1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. strö

Beiträge von strö

  • Verletztenliste 11/12

    • strö
    • 17. Oktober 2011 um 21:06
    Zitat von Jürgen63

    An welche ATSE-Spieler denkst du da konkret? Einem Marc Brown würd ich sofort noch ne Chance geben, kann auch nicht schlechter sein als Wanvig & Sleigher. Aber es dürfen doch nur U24(?)-Spieler hin- und herwechseln, wenn ich mich richtig erinnere. Und da seh ich beim ATSE keinen, der uns helfen könnte.

    Du hast natürlich recht das diese Spieler vom ATSE die
    Saison nicht retten können aber in der momentanen Phase mit einer dritten
    Verteidigerlinie aus der U20 (zumindest50%) zu spielen erscheint mir etwas
    überheblich.

    Zurzeit muss man sicher alles versuchen und gerade die ex
    Villacher zeigen beim ATSE groß auf. Wenn ich mich nicht täusche habe ich in
    der Zeitung gelesen, dass Jürgen Tschernutter gerade in einer super Form ist,
    oder Stefan immer wieder positive Schlagzeilen macht! Bei Pewal, Wiedmeier, Gruber, Lindgren,Brunegger alles Bundesligaspieler bin ich mir aber wegen des Alters nicht sicher ob es hier überhaupt möglich ist.
    Ein Blick in die
    Punkteliste der Nationalliga zahlt sich auf jeden Fall aus.

    Aber immer mit der Einschränkung, dass es jetzt im Moment sicher von Vorteil
    wäre, in weiterer Folge kann sicher der
    VSV etwas für den ATSE tun. So stelle ich mir eine funktionierende Kooperation vor!!!


    Strö


  • Verletztenliste 11/12

    • strö
    • 17. Oktober 2011 um 17:35

    Die Situation scheint extrem verfahren zu sein, es ist sicher schwierig, für einem jungen Trainer, so eine heikle Situation zu bewerkstelligen. Ich glaube auch, dass Lugge länger ausfallen wird.

    Meines Wissens könnte man den einen oder anderen Spieler vom Kooperationsverein ATSE heranziehen. Wenn ich mir die gestrige Aufstellung ansehe glaube ich schon, dass es in Graz Spieler geben würde, die vom Potenzial sicher eine Verstärkung gewesen wären. In dieser Situation sollte man alle Register ziehen, auch wenn der Strohhalm noch so klein ist.

    Gruss Strö

  • Testspiel: 31.08.2011 EC Rekord-Fenster VSV-ATSE Graz

    • strö
    • 2. September 2011 um 17:53

    Die vielen jungen Spieler die da am Eis waren haben sicher einen kräftigen Motivationsschub erhalten und haben sich auch nicht so schlecht angestellt. Man hat aber sicher gesehen das der VSV schon länger am Eis trainiert als der Gegner. Das Tor von Mitchell und das zweite Tor vom ATSE waren aber erste Sahne! Sehr erfreulich, dass wieder einige Ex Villacher zusehen waren, mir ist Stefan Daniel und Marc Brown sehr positiv aufgefallen! Können diese Spieler bei einer Kooperation zwischen VSV und ATSE beliebig wechseln?

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • strö
    • 22. Januar 2011 um 15:03

    Diese Meldung würde sich nur in das diesjährige Transferdesaster der Grazer einreihen. Eine komplette und ahnungslose Transferpolitik die bei B wie Brunegger Mark beginnt und bei Z wie Ziga Grahut endet. Dazwischen gibt es noch Dinhopel, Goriupp, Stefan, Wilfan und sehr viele junge Spieler die im Farmteam der Grazer versauern! Mayer, Schuller und nicht einmal Kevin Moderer bekommt noch Einsätze in der Bundesliga! Legionäre die weit unter allen Erwartungen sind und weit und breit kein junger Weg zu Erkennen. Wenn es heuer wieder keinen Erfolg gibt, dann bitte einmal eine Bilanz der Gilligan Ära zu ziehen!
    Eine katastrophale Teamplanung wo eindeutig hervorgeht, dass ein Teammanager fehlt. Die letzten Abschiebungen zum ATSE hatten eher einen sehr hilflosen Eindruck und man kann nur froh und glücklich
    sein, dass es mit dem ATSE eine Nationalligamannschaft in Graz gibt die jetzt den Überschuss des grossen Bruders aufnimmt. Den diese Kooperation war sicher nicht geplant sondern eher aus der Not eine Tugend gemacht! Ich würde mir wünschen, dass in Zukunft wieder Profis in Graz am Ruder sind und ein Junger Weg eingeschlagen wird. Trotz der Vielzahl an Spielern im Farmteam, spielen die Grazer heuer mit einer älteren Mannschaft wie in der vorigen Saison und die Einsätze von Jg. 1990 und jünger findet mit Ausnahme von Ganahl praktisch nicht mehr statt.

