Aber mir scheint sie haben doch nicht mit Spielern aus der ersten Mannschaft gespielt
Das ist richtig. Das "warum " konnte jedoch nicht ganz geklärt werden.
Im Raum stehen Weigerung der Spieler aber auch sportliche Fairness.
Aber mir scheint sie haben doch nicht mit Spielern aus der ersten Mannschaft gespielt
Das ist richtig. Das "warum " konnte jedoch nicht ganz geklärt werden.
Im Raum stehen Weigerung der Spieler aber auch sportliche Fairness.
Soll jetzt aus gegebenem Anlass eine Änderung im organisatorischen Bereich bei den Impfstraßen gegeben haben.
Nach Registrierung und Eintrag in den Impfpass sollen sich Leute ohne Stich wieder aus dieser verabschiedet haben ...
Wenn die Kanadier heute gegen Germany nochmals ausschütten können's wirklich langsam froh sein das heuer keiner absteigt.
Ich glaube auch das die eine oder andere abgeschriebene Mannschaft noch kommen wird.
Mit Ach und Krach ins Viertelfinale und dann mit drei Siegen die Gruppenphase vergessen lassen.
Und speziell für einen User wenn wir schon bei Schadensfreude sind:
BAYERN II steigt aus der 3. Liga in die Regionalliga Bayern ab
YESS
In Lettland angeblich jetzt enormer Druck Fans in die Halle zu lassen.
Belarus hat gegen die Slowakei noch ein wenig Resultatskosmetik betrieben - zu mehr hat es nicht gereicht.
Der SV Ried sorgt mit einer "Rapidviertelstunde" dafür das der Austria Einnahmen im sechsstelligen Bereich entgehen
Die 1. Sensation bei der WM ist perfekt!
Team Austria fehlt mir mehr.
2006 war'n wir auch nicht dabei.
Falls es wen interessiert, ich schaue Kanada gegen Lettland auf Sport1, falls es niemand interessiert, auch.
Habe jetzt ungeschalten zu Lettland gegen Kanada.
Zuerst Slowakei gegen Weißrussland geschaut weil das die Gegner Österreichs bei der Olympiaqualie sind und ich mir da mehr Ausgeglichenheit erwartet habe, aber Belarus ist ja komplett von der Rolle.
Heute ein Vorgeschmack auf die Olympiaqualie im August in Bratislava.
Slowakei gegen Weißrussland.
9:4- ein Eishockeyendstand wie in den guten alten Zeiten von WAT Stadlau
Muss ich passen.
Aber ich habe mir mehr finanzielle Probleme bei den Vereinen durch Corona erwartet.
Von den Caps hört man recht wenig, aber bei Rapid, welche auch sehr von Zusehereinnahmen abhängig sind, hat "Zockie" schon auch medial verkündet, dass es keine Vertragsverlängerung mit mehr Gehalt geben kann, sonst fährt man gegen die Wand.
Seiner Meinung nach leben hier in Österreich einige Spielerberater in einer Wunderwelt, wo es kein Corona gegeben hat.
Ich weis nicht wie der Mietvertrag in der Villacher Stadthalle aussieht, Kantineneinnahmen zB gehören wem?
In Wien machen die Einnahmen aus diesem Bereich ja auch einiges aus, und die fehlen.
Ganz vergleichen kann man den Einnahmenausfall nicht.
wie seht ihr eigentlich das Stärkeverhältnis der Gruppen?
ich sehe Gruppe A als stärker an
Sehe ich auch so.
In Gruppe A gibt es doch klar 4 Favorits auf das Viertelfinale, in Gruppe B ist ab Platz 3 doch einiges möglich.
Also wenn ich mir die Statistik ansehe so sind den Caps über den Daumen gedreht etwa 3.000.000 Euro durch fehlende Einnahmen im Zuschauerbereich durch die Lappen gegangen.
Trotzdem ist eine sportlich gute und wohl nicht billige Mannschaft aufgestellt worden.
Hat natürlich Ausgleichszahlungen gegeben, auch Einnahmen durch Streams, aber sicher nicht diese Höhe kompensierend.
Für mich doch erfreulich das alle Mannschaften finanziell scheinbar gut durch diese Zeit gekommen sind.
Siege gegen Frankreich sind noch immer schön, gelegen sind die uns noch nie.
Vor 30 Jahren in Laibach im entscheidenden Spiel gegen Frankreich am Aufstieg in die A gescheitert
Vor 25 Jahren in Wien in den Entscheidungsspielen gegen den Abstieg unterlegen
In Prag 2015 zusehen müssen wie die Franzosen den Klassenerhalt fixieren ...
Gleich geht's los.
Heutiger Gegner Frankreich ein anderes Kaliber als die letzten drei Gegner.
Wird auch im nächsten Jahr der Weg in die Weltgruppe über sie und Veranstalter Slowenien führen.
Hier wird wohl die Anzahl der ausgebildeten Spieler welche das Intetesse von Salzburg wecken entscheidend sein. Irgendwann ist auch ihr Kader voll oder es werden Spieler von ihnen frei weil sie Platz machen müssen. Für mich nur ein wenig hinterfragenswert das Salzburg es bei der vorhandenen Infrastruktur nicht schafft sich solche Spieler selbst auszubilden. Da dürfte in deren Akademie auch noch viel Luft nach oben sein.
Laut Freimüller, zumindest zu Beginn, nicht.
Zum Vergleich und zum Nachdenken
(neutrale Sichtweise)
Gestern: Handball CL/Viertelfinale
Veszprem - Nantes
4500 Zuseher, ohne Abstandsregeln und Maske
Voraussetzung: ungarischer Immunausweis
Nur die ersten vier Reihen vom Spielfeldrand weg wie von der EHF vorgegeben frei
Auch in Frankreich beim Handball EC vierstellige Zuseherzahlen
Nach zähen Ringen mit der EHF wird beim DamenCL-F4 in Budapest 29./30. Mai in der Papparena der Oberrang geöffnet, damit 5000 Zuseher möglich. Sogar je 100 Fans der ausländischen teilnehmenden Teams erlaubt. EHF hat zumindest Maskenpflicht durchgesetzt.
Morgen beginnt also die WM!
Das vielleicht interessanteste Spiel aus rot-weiß-roter Sicht morgen das Kräftemessen zwischen Weißrussland und der Slowakei.
Diese beiden Nationen sind auch Gegner Österreichs bei der Olympiaqualifikation im August in Bratislava.
Frage: sind Zuseher zugelassen?
Lucas Thaler Man of the Match schöner Erfolg für denn jungen Burschen!
Hat sich das auch verdient.
Wäre auch mein Kandidat gewesen
Schlussendlich ungefährdeter 5:0-Erfolg über Rumänien in einem Match mit Trainingscharakter.
Also wenn ich zuhause Stream geschaut habe hat's diverse Biere gegeben.
Ottakringer war aber keines dabei.
Aber Geschmäcker sind eben verschieden.