1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

  • Ez2517
  • 19. Oktober 2019 um 14:32
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Oktober 2019 um 09:55
    • #76
    Zitat von Hansi79

    Das glaubst aber auch nur du. ;)

    Spar dir bitte deine ständigen Zwinker smiley Beiträge und schreib einfach Klartext.

    Servustv hockey wurde allein von Red Bull finanziert und war daher nicht auf Gewinn angewiesen.

    Alles darüber hinaus sind Gerüchte.

  • WC2021
    ICE
    • 20. Oktober 2019 um 10:01
    • #77

    Mir fehlt sowohl der Einblick noch die mögliche Perspektive ( hansi weiß da anscheinend mehr) aber wenn nicht ein ebenso potenter Sponsor (Raiffeisen?) auf den Plan tritt, werden wir auf die Bundesliga 2.0 zusteuern.

    Was wird aus den internationalen Erste Bank Nachwuchsligen:?:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. Oktober 2019 um 10:08
    • Offizieller Beitrag
    • #78
    Zitat von Tine

    Spar dir bitte deine ständigen Zwinker smiley Beiträge und schreib einfach Klartext.

    Servustv hockey wurde allein von Red Bull finanziert und war daher nicht auf Gewinn angewiesen.

    Alles darüber hinaus sind Gerüchte.

    so ganz kann ich das nicht glauben mit "kein gewinn".

    man hat sich vielleicht erhofft mehr Zuschauer für den damals neuen Sender zu bekommen, was vermutlich mit dem (teuren) Produkt EBEL nicht wie gewünscht funktioniert hat.

    es gab ja dann auch mal kurzzeitig das Gerücht oder die auch die Aussendung das Servus TV abgedreht wird (Gründung eines Betriebsrates) und es wurde dann intern umstrukturiert und Einsparungen angesetzt.

    Mit kein gewinn magst du recht haben, ich denke es ging mehr um "Verlustminimirung"

    MotoGP hat dann wohl ein wenig zur Besserung beigetragen was die Zuschauerzahlen betrifft

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. Oktober 2019 um 10:20
    • #79

    Ich mach mir da erstmal keine Sorgen.

    Ein neuer TV/Streaming Partner wird sicher kommen, und 2 Millionen Sponsoring pro Jahr wird sich für eine gesamte Liga wohl finden lassen.


    Wieso sollte zb ein Milliardenkonzern wie Red Bull die Chance eine eigene Eishockeyliga zu haben nicht nutzen?

    Immerhin haben sie ja schon mal den VSV gerettet wie man so munkelt.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 20. Oktober 2019 um 10:29
    • #80
    Zitat von Tine

    Spar dir bitte deine ständigen Zwinker smiley Beiträge und schreib einfach Klartext.

    Servustv hockey wurde allein von Red Bull finanziert und war daher nicht auf Gewinn angewiesen.

    Alles darüber hinaus sind Gerüchte.

    Ständige Zwinker-Smiley ? :kaffee:

    Schau dir einfach die Kader diverser EBEL-Vereine an und wo die Spieler ihre Grundausbildung erhalten haben.

    Rauch kennst ?

    Anderes Thema:

    Wie hoch war der Beitrag von der Ersten Bank beim ÖEHV ?

    Dieser Ausstieg hat sicherlich negative Auswirkungen. Jetzt muss die Struktur anderweitig finanziert werden.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. Oktober 2019 um 10:33
    • Offizieller Beitrag
    • #81

    Das heisst die Buffets werden spärlicher

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Oktober 2019 um 10:38
    • Offizieller Beitrag
    • #82

    Das wäre mMn eigentlich die Gelegenheit für DAZN! Die haben die notwendige Infrastruktur und wir hätten den gewünschten Streaming Service! Der Preis für die Kunden würde auch passen und man hätte einige Sportarten mehr zum ansehen! Wird wohl eine Kosten Frage werden aber interessant wäre es allemal!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 20. Oktober 2019 um 10:42
    • #83

    DAZN wäre auch mein Wunschkandidat. Die machen das schon Klasse und der Preis ist voll in Ordnung

  • robindoyle7
    NHL
    • 20. Oktober 2019 um 10:45
    • #84

    Neue Chance für unsere Liga !

