1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

  • Ez2517
  • 19. Oktober 2019 um 14:32
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Oktober 2019 um 16:50
    • #226
    Zitat von Tiroler_18

    Doch ist meinen Meinung, dass Red Bull größer denkt als "nur" die österreichische Liga.

    Sie haben mit RB München (und vor allem RB Leipzig) den deutschen Markt abgedeckt, EHC München spielt auch in der CHL wieder ganz oben mit.

    Die sind schon weiter über Österreich hinaus.

  • weiss007
    Gast
    • 22. Oktober 2019 um 16:52
    • #227
    Zitat von Icehockey

    Sind Wettanbieter undenkbar? Hpybet hat sich erst die zweite Liga im Fußball gesichert und sponsort auch den GAK.

    Die werden (mein Empfinden) auch immer größer und wäre für sie eventuell ein schönes Sponsoring auch im Eishockey vertreten zu sein.

    Vorallem gibt's ja auch Wettanbieter die zugleich einen Streamingdienst anbieten!

  • Icehockey
    KHL
    • 22. Oktober 2019 um 16:57
    • #228
    Zitat von weiss007

    Vorallem gibt's ja auch Wettanbieter die zugleich einen Streamingdienst anbieten!

    Wobei dies nicht unbedingt zusammen hängt. bwin hat auch einige "Partnerklubs" aber streamt die nicht live, weil sie nicht dürfen.

    Bzw. sind dann ja nicht automatisch Kommentatoren oder Kameramänner vor Ort, die stellt ja nicht der Wettanbieter.

    Aber trotzdem sind solche Wettanbieter bestimmt interessant, Reichweite wird erhöht, viele Teams posten dann auch die Quoten (Die DEG macht dies z.B. über ihren Partner)...

    Laola hat ja auch immer einige Spiele gestreamt oder?

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 22. Oktober 2019 um 17:22
    • #229
    Zitat von Icehockey

    Sind Wettanbieter undenkbar?

    Für mich wären sie auf jedenfall nicht erste Wahl als Hauptsponsor einer Liga, ich halte von Sportwetten allerdings auch gar nichts.

    Ich bin auch froh das mein Lieblingsclub keinen Wettanbieter als Sponsor hat.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 22. Oktober 2019 um 17:49
    • #230

    Wird mit Italien schwierig, da ist Sponsoring durch Wettanbieter meines Wissens seit letztem Jahr verboten.

  • jetto
    EBEL
    • 22. Oktober 2019 um 17:51
    • #231
    Zitat von Hansi79

    Wird mit Italien schwierig, da ist Sponsoring durch Wettanbieter meines Wissens seit letztem Jahr verboten.

    Na dann hat sich das Thema eh schon erledigt vermutlich...

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 22. Oktober 2019 um 19:00
    • #232

    Uh, Wettanbieter war auch einer meiner Hoffnungen, alleine weil ja jahrelang der zahnlukade bet-at-home Grinser einem in Erinnerung geblieben ist.

    Aber wenn da Italien nicht mitspielt ...

    Und Red Bull und Talente, denen ist doch egal wohin Sie die Talente verkaufen. Die haben dann bei Weiterverkauf eh auch noch einen Passus im Vertrag drinnen das die nochmals mitschneiden.
    War doch bei Sadio Mané ja auch so, zuerst verdient mit dem Transfer nach Southampton und dann nochmals mit geschnitten beim Verkauf an Liverpool.

    Und egal mein ich ob der Spieler nun nach Schweden, KHL und vielleicht doch NHL geht.
    Oder doch nur DEL

    Zitat von runjackrun

    Schau, dass du deine Ausbildung fertig machst und große Zusammenhänge erfassen lernst bevor du halbgare Sachen von dir gibst.

    du bist also hier der Beweis das es im Eishockeyforum auch Proleten wie dich gibt die nur rumschimpfen und sonst nichts in der Birne haben.
    Birne haben, bitte sehr:

    Zitat von runjackrun

    Damit sich die Liga entwickelt gilt es zuerst auf rein österreichische Angebote zu pfeifen.

