1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. R.Bourque

Beiträge von R.Bourque

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • R.Bourque
    • 24. Oktober 2019 um 10:02

    da hat er recht, der Kronos . Ich seh nur Gelaber und "uns rennens eh die Bude ein". Ausgerechnet Ende Oktober kommen innerhalb von einer Woche mehrere Sponsoren daher, die nur darauf gewartet haben, ihr Jahresbudget 2020 (+X weitere ) in einen Sport zu stecken, von dem sie nicht mal wissen, ob (und wenn ja in welcher Form) die zugehörigen Spiele im Bewegtbild zu sehen sie werden. Lächerlich. In Ebensee wackeln grad die Wände.

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • R.Bourque
    • 22. Oktober 2019 um 19:23
    Zitat von Malone

    Einen anderen als Depp zu bezeichnen, aber selbst keinen unfallfreien deutschen Satz zu posten, ist der beste Beweis für was genau?

    Btw: Beim Weiterverkauf von Fußballern weiterhin mitzuschneiden ist keine RB-Eigenart, sondern durchaus üblich. Hingegen Ablösesummen im Eishockey hast du wann das letzte Mal gesehen?

    Damn.

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • R.Bourque
    • 22. Oktober 2019 um 19:22

    Punkt 1: Popcorn.
    Punkt 2: Beim Eishockey existieren keine Ablösesummen in dem Sinn, wie sie dir vom Fußball bekannt sein dürften. Egal, ob der Spieler nach Finnland, in die NHL oder ins Taka-Tuka Land geht.

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • R.Bourque
    • 21. Oktober 2019 um 11:48

    Die lesbaren zeilen sind eh schon genug irrsinn., immer das gleiche gejammer mit den armen spielern, die aufhören mussten, weil sie nicht gut genug waren. Karlik sollte seine Platte austauschen, die hängt seit Jahren.

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • R.Bourque
    • 20. Oktober 2019 um 11:15
    Zitat von Dopamin

    DAZN wäre auch mein Wunschkandidat. Die machen das schon Klasse und der Preis ist voll in Ordnung

    dir ist klar, dass das auch jemand produzieren muss. Vor ort und so?

  • EBEL Strafen Saison 2019/2020

    • R.Bourque
    • 13. Oktober 2019 um 09:37

    Setzinger-Strafe ein völliger Witz. Nichts zu diskutieren.

  • NHL.TV

    • R.Bourque
    • 6. Oktober 2019 um 17:54
    Zitat von Darren

    auf der PS3 hab ich damals mir einen US Account angelegt und die App geladen. Hat ohne Probleme funktioniert

    Eh. aber das sollte ja wirklich nicht nötig sein, wenn es mit "grow the game in other markets" ernst ist...

  • NHL.TV

    • R.Bourque
    • 6. Oktober 2019 um 17:01
    Zitat von 127.0.0.1

    gibts mittlerweile eine App für Samsung Smart TV´s?

    eine für PS4 in Europa wär auch recht. Der FireStick stürzt zwei mal pro Drittel ab :/

  • Rassismus in der EBEL

    • R.Bourque
    • 6. Oktober 2019 um 16:50
    Zitat von Tine

    Nein, ich erinnere mich auf die Schnelle nicht. Und im Grunde wären es dann zwei Vorfälle gegen schwarze Spieler innerhalb eines Jahres, was die EBEL jetzt nicht gerade zu einer Liga macht, in der Rassismus ein großes Problem darstellt. Sofern man von den ständigen "Ju..o-Sau"-Rufen gegen slowenische Referees absieht, was eher hingenommen wird, aber halt im Grunde auch nichts anderes sind, als rassistisch-beleidigende Äußerungen.

    Ich glaube diesbezüglich an eine Kraft der Selbstreinigung in unseren Hallen; wenn so etwas passiert, werden diese Leute vom direkten Umfeld entweder sofort verbal hergebeutelt, Ordner schreiten ein oder sie werden umgehend identifiziert und zur Rechenschaft gezogen. Wenn solche Idioten sich das in einem Fanclub leisten, sind sie weg vom Fenster. Das ist eine wichtige Eigenschaft, die es in Fußballstadien (natürlich auch aufgrund der höheren Anonymität und Zuschauerzahl) z.B. der Serie A nicht gibt. Dort werden Bananen aufs Spielfeld geworfen und ganze Sektoren machen Affenlaute.

