1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Fan.At

Beiträge von Fan.At

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Fan.At
    • 17. November 2007 um 11:49
    Zitat

    Original von Haxo
    Da musst schon gaaanz tief in die Kabine lauschen was der Coach so plant ;)

    Eigentlic isses ja ein Skandal, mein Team endlich mal groß in Form, und dieser Tony kratzt und beißt sich da zu einem 4:4, also wirklich unglaublich....

    Aber heute ist Samstag, da kann sich noch einiges ändern, meine Spieler werden auch charakter zeigen müssen....


    Ruhe :) Seit die Liga begonnen hat, trifft der Higgins nimma und diese Woche hats der Wolski verlernt. Dafür hat dein Martin Erat die Woche seines Lebens gespielt - ich akzeptiere keine Beschwerden :)

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Fan.At
    • 2. November 2007 um 17:03
    Zitat

    Original von DerekRoy
    toll wäre ein kurze auflistung wer aus dem forum wer beim spiel ist (teamname)

    me = Vienna Sabres

    Team Tony is meins

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Fan.At
    • 30. Oktober 2007 um 14:32
    Zitat

    Original von DerekRoy

    Tja, ein Schnäppchen halt ;) *meins*


    sehr guter pick.

    bin mit wolski in runde 18 aber auch ned ganz unzufrieden :)

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Fan.At
    • 30. Oktober 2007 um 14:22
    Zitat

    Original von Superscheriff

    Also das stimmt mal definitiv nicht! Sowohl bei Moves als auch bei Trades ist "No Maximum" eingestellt....sollte also kein Problem sein seinen Kader komplett umzubauen...also wenn Du den Lidstrom loswerden willst, gib bescheid ;)

    Edit: Kompletter Blödsinn meinerseits....ihr meint ja mit Spieler eigentlich Manager...oh mann, erst lesen...Asche über mein Haupt :rolleyes:

    bzgl Draft: Ziemlich überraschend auf Platz 1 gelandet, und eigentlich nicht wirklich glücklich darüber...man bekommt halt seinen Wunschspieler und dann laaaaaange nix mehr....

    ...wobei mMn Zetterberg im Moment durchaus seine Berechtigung als Nr. 1 hat (zumindest eher als Crosby und ich hoffe das ändert sich auch nicht :D)...und als Nr. 2 dann gleich Datsyuk gezogen.... also bitte liebe Red Wings, immer brav Tore schiessen, ja? :D.....überraschend mit Sicherheit Brindamour, Nabokov und ev. Cammalleri in der 1. Runde

    Am besten gefallen mir die Teams von Ruin und Reconnaisance...

    Alles anzeigen

    Lidström bleibt wo er is :P

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • Fan.At
    • 30. Oktober 2007 um 10:58
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    ..ist fan.at

    hallo [Blockierte Grafik: http://www.c-sharp-forum.de/images/smiles/icon_wink2.gif]

  • Andreas Nödl 07/08

    • Fan.At
    • 19. Oktober 2007 um 13:07
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    Heute Abend beginnt für Andreas Nödl, dem amtieren WCHA-Rookie of the Year und
    Hockey Commissioners’ Association National Division I Rookie of the Year, die neue Saison!!

    In der Vorbereitung gelangen dem Sophomore-Österreicher und zukünftigen Flyers-Angreifer ( :D) 2 Assists in 2 Spielen.

    St. Cloud spielt an diesem WE seine erste Serie auswärts gegen die Minnesota-Duluth Bulldogs. (Für Interessierte: Preview (PDF))

    Die beiden ersten Angriffslinien schauen laut den SCTimes wiefolgt aus:

    1. Linie: Andreas Nodl - Nate Dey - Matt Hartman

    2. Linie: Aaron Marvin - Garrett Roe - Ryan Lasch

    Neben Nödl kommt in der Offensive auch Ryan Lasch eine Schlüsselrolle zu.
    Des Weiteren könnte auch der Rookie Tony Mosey (3. Linie) für eine positive Überraschung sorgen.
    Im Tor wird leider der Abgang von Bobby Goepfert nicht zu kompensieren sein und in der Offensive
    schmerzt der Verlust von Nödls letztjährigem Sturmpartner Andrew Gordon, d.h. darf man von den Huskies
    keine Wiederholung der guten letzten Saison erwarten. Man wird sich in der WCHA wohl um die Plätze 3-5 schlagen.

