1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Das Krokodil

Beiträge von Das Krokodil

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • Das Krokodil
    • 17. Mai 2025 um 11:04

    Nachdem ich heute - als ev. 6 oder 7 Salzburgfan ;) - Lust habe einen Beitrag zu schreiben, werde ich dies einfach wiedermal machen.

    Also bzgl. M. Raffl: Es wäre sicher toll ihn in Salzburg zu sehen.

    Interessanter ist aber sicher momentan Diskussion über den neuen Head.


    Bei Viveiros dachte ich mir zuerst naja, wahrscheinlich auch wegen seiner Historie in Österreich. Aber nachdem ich nochmal genauer seinen Weg der letzten Jahre angeschaut habe, dachte ich mir schon, dass das stimmig sein könnte. Insbesondere mit der Förderung von Nachwuchsspielern. Ein Fragezeichen wäre für mich noch seine Führungskultur. Da wäre für mich die Frage, ob er an McIlvane und David - Stichwort "Brotherhood" anschließen würde. Man hat ja immer wieder gehört, dass der Teamgeist der Schlüssel zum Erfolg der letzten Jahre war. Und da ist der Coach wesentlich.


    Ansonsten hätte ich noch 2 Wünsche, die meiner Meinung leider unrealistisch sind.


    Wunsch 1: Mike Stewart. Den habe ich paar mal in der DEL in Wolfsburg bzw. auch bei Auswärtsspielen live gesehen. Ich finde, dass er sich zu einem grandiosen Headcoach entwickelt hat. Ich denke aber nicht, dass er aus WOB weg zu bekommen ist. Auch wenn es dort momentan nicht so rund läuft. Das dürfte aber auch mit der momentanen Lage des VW-Konzerns zusammenhängen.


    Wunsch 2 (wsl. komplett unrealistisch): Arno del Curto. Es war schon toll den bei der WM in Prag auf der Bank zuzuschauen. Ich denke, dass er bezüglich Teamgefüge der Richtige wäre. Ich glaube aber kaum, dass er sich nochmal eine ganze Saison geben wird. Zudem würde ich ihn mir natürlich auch nächstes Jahr beim A-Team in der Schweiz wünschen.

    Aber wie geschrieben, dass waren lediglich Wünsche.

    Ansonsten hätte es mir natürlich auch gefallen Latusa und Welser an der Bande zu sehen, aber ev. bleiben die noch etwas bei der U15 / U18. Und ev. noch mit dem Zwischenschritt über das Farmteam.


    Soweit mal meine Gedanken. Sodass auch ein weiterer Salzburger wiedermal das Forum mitbelebt ;)

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • Das Krokodil
    • 31. März 2025 um 19:00

    Ich bin zwar schon länger lesend im Forum unterwegs, aber die Frage bzgl. Bozen finde ich durchaus interessant, sodass ich auch wieder mal einen Beitrag in die Tasten haue.

    Also zur Grundfrage, ob man Bozen aufgrund der Spielweise ausschließen sollte kommt von mir als Salzburger ein ganz klares Nein. Man hat in Salzburg durchaus schon harte Serien mitbekommen, da denke ich an die 06/07er Serie gegen den VSV zurück oder auch an die Serien gegen Olimpija und beide möchte ich auch nicht in der Liga missen. (Anm. wenn man das in die Tasten haut merkt man langsam das fortschreitende Alter :huh:). Die diesjährige Serie war vonseiten Bozen schon ziemlich grenzwertig, aber hier sehe ich die Refs und DOPS in der Pflicht. Mir persönlich waren im Volksgarten (Spiel 5) einige Entscheidungen der Refs ziemlich unklar, aber das will ich jetzt nicht aufwärmen.