    Na sicher, du glaubst auch noch an heiße Eislutscher.
    Ein ausländischer Sponsor oder Konzern wird sich gleich für die österreichische Liga so heiß interessieren das er gleich Milliarden, ich wiederhole Milliarden, ach was sag ich - 100 Milliarden, investiert und alle glücklich sind. Hallen werden über dem Sommer abgerissen und neu bis zum Saisonstart aufgebaut und alle haben genug Geld die Top-Legionäre die Sie mit der Punkteregelung kaufen dürfen kaufen und dann haben wir die Top-Liga in ganz Europa.

    Soll doch von mir aus die Liga LIWEST-Eishockeyliga, oder A1(TV)-Eishockeyliga oder MagentaTV-Eishockeyliga heißen,
    mit meinen Vorschlag hast gleich zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen.

    Und was du bei meinem Post mit Auswärtsfans zu suchen hast ist mir auch unbegreiflich aber bin gespannt welche Antwort da kommen wird.

    Wenn das ganze halt dann nur in OÖ im Kabel ist und hochwertige Streams ala magentasport.de,die nun mit ein bisschen mehr als 4Mbps und 50fps in 720p streamen und damit gutes, eigentlich sogar hervorragendes, Bild im Stream liefern, dann ist doch allen geholfen.

    Auch den Auswärtsfans die dann bei der Heimfahrt im Bus oder Zug ihr Spiel nochmals Relive schauen können oder schauen Online was die Konkurrenz macht.

    Oder halt Online nur die Highlight Clips der anderen Spiele anschauen.
    Handy, oder besser gesagt Smartphone mit irgendeiner App mit Ergebnissen, ich bevorzuge da halt Flashscore, hat heutzutage es schon jeder in der Halle mit. Zumindest in Wien wird automatisch in der Drittelpause das Smartphone von vielen gezückt um zu schauen was in den anderen Hallen und anderen Sport los ist. Und das obwohl die Ergebnisse der anderen Hallen durchgesagt und an beiden Monitoren angezeigt werden.

    Und die Streaming-App am Handy/Tablett sollte nicht so eine verkrüppelte SkyGo App sein sondern die sollte halt schon Airplay und Chromecast Unterstützung haben damit man es auch auf den TV bekommt

    6 Mal editiert, zuletzt von misteranonymus (23. Oktober 2019 um 17:53)

  • Malone
    ✓
    • 22. Oktober 2019 um 19:21
    • Offizieller Beitrag
    • #233
    Zitat von misteranonymus

    du bist also hier der Beweis das es im Eishockeyforum auch Proleten wie dich gibt die nur rumschimpfen und sonst nichts in der Birne haben.

    Einen anderen als Depp zu bezeichnen, aber selbst keinen unfallfreien deutschen Satz zu posten, ist der beste Beweis für was genau?

    Btw: Beim Weiterverkauf von Fußballern weiterhin mitzuschneiden ist keine RB-Eigenart, sondern durchaus üblich. Hingegen Ablösesummen im Eishockey hast du wann das letzte Mal gesehen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 22. Oktober 2019 um 19:22
    • #234

    Punkt 1: Popcorn.
    Punkt 2: Beim Eishockey existieren keine Ablösesummen in dem Sinn, wie sie dir vom Fußball bekannt sein dürften. Egal, ob der Spieler nach Finnland, in die NHL oder ins Taka-Tuka Land geht.

  • R.Bourque
    KHL
    • 22. Oktober 2019 um 19:23
    • #235
    Zitat von Malone

    Einen anderen als Depp zu bezeichnen, aber selbst keinen unfallfreien deutschen Satz zu posten, ist der beste Beweis für was genau?