    Ich denke, dass threads wie dieser schnell in eine politische Diskussion mit gegenseitigen Beschimpfungen abseits der Meinungsfreiheit abdriften, weshalb ja auch der Politik-thread gecancelt wurde.

    ich glaube im übrigen nicht an die Selbstreiningunsgkräfte einer Kurve. Dass das nicht funktioniert, sieht man daran, dass die Täter weder ausgeforscht noch vom Rest der Kurve aus der Halle geprügelt wurden.
    In der Serie A gibts die Strafen nicht, dafür spielen die Deppen regelmäßig europäisch vor leeren Rängen.

    Zitat von DennisMay

    Ich bin der Meinung man sollte in so einem Fall das Spiel abbrechen, mit einer Durchsage begründen und mit 0-3 für den Gegner werten.

    Der gewünschte Selbstreinigungseffekt auf den Rängen tritt dann sicher sehr schnell ein, denn mit Kuschelpädagogik und dududu, kommt man bei solchen Typen nicht weit.

    Während ich dafür keine rechtliche Handhabe sehe, fände ich es moralisch richtig.

    Zitat von xtroman

    Es stimmt aber eben nicht, wenn ich mit eine Entscheidung vom Schiedsrichter nicht einverstanden bin und ihn, weil Slowene, einen sch* Yug* nenne! Genauso wenig rassistisch wie wenn du zu einem Deutschen sch* Piefk* sagst! Das ist dumm und unhöflich, aber nicht rassistisch!

    Und zu glauben das andere Fans, Ordner oder Fanclubs bei uns in den Hallen einen, der einen Schwachsinn aufs Spielfeld schreit dann maßregeln, tja, das ist wohl auch mehr Hoffnung und guter Glaube als die Realität... Maximal lachen die anderen darüber, oder ein Kopfschütteln wird man vereinzelt sehen, mehr aber wohl nicht... Leider...

    Was hindert dich, einen Menschen, der zumindest ein paar Jahre in der Schule war und lesen und schreiben gelernt zu hat, daran, "scheiss schiri" zu schrien und nicht "scheissyugo"? Pfeift er einen Scheiss zusammen, weil er schiri ist oder weil er ais Slowenien oder sonst woher kommt? Da gehts mir nicht um die Diskussion ob's rassistisch ist oder Xenophob oder einfach nur deppert sondern darum, wie man mit seinen Emotionen umgeht.

  • Rassismus in der EBEL

    • R.Bourque
    • 6. Oktober 2019 um 16:38
    Zitat von PluckedEagle

    OK, den Reaktionen nach, scheint es also wirklich so, dass man weiße Spieler, Zuschauer, Schiedsrichter und Funktionäre mit Sprechgesängen und Rufen aufs übelste beschimpfen darf, man bei Schwarzen aber den Mund halten muss. Interessant. Vielleicht sollte man ein Team ausschließlich aus Schwarzen schaffen, da müsste dann die ganze Halle ruhig sein. Wäre sicher lustig....

    bist du ein .... das ist ja unpackbar.

  • EBEL Strafen Saison 2019/2020

    • R.Bourque
    • 26. September 2019 um 13:54
    Zitat von Poke Check

    Ich schau überhaupt nur Eishockey, um vorbildliches Verhalten zu sehen. Meinem Kind halte ich immer die Augen zu, wenn ein Bodycheck naht oder sich eine Traube um den Tormann bildet.

    Hab aufgehört, zu schauen und horch nur noch Eishockey. Auf Tonspur 2, damit ich durch die akustische Bildbeschreibung nicht traumatisiert werde. Kind sperr ich inzwischen in eine Echokammer.

  • EBEL Strafen Saison 2019/2020

    • R.Bourque
    • 16. September 2019 um 19:13

    Eine Sperre wird im Normalfall für X spiele ausgesprochen.
    Es gibt Varianten wie Sperre für X tage/Wochen/Monate (extrem selten aber bei unserer Comedy central auch nicht unbekannt) oder etwa Sperren die nur für die CHL gelten, aber nicht für die EBEL.
    Sperren, die von der Dauer einer Verletzung abhängen oder gar erst beginnen, wenn der Spieler sich persönlich wieder fit meldet, wären a) unadministrierbar (woher willst wissen, ob der am Sonntag spielt, wenn ihm erst am Samstag Heilung zukam?) und b) ein fester Blödsinn.

  • EBEL Strafen Saison 2019/2020

    • R.Bourque
    • 16. September 2019 um 14:40
    Zitat von OldSwe

    Das wäre dann im Spieltagsthread zu finden.

    ah, wie naheliegend :D

  • EBEL Strafen Saison 2019/2020

    • R.Bourque
    • 16. September 2019 um 14:36

    Eher überraschend, dass Strong gegen Hartl hier nicht thematisiert wird, finde ich.