    1.Neuer Hauptsponsor

    2.Neuer TV Partner

    Für die nächste Saison wünsche Ich mir 2 Topspiele pro Woche von Sky,eventuell eine Sky Eishockeykonferenz wäre schon toll, vielleicht ab 2021 !

    Ein Livespiel im Free TV zusätzlich wäre ideal !

  • DiMauro15
    EBEL
    • 20. Oktober 2019 um 10:58
    • #85

    A1 als Liga Sponsor und TV Partner!?

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 20. Oktober 2019 um 10:59
    • #86

    Sehe in dem Ausstieg von Erste Bank auch eine Chance für neue, innovative Entwicklungen. Die Strukturen waren schon sehr festgefahren. Ein neuer Hauptsponsor für die Liga bedeutet auch eine neue Chance für den Verband, Änderungen durchzusetzen. Bin auf alle Fälle gespannt.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. Oktober 2019 um 11:06
    • #87
    Zitat von xtroman

    Das wäre mMn eigentlich die Gelegenheit für DAZN! Die haben die notwendige Infrastruktur und wir hätten den gewünschten Streaming Service! Der Preis für die Kunden würde auch passen und man hätte einige Sportarten mehr zum ansehen! Wird wohl eine Kosten Frage werden aber interessant wäre es allemal!

    DAZN produziert aber meines Wissens nach nix selbst bzw. gibt auch nix in Auftrag, die kaufen sich in die Übertragungen rein, setzen 2 Kommentatoren in ein Büro und fertig.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 20. Oktober 2019 um 11:07
    • #88

    Damit ist der Name EBEL auch Geschichte.

    Ich bin schon gespannt wie unsere Liga nächste Saison heißen wird, es wird auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig.

  • R.Bourque
    KHL
    • 20. Oktober 2019 um 11:15
    • #89
    Zitat von Dopamin

    DAZN wäre auch mein Wunschkandidat. Die machen das schon Klasse und der Preis ist voll in Ordnung

    dir ist klar, dass das auch jemand produzieren muss. Vor ort und so?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. Oktober 2019 um 11:16
    • #90
    Zitat von DiMauro15

    A1 als Liga Sponsor und TV Partner!?

    Gar nicht so abwegig, den perfekten Vertriebsweg hätten sie mit A1 TV schon.

  • hockeytime
    NHL
    • 20. Oktober 2019 um 11:21
    • #91

    Sogar aus steindorf werden live Übertragungen gebracht, da wird es wohl möglich sein auch in Zukunft Bilder aus den hallen der liga zu senden

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 20. Oktober 2019 um 11:27
    • #92

    Macht nicht jeder Verein die Bilder selbst und sendet sie dann, dass daraus die Highlights geschnitten werden?

  • Sakic scores
    EBEL
    • 20. Oktober 2019 um 11:32
    • #93

    wtf?
    Certainly this didn’t just come “out of the blue”?
    I’m sure there are enough strong companies to continue this good story.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 20. Oktober 2019 um 11:33
    • #94
    Zitat von xtroman

    Das wäre mMn eigentlich die Gelegenheit für DAZN! Die haben die notwendige Infrastruktur und wir hätten den gewünschten Streaming Service! Der Preis für die Kunden würde auch passen und man hätte einige Sportarten mehr zum ansehen! Wird wohl eine Kosten Frage werden aber interessant wäre es allemal!

    Ich würde sogar extra für ein österreichische Eishockey Liga Paket auf DAZN zahlen. Pakete gibt es zwar noch nicht, aber sollte es eines gehen, würde ich dafür auch extra zahlen!

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Oktober 2019 um 11:37
    • Offizieller Beitrag
    • #95
    Zitat von _sven_g

    Macht nicht jeder Verein die Bilder selbst und sendet sie dann, dass daraus die Highlights geschnitten werden?

    Genau, jeder Verein filmt mit und sendet das Bild in den „Situation Room“!