    Da ich in den letzten Jahren durchaus hochwertige Eishockeyspiele verfolgen konnte u.a. in Zürich beim ZSC, in Prag bei Sparta, in der DEL (Frankfurt und Wolfsburg) und bei der A-WM in Prag, würde ich folgende Überlegung anstellen. Insgesamt müssen sich die Verbände (der Liga) überlegen, ob man sich in Richtung A-Nation oder B-Nation etablieren will. Da in den genannten Ligen und auch bei der WM meiner Meinung eine solche Gangart mit einigen Strafminuten geahndet werden würde. Dass es in Unterzahl auf Top-Niveau einige Male im Kasten klingeln kann sollte ja hinlänglich bekannt sein. Daher sollte meiner Meinung auch in der Liga eine klare Linie gefahren werden. Da man sich nur so in die richtige Richtung entwickeln kann. Dies müsste die Grundüberlegung der Diskussionen sein. Da die weiteren europäischen Teams einen sportlichen Mehrwert bringen und auch die Liga interessanter machen.


    Da ich in diesen Thread auch die Diskussion bzgl. Ferencvaros verfolgt habe. Ich war vor 1-2 Jahren beim Match MAC vs. Ferencvaros in Budapest. Die Halle war ganz nett und fasst ca. 4000 Leute und ist einem äußeren Bezirk von Budapest ca. 10-15 Minuten mit einem S-Bahn-Zug von Budapest Nyugati. Das Match selbst war aber selbst von Icings und Offsides geprägt. Seitdem Match weiß ich, dass Offiside "Les" auf Ungarisch heißt, da es gefühlt alle 2 Minuten durchgesagt wurde. Es ist aber davon auszugehen, dass bei einem Einstieg nochmals ordentlich in einen Kader investiert werden würde und ev. gibt es ja auch noch eine größere Halle in Budapest.


    Abschließend vielleicht nochmal zum Einstieg bzgl. Bozen zurück. Für mich hat sich bei Salzburg vs. Bozen schon eine gewisse Rivalität, Kult, Emotion oder wie man es auch immer nennen mag aufgebaut. Daher finde ich Play-off-Spiele immer spannend.

    Und abschließend noch, natürlich sind Auswärtsausflüge immer nett und da hat Bozen ja auch etwas zu bieten: den Ritten, Batzen Häusl etc. Daher wäre es meiner Meinung nach Schade den Standort für die Liga aufzugeben.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Das Krokodil
    • 11. Mai 2021 um 23:21

    Irgendwie verfolge ich den Thread jetzt schon länger und er hat durchaus einiges zu bieten. Begonnen bei den Erinnerungen an die letzten (ca. 8-9) Saisonen übers Lehener Stadion und die 94er Generation bis hin zur Salzburger Eishockeyakademie. Daher fühl ich mich irgendwie Maximal motiviert nach einiger Zeit hier wiedermal in die Tasten zu hauen.

    Wie man sieht bringen die Wechsel von Wien nach Sbg durchaus etwas Leben in den Transfergeflüster Fredl, wenn auch mit diversen Abweichungen vom Thema.

    Vielleicht schick ich auch vorweg, dass mir die letzte Saison ziemlich Blunzn war und viel Emotion will auch für die nächste Saison noch nicht aufkommen.

    Aber vielleicht ein paar Gedanken zu diesem Thread:

    Wenn man schon ein paar Jahre die EBEL (jetzt eben ICE) verfolgt hat, dann kann man sich in diesem Kontext an die Namen Rodman - Fox - Rodman erinnern.

    Zu den Gehältern: Hier dürfte kam jemanden einen Einblick haben. Jedoch dürften hier doch einiges überschätzt werden. Hier ist der Widerspruch für mich, dass ja vor kurzem ein Mindestsaisongehalt von 13.000,- gefordert wurde. https://www.derstandard.at/story/20001262…-euro-netto-pro .

    Ich kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass ein Spieler in unserer Liga einen fünfstelligen Betrag pro Monat bekommt. Jedoch will ich statistische Ausreißer nicht ausschließen. Und um sich eine fundiert Meinung bilden zu können, würde man wahrscheinlich den Median der Gehälter benötigen.

    Was mich in diesem Zusammenhang noch interessieren würde - aber das Off-Topic weiter verstärkt - gab es in den letzten Jahren eigentlich Spieler, die den Job wechselten u.a. aus finanziellen Gründen?

