Ritchie mit einer weiteren dummen Strafe. Was ganz neues.
WE WON THAT TRADE!
Ritchie mit einer weiteren dummen Strafe. Was ganz neues.
WE WON THAT TRADE!
ihr dürft uns gerne noch überholen.
Morgen Nacht spielen wir eh das direkte Duell. Ich glaube es nicht weil wirklich viel fehlt und man gute Spieler (Kase, Grant, Ritchie) abgegeben hat.
Aber ich freu mich schon sehr für die neuen wie Djoos, Heinen, Irwin wenn sie gute Spiele machen und sich sofort wohl fühlen. Sonny könnte uns noch sehr viel Freude bereiten. It's always sonny in California.
Wollte beim NHL die Trades fast identisch machen in meinem Franchise Modus aber unmöglich. Milano hat Elite Potenzial und da muss man ordentlich was abgeben. Persson von Edmonton ebenfalls.
Nächster Sieg, diesmal gegen die Pens.
Irre, wenn man bedenkt dass 3 der Top 4 Defender fehlen und wir mit Irwin, Guhle, Larsson, Djoos und MDZ gespielt haben hinten.
Heinen ist ein bisschen wie Silf. Smart, defensiv sehr verantwortungsvoll und geht auch in die dirty areas. Freut mich das er gleich getroffen hat.
Ganz negativ für mich Rakell, der kurvt unmotiviert herum und zerstört oft gute Chancen. Hoffe man bringt ihn zum Draft an. Ein 1st + Prospect wäre ein Traum.
Schiris waren schwach.
puh hart für DeBrusk gleich von beiden Neuzugängen verdrängt zu werden. Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass sich beide in der 2. Linie halten können.
Naja, ich würde Linie 2 und 3 nicht wirklich unterscheiden.
Ritchie hatte nur ca. 13 Minuten Eiszeit, Kase und DeBrusk ca. gleich viel mit knapp über 15.
Also von verdrängt würde ich da nicht reden, vor allem mit einem Coyle als Center. Glaube man wollte Kase und Ritchie einfach mal zusammen halten weil es in Anaheim auch schon gut funktioniert hat mit Henrique. Wichtig ist nur der Sieg
Bobby Ryan
Sehr emotional nach dem Hattrick, da kommen ihm ja fast die Tränen auf der Bank. Wünsche ihm alles Gute in seiner weiteren Karriere und natürlich auch Privat. Schön für die Fans ihn wieder am Eis zu sehen.
Sieg inkl Ritchie Tor und Assist. Kase ab und zu vierte Linie, dann wieder zweite.
Aber schönes Spiel, intensiv und spannend. Ritchie mit dem schönen Assist auf Pasta. Sonst sieht man natürlich dass er nicht das Tempo hat und wurde auch von den Kommentatoren kritisiert im ersten Drittel. Aber wenn er jedes Spiel mit 2 Punkten aussteigt wird man bestimmt zufrieden sein.
Kase im Training an der Seite von Ritchie und Krejci.
Freu mich auf die Partie heut und werd sie mir komplett anschauen. Perry und Cogliano vs Ritchie, Kase und Wagner. Viele ehemalige Ducks die ich absolut ins Herz geschlossen habe.
Shiny new toy
Was für eine Vorstellung von Sonny Milano. 2 Tore und 2 Strafen rausgeholt. Wenn Rakell die Chance nutzt noch ein Assist dazu.
Heinen nicht so auffällig mit nur 1 Assist aber der war richtig stark auch.
Irwin und Djoos mit viel Eiszeit weil auch Lindholm verletzt runter musste.
Aggozino auch ordentlich als 4th line Center. Checks zu Ende gefahren und den Gegner immer gestört.
Guhle und Terry zu den Gulls. Eventuell fürs Playoff schon damit sie spielberechtigt sind.