  • EBEL 2019/20

    • R.Bourque
    • 29. August 2019 um 09:53
    Zitat von BigBert #44

    Maul!8o

    Smaul, bitte sehr. wir sind hier wo wir sind und nicht woanders. :P

  • EBEL 2019/20

    • R.Bourque
    • 29. August 2019 um 09:17
    Zitat von BigBert #44

    Gibt es mittlerweile für heuer eigentlich schon irgendwo wieder den ics-Spielplan zum Importieren in den Smartphone-Kalender?

    PS: in meinem Fall benötige ich natürlich nur die VSV-Spieldaten.;)

    holst ihn dir einfach von der Homepage deines Verei... oh. wait. ;)

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • R.Bourque
    • 27. August 2019 um 14:30

    ich darf anraten, sich den VDV aus dem Kopf zu schlagen. In Salzburg hat man sich sehr viel von ihm versprochen und er hat wenig gehalten - zumindest im Vergleich zudem, was ich mir von einem Spieler, den ich im Alter von 31 (also nicht 100) aus der finnischen Liiga (also nicht aus einer Bierliga) für einen HAUFEN Kohle (also nicht für was übrig bleibt wenn ich karaban und gretzkyweißwen, ich hab echt die Übersicht verloren, nicht zahlen muss) hole.

    Da muss es Alternativen mit besserem Preis/Leistungsverhältnis geben.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • R.Bourque
    • 21. August 2019 um 10:12

    "nein, das ist englisch und das will ich nicht, weil ich mich nicht drum bemüht habe, es zu lernen" Aber Nationale Eishockey Liga schauen... Ich weiß schon, wär' ich für eine politische Partei tätig, würde ich so eine (oder mehrere) Stimme(n) verlieren aber trotzdem: Wenn mich was interessiert, kann ich gut auch selber was dafür tun, dass ich verstehe, worum es geht. Grad wenns was ist wie englisch lesen, was ja, wenn man online ist (Überaschung: das sind wir hier) sehr einfach zu erlernen ist.

    übrigens: du wirst nicht niedergemacht, weil du was nicht kannst, sondern du wirst darüber informiert, was du tun kannst, um die Tatsache, dass du was nicht kannst, zu ändern. Ich kann auch keine Elektroleitungen verlegen und hoffe dich sehr, dass mich deshalb niemand niedermacht, immerhin muss ich das ja nicht können.
    Wenn ich mir selber ein Haus bauen will, lass ich mir bei Elektroleitungen helfen oder ich lern, wie's geht. Mich vor den Rohbau setzen und hoffen, dass ich die Leitungen durch sie anjammern dazu bringe, dass sie sich selbst einziehen, wird nichts bringen.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • R.Bourque
    • 20. August 2019 um 16:34
    Zitat von Astaroth

    Ist das offiziell bestätigt oder nur eine Meinung/Vermutung von dir?

    Ich wäre davon ausgegangen, dass das Budget "der Liga" durch Beiträge der Verbände (ÖEHV, FISG, HZS), Startgelder (und andere vorgeschriebene Beiträge) der Vereine und ligaweite Sponsoren aufgebracht wird. Muss "die Liga" für jeden Posten, für den sie Geld ausgeben will, bei den Vereinen betteln gehen?

    ich darf sagen: ich weiß das. nicht für jeden posten einzeln, sondern für ein Gesamtbudget. Das beinhaltet dann Dinge und andere nicht. Ich würd auch nicht wetten wollen, dass da das letzte wort gesprochen ist, allein: Zeug und Leute kosten Geld, und was eh von selber passiert, weil mitarbeiter einen Arbeitsethos haben, ist nichts wert. bitte dies nicht zu vergessen, wenn das nächste mal was nicht passt.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • R.Bourque
    • 20. August 2019 um 15:35
    Zitat von schlagi009

    Ich mein mich betriffts ja nicht, ich kann so halbwegs englisch (zumindest versteh ich die meisten Texte so halbwegs).

    Aber wenn ich in meinem Bekanntenkreis schau, da können die Leute ich sag mal über 40 Jahre, fast alle kein Englisch mit dem man Spielberichte etc. verstehen kann. Also ich versteh schon, dass es da den Ruf nach deutschen Texten gibt.

