hat göhringer eiszeit gehabt oder wieder nicht
2 shifts.
hat göhringer eiszeit gehabt oder wieder nicht
2 shifts.
Boooaaahhh he, da werden die besten Nerven der treuesten Anhänger auf eine Geduldsprobe gestellt.
Was bitte soll man heute außer dem Resultat an Positivem berichten ? Einzelkritiken würden den Rahmen sprengen, aber kurz zusammengefasst IST DAS KEINE MANNSCHAFT !!
Spielaufbau nach wie vor ein Fremdwort, wenn ein Profi einen Pass auf 3 m nicht nur annähernd in die Nähe der Schaufel bringt, sollte das zu denken geben. Vor dem Tor Chaosszenen, dass einem schlecht wird, da wird herumgegurkt und herumgeeiert wie in einer Hobbytruppe, Bacher mittlerweile auch angesteckt von der Unsicherheit, Altmann sowieso, auch Waughs 2 Treffer machen das Kraut nicht fett, einzig Brunner mit ordentlichem Engagement. Körperspiel nicht vorhanden - erste checkähnliche Berührung nach 16 1/2 min von Pewal, die auch prompt vom dankbarem Publikum mit Beifall bedacht wurde. Hallo Freunde - Eishockey ist ein Kampfsport, vom 2. Platz in der fair play Werung kömma uns rein goar nix kaufen !!
Vorne einzig Santorelli und Brider mit SpielFREUDE, die einzige Linie heute mit Schung und Esprit. Auch Krog und Hydar mehr als blas, Ringrose reiht sich mittlerweile dort ein, wo er hinghört, und das ist nicht eine Profiliga. Lammer fällt nur durch 6 saudumme Strafminuten auf und bettelt gewaltig um das Ticket, das Fortier wohl schon sicher hat, der geht rein GAR nicht ab.
Und die vielzitierte gute Stimmung in der Mannschaft - also wenn ich mir die so anschaue, glaube ich das nicht.
Jää ? hilflos, wie die gesamte Truppe, Höhepunkt 2 min bzw 1,20 min 5:3 - ÜZ, wo man kaum ins Drittel gekommen ist. Über die rote Linie fahren und in die Rundung knallen, sorry, da ist beim Ossiacherseecup mehr Spielsystem zu finden als derzeit in der Tirolerstrasse, ein tiefer Rückfall in die Stewart - Ära. Das Duell der Promilletrainer hat er zwar gewonnen, ich befürchte aber, dass der am Papier klare Erfolg dazu führt, wieder alles schön zu reden.
Einziger Dank gebührt meinem Sitznachbarn, der es nicht verabsäumt hat, mich Ende von Drittel 2 aufzuwecken. Weiterschlafen warat gscheiter gewesen. selten soooo ein fades Drittel gesehen.
Also den DI gegen IBK überleg ich mir noch gut, wenns so weitergeht, werden wir uns wohl bald bei Zuseherzahlen um 2000 einpendeln.
Menschlich top ist aber nicht mir dämlich gleichzusetzen.
Warum sollte er auf sowas eingehen? Finanzen werden aber die Abmeldungen sicher nicht beeinflussen, was man hört. Das Geld für ihn, wäre ja sowieso zu zahlen gewesen, wenn jetzt ein anderer Verein einen Teil übernimmt, erspart man sich noch ein bisschen. Wenn ihn keiner will, ists im Endeffekt auch egal.
Fortier wird man sicher leichter im Fall einer Abmeldung an einen anderen Verein unterbekommen als zB Hunter, dem Franz seine stats sind ja nicht übel.
Einer, der sich bei seiner Vertragsauflösung übrigens wirklich fair und korrekt, fast schon entgegenkommend verhalten hat, war Kyle Wanvig.
Nimmst die kleine Zeitung in die Hand und was is das erste, was man sieht - ein Bild vom Greg Holst. Na servas, da is die Verzweiflung aber schon seeehr groß.
gibt's den Gratton eigentlich noch?
Ist verletzt.
Dazu noch die Verletztenliste der Blauen.
Also DAS als Ausrede kannst vergessen. Im Gegenteil - das Lazarett hat sich gelichtet, zwecks Hönze muss halt die Mannschaft mehr arbeiten und blocken, so einfach ists.
Aber was hat jetzt Unterluggauer schon wieder? Weiß jemand Genaueres?
Opfer der Punkteregel ?
Und ja - vielleicht fehlt ein Torjäger
Wollts den Fortier zurückhaben ? Zugticket übernehmen wir.
tippe auf einen Sieg in OT, wobei John Hughes den Siegestreffer 5 Sek vor Ende der OT klar macht, nach Assist von Rauchenwald
Entspräche der Höchststrafe. Fehlt nur noch, dass Raffl vorher 3x genetzt hat und Kristler nach grandiosem Comeback ebenfalls 3 Scorerpunkte macht.