    Euer „Jugendgewissen“ Strö

  • Transfergeflüster: ATSE Graz 2010/2011

    • strö
    • 22. Januar 2011 um 14:32

    Langsam aber sicher kehrt beim ATSE Ruhe ein. In den vergangenen Wochen gab es ja kaum einen Tag wo wir nicht mit einer Meldung vom ATSE Graz überrascht wurden. Es scheint
    als ob Vesa Surenkin es tatsächlich schafft in den „Vulkan“ Atse Graz so etwas wie Ruhe hineinzubringen. Offensichtlich zählt man nun auf Kontinuität und versucht die Mannschaft auf die Play off vorzubereiten.
    Es wurde auch Zeit, dass diese ständige Ungewissheit und Mannschaftssuche ein Ende hat. Ich wünsche den Grazern alles Gute und weiterhin so viel Ruhe und Erfolg wie in der letzten Woche.

    „In der Ruhe liegt die Kraft“

    Wir alle freuen uns über Sportlich Erfolgsmeldungen mehr als über interne Kindereien!
    Euer Ströw

  • Kader ATSE Graz 2010/2011

    • strö
    • 15. November 2010 um 14:31

    Die genauen Ziele kenne ich leider auch nicht, doch die in den Medien standen sind offensichtlich nicht einmal das Papier wert auf dem es geschrieben wurde!
    Der Fan wurde auf eine falsche Spur geführt! Der österreichische Weg hätte den Fans gut gefallen und der Druck wäre auf jeden Fall nicht so groß gewesen wie jetzt. Die Grazer Eishockeyfreunde hätten es sicher verstanden neben einem Profibetrieb wie es die 99er sind, eine solide und legionärsfreie Mannschaft mit Herz auf dem Eis zusehen. Viele, so wie auch ich haben an dieses Modell geglaubt und es hätte ein zukunftsweisendes Modell für ganz Österreich werden können. Die Verantwortlichen sind scheinbar etwas nervös geworden und zu früh in die Knie gegangen. Die Saisonplanung lief sicher nicht sehr ideal und fing eigentlich erst im Oktober an! Die Kooperation mit den 99ern ist schon seit Mai 2010 im Gespräch und erst als die 99er bemerkt haben das ihr Kader eher Quantität statt Qualität besitzt, wollte man die erworbenen Spieler nicht mehr beschäftigen und musste dem Juniorpartner ATSE bitten doch den einen oder anderen Spieler abzunehmen! (spricht nicht für die Planung von den 99ern)
    Wobei es jetzt sicher um einiges schwieriger wird, da sich der ATSE damit selbst in eine Favoritenrolle gedrängt hat. Ich denke, dass mit ein wenig Geduld der ATSE genauso hinter den Top 3 um die vorderen Plätze mitspielen hätte können! So geht es halt um den „Titel“ Ich wünsche allen beteiligten nur das Beste und hoffe die Rechnung geht auf!

    mit sportlichen Grüssen STRÖ

    PS: war da nicht voriges Jahr ein kurzfristiger Aufstiegsverzicht aus finanziellen Gründen! oder waren es doch nur die langen fahrten!!! ?(

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • strö
    • 21. Januar 2010 um 21:36

    Ich denke das die Mannschaft heuer so stark ist und gegenüber der anderen Vereine einen sehr großen Kader besitzt der schon gezeigt hat, dass auch mehrere Ausfälle nichts ausmachen. VSV,KAC oder auch Linz und Wien wären glücklich einen so großen und guten Kader zu besitzen.Ich finde die Jungs haben so viel erreicht und haben einen großen Vorsprung herausgespielt, da sollten sie jetzt alle gemeinsam auch die Früchte ernten können. Ich mache mir da keine Sorgen die Mannschaft hat noch Potenzial nach oben.
    Sportliche Grüße
    Strö

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • strö
    • 6. Oktober 2009 um 21:18

    Kann mir von euch jemand sagen ob Florian Graf doch noch bei den 99er spielt?

    Ich war der Meinung Graf hat den Verein gewechselt? Doch siehe da, er scheint unter der unten angeführten offiziellen Eishockey Seite noch als Spieler der 99er auf?

    Bitte um Aufklärung

    Danke strö

    http://www.eishockey.at/e.php?t=643&x=kader&d=EBL0910_SPIELERSTAT&o=14

  • Farmteam Graz 99ers in der slowenischen Liga

    • strö
    • 4. Oktober 2009 um 22:18

    Habe mir am Samstag das Farmteam gegen Marburg angesehen und war sehr überrascht wie sich die 99er verkauft haben.

    Nach meinem Wissen haben hier bis auf einen Spieler alles U20 Burschen gespielt. Es war eine sehr schnelle Partie in der die Gäste natürlich Vorteile hatten.Alles Slowenische Bundesliga Spieler, kein Gittermann, vier ausgeglichene Linien und eisläuferisch sehr starke Jungs!

