1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Grabner News

    • Prospects
  • Fan.At
  • 3. September 2004 um 07:47
  • Geschlossen
  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. Juli 2006 um 11:42
    • Offizieller Beitrag
    • #126
    Zitat

    Original von ilya17
    die Redakteure halten ziemlich viel von den Österreichern

    habe diesen Thread hier dazugehängt, damit nicht doppelt über diesen Artikel diskutiert wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Juli 2006 um 16:20
    • Offizieller Beitrag
    • #127
    Zitat

    Original von Schörgi

    Aber richtig!

    Naja, zur Zeit siehts aber wieder ganz anders aus. Bei der WM 2004 war ich noch in Euphorie und dachte mir, wir haben uns von den restlichen kleinen Nationen ein klein wenig abgesetzt.

    Wenn ich mir die letzten beiden Weltmeisterschaften zur Hand nimm, kann ich nur sagen, es entwickelt sich eindeutig wieder nach hinten.

    Traurig, aber wahr. Wer einen großen Anteil dazu beiträgt, dürft eh jedem klar sein...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. Juli 2006 um 18:02
    • Offizieller Beitrag
    • #128
    Zitat

    Original von MacStasy
    Naja, zur Zeit siehts aber wieder ganz anders aus. Bei der WM 2004 war ich noch in Euphorie und dachte mir, wir haben uns von den restlichen kleinen Nationen ein klein wenig abgesetzt.

    Wenn ich mir die letzten beiden Weltmeisterschaften zur Hand nimm, kann ich nur sagen, es entwickelt sich eindeutig wieder nach hinten.

    Traurig, aber wahr. Wer einen großen Anteil dazu beiträgt, dürft eh jedem klar sein...

    Ich nehme an, Du meinst Red Bull?

    Dazu muss ich als erklärter Gegner des Red Bull-Weges schon sagen, dass die Aktionen von Salzburg NOCH keine negativen Auswirkungen auf das Nationalteam gehabt haben können.

    Langfristig können aber sehr wohl Schäden entstehen, wenn sich einerseits Top-Österreicher nicht mehr im Ausland weiterentwickeln können oder Nachwuchshoffnungen auf der Bank versauern. Die Schäden können auch schon mittelfristig entstehen, wenn die Liga am Wettrüsten zerbricht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • fute
    EBEL
    • 28. Juli 2006 um 22:49
    • #129
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Ich nehme an, Du meinst Red Bull?

    Dazu muss ich als erklärter Gegner des Red Bull-Weges schon sagen, dass die Aktionen von Salzburg NOCH keine negativen Auswirkungen auf das Nationalteam gehabt haben können.

    Langfristig können aber sehr wohl Schäden entstehen, wenn sich einerseits Top-Österreicher nicht mehr im Ausland weiterentwickeln können oder Nachwuchshoffnungen auf der Bank versauern. Die Schäden können auch schon mittelfristig entstehen, wenn die Liga am Wettrüsten zerbricht.

    Das beste bsp. ist der Österreichische Fussball

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. August 2006 um 14:17
    • #130

    Phil Kessel (5.Rd. Draft Pick von heuer) hat heute ja einen Drei-Jahresvertrag bei den Bruins unterschrieben. Meine Frage jetzt dazu: kann Grabner jetzt das gleiche auch bei den Canucks machen? Viele hier haben ja immer gesagt, dass es gar nicht möglich ist, sofort in der AHL/NHL zu spielen. Abgesehen davon, war es ja bei Crosby auch nicht anders.

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 18. August 2006 um 14:30
    • #131

    sicher könnte er, aber er darf nicht in der ahl spielen. würde er das camp zb schaffen aber nach ein paar spielen würden die trainer meinen, dass es doch noch zu früh ist dann müssten sie ihn zurück in die whl schicken.
    wenn grabner einmal im roster ist dann gilt das als sein erstes jahr als profi und vancouver verliert ihn ein jahr eher an die UFA. folglich werden sie dieses risiko kaum eingehen es sei denn grabner ist wirklich überzeugend im camp.

  • thefan
    EBEL
    • 18. August 2006 um 16:26
    • #132
    Zitat

    Original von flame
    Phil Kessel (5.Rd. Draft Pick von heuer) hat heute ja einen Drei-Jahresvertrag bei den Bruins unterschrieben. Meine Frage jetzt dazu: kann Grabner jetzt das gleiche auch bei den Canucks machen? Viele hier haben ja immer gesagt, dass es gar nicht möglich ist, sofort in der AHL/NHL zu spielen. Abgesehen davon, war es ja bei Crosby auch nicht anders.

    Zitat

    Original von Garnixweiß19
    sicher könnte er, aber er darf nicht in der ahl spielen. würde er das camp zb schaffen aber nach ein paar spielen würden die trainer meinen, dass es doch noch zu früh ist dann müssten sie ihn zurück in die whl schicken.
    wenn grabner einmal im roster ist dann gilt das als sein erstes jahr als profi und vancouver verliert ihn ein jahr eher an die UFA. folglich werden sie dieses risiko kaum eingehen es sei denn grabner ist wirklich überzeugend im camp.

    ich denke auch das grabner frühestens in 2 jahren nhl-luft schnuppern darf. der unterschied zur situation von phil kessel ist, dass (soweit ich weiß) chl-spieler unter 20 jahren nicht ahl spielen dürfen, ncaa-spieler allerdings schon. da haben die ligen unterschiedliche vereinbarungen mit der nhl. außerdem ist selbst wenn der verein den spieler unter vertrag nimmt noch nicht garantiert, dass er auch wirklich im "system" spielt. der 17te des heurigen drafts trevor lewis (ushl) zum beispiel hat bei den kings für 3 jahre unterschrieben und wird in der kommenden saison jedoch chl spielen! wobei kessel sicherlich bei den bruins zum einsatz kommen wird.