Linien beim Training heute:
Milano - Getz - Rakell
Heinen - Rico - Sherwood
Jones - Steel - Silf
Deslauriers - Agozzino - Rowney
Lindholm - Manson
Larsson - MDZ
Djoos - Irwin
Also 5 neue seit dem letzten Spiel. Ritchie, Grant, Terry, Guhle und Holzer fehlen vom letzten Spiel. Gudbranson und Fowler noch verletzt. Freue mich auf Milano, Heinen und Djoos.
Anaheim im komplett Umbruch!
Als Experte wie zufrieden bist du?
Dazu bin ich zu wenig Experte.
Gut, dass was getan wurde. Weniger gut, dass es doch relativ wenige Picks/Prospects geworden sind.
Die einzelnen Trades würde ich so bewerten:
Holzer zu Nashville, Irwin + 6th round pick 2022 retour:
Passt gut, einen Pick für Holzer und kurzfristig einen Ersatz. Da hat sich nicht viel getan. Ich hätte auch nur mit dem Pick leben können.
Shore zu CBJ, Milano retour:
Guter Trade denke ich. Halte Milano technisch für einen guten Spieler. Shore ist ein sympathischer Kerl und braver Arbeiter aber hat nicht mehr Potenzial. Milano traue ich noch einen Sprung zu.
Sprong zu Washington, Djoos retour:
Kenne Djoos zu wenig, ist aber offenbar sehr beliebt gewesen und war auch beim Stanley Cup involviert in dieser Saison. Sprong hat einen unglaublichen Schuss und kann eine Waffe sein. Aber defensiv leider nicht brauchbar bzw. wirkt er immer "unmotiviert" wenn es gerade nicht für ihn läuft oder er nicht in der ersten Reihe spielt.
Ritchie zu Boston, Heinen retour:
Da freue ich mich drauf. Man hat ähnliche Typen wie Ritchie im Kader. Comtois spielt unglaublich bei den Gulls gerade, Jones ist auch ähnlich. Ritchie nimmt einfach zu viele dumme Strafen und seit Ewigkeiten wartet man hier auf eine Steigerung aber es kommt nicht mehr. Ich denke jedoch Boston liegt ihm sehr gut. Heinen hat mehr Punkte bzw. soll auch defensiv besser sein, dafür halt sehr soft. Bin da aber wirklich gespannt schon.
Grant zu Flyers, Criscuolo und einen 4th round pick 2020 retour:
Ich hätte lieber einen 3th gesehen und auch erwartet um ehrlich zu sein. In dem Fall hoffe ich auf ein Scheitern der Flyers, damit der Pick möglichst gut ist. Grant hoffe ich auf eine Rückkehr im Sommer, unglaublich geiler Spieler meiner Meinung nach.
7th round 2022 + Redmond zu den Oilers, Persson retour:
Auch da freu ich mich. Redmond spielt auf einer Position wo die Ducks sehr gut besetzt sind (Goalie) und Persson ist ein schwedischer Verteidiger von dem die Oilers doch einiges halten. Dürfte offensiv gut sein und eventuell fürs PP eine Option. Ansonsten hat man nicht wirklich was verloren bei diesem Trade.
Devin Shore zu CBJ. Sonny Milano kommt im Gegenzug.
Damit sind Ritchie, Grant, Holzer, Sprong und Shore weg am Deadline Day.
Heinen, Djoos, Irwin, Milano und AHL Spieler + Picks gekommen.
Boston sollte sich nichts mehr getan haben
Kase hat in der zweiten Reihe heute trainiert
Mit wem wäre er da? Kreijci und DeBrusk? Bin gespannt ob Ritchie zu Kase gestellt wird. Hat bei uns gut funktioniert.
Rangers verlängern mit Kreider um 7 Jahre für 6.5 Mille im Jahr - nicht günstig aber auch nicht extrem teuer bin zufrieden!!!
Die nächsten 2-3 Jahre schon ein guter Deal denke ich. Die letzten 3 Jahre werden dann schon schwieriger wenn er 33 ist. Glaube sein Stil basiert viel auf dem Tempo und dem Forecheck und das wird danach natürlich schwieriger. So gute Hände hat er dann auch wieder nicht. Aber schlecht ist der Deal sicher nicht.