    Dann zu Jugendspielern:

    Es stimmt schon, dass das Eishockey in den 90ern und Anfang bis Mitte der 2000er ein schwierigeres Standing in Salzburg hatte. Nachdem der HCS und der SEC in Konkurs gingen. Gleichzeitig ging Ende der 80er bis Mitte der 90er - wie bereits erwähnt - die goldene Fußballärä in Salzburg los. Sodass der Sportfokus dorthin wanderte.
    Neben diesen Umständen hat das Eishockey bis heute auch ein infrastrukturelles Problem im Bundesland Salzburg. Wirklich viel Eishallen gibt es im Bundesland nicht. Von daher dürfte auch der Salzburger Spielerpool überschaubar sein. Interessant wäre hier sicher noch, was sich im gleichen Zeitraum in Zell am See (90 - 2000er) getan hat.

    Bei Jugendspielern mit entsprechender Qualität dürfte natürlich der Weg gleichmal ins Ausland führen. Die Schweiz ist sicher eine interessante Adresse (besonders von Vorarlberg aus), insofern man die entsprechende Qualität abliefert. Ebenso Tschechien, Slowakei, Schweden, Finnland und natürlich auch Nordamerika.

    Soweit so gut.

  • 19.R.: KHL Medvescak Zagreb-Red Bull Salzburg

    • Das Krokodil
    • 7. November 2010 um 17:54

    hier hätte ich einen link: http://www.myp2p.eu/broadcast.php?matchid=94609&part=sports hierzu benötigst du aber veetle.
    b.t.w kennt sich hier wir aus? ist das kostenpflichtig oder kostenlos?

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg (Finale, Spiel 6) 3:4 n.V.

    • Das Krokodil
    • 7. April 2010 um 04:07

    So dann,

    Ich war heute/gestern ;) in Linz und muss sagen dieses Spiel war Sagenhaft 8) . Tolles Play off Hockey mat hat von beiden Seiten den Siegeswillen gesehen. Aber letztendlich waren der ECS dann doch besser, dabei hätte ich mir nicht gedacht das wir das nach den 2:0 noch drehen aber so kann man sich täuschen.

    Ich weis zwar das auf Salzburger Seite heute alle toll waren aber ich möchte trotzdem mal 3. benennen die mir heute besondersw gut gefallen haben allen voran Thommy Koch wahnsinn was der heute geleistet hat dann noch Manuel Latusa die beiden haben eine Weltpartie gespielt und wer mir noch ganz gut gefallen hat das war Andre Lakos der hat heute sehr gut gespielt und auch den viel kritisierten Lynch sollte man erwähnen Super Partie deto LeNeveu.

    ad.Ref´s mir ist vorgekommen die waren heute eigentlich wieder ganz gut unterwegs aber gut ich habe heute nicht so ganz tolle Sicht gehabt.

    Soviel zum Spiel

    Dann möchte ich mich noch als Fan der Salzburger bei den Black Wings bedanken das wir nach dem auf die Eisfläche durften.

    Und auch ein Danke an die Linzer Fans die dann noch im Stadion waren für die nette Atmosphäre und ein paar Small Talks über die Serie.

    Und nicht zu vergessen: Auch ein nettes Gespräch mit den Linzer Hallensprecher war dabei [winke] :thumbup:

    Zum Abschluss noch eine Information: Die Feier im 2 Seasons ist noch im vollen Gange :thumbup: aber leider musste ich shcon weg :( .

  • Rapid, ORF und Sky knocken Servus TV aus

    • Das Krokodil
    • 5. April 2010 um 10:47

    Weinbeisser.

    Yup kann ich, der vorwiegende Verdruss kommt halt daher das dir bei Sky ein Gesamtpaket kaufen musst. Bei Premiere hingegen konntest dir ja noch einzelne Kanäle kaufen, soweit ich weis zum Preis von 9.90? und jetzt bei Sky musst dir alles um 39€ kaufen soviel ich weis und dann ist natürlich die Frage was interessiert mich als Sportfan z.b. Heimatfilmkanal?

    Ich kanns halt von einem Wirt erzählen den ich kenne und bei dem halt ein paar mal am Wochende im Lokal nichts hingehauen hat und da kommt natürlich auch der Ärger auf und wenn dir dann auf der Hotline von ihnen auch nicht wirklich weitergeholfen wird dann zieht man halt als Anbieter seinen Ärger auf sich, das gibts ja immer wieder das ich Kunde einer Firma bin und dann mit der Qualität nicht zufrieden.

