Focus-Gründer und heutiger bayerischer FDP-Landtagsabgeordneter Helmut Markwort, lobte Reitschuster im September 2020 auf dessen Website als „herausragenden Journalisten“.[30][31]

    Das Handelsblatt bezeichnete Reitschusters Website als einen „rechtskonservativen Blog“.[32] Die Publizistin und Juristin Liane Bednarz bezeichnete Reitschuster im Spiegel als Betreiber eines „Blogs mit rechtspopulistischem Drall namens reitschuster.de“.[33]

    Im Themenbereich COVID-19-Pandemie bemängelten Faktenprüfer von Correctiv, vom BR24-#Faktenfuchs und von der Deutschen Presse-Agentur sowie weitere Journalisten mehrere Artikel, die auf Reitschusters Website erschienen sind, so wurde fälschlicherweise behauptet, dass die Delta-Variante weniger gefährlich sei als frühere Varianten und die Grippe, aber für Geimpfte tödlicher als für Ungeimpfte sei (Autor Peter F. Mayer),[34] so zu einer Studie, die angeblich auf „bedenkliche Langzeitnebenwirkungen“ bei mRNA-Impfstoffe hinweise (Autor Christian Euler; Bewertung: falsche Interpretation, Vorstudie weist auf keine bedenklichen Nebenwirkungen oder Langzeitfolgen hin)[35][36][37], zu einer angeblichen „Studie“, die indirekte Impfschäden bei Kindern feststelle (Autor Christian Euler; Bewertung: Falsch, keine Studie, nur PDF, reine Spekulation, Karlsruher Institut für Technologie distanziert sich von PDF-Autor Hervé Seligmann, der gar nicht an der Universität forscht)[38][39], zum PCR-Test/WHO (Autor Reitschuster),[40] zur angeblichen nachträglichen „Provision“, wenn Covid-19 als Todesursache eingetragen würde (von Johanna und Frank Wahlig),[41] und zum angeblichen Anstieg der Sterblichkeit in Israel aufgrund der Covid-19-Impfung (Autor Christian Euler; Bewertung Correctiv: Falsch).[42] Im September 2020 veröffentlichte Reitschuster seinen Artikel mit der Überschrift: „Drosten zu Masken: ‚Reine Spekulation‘“. Darin schrieb er, dass der Virologe Christian Drosten nicht wisse, ob Masken helfen[43] – und dass seine Aussage im Bundestag im Widerspruch zu seinen sonstigen Äußerungen in der Presse stehe. Als Beispiel nennt er einen Deutsche-Welle-Bericht. Darin habe Drosten gesagt: „Denn auch wenn wir mit den Impfungen beginnen, wird der größte Teil der Bevölkerung weiter Masken tragen müssen.“ Der Widerspruch sei laut Correctiv jedoch keiner, da Drosten vor dem Bundestag das Masketragen nicht grundsätzlich infrage gestellt hatte.[44]

    Disclaimer: Bitte mit Vorsicht genießen

  • NHL.TV

    • remington.style
    • 25. November 2021 um 14:18
    Zitat von Erpel

    Es gibt seit dieser Saison, abgesehen von den Sky bedingten Blackouts, noch etwas, was mich sehr ärgert!

    Statt dem 30minütigen Vorbericht "the game will begin shortly", und nur mehr 5 Minuten, und statt der postgame show "the game has ended"!

    Tschuldigung wenn ich jetzt blöd frag - aber bei mir haben die Spiele im Gamecenter seit Jahr und Tag höchstens 8min vor Anpfiff (15 bei national TV) begonnen und sind wenn alles gut geht, nach, gerne aber auch mitten in den Three Stars abgebrochen worden.

    Habt ihr alle da früher mehr gesehen als ich???

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 25. November 2021 um 13:43
    Zitat von beckman99

    die leute von mfg sind mmn keine politiker, sondern bestenfalls goldgräber die erkannt haben, dass man sich mit der gründung dieser partei ein nettes körberlgeld dazuverdienen kann.