Kase hat damit seinen genialen Mitspieler Ritchie wieder. Für die Boston Fans empfehle ich das Highlight Video vom gestrigen Spiel. Physisch sehr präsenter Spieler der für schmutzige Tore gut ist. Leider auch für dumme Strafen. Aber definitiv besser als sein Bruder Brett.
Ducks haben auf dem linken Flügel mit Deslauriers, Jones und auch Comtois ähnliche Spieler die über viel Physis verfügen. Heinen kann ich zu wenig einschätzen.
Kase, Grant und Ritchie also weg. Schade, 2 meiner Lieblingsspieler aber das gehört nun mal zu einem Rebuild dazu.
Den Trocheck Deal finde ich für die Canes komplett schlecht!!
Warum hat man das gemacht?
Tatsächlich? Ich nicht eigentlich.
Mit Haula einen kommenden UFA abgegeben. Wallmark ist depth Spieler der mir überhaupt nicht taugt. Einzig Priskie ist da noch interessant für die nächsten Jahre eventuell. Ansonsten hat Carolina da einen Middle 6 Spieler geholt mit Leading Qualitäten und keinen Pick abgeben müssen. Trocheck heuer zwar nicht ganz so stark wie letztes Jahr aber finde ein guter Deal.
Grant für einen 4th + Prospect zu den Flyers. Schade. Da wird es für ihn nichts mit einem langen Playoffrun befürchte ich. Gut Criscuolo ist kein Junger mehr. Der wird wohl fürs AHL Team geholt worden sein damit man da jemanden hochziehen kann. Hätte mir einen 3th für Grant gewünscht und denke, dass wäre er Wert bei diesem schwachen Center Markt. Hoffe er kommt nächste Saison wieder.
Das war ein richtig geiles Spiel. Vor allem Ritchie - Rico - Terry mit einer unglaublichen Leistung.
Grant war nicht im Lineup. Da wird heute wohl ein Trade kommen. 3th rounder vermutlich.
Andreas Johnsson ist out für diese Saison. Glaube kaum dass da ein Team zuschlagen möchte. Für alle die einen Top 4 Defender suchen ist Manson eine Möglichkeit. Wird aber teuer.
Trocheck hat mir letzte Saison gut gefallen aber so wirklich value dürfte der aktuell net haben.
Auch Ryan Miller war immer wieder im Gespräch zu den Avs. Wäre eine tolle Variante für alle 3 Seiten meiner Meinung nach.
Thornton zu Dallas wär lustig irgendwie die Altherrentruppe. Benn, Perry, Thornton und auch Pavelski in einem Team.
Cody Eakin für relativ wenig Gegenwert zu den Jets!
Wenn es ein 3th wird für einen relativ schwachen (heuer) 4th liner dann ist es schon nicht so wenig. In etwa das würde ich mir für Grant auch erwarten, da eventuell einen 3th mit Möglichleit für einen 2nd.
finde den Deal hat klar Boston gewonnen .. Kase ist nicht einmal in seinen letzten Vertragsjahr!
Hätte ich auch gesagt aber die 25% retain beim Gehalt von Backes ist dann schon noch ein Unterschied. Capprobleme hat man auch nächstes Jahr nicht. Und ein später 1st rounder kann durchaus Barron oder Grans bedeuten die schon weiterhelfen könnten in 3 Jahren ca
Aber wenn Kase endlich länger fit bleibt und seine Karriere noch ein paar Jahre fortsetzen kann ist es sicher auch für Boston ein toller Deal. Vor allem da er "nur" RFA wird.
Grant könnte man nun auch traden für einen guten Pick und Backes könnte diese Rolle übernehmen.