    Unter diesem Link gibts bei Huskies-Heimspielen Live-Statistiken:
    http://www.stcloudstate.edu/athletics/spor…tats1/xlive.htm

    Hier der Link zum Huskies-Radio:
    http://www.stcloudstate.edu/athletics/listen.asp

    Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit sich Spiele via Internet live zu Gemüte zu führen:
    http://www.stcloudstate.edu/athletics/spor…/b2networks.asp

    [Blockierte Grafik: http://www.stcloudstate.edu/athletics/sports/hockey-mens/images/nodllogo.jpg]
    http://www.stcloudstate.edu/athletics/spor…y-mens/nodl.asp

    Alles anzeigen

    Gefühlsmäßig würd ich sagen, dass Tony Mosey eine große Rolle in den Top Six bei den Huskies spielen wird, der Bursche ist ein Riesentalent.

  • Stefan Ulmer 07/08

    • Fan.At
    • 29. Juni 2007 um 11:33

    Alle Spieler die am 15.9. des jeweiligen Jahres 18 sind, können gedraftet werden.

    Hab grad nochmal gecheckt. Ulmer ist 16 (lt eurhockey.net 1.12.1990), also ist er tatsächlich erst für 2009 draft eligible.

    (hab 1.12 und 12.1 vertauscht...)

  • Stefan Ulmer 07/08

    • Fan.At
    • 28. Juni 2007 um 17:19

    Ulmers Draft-Jahr ist 2008, nicht 2009 wie im HF.at Artikel beschrieben...

  • Stefan Ulmer 07/08

    • Fan.At
    • 28. Juni 2007 um 06:31

    wurde gestern von den Spokane Chiefs im CHL Import Draft in der ersten Runde an der 34. Stelle gedraftet.

    http://www.ontariohockeyleague.com/events/pop.php?id=225

  • Michael Grabner @ Spokane Chiefs

    • Fan.At
    • 2. April 2007 um 13:31
    Zitat

    Original von hiasus
    im forum der moose rechnet man fix damit, dass er in den nächsten tagen für die restlichen reg.season games und playoffs verpflichtet wird. das müsste bedeuten, dass er von den canucks einen vertrag bekommt aber formal gleich nach manitoba "abgeschoben" wird. oder funktioniert das bei verpflichtungen von jungen spielern am ende der saison anders?


    ja, er könnte einen amateur try out contract für manitoba unterschreiben. der würde dann nur in der ahl gelten.

    die andere möglichkeit, wie von dir richtg beschrieben is, er unterschreibt einen nhl entry level vertrag für die canucks und wird ans farm team abgegeben.

  • Eishockeyshops in Wien

    • Fan.At
    • 24. Februar 2007 um 09:53

    http://www.burger-sport.at/1_unternehmen_shops.asp

  • Draft 2007

    • Fan.At
    • 17. November 2006 um 18:41
    Zitat

    Original von cosmo

    und wie war das mit "overage" spielern, wie christoph brandner, die ebenfalls gedraftet wurden? kennst du die vielleicht genaue regelung? wurde im zuge des neuen cba dahin etwas verändert?


    ja, seit dem neuen cba gilt für europäische spieler die gleiche regelung wie für nordamerikaner. ab 20 jahren ist man free agent.

  • Draft 2007

    • Fan.At
    • 17. November 2006 um 14:05

    Florian Iberer kann nicht gedrafted werden. Spieler bis maximal 20 Jahren werden gedrafted, jeder der älter ist, kann als UFA unter Vertrag genommen werden.

