1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2019/20

    • NHL
  • Malone
  • 1. März 2019 um 14:10
  • Geschlossen
  • BTR
    EBEL
    • 18. Februar 2020 um 07:25
    • #651

    Sehr guter Trade von Vancouver. Toffoli :thumbup:

  • open ice
    Bandenskater
    • 18. Februar 2020 um 08:16
    • #652

    Der Preisunterschied bei Toffoli und Coleman :/.

    Schon klar, dass Tampa einen anderen Spielertyp wollte, aber da hat Vancouver richtig gut verhandelt.

  • Icehockey
    KHL
    • 18. Februar 2020 um 11:21
    • #653
    Zitat von open ice

    Der Preisunterschied bei Toffoli und Coleman :/.

    Schon klar, dass Tampa einen anderen Spielertyp wollte, aber da hat Vancouver richtig gut verhandelt.

    Es geht wohl auch um den Vertrag. Tampa hat Coleman auch nächstes Jahr noch unter Vertrag und das relativ günstig. Während Vancouver Toffoli nur für heuer hat und dafür auch einiges aufgegeben.


    Vancouver ist für mich ein Kandidat für ein 1st round exit. Die haben außer Markstrom, Hughes und Petey nicht wirklich Qualität im Kader.

  • kankra9
    GOON
    • 18. Februar 2020 um 11:42
    • #654
    Zitat von Icehockey

    Es geht wohl auch um den Vertrag. Tampa hat Coleman auch nächstes Jahr noch unter Vertrag und das relativ günstig. Während Vancouver Toffoli nur für heuer hat und dafür auch einiges aufgegeben.


    Vancouver ist für mich ein Kandidat für ein 1st round exit. Die haben außer Markstrom, Hughes und Petey nicht wirklich Qualität im Kader.

    Pettersson?Boeser?

    Unterschätzen sollte man die sicher nicht.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Februar 2020 um 14:46
    • #655

    Hallo, J.T. Miller anyone?

    Der spielt eine Topsaison! Fantasy bezogen ein Top10 Spieler heuer! Mit 57 Punkten (59GP) nur 1P hinter Pettersen - dann kommt lang nix und als #3 der Scoringliste Bo Horvath mit noch immer guten 46P.

    Die haben schon kein schlechtes Team - 3. in der Pacific (59GP) und nur 1P hinter Vegas (61GP) und Edmonton (59GP) mit je 70P.

    Da gibts ganz andere Kandidaten für einen 1st Round exit wie eben Edmonton, Dallas (nur ein guter Goalie + ein Haufen Oldies) und von den Wildcard Teams reden wir da noch garnicht.

    Vancouver hat einen passablen Goalie, gute Tiefe im Sturm und gute Verteidiger. Die Konurrenz ist auf einzelnen Positionen zwar punktuell besser besetzt. zB. Hughes als PP 1er Verteidiger ist halt noch sehr unerfahren, aber in der Mischung gibts sicher dünnere Teams dies ins Playoff schaffen werden als Vancouver. Abgesehen davon sinds eines der jüngeren Teams der NHL, die werden wenn sie das Team so zusammenbehalten, eher besser werden in den nächsten Jahren als schlechter.

    Disclaimer

    ich bin bei Gott kein Vancouver Fan, gibt kaum ein Team dass mir mehr wurscht ist als die Canucks.

  • the one-leafed
    Gast
    • 18. Februar 2020 um 14:51
    • #656

    und Horvat wird auch ignoriert ....

    Wieviel Qualität hatte denn St. Louis letzte Saison? :P

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Februar 2020 um 14:52
    • #657

    Mehr als genug wie sich gezeigt hat ;)

  • Icehockey
    KHL
    • 18. Februar 2020 um 15:19
    • #658
    Zitat von kankra9

    Pettersson?Boeser?

    Unterschätzen sollte man die sicher nicht.

    Petey ist natürlich der Elias.

    Boeser ist für mich nicht wirklich die Qualität. JT Miller schon eher bzw. passt er da einfach besser ins Team aktuell.


    Für mich sind die Canucks halt dennoch weit weg von einem ernsthaften Anwärter. Aber dazu sehe ich zu wenig Spiele. Das Spiel vorgestern gegen die Ducks hat für mich aber einiges offenbart. Die brauchen einen Markstrom in absoluter Top Form wenn sie irgendwie eine Runde im Playoff überstehen möchten. Defensiv mit Stecher, Myers und Co ist dies ja nicht wirklich beeindruckend. Da ist Hughes mit Abstand der beste noch.

  • kankra9
    GOON
    • 18. Februar 2020 um 16:02
    • #659
    Zitat von Icehockey

    Petey ist natürlich der Elias.

    Boeser ist für mich nicht wirklich die Qualität. JT Miller schon eher bzw. passt er da einfach besser ins Team aktuell.