    Btw: Beim Weiterverkauf von Fußballern weiterhin mitzuschneiden ist keine RB-Eigenart, sondern durchaus üblich. Hingegen Ablösesummen im Eishockey hast du wann das letzte Mal gesehen?

    Damn.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. Oktober 2019 um 19:40
    • Offizieller Beitrag
    • #236

    mit der NHL gibt's doch ein Abkommen das es sowas wie eine Transfergebühr gibt oder irre mich da? mir kommt vor sowas gelesen zu haben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 22. Oktober 2019 um 19:43
    • #237
    Zitat von Malone

    Einen anderen als Depp zu bezeichnen, aber selbst keinen unfallfreien deutschen Satz zu posten, ist der beste Beweis für was genau?

    Btw: Beim Weiterverkauf von Fußballern weiterhin mitzuschneiden ist keine RB-Eigenart, sondern durchaus üblich. Hingegen Ablösesummen im Eishockey hast du wann das letzte Mal gesehen?

    Zitat von R.Bourque

    Punkt 2: Beim Eishockey existieren keine Ablösesummen in dem Sinn, wie sie dir vom Fußball bekannt sein dürften. Egal, ob der Spieler nach Finnland, in die NHL oder ins Taka-Tuka Land geht.

    Tja, das ist das nächste woran das österreichische Eishockey krankt.

    Einjahresverträge damit der Spieler dann ja weg kann.

    Dreijahresvertrag, und wenn er so gut ist das er im ersten Jahr einen anderen Verein bringt kann man sich ja über die Zahlungsmodalitäten unterhalten. Und unter einer bestimmten Ablösesumme geht er nicht weil sonst erfüllt er den Vertrag. Oder steht wenn es ihm nicht passt und das ist für einen Eishockeyspieler ja bekanntlich das Schlimmste. Und da kann er mir ruhig mit Bosman und EU-Recht freies Arbeitstätte kommen.
    Der hat einen hieb und stichfesten Vertrag bei mir und den erfüllt er oder steht.

    Und dann hast jedes Jahr eine neue Mannschaft die zu Beginn nicht eingespielt ist etc. etc. etc.

    Und plötzlich stehen die Play Offs eventuell an und weils zu Beginn nicht gelaufen ist verpflichtet man noch Spieler für die Quali der Play Offs oder fürs Play Off selbst und danach siehst den Spieler nie wieder.
    Oder man schenkt die Saison ab weils eh zu Anfang nicht gelaufen ist und dann braucht man sich bis zu Runde 54 auch nicht mehr anstrengen.

    Ist doch irgendwie krank, wie soll sich da der Fan jemals mit dem Team identifizieren

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 22. Oktober 2019 um 19:49
    • #238
    Zitat von WiPe

    mit der NHL gibt's doch ein Abkommen das es sowas wie eine Transfergebühr gibt oder irre mich da? mir kommt vor sowas gelesen zu haben

    Ja, aber nur wenn sie einen Spieler aus einem laufenden Vertrag verpflichten.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 22. Oktober 2019 um 19:59
    • #239
    Zitat von misteranonymus

    Tja, das ist das nächste woran das österreichische Eishockey krankt.

    Einjahresverträge damit der Spieler dann ja weg kann.

    Dreijahresvertrag, und wenn er so gut ist das er im ersten Jahr einen anderen Verein bringt kann man sich ja über die Zahlungsmodalitäten unterhalten. Und unter einer bestimmten Ablösesumme geht er nicht weil sonst erfüllt er den Vertrag. Oder steht wenn es ihm nicht passt und das ist für einen Eishockeyspieler ja bekanntlich das Schlimmste. Und da kann er mir ruhig mit Bosman un EU-Recht freies Arbeitstätte kommen. Der hat einen hieb und stichfesten Vertrag bei mir und den erfüllt er oder steht.

    Und dann hast jedes Jahr eine neue Mannschaft die zu Beginn nicht eingespielt ist etc. etc. etc.