Für die vielen die glauben das die beiden Heilsbringer unsere Schwächen in der Defense und in den restlichen lines zudecken werden können wie weiland Ryanhughes, wird heute eines besseren belehrt werden.
Totale Zustimmung. Bereits gegen schwächere Teams hatten wir unsere Probleme im Spielaufbau, beim zu erwartendem aggressiven Forecheck der Bullen mit noch dazu reduzierter Anzahl an Defendern wirds da nix zum Holen geben.
Allerdings ist halt die Frage wie dann die Defensivarbeit einer solchen Linie aussehen würde
Bei aller Euphorie ob der Verpflichtung der beiden - fairerweise muss man sagen, dass es im Derby schon mehrfach im eigenen Drittel ordentlich gebrannt hat, wenn diese Offensivlinie am Eis war. Ob man Fortier von den beiden trennt und einen Arbeiter dorthin stellt, der die "Drecksarbeit" verrichtet und damit K&H freispielt und Fortier nur im PP dazustellt, das ist halt die große Frage, die Jää zu beantworten hat.
So, jetzt wird interessant.
Hut ab einmal vorm Management, die haben einen guten Job gemacht . Nächste Frage der folgenden 5 Seiten: WER wird abgemeldet ? Hunter kann man wohl als fix erachten, das Bauernopfer wird wohl Ringrose werden.
Tut mir leid Tine, es hilft nix, du musst VSV Fan werden! Wir nehmen dich natürlich gern in unsere Gemeinde auf!
Der nots is ja auch schon defacto konvertiert.
Und seither sind seine post sogar oft vernünftig. Nix mehr deppat zipfn.
das stimmt....straubing hat momentan auch bitter offensepower nötig.
Wenn den 2 Herren die KHL zu körperbetont ist und sie es etwas ruhiger angehen wollen, ist die EBEL aber sicher eine bessere Anlaufstelle als die DEL.
Irland in der 93 min den Ausgleich gegen die Deitschn erzielt. Sozusagen mit den eigenen Waffen geschlagen.
Gerade aus der Halle zurückgekommen versteh ich nach der Durchsicht der Kommentare der daheimgebliebenen die Einschätzung nicht ganz. Das es kein Eishockeyleckerbissen war - ok, aber soooo schlecht reden will ich die Partie sicher nicht. Viel Kampf und Krampf, wobei sich die Blauen halt besser an den eigenen Haaren aus dem Keller ziehen konnte, und SELBSTVERSTÄNDLICH haben Krog und Haydar den Unterschied ausgemacht. Kämpferisch eine gute Vorstellung der Blauen, Frage an den Trainer: warum mit Gewalt mit 5 Defendern und Siutz sitzen lassen ? Bei so einem Match werden Helden geboren. Unter Huras hätts sowas mit Sicherheit nicht gegeben. Weiter Rückreisekandidat Nr 1 ist Hunter, wenn man bei Fortier nicht wüsste, was er drauf hat und sein hochdotierter Vertrag das nicht verbieten würde, wäre er ob seiner Performance wohl auch ein Thema, auch wenns Ringrose treffen wird, der trotz seiner Punkte hoffnungslos überfordert ist und auch eisläuferisch Defizite vorweist.
Zu den Roten braucht man nicht viel zu sagen, positiv aufgefallen ist mir Urbas, vor allem körperlich ein Mordsriegel, den Unmut gegen "The invisible Man " Strömberg versteh ich langsam, noch dazu provokant lustlos. Von Koch und Lundmark kommt auch nix.
Andere Frage: Hat Pöck körperliche Defizite ? Wirkt mir nicht gerade austrainiert. Die Harand Dummheit braucht man nicht kommentieren, hat der eigenen Mannschaft die letzte Chance genommen, das Spiel zu drehen.
Egal - 2 wichtige Punkte, also ich bin zufrieden aus der Halle gegangen.
Oder Waugh wie dereinst der Whiskey - Jeff 55 min Eiszeit bekommen.
Na. Hab gemeint, weil das Angriffdrittel heuer vergrößert wurde und der away - Sektor bisher mit der blauen Linie abgeschlossen hat.
kam es schon vor, das der fansektor mit rotjackenfans sich bis zur blauen linie erstreckte
Eben. Wenns heuer wieder so ist, dann sind 1,5 m mehr als zuletzt.
Bereue es langsam, dass ich daheim bleib, aber da muss ich für ein Bier wenigstens nicht ganz solang anstehn!
Noch is net zu spät zum Kommen.