    Für mich sind die Canucks halt dennoch weit weg von einem ernsthaften Anwärter. Aber dazu sehe ich zu wenig Spiele. Das Spiel vorgestern gegen die Ducks hat für mich aber einiges offenbart. Die brauchen einen Markstrom in absoluter Top Form wenn sie irgendwie eine Runde im Playoff überstehen möchten. Defensiv mit Stecher, Myers und Co ist dies ja nicht wirklich beeindruckend. Da ist Hughes mit Abstand der beste noch.

    Vorhersagen kann man sowieso nichts.

    Siehe vegas oder eben auch St.Louis letzte Season zum jetzigen Zeitpunkt.

    Wenn es nach den Regular Season Leistungen geht, wie oft wären da Tampa oder die Capitals schon Champion gewesen.

  • Meister0312
    Rookie
    • 19. Februar 2020 um 09:03
    • #660
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Da gibts ganz andere Kandidaten für einen 1st Round exit wie eben Edmonton, Dallas (nur ein guter Goalie + ein Haufen Oldies) und von den Wildcard Teams reden wir da noch garnicht.

    Dallas hat mit Khudobin finde ich einen der besten Backups der Liga.

    Schau mal nach Detroit 2008, die hatten viele Spieler Ü35 (Hasek, Chelios, Lidström, Draper), also mit den Oldies kannst auch gewinnen. Vor allem heißen die in Dallas Pavelski, Perry, Radulov, finde das ist eine gute Mischung aus Veteranen und jungen wie Hintz, Janmark, Heiskanen, Gurianov usw.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Februar 2020 um 09:24
    • #661
    Zitat von Meister0312

    Schau mal nach Detroit 2008

    genau, 2008, das geht heut zu Tage nicht mehr gut. Die NHL ist viel schneller geworden. Darunter leiden ältere Spieler deutlich mehr heut zu Tage und Dallas ist da älteste Team der Liga...

    Benn, Seguin, Pavelski, Klingberg, Radulov, Perry alle spielen eine verhältnismäßig schlechte Saison und die Jungen sind bei weitem noch nicht so gut, dass sie das auffangen könnten - auch wenn die von dir genannten nicht schlecht sind.

    Mit "nur ein guter Goalie" meinte ich mehr, dass sie nur da gut aufgstellt sind - war missverständlich ausgedrückt. Das Goaliegespann ist natürlich sehr gut.

  • Meister0312
    Rookie
    • 19. Februar 2020 um 09:31
    • #662

    Da hast du schon recht, aber letztes Jahr ist man damit ziemlich weit gekommen;)

    Die von dir genannten sind halt die Stars des Teams, von denen man erwartet dass sie rausstechen, tun sie aber nicht und trotzdem ist man voll auf Playoff Kurs:)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Februar 2020 um 09:44
    • #663

    um ins Phrasenschwein einzahlen zu dürfen

    Die PlayOffs haben andere Gesetze - siehe Tampa letztes Jahr - keiner und wirklich keiner dachte dass die mit einen 0:4 in der ersten Runde ausscheiden!

    und um noch eine Phrase hinterher zuwerfen

    In den PlayOffs ist alles möglich, wenn man mal drin ist --> siehe St Louis letztes Jahr!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Februar 2020 um 09:45
    • #664

    ich glaub ehrlich gesagt (obwohl mir das Team gefällt) dass ihnen elegant die Puste ausgehen wird. Das absolute Gegenteil von Dallas sind mMn. die Canes. Bis auf die Goalieposition sinds überall mit guten jungen Spielern besetzt. Für die wirds die nächsten Jahre mMn. nur bergauf gehen.

  • shadow2711
    NHL
    • 19. Februar 2020 um 09:48
    • #665

    Hab nur ein Spiel von Dallas gesehen, das Winter Classic!

    Dort dachte ich auch, die gehen sicher unter, aber die haben dann irgendwie einen Weg gefunden, das Ruder herumzureißen, trotz eines schwachen Benn, Pavelski etc.

    Ich glaube auch, dass man die nicht unterschätzen sollte, wenn die mal im Playoff sind, vor allem auf Grund ihres sehr guten Goalieduos, weil grad Goalies in den Playoffs ganze Serien entscheiden können!!

  • shadow2711
    NHL
    • 19. Februar 2020 um 09:50
    • #666
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich glaub ehrlich gesagt (obwohl mir das Team gefällt) dass ihnen elegant die Puste ausgehen wird. Das absolute Gegenteil von Dallas sind mMn. die Canes. Bis auf die Goalieposition sinds überall mit guten jungen Spielern besetzt. Für die wirds die nächsten Jahre mMn. nur bergauf gehen.

    Ich hoffe heuer schon, ich muss sagen, früher konnte ich den Canes so gar nix abgewinnen, aber seit dem letztjährigen Playoffs, wo ich mir einige Spiele von Ihnen angesehen hab, muss ich sagen, die sind a geile Truppe mit einem coolen Trainer, ich mag sie!