    Und plötzlich stehen die Play Offs eventuell an und weils zu Beginn nicht gelaufen ist verpflichtet man noch Spieler für die Quali der Play Offs oder fürs Play Off selbst und danach siehst den Spieler nie wieder.

    Ist doch irgendwie krank, wie soll sich da der Fan jemals mit dem Team identifizieren

    Alles anzeigen

    Dein einheimischer Wunschspieler unterschreibt aber nur für ein Jahr, weil wenn er gut ist will er im Jahr darauf viel mehr Geld.

    Was machst jetzt?

    Wenn er steht und sein Geld bekommt hat er was für ein Problem, das ist dann auch bei dir, denn er belastet ohne Leistung dein Budget.

    Warum sollte er klagen wenn er nicht will oder du ihn stehen lässt?

    Ich identifiziere mich mit meinem Verein/GmbH und nicht mit einzelnen Spielern oder wie ich es mal gelesen habe, "ihr geht, Hockey bleibt"

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Oktober 2019 um 20:00
    • #240
    Zitat von Malone

    Einen anderen als Depp zu bezeichnen, aber selbst keinen unfallfreien deutschen Satz zu posten, ist der beste Beweis für was genau?

    Vielleicht liest du zuerst einmal das Ausgangspost, in welchem er als jemand bezeichnet wird, "der nix checkt", "seine Ausbildung fertig machen soll".

    An Schas besser, aber ihn zitierst, um ihn zurecht zu weisen?

  • Malone
    ✓
    • 22. Oktober 2019 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #241

    Tine Erkennst du eine Art von Ähnlichkeit in deiner Zurechtweisung und meiner sarkastischen Frage?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bewunderer
    NHL
    • 22. Oktober 2019 um 20:39
    • #242
    Zitat von Kronos

    "Keiner spielt mit dem eigenen Stecken besser als ein Villacher"
    "Setzinger schießt Hillding ins Gesicht"

    Cumshot?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. Oktober 2019 um 21:25
    • Offizieller Beitrag
    • #243

    zumindest in der Produktion dieser kurzen Clips in der länge der Zusammenfassung hätten sie viel erfahrung

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bobby
    KHL
    • 22. Oktober 2019 um 22:15
    • #244
    Zitat von Bewunderer

    Cumshot?

    Wristshot liegt auf der Hand. :D

  • Mihali
    EBEL
    • 23. Oktober 2019 um 07:22
    • #245

    Ich bin der Meinung das die Verantwortlichen bestimmt einen guten Sponser finden.

    Was mir auffällt ist das ei Mobilfunkanbieter sich sehr in den Vordergrund im Sport drängt. Spusu sponsert zb beim Fußball St. Pölten, die österreichische Handballliga und im Eishockey die Wiener.

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2019 um 07:42
    • #246

    Auf jeden Fall ist das Ganze mehr als ärgerlich denn das alles passiert gerade als

    • VEU Feldkirch als 12. Team in die Liga will
    • KAC seine Vorbereitungen für das Wintergame 2021 in Angriff nimmt.

    Gut, Wintergame 2021 sollte sich kein TV-Partner finden und der KAC das darf somit im ORF und da auf ORF Sport+ und somit Reichweite nur in Österreich (ausser TVThek Stream ist nicht geoblocked).

    Und für diejenigen die den ORF sowieso favorisieren denen sei gesagt "Schaut wie stiefmütterlich der ORF die österreichischen Teams in der CHL präsentiert".

    Aber für mich ist das auch okay den der öffentlich Rechtliche hat per Gesetz die Verpflichtung zur Information und Bildung. Und Information ist Ergebnis Bekanntgabe mit Highlight und Bildung die Bevölkerung zu Sport zu bewegen.

    Und da ist halt keine hochwertige Übertragung drinnen (hochwertig mein ich ServusTV bevor man 5min vor Spielbeginn im TV eingestiegen ist).

    Auch wenn den Fan die Vorberichte egal sind und erst zum Anpfiff einschaltet gehört das für mich zu hochwertig dazu.