    DAZN hätte die restliche Infrastruktur die es benötigt um daraus einen Stream für den Kunden anzubieten!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ChilliwackChili
    Gast
    • 20. Oktober 2019 um 11:39
    • #96
    Zitat von _sven_g

    Macht nicht jeder Verein die Bilder selbst und sendet sie dann, dass daraus die Highlights geschnitten werden?

    Denk ich mir auch, Kameras sind ja in jeder Halle bereits verfügbar.

    Vermutlich wird den Vereinen das Risiko der fehlenden Einschaltquote zu hoch sein, somit wirds wieder an einen 3ten weitergegeben.

    Schön wäre es, wenn jedes Spiel übertragen wird. Auswärtsfans finden sich im Schnitt bestimmt genug, da würde so ein Projekt "Game Center" vermutlich nicht mal ein Verlustgeschäft sein.

    Wenn ich ehrlich bin würd i sogar lieber monatlich 30 Euro für sowas ausgeben, hab jedes Spiel live und in guter Quali, statt irgendeinem Streamingpartner Geld in den Rachen zu werfen und dann "darf" ich mir als Linz-Fan Spiele der anderen Vereine ansehen.....


    Zum wegfallen der Erste Bank: mMn wird sich da eine Gruppe an kleineren Sponsoren finden, die insgesamt den Betrag der Erste Bank ausgleicht, so interpretier ich diese Aussage mim Ärmeln hochkrämpeln.

    Wie die Liga am Ende heißt ist Nebensache.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 20. Oktober 2019 um 11:39
    • #97
    Zitat von AlexP

    Das Forum hat knapp 9000 gemeldete User, wenn da jeder 200€...

    Goodbye EBEL, welcome EFEL.

    leider gilt auch sicher hier das PARETO Prinzip

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Oktober 2019 um 11:46
    • #98

    Tja, so rennt das Business: There ain't no such thing as a free lunch. Die Werbeeffekte für die Erste Bank (neue Kunden usw) und Servus TV (Werbeeinnahmen, Kooperation mit Sportwettenanbietern) wird den Entscheidungsträgern zuletzt gesagt haben, profitabel sind weder das Sponsoring der EBEL, noch die TV-Übertragungen/Streams von Servus TV.

    Schau' mer mal, ob Sky alleine weitermacht. Sonst könnte ja eh der gebührenfinanzierte ORF wieder einsteigen.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 20. Oktober 2019 um 11:47
    • #99
    Zitat von ChilliwackChili

    Zum wegfallen der Erste Bank: mMn wird sich da eine Gruppe an kleineren Sponsoren finden, die insgesamt den Betrag der Erste Bank ausgleicht, so interpretier ich diese Aussage mim Ärmeln hochkrämpeln.

    Das ist jetzt nicht ernst gemeint?

  • Philip99
    NHL
    • 20. Oktober 2019 um 11:47
    • #100
    Zitat von _sven_g

    Macht nicht jeder Verein die Bilder selbst und sendet sie dann, dass daraus die Highlights geschnitten werden?

    Siehe Hier

    Der Ausstieg von ServusTV könnte aber auch gleichzeitig eine Chance für ein anderes Projekt sein. Schon seit längerer Zeit liebäugelt die EBEL mit einer Selbstvermarktung der Spiele. Seit Jahren geplant ist ein öffentliches Gamecenter, als „Pay per View“-Variante, welche es ermöglicht alle Spiele per Stream live zu verfolgen. Ein Modell von dem man gar nicht weit entfernt ist, denn es gibt es bereits.

    Kommt das öffentliche Gamecenter?

    Das aktuelle Gamecenter der EBEL überträgt alle Partien live aus bis zu sechs Kameraperspektiven. Zwar ist die Qualität derzeit noch nicht öffentlichkeitstauglich aber es wird bereits genutzt. Und zwar für die Entscheidungen des DOPS (Department of Player Safety) oder auch zu Videoanalysezwecken. Mit der Einführung und dem Aufbau des Gamecenters in den letzten Jahren hat man bereits den Grundstein geschaffen um in Zukunft ein öffentliches Gamecenter anbieten zu können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™