    Und Brückler wurde von den Flyers gedrafted und nicht unter Vertrag genommen und ist daher ebenfalls UFA.

    Michael Schiechl wär auch noch ein aussichtsreicher Kandidat.

  • Draft 2007

    • Fan.At
    • 17. November 2006 um 08:21

    Mario Fischer ist der einzige, der chancen hat, meiner Meinung nach.

  • Trades

    • Fan.At
    • 10. Oktober 2006 um 08:08
    Zitat

    Original von Schörgi
    Thomas Pahlsson unterschreibt für weitere zwei Jahre bei den Ducks!


    Sami Pahlsson...

  • unterzeichnet 3-Jahresvertrag bei den Canucks

    • Fan.At
    • 29. September 2006 um 09:44

    http://tsn.ca/nhl/feature/?fid=10460&hubname=

    Zitat

    The Canucks assigned right wings Tyler Bouck, Mike Brown, Lee Goren and Jesse Schultz, defencemen Alexander Edler, Nathan McIver and Yannick Tremblay, goaltender Drew MacIntyre and centre Brandon Reid to Manitoba of the American Hockey League; assigned right winger Michael Grabner to his junior team.

  • Grabner News

    • Fan.At
    • 18. August 2006 um 22:22

    Vom Regelwerk her dürfte Grabner natürlich einen NHL-Vertrag unterschreiben. Er dürfte dann aber nur in der NHL oder der CHL spielen, nicht in der AHL. Bei Spielern aus der NCAA gilt diese Regel nicht, Kessel dürfte also als 18jähriger in der AHL spielen, sollte er es nicht schaffen einen Platz im Bruins-Kader zu ergattern.

  • Trades

    • Fan.At
    • 9. August 2006 um 15:28
    Zitat

    Original von Hawksmania

    Nun, die Verpflichtung von Caron ergiebt schon einen Sinn, wenn man sich die Verteilung der Torhüter im System der Hawks näher ansieht.

    Big Club: Khabi + Lalime
    Minors: Mike Brodeur + Crawford
    College: Fallon + Palmer

    Mike Brodeur hat sich eine langwierige Rückenverletzung zugezogen,bei
    der man nicht weiß,wann sie wieder einen Einsatz zuläßt. Er ist der Mann, der bei den Hawks zum Einsatz kommt, wenn sich einer aus dem
    Duo Khabibulin/Lalime verletzt oder komplett ausser Form ist. Daher sahen sich die Verantwortlichen der Blackhawks gezwungen,einen Ersatz
    zu verpflichten. Caron erhielt einen "two-way-contract". Ist Brodeur wieder fit, wird sich Caron " on waivers " wiederfinden.


    Nachdem Brodeur überhaupt erst 1 AHL Spiel gespielt hat, denke ich, dass Corey Crawford, der bei den Blackhawks als Goalie der Zukunft gilt, der erste Callup im Verletzungsfall für die Hawks sein wird. Caron wurde wahrscheinlich verpflichtet um Crawford einen relativ erfahrenen Goalie in der AHL zur Seite zu stellen.

  • Trades

    • Fan.At
    • 9. August 2006 um 14:25
    Zitat

    Original von flame


    Es wird im Rangerskader sowieso kein Platz mehr frei sein. Mit Tyutin, Ward, Rozsival, Kasparaitis, Malik, Ozolinsh und Rachunek wird von diesen ja immer einer auf der Tribüne sitzen. Sauer wird die meiste Zeit in der AHL spielen.


    Sauer ist 19 - darf noch nicht in der AHL spielen. Damit entweder NHL (was ich schwer bezweifle) oder zurück nach Portland.

    Somit hat die Tatsache, dass er einen Vertrag bei den Rangers unterschrieben hat keinen Einfluss auf die Chancen von Thomas Pöck nächstes jahr.

