1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Malone

Beiträge von Malone

  • NHL Offseason 2019

    • Malone
    • 10. Juli 2019 um 21:22

    Ty Rattie wechselt in die KHL zu Yaroslavl.

    Jake Gardiner zählt momentan zu den Top-UFAs - eine Rückkehr nach Toronto scheint unwahrscheinlich, dzt werden die Jets und Devils als mögliche neue Arbeitgeber genannt.

    Die Buffalo Sabres sind auf der Suche nach einem Top6-Forward, weiterhin wird Ristolainen am Markt angeboten. Dies Kandidaten wrden von THN ins Spiel gebracht: Edmontons Ryan Nugent-Hopkins, Winnipegs Nik Ehlers und Tampas Tyler Johnson (bin dafür 8)).

  • KHL 2019/20

    • Malone
    • 10. Juli 2019 um 16:13
    Zitat von Siedler65

    Dinamo Minsk: 2. September, Neftekhimik

    Dynamo Moskau: 2. September, Neftekhimik

    Das könnte problematisch werden...

  • NSH Saison 2019/20

    • Malone
    • 9. Juli 2019 um 23:01

    Ex-Kapitän Greg Johnson (2002-06) ist mit nur 48 Jahren verstorben.

    RIP

  • NHL Saison 2019/20

    • Malone
    • 9. Juli 2019 um 19:23

    Glück gehabt - Don Cherry bleibt bei HNIC. Man kann sich also weiterhin seine Augen ruinieren. =O

  • NHL Offseason 2019

    • Malone
    • 9. Juli 2019 um 19:20

    Joe Thornton/Justin Williams: beide Stürmer werden mit ihren alten Teams in Verbindung gebracht, bei Williams steht allerdings auch ein Rücktritt im Raum.

    Chicagos Artem Anisimov und Winnipegs Nikolaj Ehlers werden als mögliche Tradekandidaten ins Spiel gebracht.

    Mögliche Klubs für Nikita Gusev: Montreal, New Jersey, Columbus, Ottawa und Edmonton

    Martin Hanzal (Dallas) muss eventuell 1 Jahr vor Ablauf seines Vertrages wegen anhaltender Wirbelsäuenbeschwerden (schon 3 Operationen) seine Karriere beenden.

    Angeblich hat Mitch Marner schon 2 Offer Sheets (die Teams haben ihm nicht zugesagt) ausgeschlagen. Die Anzahl der Klubs, die sich dzt. einen 11 Mio.$-Vertrag punkto Capspace leisten könnten, ist gering - Colorado, Winnipeg, Ottawa, New Jersey, Philadelphia und St. Louis.

    Edmontons Jesse Puljujärvi und Andrew MacDonald werden mit den LA Kings in Verbindung gebracht.

    Trotz Buyout schließt Valeri Nichushkin dzt. eine Rückkehr in die KHL aus und möchte in der NHL bleiben.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • Malone
    • 9. Juli 2019 um 08:43
    Zitat von Wodde77

    Schon klar, aber dann geht der doch nicht nach Österreich?

    Die Frage stellt sich nicht, weil er ja kein Spieler der Golden Knights ist.

    Btw: Der einzige Spieler, der in diese Kategorie fällt, war Joel Champagne. Der kam aber damals nicht über ein Tryout hinaus.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • Malone
    • 8. Juli 2019 um 19:58
    Zitat von Wodde77

    Hast dir da erwartet das einen NHLer bekommts, wie zb Austin Matthews damals in der NLA?

    Auston Matthews war noch kein NHLer, der wechselte vor dem Draft nach Zürich, um 1 Jahr Erwachsenenhockey zu spielen, was in Amerika nicht möglich gewesen wäre. Bei Alexis Lafrenière gab es dieses Jahr ebenfalls solche Ideen.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • Malone
    • 8. Juli 2019 um 10:27

    Also irgendwie verkommt diese Diskussion zu einem reinen Hinpecken aufeinander. Kann man bitte etwas runterkommen.

    Nur zu dem Agenten-Thema: Soweit ich mitbekommen habe, hat sich Ulmers Vater beschwert, dass sich keiner beim Sohn gemeldet hat. Wenn ich meinen Agenten zum Verein schicke und kein Konsens punkto Zahlen gefunden wird, wozu also das persönliche Gespräch suchen?

  • Fußball aus aller Welt

    • Malone
    • 8. Juli 2019 um 10:09

    Die neuen Regeländerungen - dachte, es wird in Zukunft weniger Handspiel gepfiffen?

    https://kurier.at/sport/fussball…ndert/400545008

  • NHL Offseason 2019

    • Malone
    • 7. Juli 2019 um 15:40

    Wenn die Gerüchte stimmen, hat Brayden Point ein Offer Sheet-Angebot der Habs ausgeschlagen. Auch Mitch Marner soll angeblich bereits eines erhalten (Team unbekannt) und abgelehnt haben, allerdings soll auch von einem zukünftigen 12,5 Mio.$/Jahr-Angebot die Rede sein

    Panarins Gehalt gilt als Gradmesser für Taylor Halls zukünftigen Vertrag - um die 13 Mio. $ pro Jahr wird spekuliert.