  • Fan.At
    Nationalliga
    • 18. August 2006 um 22:22
    • #133

    Vom Regelwerk her dürfte Grabner natürlich einen NHL-Vertrag unterschreiben. Er dürfte dann aber nur in der NHL oder der CHL spielen, nicht in der AHL. Bei Spielern aus der NCAA gilt diese Regel nicht, Kessel dürfte also als 18jähriger in der AHL spielen, sollte er es nicht schaffen einen Platz im Bruins-Kader zu ergattern.

  • thefan
    EBEL
    • 6. September 2006 um 12:48
    • #134

    nach den ersten 3 vorbereitungsspielen mit den chiefs, grabner konnte ein tor erzielen, rückt der villacher nun zu seinem ersten nhl-vorbereitungs-camp ein. am freitag startet das prospects-camp der canucks wo er sich, gemeinsam mit 37 weiteren vancouver-draft-picks, für einen nhl/ahl-vertrag empfehlen kann. dass er bereits heuer den sprung schafft ist äußerst unwahrscheinlich, es gilt für ihn erfahrungen zu sammeln und für die kommenden camps einen guten eindruck zu hinterlassen.

    welchen stellenwert michael grabner unter den canucks-youngsters hat, zeigt die neueste prospects-bewertung von hockeysfuture.com. dort wird grabner an dritter stelle hinter verteidiger luc bourdon und torhüter cory schneider gereiht. ihm wird als einzigen der derzeitigen vancouver-hoffnungen zugetraut zukünftig 30 tore (oder mehr) in der nhl erzielen zu können.

    Zitat

    hockeysfuture.com

    3. michael grabner, rw
    acquired: 14th overall in 2006 entry draft
    2005-06 team: spokane chiefs (whl)

    the recently-drafted austrian was not on a lot of onlookers’ radar screens when his name was called out by gm dave nonis on draft day. however, with his potential to fill the net in the future and with the lack of scoring in the system, the high-risk selection of grabner makes perfect sense. The lanky winger possesses elite-level speed which was shown to be an increasingly important attribute during the first season back from the lockout. The canucks were most drawn to the significant progression grabner showed over the course of the season. after having a very poor start, grabner’s second half of the season was spectacular. despite playing on a weak team, he managed to score 36 goals and 14 assists for 50 points in 67 games. he also was -2, a very respectable plus/minus rating for the team, not that this indicates grabner has good defensive skills.

    grabner is likely the only prospect in the system who has a reasonable likelihood of ever scoring 30 goals in the nhl. He has a long way to go before he reaches his top potential, starting with increasing his size and upper body strength to be able to physically compete for loose pucks along the boards. grabner will need to continue to hone his offensive skills, particularly learning to have his hands keep up with his feet while carrying the puck. with the right time and improvement, grabner could become a simon gagne-esque threat down the wing. he will return to spokane for the upcoming season.

  • giki
    Nachwuchs
    • 7. September 2006 um 00:11
    • #135

    Hier gibt's übrigens auch ein interessantes interview mit grabner: http://www.oe24.at/zeitung/sport/eishockey/article15338.ece

  • owi
    #8
    • 11. September 2006 um 18:25
    • #136
    Zitat

    Meanwhile, 18-year-old Grabner was one of four players to grab the attention of head coach Alain Vigneault on day two of the Burnaby prospects camp.

    The flashy right-winger was dangerous throughout Sunday's scrimmage as he improved dramatically from his performance on Saturday.

    Vigneault was also pleased with forwards Rick Rypien, Marc-Andre Bernier and young Slovak Juraj Simek.

    "I liked what I saw from Michael Grabner today," Vigneault said. "I liked his speed, I really liked his puckhandling skills and he wasn't afraid to take a check. He is with a group of players where he should stand out because of his talent level and he is standing out.

    "We're going to bring him to main camp in Vernon and it will be interesting to see what he does with the big boys."

    Grabner, the effervescent Austrian, isn't taking anything for granted.

    "I'm not going to be, like, 'Oh, I'm going to main camp so I don't have to do anything here,' " Grabner said. "I'm still going to fight for it. There are a lot of good players out here who want to do the same things as you."

    Alles anzeigen

    http://www.canada.com/vancouversun/n…01-4d8c01b179e9

    Einmal editiert, zuletzt von owi (11. September 2006 um 18:28)

  • thefan
    EBEL
    • 12. September 2006 um 13:03
    • #137

    interessanter grabner-bericht auf canucks.com. die team-führung war mit seiner leistung im prospects-camp sehr zufrieden. am donnerstag wartet jetzt das "richtige" camp und damit mitspieler wie die sedins auf den villacher.

    grabbing for the top

    [Blockierte Grafik: http://www.canucks.com/images/inbydate06/sep1106/grabnerabove_t.jpg]

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 12. September 2006 um 13:06
    • #138

    ich muss ehrlich sagen ich lese die berichte von thefan immer gerne,
    thefan haltet uns immer am laufenden über die auslandsösterreicher,
    weiter so

    ein bewunderer ;)

  • mawolus
    Nationalliga
    • 12. September 2006 um 14:04
    • #139

    bin schon neugierig wie es ihm im "main camp" geht, hoffe es hinterläßt weiter so positive spuren.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. September 2006 um 15:11
    • #140

    Die Reihe Naslund - Morrison - Grabner würde mir sehr gefallen!! Spass beiseite, bin auch sehr gespannt, wie er sich im "richtigen" Camp präsentieren wird.

  • Maru
    NHL
    • 14. September 2006 um 00:40
    • #141

    mit grabner,gehts bitte in folgendem thread weiter:
    hier

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™