Axel Andersson offenbar der Prospect. Kannst du was zu ihm sagen? Hätte mir mehr erwartet. Der 1st ist ja wohl nur für die Abnahme von Backes. Also Andersson für Kase. Begeistert mich nicht. Aber verstehe es, Kase ist eine Gehirnerschütterung entfernt vom Karriereende vermutlich. Aber damit hab ich ein Team im Osten denen ich den Einzug ins Finale gönne. Mit Pasta hat er auch gleich einen Landsmann an seiner Seite.
Super Danke für die coolen Infos
Kase zu Boston wohl durch. Backes scheint ein Teil vom Return zu sein. Der 1st wird wohl Pflicht sein und hoffentlich noch ein guter Prospect.
Trade Deadline rückt immer näher.
Boston will wohl Backes anbieten. Es soll wohl in den Westen gehen. Anaheim hat man hier schon öfters gelesen, die könnten den Vertrag ohne Probleme "übernehmen" aktuell. Ist halt die Frage was Boston für den Cap dumb hier zahlen würde.
Auch scheint Boston an Kase interessiert zu sein. Hätte da gemischte Gefühle, Kase ist wohl einer meiner absoluten Lieblingsspieler, seine Freude bei den Toren und sein Einsatz sind unglaublich. Auch an der Scheibe ist er wohl mit das beste was Anaheim aktuell zu bieten hat.
Zum Glück bin ich nicht in dieser Lage dies entscheiden zu müssen. Könnte mir einen Trade so rund um Beecher + 1st + Backes gegen Kase eigentlich schon vorstellen.
Ansonsten hat auch Manson Begehrlichkeiten geweckt in der Liga. Jets und Maple Leafs dürften hier wohl interessiert (gewesen) sein. Aber auch da hat man schon gesagt, dass es teuer werden würde. Hat auch einen ordentlichen Vertrag und wenn er wieder zu seiner Form findet ein Top Shutdown Defender. Ein Martinez hat z.B. 2 2nd gebracht.
Ansonsten ist Miller wohl für einige Playoff Teams als Backup interessant. Auch Derek Grant könnte ich mir gut vorstellen dass er für einen 2nd oder 3th noch wechselt und dann nach der Saison zurückkehrt.
EDIT: Gerade erst gesehen dass Winnipeg ja schon DeMelo von den Sens geholt hat. Keine Ahnung ob die noch einen Defender wollen/brauchen.
Joe Blandisi gestern übrigens gemeinsam mit Jacob Lucchini zu den Canadiens. Im Gegenzug kommen Varone und Barber zu Pittsburgh.
Denis Malgin zu den Leafs. Im Gegenzug wechselt Mason Marchment Richtung Süden zu den Panthers.
Malgin und Matthews damit wieder vereint. Haben in Zürich zusammen gespielt.
Du glaubst ja auch an die glorreiche Zukunft von Terry, Steel &Co.
Kein guter Vergleich. Ich würde Steel und Terry aktuell keine Rolle zutrauen in einem Playoff und die Ducks sind in einem Retool/Rebuild.
Terry war außerdem 5th rounder und ich bin schon mehr als froh über einen Middle 6 Winger bei ihm. Steel hat eine Two Way Rolle als 3C aktuell und braucht auch noch. Beides sind aber keine 1st liner. Da muss man eher auf einen Zegras abwarten. Eventuell auch ein Tracey am Flügel.
Aber mit Boeser ist man ja selbst in Vancouver heuer nicht gänzlich zufrieden bzw sehen viele in ihm sogar einen Tradekandidaten. Für mich ist er ein bisschen ein One Trick Pony.
Alles in allem mag ich die Canucks ja und würde mir (im Vergleich zu Vegas, Sharks, Oilers, Flames, Preds, Avs..) eine lange Post season wünschen.
Alec Martinez wohl von den Kings zu Vegas.
Deal wird wohl morgen bekanntgegeben.
Die Kings machen den "Full Rebuild Mode". Haben jetzt schon 5 Picks in den ersten 3 Runden und da wird beim Martinez Trade wohl mind. 1 dazukommen.
Wird interessant wie sich Kupari, Grundstrom, Vilardi, Björnfot und Co in 2-3 Jahren dann richtig einfügen.