Lieber beim Bier länger warten als daheim vor der Glotze sitzen und dafür nicht den Hockeymief in die Nase zu bekommen.
den morgencappuccino schlürfend , stellte ich spontan fest, dass ich mich auch auf das spiel freue!
Wenigstens einer mehr, der sich freut.
Auch wenn das Kribbeln ob der Gesamtsituation der beiden Hauptdarsteller (noch) nicht da ist - Derby bleibt Derby und ist IMMER was Besonderes.
Prognostizierter Verlauf ob der fehlenden Scoringqualitäten beider Mannschaften derzeit: 0:0 nach 60 min, 0:0 nach OT, Entscheidung im 37 Penaltyshot, nachdem einer der Goalies ob der spätsommerlichen Temperaturen einen Kreislaufkollaps erlitten hat und beim entscheideneden Penalty kollabiert oder weil er wegen der zu erwartenden Nebelbildung den Puck einfach nicht sehen konnte.
Selten zuvor hat mich bei einem Derby so wenig in die Tiroler Straße gezogen. Ich werde morgen kurzfristig entscheiden, ob ich mir diesen Kärntner Rumpel-Hockeygipfel überhaupt anschauen werde. Tendenz: daheimbleiben und etwas besseres tun. Wenn ich wider jede Vernunft doch hingehe, werde ich danach der vergeudeten Lebenszeit sicher nachtrauern und das hängt mit dem Ergebnis nicht zusammen.
Ja hallo hallo hallo !!!
Deees derf aber bitte net sein. 14:30 punktgenau erwarte ich deine Anwesenheit, sonst gibts Ärger !!!
Wer hätte gedacht, dass es DAS Spitzenspiel der Runde wird. Taugt mir irgendwie.
Hoffentlich geht der Bunker über und brennt wie in besten Zeiten.
solange es Legionäre im Team gibt, die bei weitem nicht die Leistung bringen, die man von ihnen erwarten kann/darf/muss.
..... und noch dazu 4 Punkte verbraten.
Die Klofrau wurde noch nicht diskutiert. Vielleicht ist die Frau Lulu der wahre Grund der Misere.
ernsthaft mal - freut sich irgendwer auf dieses derby?
Vor allem an einem Sonntag mit bestem Wetter um 15:00 - voooolle lässig.
So, Pflichtsieg, 2 Punkte eingefahren, das wars dann aber schon auch.
Ein Befreiungsschlag, eine Flucht aus der Krise, das was es effektiv nicht. Erschreckend, dass in vielen Phasen der Partie Laibach SPIELERISCH eklatant überlegen war, vor allem in den ersten 12 min, danach erst konnten die Blauen halbwegs ein Spiel aufziehen, ähnlich die Situation in Abschnitt 3.
Große Probleme des VSV im Spielaufbau, da ist aber bitte wirklich der Trainer gefordert, das kann und muss man trainieren. Waugh hat mir heute recht gut gefallen, Brunner anfangs unsicher, ist aber mit der Dauer der Partie reingekommen, Bacher etwas schwächer und fehleranfälliger als gewohnt, Altmann auch mit einer recht guten Partie, auch wenn vor dem eigenen Tor oft und oft der Hut brannte.
Alle haben naturgemäß auf 18 und 23 geschaut - Krog ein absoluter Bullykönig, da ist er eine Macht, sicherlich nicht mehr die Spritzigkeit vergangener Tage, aber wohl die Spielmacherqualitäten, die wir suchen. Haydar mit viel Übersicht, harmoniert mit Krog ( warum zum Teufel hat Jää in der Dornbirnpartie die 2 getrennt ???), eine Augenweide das PP - Tor, da hat der Glanz der letzten 2 Jahre wieder kurz in der Tirolerstrasse halt gemacht und dem gino feuchte Augen verpasst. Beide sind absolute Spielerpersönlichkeiten, Typen, die einer Mannschaft weiter bringen kann.
Der Rest ? Naja, Hunter als Flugvogel kann man als fix erachten. Fortier trotz seiner heutigen Linemates nach wie vor ein Fremdkörper und ineffektiv, Lammers trotz seines Tores sehr sehr schwach und Ringrose ist halt ein fleissiges Bienchen, der zwar seine Punkte sammelt, aber insgesamt doch limitiert wirkt. 13 oder 17, einer der 2 wird wohl Hunter begleiten, vorausgesetzt, Haydar UND Krog bleiben.
Positiv ist Pewal aufgefallen, nicht zuletzt durch Grabners Intervention ist da wohl keine Diskussion mehr zu erwarten.
Bedenklich, dass man gegen personell nicht gerade gut besetzte Laibacher, die gut eingestellt sicher das Optimum herausholen, sich dermaßen geplagt hat.
Bitte, bitte schiassts am SO die Roten von der Platte, zeigts dass es besser auch geht als in der heutigen Stolperpartie.