    Ja und zum Servus vs. ORF noch, nachdem ich heuer die Eishockeyübertragungen gesehen habe auf Servus wäre es für die Bundesliga sicher auch mal eine neue Chance gewesen sich zu präsentieren.

  • Rapid, ORF und Sky knocken Servus TV aus

    • Das Krokodil
    • 5. April 2010 um 00:05

    Also ich möchte mal sagen das ich es schade finde das Servus TV die Rechte nicht bekommen hat, den teilweise kann man ja sky komplett vergessen, bin selbst zwar nicht sky kunde kenne aber ein paar leute die sky haben und ihnen schon gewünscht haben das sie Pleite gehen. Der Vorteil ist dabei wirklich das man ev. mehr Eishockey im Free TV bekommt wenn hier Servus TV zuschlägt. Weis zufällig wer wen die Rechte hierfür eigentlich ausgehandelt werden?

    Zu zu der Sache das die Liga nicht ohne Rapid kann kurzum glaube ich nicht ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und ein paar alte Sportteile durchsucht der Zeitraum in denen die Zeitungen gedruckt wurden ist von 1988 - 1996 und da habe ich u.a in einem Meister Play off (ja damals gab es auch im Fussball ein Play off) eine Zuschauerzahl von Rapid im Hanappi gesehen mit 2200 Zuschauern damals war Rapid 6. Also glaube ich schon das es durchaus das die Liga auch ohne Rapid bestehen könnte und das Stadion was mit den meisten Zuschauern gefüllt war war das Stadion Lehen mit 14600 im Match vs. Austria Wien. Also im Endeffekt will ich sagen das die Liga ohne Rapid nicht kann kommt mir nicht so vor.

    Und weil wir hier in einem Eishockeyforum sind:

    Hab auch noch ein paar interessante über das damalige Eishockey gefunden u.a. einen Bericht über den Wechsel des 25. Jährigen Herbert Hohenberger zum KEC. Einen Bericht auch über Herby Hohenberger über den Halbfinaleinzug in der Deutschen Bundesliga :thumbup: :thumbup: Und was auch cool zum lesen war das es schon im Jahr 1993 Diskussionen über einen Salary Cap gab u.a. wollte man da mal alle bestehenden Verträge auflösen. So aber nun genug Off Topic. ev. gibts ja hier bald mal einen Eishockeynostalgie Thread. 8) ;)

  • 3.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz (Finale, Spiel 5) 3:2

    • Das Krokodil
    • 4. April 2010 um 22:20

    Also dieses Spiel heute war einfach super hat mir sehr gut gefallen:

    Allein das 1:0 durch Brent Aubin wahnsinn und ich habs im ecs Forum schon geschrieben und schreibs hier nochmal normal müsste man den einen neuen Vertrag geben aber wahrscheinlich wird das nichts :thumbdown: :( . Wer mir heute des weiteren auf Salzburger Seiten war Mike Siklenka die eine Aktion im ersten Drittel in der Abwehr war erste Klasse.

    Was mir heute eigentlich auch ganz gut gefallen hat war die Schirileistung also ich persönlich habe die nicht so schlecht gefundne nur sieht man hier als TV Zuseher natürlich besser als ein Stadion besucher nur wie gesagt hier darf man die Herren meiner Meinung schon wieder mal wieder loben, müssen sich eh viel Kritik anhören aber ich finde das war heute ganz ordentlich.

    Was mir heute auch noch getaugt hat war die Stimmung im Volksgarten von Salzburger seite :thumbup: :thumbup: .

    So das wars dann vom Spiel, natürlich weis ich das das jetzt eher aussichtslos ist aber sollte jemand eine Karte für Dienstag zum Verkauf haben würde ich mich über eine PN freuen.

    @ die schon ewig andauernde diskussion [keks] . Nein es ist doch wirklich so das ein Hr. Mateschitz schon seit den 80 ern in den Eishockeysport investiert wenn ich mich jetzt nicht ganz irre hat schon ein Greg Holst in Salzburg mit dem Red Bull Logo gespielt. soviel noch zu diesem.

    l.g. und noch Frohe Ostern [winke]

  • 5. Spiel Slowenisches Finale HK Jesenice vs. Olimpija Ljubljana 7:1

    • Das Krokodil
    • 2. April 2010 um 10:03

    Also das war ja wirklich mal ein richtig tolles Spiel.