    Und das beste, sie spielen schnelles, schnörkelloses Hockey gepaart mit dem Mr. Playoff Justin Williams, der zu den Jungen passt, wie die Faust auf´s Auge :)

    Einmal editiert, zuletzt von shadow2711 (19. Februar 2020 um 09:58)

  • Meister0312
    Rookie
    • 19. Februar 2020 um 09:54
    • #667
    Zitat von shadow2711

    Mrs. Playoff Justin Williams

    ^^^^

  • the one-leafed
    Gast
    • 19. Februar 2020 um 09:58
    • #668

    Hinter jedem starken Mann steht eine noch stärkere Frau ^^

  • shadow2711
    NHL
    • 19. Februar 2020 um 09:59
    • #669
    Zitat von Meister0312

    ^^^^

    Uuuups, glaub das war die Autokorrektur ;):D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Februar 2020 um 15:55
    • #670

    bin gerade über eine interessante kleine Statistik gestolpert.

    2008/09 gabs in der NHL noch 734 Fights

    2011/12 546 -35%

    2016/17 372 -32%

    2018/19 238 -36%

    Die Zahl der Fights hat sich also in 10 Jahren um 210% (!) verringert. Schon krasse zahlen, wenn man immer wieder mal über die EBEL schimpft und dass ja nix mehr erlaubt ist so wie in NA...hier hat man den Beleg dass auch die NHL dem globalen Trend folgt und es immer weniger Fights gibt, nicht nur immer weniger Enforcer. Das hängt zwar direkt mit einander zusammen, aber aufs Maul haun können sich auch zwei Spieler die nebenbei auch Eishockey spielen können, so isses ja nicht ;)

    Im Zuge dessen auch folgender Wert: 95% der Gehirnerschütterungen kommen nicht vom fighten.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (19. Februar 2020 um 16:00)

  • open ice
    Bandenskater
    • 19. Februar 2020 um 16:02
    • #671
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Die Zahl der Fights hat sich also in 10 Jahren um 210% (!) verringert.

    :prost:

  • Icehockey
    KHL
    • 19. Februar 2020 um 16:11
    • #672

    Alec Martinez wohl von den Kings zu Vegas.

    Deal wird wohl morgen bekanntgegeben.

    Die Kings machen den "Full Rebuild Mode". Haben jetzt schon 5 Picks in den ersten 3 Runden und da wird beim Martinez Trade wohl mind. 1 dazukommen.

    Wird interessant wie sich Kupari, Grundstrom, Vilardi, Björnfot und Co in 2-3 Jahren dann richtig einfügen.

  • Haxo
    NHL
    • 19. Februar 2020 um 19:59
    • #673
    Zitat von Icehockey

    Boeser ist für mich nicht wirklich die Qualität.

    Du glaubst ja auch an die glorreiche Zukunft von Terry, Steel &Co. ^^;)

  • Icehockey
    KHL
    • 19. Februar 2020 um 20:11
    • #674
    Zitat von Haxo

    Du glaubst ja auch an die glorreiche Zukunft von Terry, Steel &Co. ^^;)

    Kein guter Vergleich. Ich würde Steel und Terry aktuell keine Rolle zutrauen in einem Playoff und die Ducks sind in einem Retool/Rebuild.

    Terry war außerdem 5th rounder und ich bin schon mehr als froh über einen Middle 6 Winger bei ihm. Steel hat eine Two Way Rolle als 3C aktuell und braucht auch noch. Beides sind aber keine 1st liner. Da muss man eher auf einen Zegras abwarten. Eventuell auch ein Tracey am Flügel.

    Aber mit Boeser ist man ja selbst in Vancouver heuer nicht gänzlich zufrieden bzw sehen viele in ihm sogar einen Tradekandidaten. Für mich ist er ein bisschen ein One Trick Pony.

    Alles in allem mag ich die Canucks ja und würde mir (im Vergleich zu Vegas, Sharks, Oilers, Flames, Preds, Avs..) eine lange Post season wünschen.

  • Icehockey
    KHL
    • 19. Februar 2020 um 20:37
    • #675

    Denis Malgin zu den Leafs. Im Gegenzug wechselt Mason Marchment Richtung Süden zu den Panthers.

    Malgin und Matthews damit wieder vereint. Haben in Zürich zusammen gespielt.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • Fan_atic01
    • 4. Januar 2019 um 11:27
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Qualifikation-Round Saison 2018/19 LIWEST Black Wings Linz

    • Spengler
    • 4. Februar 2019 um 13:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Zwischenrunde Saison 2018/19 EC Panaceo VSV

    • DieblaueRapunzl
    • 4. Februar 2019 um 10:07
    • EC Villacher SV
  • 4. Runde Pickround: EC KAC - Graz 99ers

    • christian 91
    • 21. Februar 2019 um 11:36
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™