    Ich glaub, die machens in erster Linie nicht mal wegen des Geldes, sondern wegen des Rampensau-Feelings.
    Eine Klowninger, die zeitlebens nur die vierte Zahnassistentin von links war, wird auf einmal von 100 Menschen beklatscht, vom ORF interviewt...

    Der Aigner hat eine gut gehende Kanzlei - der hätt das am allerwenigsten nötig - aber der steht auf einmal strahlend da, wie die Kümmermutter, wenn sie zur Elternversammlungsvorsitzenden bestimmt wird.


    Ich glaub eher, dass die von ihren 6,1Mio selber überrumpelt waren, und erst postfaktisch die Dollarzeichen in den Augen zu leuchten begonnen haben

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 24. November 2021 um 20:28
    Zitat von ViecFan

    jetzt hab ich mal eine Frage in die Runde, die ich für mich selbst nicht beantworten kann, weil nix gefunden:

    ich wurde am 21.Juni mit JJ geimpft, damals ja noch die 1von1 Variante (also Grundimmunisiert). Sobald die "Booster-Bewegung" aufkam, habe ich mich am 29.10 mit dem Moderna "auffrischen" lassen. (bei mir noch OffLabel).

    Jetzt, wo bei JJ nach 28 Tagen eine 2.Stich erfolgen muss um als Grundimmunisiert zu gelten, stellt sich für mich die Frage, wie mein Status mit 1xJJ + 1x Moderna aussieht - müsste ich mir theoretisch nach 4 Monaten einen 3.Stich holen oder bin ich 6 bzw. 9 Monate mit einem gültigen Zertifikat ausgestattet? (leider sieht man das Gültigkeitsdatum ja nirgends)

    Bitte - Danke

    Die Zweitimpfung gilt für maximal 360 Tage ab dem Zeitpunkt der Zweitimpfung.


    Hinweis: Mit 06. Dezember 2021 verringert sich die Gültigkeit der Impfnachweise auf 270 Tage. Ab 03. Jänner 2022 ist das Impfzertifikat einer einmaligen Janssen Impfung nicht mehr gültig.

    https://gruenerpass.gv.at/geimpft/

    also was ich da rausles: Booster-Datum + 9M

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 24. November 2021 um 17:02
    Zitat von BigBert #44

    Frage an die Runde, da ich nicht so der Covid Insider bin:

    Freund, 3. Stich vor gut 3 Wochen erhalten (2. Stich 4 Monate her), gestern auch lt. PCR Test positiv, nachdem er sich bei seinem Sohn (2× Pfizer) infiziert hat. Er selbst bekam 3× Pfizer.

    Warum kann das passieren? Sind die 3 Wochen zu wenig gewesen, dass das Ganze gscheit gegen eine Infektion wirken kann? Oder bist vor der Infektion generell nie gefeit?

    Das ist das vermaledeite an der Wahrscheinlichkeit.

    Es geht darum, die Zahl so klein wie möglich zu bekommen, aber leider geht sich die runde Null nie aus.


    Beim Lotto stehts 1:8.145.060 gegen dich und trotzdem können auch deine Zahlen eines Tages die Richtigen sein.

    https://www.mpic.de/4747361/risk-calculator

    Du hast bei 12h in einem Raum mit Infiziertem schon mal nur 2,9% Ansteckungswahrscheinlichkeit wenn ich die Zahlen richtig interpretiere - das es 2x hintereinander passiert sollte 8x in 10000 Fällen vorkommen (Wobei zwischen Vater und infiziertem Sohn sicher sehr viel Übertragungsmöglichkeiten gegeben sind) - da kann man nur zum Jackpot kondolieren


    PS: Trotzdem:

    Die Wahrscheinlichkeit, ins KH zu müssen wird von der Spritze noch mal um 70% gesenkt und die Wahrscheinlichkeit auf die ICU zu kommen ist davon dann noch mal um 80% geringer als ungeimpft.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™