    Und wie gesagt, war bei ServusTV bis zu dem Moment wie beschrieben.

    Also für mich braucht ORF genauso wie Sky die (EB)EL nicht bekommen.

    Eventuell eine Highlightsendung Freitag ab 22:30 Uhr und Sonntag ab 20:15 Uhr.

    Und ausserdem, mit einem ORF gibt es dann wieder Donnerstag Spiele den Freitag 19:10 Uhr ist 2. Liga Fußball

  • runjackrun
    NHL
    • 23. Oktober 2019 um 09:33
    • #247

    misteranonymus leider verstehst du nur die Hälfte von dem was ich hier meine. Kann vielleicht daran liegen, dass die Komplexität des Themas nicht mit so einfachen Antworten abgetan ist. Du kannst aber gerne ein Konzept erstellen und es an die Liga senden. Jeder wird dir dankbar sein. Erinnern möchte ich dich an dein unqualifiziertes Eingangszitat in meine Richtung bzgl eines Sky Verkäufers. Alleine diese Einschätzung zeigt, dass du die Weisheit mit dem Löffel gefressen haben musst, aber leider nicht richtig liegst.

    wir werden ja sehen ob es einer deiner heißgeliebten Breitbandanbieter wird oder eine Streaminglösung der Liga mit einem bekannten und erfahrenen Partner wie Sky für 2 TV Übertragungen in der Woche. Und TV heißt hier einfach Qualität, professionelle Kommentatoren,... egal wie da Medium empfangen wird. Vertrag auf 2-3 Jahre und dann sollte jede Halle aufgerüstet sein für ein eigenes wirkliches Gamecenter der Liga und der Verhandlungsspielraum ist gleich größer da unabhängig.

    wird sind weder Schweiz noch sonst wer und am Eishockey verliert sogar ein Gönner wie Mateschitz sein Interesse, weit weg sind wir von Reichweite am staatlichen Rundfunksender, die Zeitungen überschlagen sich mit täglichen Meldungen. Ja, da mache ich mich gerne abhängig von einem Partner bevor ich mich selber mal richtig sexy herausputze, bei meinem treuen Partner noch eine zeitlang bleibe und erst dann wenn ich alle Kronjuwelen in der Hand habe, gehe ich richtig auf Brautschau.

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2019 um 16:38
    • #248
    Zitat von runjackrun

    Aber vielleicht muss man es dir nur erklären aber so Personen die nichts wissen wollen ist es auch schwer was zu erklären.

    Alleine was Sky mit Fußball und dem einen Eishockey Spiel pro Woche aufführen geht auf keine Haut.

    Keine OnDemand Möglichkeit die Spiele über SkyGo zu schauen wenn man Zeit hat (weil vielleicht ein Familienfest etc. ansteht).

    Man ist, und mich interessiert halt bei Sky nur EPL, EBEL und Topspiele tipico-Bundesliga, auf fixe Zeiten angewiesen und dann muss man ein Premier League Spiel "OnDemand" um 02:00 Uhr früh "live" auf Sky Sport 1HD anschauen.

    Das ist im Jahr 2019 mehr als Kacke.

    Man muss sich leider auch verabschieden dass das Produkt für unsere Generation zugeschnitten wird. Viele von uns fallen oder sind es sowieso schon aus der produktrelevanten Zielgruppe raus gefallen.

    Die Liga muss mehr auf die Jugend von heute schauen und ihnen den Zugang zur Liga so weit wie möglich einfach zu ermöglichen.

    Und einfach heißt bei dieser Generation am Handy/Tablett als App zu buchen.

    Highlights auf youtube reichen da schon nicht mehr.

    Denen interessiert auch nicht TV mit 80'' UHD oder 8k und gemütlich am Sofasessel sitzen.

    Die sind unterwegs und wollen schauen.