    Das es sich die Liga nicht leisten kann/will verstehe ich auch. Für Betroffene ists halt schade...

    hinweis dazu, wie schon öfter: Es gibt nicht "die Liga" die sich das nicht leisten kann/will. Die Verein gestatten der Ligaverwaltung ein Budget und mit dem müssen sie auskommen. Wenn die Ligaverwaltung in einer Sitzung sagt: "Leider können wir mit diesem Budget nur eine Sprachversion anbieten (und die ist konsequenterweise englisch, weil das alle Beteiligen gleich viel oder wenig verstehen) und die Klubchefs sagen "okay, scheisse aber wir geben euch nicht mehr" dann ist das *einzig* die Verantwortung der Klubs und nicht der Ligaverwaltung. Nicht bös sein, aber das verdiente eine Klarstellung.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • R.Bourque
    • 20. August 2019 um 14:36
    Zitat von Adler1972

    Finde es auch armselig, die Seite nicht in den 3 Landessprachen anzubieten. Da heutzutage eh jeder alles spricht, wäre es wohl auch ein leichtes entsprechend zu übersetzen.

    Diejenigen hier im Forum, die Englisch quasi als Muttersprache haben, werden die Artikel sicher gerne für uns Unterbemittelten, die Englisch nicht als Muttersprache haben, ins Deutsche übersetzen, und ins Forum stellen.

    Vielen Dank dafür

    ma, reah a weng. Wennst dir die Fehler in der Kleinen Zeitung oder im Kurier als Beispiel nimmst (und die sind schon von Menschen in ihrer Muttersprache verfasst) weißt du, dass es einen Redakteur gibt, der solche Machwerke verfasst und dann sollte es einen geben, der das lektoriert (damit keine Fehler mehr drin sind, die wurden aber quasi bei jedem Medium gestrichen) und darüber gibts einen Chefredakteur, der den Redakteuren sagt, wann was zu machen ist, Richtungen vorgibt etc.. Entweder du verdreifachst die Struktur für drei Sprachen (frag dich mal, ob dein Chef das in deiner Firma machen würde) oder du holst noch einen bis drei Übersetzer dazu, der/die auch noch was von Hockey versteht/en (sonst hast nämlich schnell eine "Spielverfehlung" statt einer "Spieldauerdiszi"). Das kostet Geld. Geld, dass die Fans nicht zahlen wollen, die Sponsoren und Präsidenten nicht und was rauskommt, wenn das Freiwillige machen, sieht man ja jedes Jahr aufs neue bei den Livescores auf der EBEL-Seite.

    Alternativ könntest deinen Arbeitgeber fragen, ob er die einen Englisch.-Kurs fördert. Das machen Unternehmen sogar ganz gern, wenn es ansatzweise Sinn ergibt. Und sonst hilft die Volkshochschule.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • R.Bourque
    • 20. August 2019 um 10:43
    Zitat von MaxiMax

    Da wird an den falschen Stellen gespart. :rolleyes:

    Kann mir kaum vorstellen, dass bei nur englischen Texten die mediale Reichweite steigt. Im Gegenteil. Medien die bisher die Texte mehr oder weniger nur kopiert haben, werden das künftig nicht mehr machen.

    was werd ich die beiträge mit quellenangabe "hockeynews" und co vermissen, die 1-zu-1 von der Ligaseite kommen.

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • R.Bourque
    • 31. Juli 2019 um 17:17

    könnts ihr das bitte noch ein bissl ernster nehmen? das sind viel zu wenig emotionen drin.

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • R.Bourque
    • 23. Juli 2019 um 13:34
    Zitat von gino44

    Wieso ???

    Bist herzlich eingeladen mitzudiskutieren anstatt mit erhobenem Zeigefinger herum zu laufen ! Wüsste jetzt nicht, was an dieser Diskussion ein Kasperltheater sein soll ???

    es ist halt ein transferthread und kein "wessen söldner sind von wo"-thread - da versteh ich manche schon.
    Weil mir das eher wurscht ist: Meiner bescheidenen Meinung nach hilft langfristig ohnehin nur folgendes:
    Gute Ausbildung -> verlässlich gezeigter Weg in rollengemäße Linien der Kampfmannschaft als Resultat von [Talent+ Arbeit = Leistung (=/Resultate des teams)] -> Spieler bleiben auch für weniger Geld, weil sie Perspektive sehen, sich via gute Leistungen + adäquater Eiszeit Schritte in bessere Ligen erhoffen dürfen anstatt in Salzburg, Wien oder Graz nicht ihr Potential zu erfüllen

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • R.Bourque
    • 21. Juni 2019 um 15:04
    Zitat von Tine

    Niemals. Es gibt nur einen David Fischer und niemand ist ihm auch nur ähnlich :oldie:

    I beg to differ https://www.eliteprospects.com/search/player?q=david+fischer es gibt drei. ;p

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™