  • Trades

    • Fan.At
    • 9. August 2006 um 13:42
    Zitat

    Original von flame
    Chicago verpflichtet Sebastian Caron für ein Jahr. Kann das allerdings nicht nachvollziehen, da ja Lalime schon als backup für Khabibulin geholt wurde.
    Die Rangers haben einen weiteren Verteidiger verpflichtet. Nämlich, Michael Sauer, 2 Rd. Draft Pick der Rangers 2005. Das wirds wohl endgültig für TP gewesen sein.

    Dumont ist sofortiger unrestricted Free agent.


    Glaubst du, dass Sauer sofort in der NHL spielen wird? Warum?

  • Trades

    • Fan.At
    • 2. August 2006 um 15:37
    Zitat

    Original von flame
    Moore wurde schon vor Wochen verpflichtet.


    Weiß jemand wieviel Afinogenov im Jahr jetzt verdient?


    Nicht richtig. Die Penguins haben sich seine Rechte gesichert, aber es war kein Vertrag unterschrieben. Das ist gestern passiert.

    Afinogenov kassiert 10 millionen in 3 Jahren.

  • Trades

    • Fan.At
    • 2. August 2006 um 09:37
    Zitat

    Original von PIDDY
    Pittsburgh nimmt C Dominic Moore (früher New York Rangers) für ein Jahr unter Vertrag!


    2 jahre...

  • Österreicher im Draft 2006

    • Fan.At
    • 26. Juni 2006 um 22:55
    Zitat

    Original von Fan.At


    Mit dem neuen CBA sind auch ältere Euros automatisch UFAs und müssen nicht mehr gedrafted werden. Heuer wären das alle 85er und älter.


    Habs im CBA gefunden, für die die es interessiert:

    Zitat

    8.4. Eligibility for Claim.

    (a) All players age 19 or older are eligible for claim in the Entry Draft, except:
    (i) a player on the Reserve List of a Club, other than as a Try-Out;
    (ii) a player who has been claimed in two prior Entry Drafts;
    (iii) a player who previously played in the League and became a free agent pursuant to this Agreement;
    (iv) a player age 21 or older who (A) has not been selected in a previous Entry Draft and (B) played hockey for at least one season in North America when he was 18, 19 or 20 and shall be eligible to enter the League as an Unrestricted Free Agent
    (v) a player age 22 or older who has not been selected in a previous Entry Draft and shall be eligible to enter the League as an Unrestricted Free Agent

    Punkt (iv) trifft auf Lange zu, Punkt (v) auf Koch zb. Punkt (v) ist neu, diese Spieler mussten bis letztes Jahr auch gedrafted werden, wenn sie aus einer europäischen Liga kamen (eben, Brandner, Divis zb).

  • Österreicher im Draft 2006

    • Fan.At
    • 26. Juni 2006 um 15:09
    Zitat

    Original von Schattenkrieger
    Lange ist schon zu alt und spielt schon lange genug in Amerika, der muss nicht mehr gedraftet werden, gabs ja schon mal bei einem Österreicher - Thomas Pöck.
    Koch kann mittlerweile auch einfach unter Vertrag genommen werden, muss auch nicht mehr gedraftet werden. Wurde zumindestens in diesem Thread schon mal gesagt... Ist das einen neue Regelung? Brandner wurde ja auch in einem etwas gehobenen Alter gedraftet.


    Mit dem neuen CBA sind auch ältere Euros automatisch UFAs und müssen nicht mehr gedrafted werden. Heuer wären das alle 85er und älter.

  • Österreicher im Draft 2006

    • Fan.At
    • 25. Juni 2006 um 13:14
    Zitat

    Original von flame
    Im ORF Teletext steht, dass es noch nicht sicher ist, wo Grabner nächste Saison spielen wird (Spokane od. Manitoba AHL).


    Ich glaube, das ist Mist. Ich könnt mich zwar täuschen, aber so weit ich weiß dürfen CHL Spieler unter 20 keine volle Saison in der AHL spielen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™