    Ich hätte mir aber nicht gedacht, dass die Gegenwehr der Grazer so lange dagegen hält.Taktisch sehr gut eingestellt und auch von einigen Spielern sehr diszipliniert umgesetzt.Offensichtlich machen sich die Veränderungen in Graz schon bemerkbar!

    Nur gegen solche Gegner können diese Jungen Spieler sich ohne großen Druck weiterentwickeln.Ich denke dieser mutige Weg wird relativ schnell belohnt werden.I

    n diesem Sinn

    Strö

  • Saisonvorbereitung EC VSV 09/10

    • strö
    • 7. September 2009 um 19:45

    Meine lieben VSV Freunde, bei aller Wertschätzung aber man muss der Realität nüchtern und sachlich ins Auge sehen! Da gibt es eben Saisonen da kann man aus finanziellen Gründen nicht über seinen Schatten springen.

    Deswegen wird der VSV heuer auch nicht besser spielen nur weil hier einige Schönredner am Werk sind!! Der Weg mit einheimischen Spielern und viel Jugend ist absolut richtig und wird langfristig sicher belohnt werden. Aber bitte dem Team etwas Zeit geben und die Erwartungen nicht hochschrauben sondern über jeden Punktegewinn freuen!!

    Etwas Kritik wird ja in einer Demokratie erlaubt sein, ohne das man gleich als schlechter Fan beschimpft wird!!!!!!

    Freundschaft strö

  • Kaderzusammenstellung 2009/2010

    • strö
    • 23. Juli 2009 um 14:46

    Sehr große Enttäuschung!

    für mich ist diese Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehbar! So kurz vor beginn so einen Rückzieher zu machen.

    Eine sehr schwierige Situation für die Spieler, die sich ihre Stationen genau überlegen und dann so eine bittere Niederlage.Ich denke nur an einen Petrik vom VSV oder die vielen anderen die plötzlich im Niemansland herumgeistern!

    Die nächste Enttäuschung erleben gerade die Fans, die sich schon den ganzen Sommer gefreut haben den ATSE wieder in einer Oberen Spielklasse zu sehen.

    Zum Thema „EIER“ die hätten sie dann gezeigt, wenn sie mit der Wahrheit herausgerückt werden. Es kann doch nicht sein als Grund eine Mannschaft anzugeben, die von beginn an ja geplant war und nur durch den Konkurs kurzfristig in Probleme geraten ist. (Zell am See)Was ist es tatsächlich?

    Was sagt ein Kurt Harand dazu, der ist ja auch kein Kasper???

    Was sagen die Sponsoren die sehr viel Geld bereitgestellt haben???

    Ein Armutszeugnis Monatelang zu Blenden und kurz davor den Schw…. einzuziehen!Wo ist hier die sportliche Einstellung? Wo wird hier Sportgeist gezeigt?

    Aus Graz kommen sehr häufig Sprüche von den Rängen „Kärntner Mafia“! Was hier gerade abläuft ist schlimmstes Politikum und ein trauriges Armutszeugnis der sehr amateurhaften ATSE Führung!

    Leid tun mir nur die Spieler wie ein Hernegger, Neubauer, Petrik, die dem Verein vertraut haben und jetzt vor ganz anderen Tatsachen stehen!

    Hier ruht in Frieden ATSE Graz von April 2009 bis Juli 2009

    .....in lieber Erinnerung Strö

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • strö
    • 25. Juni 2009 um 18:59

    Habe mich erst vor kurzem über Daniel Stefan informiert, da er mir bei einer Umfrage aufgefallen ist. Auch die Wiener waren an Stefan interessiert!
    In Villach beschreibt man ihn als sehr wertvollen, ruhigen und besonders schnellen Spieler mit sehr viel Übersicht.
    Spielt sehr Fair und intelligent, macht kaum Fouls!

    Der Vergleich mit Neubauer ist hier sicher nicht zulässig, da Neubauer erst mit 20 Jahren nach Graz gegangen ist und konnte nicht mehr in der U 20 Spielen! Fazit "Bankerlsitzen"

    Kann mir aber nicht vorstellen das der VSV solche Spieler ziehen lässt.

    PS: für einen Verteidiger ist 19 Jahre auch noch sehr Jung für die BL!

  • Welcher Jungadler sollte vermehrt in die Kampfmannschaft

    • strö
    • 23. Juni 2009 um 19:00

    Das Ergebnis ist ja sehr klar! Sind sehr beliebt die Jungs. Haben die Villacher tatsächlich so viele Nachwuchstalente? Wir würden in Wien einige benötigen.Muss man sich Namen wie Stefan, Zorec oder Martinz merken? Bekommen die Bundesliga Einsätze? Gehören die zum Kader für die Saison 2009/2010? Oder haben die bereits mit VSV Verträge für die Zukunft?Viele Fragen aber vielleicht kann mir jemand helfen!!!

    DANKE STRÖ

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™