    Vergesse ich als Liga auf die, und im Fußball ist es im urbanen Bereich schon so (und den Begriff urbanen Bereich umschreibe ich eh noch besser), hab ich die für den Sport verloren. Wenn ich Glück hab nur für die Liga weil im Amateurbereich spielt er eh und hat DAZN für Fußball im Streambereich. Eventuell nascht er noch SkyGo vom Familienaccount mit.

    Wenn wir das nicht schaffen, auf die junge Generation (egal ob Generation Y oder Gen. Z) einzugehen haben wir in ein paar Jahren einen Generationskonflikt der schlimmer ist als die von der 69er Generation mit ihren Eltern. Und zwar in jedem Bereich.

    Die bauen sich dann nämlich ihre Zukunft selbst wie Sie ihnen gefällt.

    Aber wenn du weiterhin derjenige sein willst der auf die junge Generation nur rum schimpft wie damals "aiso die Långzodaten, schiarch zum anschauen" bitte, ich schwimm lieber mit denen mit, und ja ich tue mir da leichter weil ich IT-Techniker bin.
    Und profitiere in vielen Bereichen sogar von ihnen. Aber das bin halt ich.

    So, jetzt noch urbaner Bereich. Es gibt aber sehr wohl einen Unterschied zwischen der Jugend im städtischen Bereich und im ländlichen Bereich. Und diese beiden Lager werden gesellschaftspolitisch auch noch gegeneinander ausgespielt. Während für die städtische Jugend so Themen wie z.B. bezahlen mit Handy oder generell Bargeldlos, nicht schnell genug gehen kann ist der ländlichen Jugendliche hier verhaltener.

    Der sitzt aber auch jeden Sonntag beim Frühschoppen bei den alten Knackern, hört sich an wie auf die Anderen geschimpft wird und von der Wirtin beim Zahlen hört er "Nur Bares ist wahres".

    Und dann mit den Alten mitgrölt weil er dann bei denen angesehen ist und bekommt eigentlich nicht mit das seine Frau/Freundin/Lebensgefährtin zuhause schon auf der Suche nach einem Neuen ist. Denn bei den Frauen hast diese Verbissenheit nach Alteingesessen nicht so. Hängt vielleicht auch damit zusammen dass, egal ob Frau in der Stadt oder Frau am Land, eh nur immer hinuntergedrückt wurde und die neuen Frauen sich das nicht mehr so leicht gefallen lassen als ihre Mütter.

    So, ist jetzt ein bisschen abgeglitten aber auf das was ich hinaus will ist das nun die Zeit da ist die Eishockeyliga, auch wenn vielleicht für manche das extrem klingt, weiter ausrichtet um für die Zukunft gerüstet zu sein und nicht in vielleicht fünf Jahren man drauf kommt "Ups, wir hinken weit, weit hinterher und verlieren die Jugend immer mehr und die Alten die unser Produkt geschaut haben sterben uns weg"

    Zusatz: Sie leben halt anders, die neue Generation(-en), aber das heißt doch noch lange nicht das die Art wie wir Älteren leben die einzig richtige Art zu leben ist.

    6 Mal editiert, zuletzt von misteranonymus (23. Oktober 2019 um 17:59)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 23. Oktober 2019 um 16:47
    • #249

    Rechtevergabe an den ORF wäre ein Rückschritt um 20 Jahre. It's as simple as that!!

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2019 um 17:04
    • #250

    Tja. Mod löscht hier leider halt Posts.

    Dann runjackrun lies mal hier bevor du deine halbgaren Weisheiten los lässt.

    Und dann halt meinen Post mit der Jugend

    Und dann siehst eh das ich deine favorisierte Lösung mit TV schon vor fünf Seiten angeschnitten habe und gefällt die mir halt nicht.

    Und musste mich dann halt von dir anfauchen lassen.

    Gut, muss ich damit leben

    Einmal editiert, zuletzt von misteranonymus (23. Oktober 2019 um 17:19)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™