    Nazem Kadri wäre nach Calgary gewechselt, wenn der Spieler auf Grund seiner NTC nicht abgelehnt hätte.

    Ryan Dzingel will angeblich einen 25 Mio.$-Vertrag über 5 Jahre.

    NY Rangers: Ein Buyout von Kevin Shattenkirk bringt keinen Nutzen, da man zwar in dieser Saison eine Ersparnis von über 5 Mio.$ hätte, aber im Jahr darauf nur knapp über 550.000$. Ein Trade des Verteidigers wäre punkto Capspace sinnvoller, als Alternativen gelten Brendan Smith und Chris Kreider.

    Vancouvers Jim Benning wollte Loui Eriksson traden, fand aber keinen Abnehmer. Möglicherweise wird nun Brandon Sutter am Markt angeboten.

    Die Canadiens werden mit Chris Kreider, Nikita Gusev und Jason Zucker in Verbindung gebracht.

    OT: Rasmus Ristolainen war in Finnland um 20 kmh zu schnell unterwegs - nachdem dort die Strafe auf das Einkommen hochgerechnet wird, kostete ihm die Übertretung dezente 120.000€.

  • NHL Saison 2019/20

    • Malone
    • 7. Juli 2019 um 10:50

    Oh no - woher soll ich in Zukunft meiner Tipps für Vorhänge und Sofabezüge bekommen

    https://www.instagram.com/p/BzmZUmHgoft/?igshid=mr28g23zhp01

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • Malone
    • 6. Juli 2019 um 18:01

    Unterschreibt man in Dornbirn eine Verschwiegenheitspflicht als Fanclub-Mitglied?

  • Österreichweite 3. Liga

    • Malone
    • 6. Juli 2019 um 08:51

    Warum wird hier immer die Ligahöhe als Hauptargument genannt? MMn geht es doch darum, wieviel Zeit und in den meisten Fällen auch Geld jemand bereit ist für sein Hobby zu investieren - und zwar auf einem Level, das ihn persönlich auch herausfordert.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • Malone
    • 4. Juli 2019 um 11:23

    Ryan Zapolski

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Beinarbeit 8)

  • NHL Offseason 2019

    • Malone
    • 4. Juli 2019 um 11:04
    Zitat von sergej zinovjev

    Ein "warnendes Beispiel", wie du sagst, ist es aber auch nicht, weil

    1) die Episode um Shipachyov nichts über Gusev aussagt

    2) Shipachyov Vegas praktisch nichts gekostet hat. Er hat seinen Vertrag gebrochen, dieser wurde aufgelöst und damit konnte er sich die 9 Mille aufmalen.

    Wenn die ganze Geschichte für jemanden bitter war, dann für Shipachyov selbst. War ein richtiger Karriereknick. Wenn schon ein "warnendes Beispiel" dann wohl eher für Spieler als für NHL-Klubs.

    Nochmals: Ich persönlich hinterfrage, ob es in Ordnung ist, einem Spieler, der noch keine Sekunde eines NHL-Spiels bestritten hat, einen 8 Mio$-Vertrag zu geben.

    Nebenbei: Dieses Sprachproblem - der Mann hatte mind. 3 Monate Zeit Englisch zu lernen. Heimweh lasse ich gelten, aber der Faktor "Ich kann mich mit niemand unterhalten" ist unprofessionell.

  • NHL Offseason 2019

    • Malone
    • 4. Juli 2019 um 08:53
    Zitat von sergej zinovjev

    Einen Gusev oder Shipachyov in die AHL schicken zu wollen. Was für ein Blödsinn...

    Bei Shipachyov ist es auch weniger an der Leistung gelegen als an irgendwelchen taktischen Spielchen der Knights. Wurde zumindest in russischen Medien so kolportiert. Haxo hat es mir mal erklärt. Irgendwas mit Waiver-List usw. Hab es nicht kapiert.

    Richtig: Shipachyov konnte ohne Probleme in die AHL geschickt werden, da er im Gegensatz zu einigen Verteidigern nicht Waiver-pflichtig war.

    Tatsache: Wenn mein geplanter Nr.1-Center als solcher funktioniert, werde ich ihn auch einsetzen und nicht für Kaderspielchen mißbrauchen. Shipachyov schaffte es aber nicht in den Opening Night-Roster (da war sogar ein Platz mehr frei, da Neal verletzt war), Karlsson und Marchessault waren definitiv stärker und übernahmen die Centerplätze in den ersten zwei Reihen. Der Russe war und wird nicht der erste Europäer sein, der mit dem NHL-Style des Spiels überfordert ist, und deshalb in die AHL zum Akklimatisieren geschickt wurde. Er war aber auch nicht der erste, der das nicht eingesehen hat, und deshalb herumgemeckert hat.

  • NHL Offseason 2019

    • Malone
    • 3. Juli 2019 um 09:29

    Und ich kann jetzt deiner Argumentation nicht folgen - das Alter war nicht das Problem. Es geht darum, dass keiner weiß, ob ein Spieler in die NHL passt oder nicht. Das ist vom Alter her unabhängig, wenn er auch noch auf stur schaltet und nicht in die AHL will, ist das noch eine Draufgabe. Für einen NHL-Neuling einfach mal 8 Mio hinzublättern, ist mMn ein großes Risiko.

  • NHL Offseason 2019

    • Malone
    • 2. Juli 2019 um 23:57
    Zitat von DennisMay

    Mit Gusev kommt wohl noch ein spannender Spieler in die Verlosung.

    Er will 2 Jahre à 4 Mio, VGK bietet 2 und 2.

    Angeblich haben die Sharks, CBJ und Wings interesse an ihm, einen Deal mit den Sharks kann ich mir wegen der gleichen Division eher nicht vorstellen.

    Auf Grund welcher Tatsache soll der eigentlich soviel Geld bekommen? Der letzte KHL-Topscorer und Liganeuling sollte eher ein warnendes Beispiel sein. Shipachyovs Nordamerika-Abenteuer war überschaubar.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Malone
    • 2. Juli 2019 um 20:11


    Thomas Vanek
    geboren am: 19.01.1984
    Geburtsort: Baden, AUT
    Position: LW/RW
    Schuss: rechts
    Größe: 188 cm
    Gewicht: 97 kg
    Draft: 2003 (1/5) von den Buffalo Sabres
    1.Spiel: 05.10.2005 gg NY Islanders (6:4)

    1.Assist: 05.10.2005 gg NY Islanders (6:4)

    1.Tor: 09.11.2005 gg Carolina (3:5)

    Vertrag bis: UFA
    Cap Hit: -
    Vertrag: 1way
    aktuelles Gehalt: -
    NHL-Saisonen: 14

  • Michael Grabner Saison 2019/20

    • Malone
    • 2. Juli 2019 um 20:08

    #40

    ARIZONA COYOTES

    Michael Grabner
    geboren am: 05.10.1987
    Geburtsort: Villach, AUT
    Position: RW/LW
    Schuss: links
    Größe: 185 cm
    Gewicht: 85 kg
    Draft: 2006 (1/14) von den Vancouver Canucks
    1.Spiel: 16.10.2009 gg Calgary (3:5)

    1.Assist: 16.10.2009 gg Calgary (3:5)

    1.Tor: 21.10.2009 gg Chicago (3:2)

    Vertrag bis: 2020/21 => UFA
    Cap Hit: 3,350,000$
    Vertrag: 1way
    aktuelles Gehalt: 3,775,000$
    NHL-Saisonen: 10

  • Michael Raffl Saison 2019/20

    • Malone
    • 2. Juli 2019 um 20:06

    #12


    PHILADELPHIA FLYERS

    Michael Raffl
    geboren am: 01.12.1988
    Geburtsort: Villach, AUT
    Position: LW/RW
    Schuss: links
    Größe: 183 cm
    Gewicht: 91 kg
    Draft: -
    1.Spiel: 12.10.2013 gg Detroit (2:5)

    1.Assist: 26.10.2013 gg NY Islanders (5:2)

    1.Tor: 09.12.2013 gg Ottawa (4:5 SO)

    Vertrag bis: 2020/21 => UFA
    Cap Hit: 1,600,000$
    Vertrag: 1way
    aktuelles Gehalt: 1,800,000$
    NHL-Saisonen: 6

  • NHL Offseason 2019

    • Malone
    • 2. Juli 2019 um 19:55

    Montreals Angebot wurde natürlich gematcht - Aho bleibt in Carolina. Bin gespannt, ob die Habs es nochmals probieren - angeblich war auch Point im Gespräch.

    Nach der Verpflichtung vom McElhinney bieten die Lightning Louis Domingue am Markt an.

    Michael Ferland könnte wieder nach Calgary zurückkehren.

    Jake Gardiner und Kyle Turris von den Preds werden mit Montreal in Verbindung gebracht.

  • NHL Offseason 2019

    • Malone
    • 2. Juli 2019 um 15:51
    Zitat von weile19

    Ja was willst offiziell auch sonst sagen?

    Offiziell hat derjenige, der diese Geschichte überhaupt aufgebracht hat, das Ganze dementiert. Jeff Marek sollte wohl wissen, wen er meint.

  • NHL Offseason 2019

    • Malone
    • 2. Juli 2019 um 15:26
    Zitat von weile19

    Spielt Juolevi überhaupt noch? Nachdem bekannt wurde, dass er Videospielsüchtig ist hat man nichts mehr gehört :/

    Der hatte eine Knieverletzung und war 6 Monate out. Das mit der Videospielsucht wurde übrigens schon mehrmals dementiert.

    Zitat von Icehockey

    Nikita Scherbak

    Der spielt nächstes Jahr für Omsk.

  • NHL Offseason 2019

    • Malone
    • 2. Juli 2019 um 11:24
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Bobrovsky erbt die #72 von Frank Vatrano im Tausch ggn. eine Rolex - nette kleine Sidestory die irgendwie sinnbildlich fürs Eishockey steht :)

    Also was da manche Spieler (in diversen Mannschaftssportarten) schon abgelegt haben, um ihre Nummer zu bekommen, ist das eh günstig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™