    Super Tore dabei am besten hat mir das letzte gefallen das war ja einfach genial aber die meisten waren ja auch extra klasse.

    Zu den Fights was mir hier eigentlich ganz gut gefällt das sich die Schiedsrichter nicht einmischen sprich zwischen die Spieler stellen und versuchen zu trennen wie man es in der EBEL immer wieder sieht.

    Eine Frage noch gibts wo eine Statistik mit Strafminuten? [winke]

  • 1. Spiel Slowenisches Finale HK Jesenice vs. Olimpija Ljubljana 8:7

    • Das Krokodil
    • 23. März 2010 um 10:03

    Das ist ja mal ein amüsantes Spiel gewesen ;). Die beiden Goalies standen ja auch total neben sich und die Chance am Ende von Olimpija ist auch bemerkenswert.

    @Hanz, ok danke für die Info, dann gehts halt erst nächstes Jahr wieder in die Podmezakla. [winke] [Popcorn]

  • 1. Spiel Slowenisches Finale HK Jesenice vs. Olimpija Ljubljana 8:7

    • Das Krokodil
    • 22. März 2010 um 23:31

    Das kann natürlich auch sein, der Modus hörts sich aber auch ganz Interessant an.

  • 1. Spiel Slowenisches Finale HK Jesenice vs. Olimpija Ljubljana 8:7

    • Das Krokodil
    • 22. März 2010 um 21:58

    Aus der Homepage des HK Jesenice:

    Zitat

    Acroni Jesenice: Tilia Olimpija

    8:7 (3:4, 5:1, 0:2)- 1:0

    Jesenice- Dvorana Podmežakla
    Gledalcev: 1600
    Sodniki: Fajdiga, B. Lešnjak. Korošec, A. Lešnjak (vsi Ljubljana)

    Strelci: 0:1 Murič (Hannus, 3 PP 1), 0:2 J. Goličič (Ž. Pance, Cvetek, 8 PP1), 1:2 Elik (Makrov, Tičar, 9), 2:2 Tičar (Elik, Makrov, 11 PP1), 2:3 Hannus (J. Goličič, 12), 3:3 Tičar (Makrov, Golubovski, 15 PP1), 3:4 B. Goličič (Cvetek, 17 PP1), 4:4 Terlikar (Hebar, 22), 5:4 Dück (Hebar, 27 PP1), 6:4 Hebar (Hafner, Terlikar, 28), 6:5 Hočevar (Ž. Pance, B. Goličič, 29), 7:5 Makrov (Elik, Tičar, 31 PP1), 8:5 Hebar (Hafner, 37), 8:6 Murič, 55, 8:7 Hočevar (Murič, B. Goličič, 59);

    Kazenske minute: Acroni Jesenice 18, Tilia Olimpija 14

    Dürfte sehr Interessant gewesen sein. Soll aber laut Hanz ein eher schlechtes Spiel gewesen sein aber Hauptsache Sieg Jesenice :thumbup: :thumbup:

    Ein paar Hallenberichte wären sicher nett [winke]

    und b.t.w auf alle Fälle ist Mladi Jesenice das Farmteam des HKJ. Und ich habe auch nicht gewusst das das Farmteam der 99ers n der ersten Slowenischen Liga mitpielt :?: Ahja und eins noch soweit ich weis steigen Jesenice und Olimpija im Viertelfinale ein.

  • 1. Spiel Slowenisches Finale HK Jesenice vs. Olimpija Ljubljana 8:7

    • Das Krokodil
    • 22. März 2010 um 18:57

    doch doch die gibt es schon noch, aber ich weis nicht mit welchen Mannschaften. Und in den Play - offs steigen dann immer die zwei EBEL Teilnehmer ein.

  • 1. Spiel Slowenisches Finale HK Jesenice vs. Olimpija Ljubljana 8:7

    • Das Krokodil
    • 22. März 2010 um 18:44

    Komisch das es noch keinen Thread dafür gibt?

    Aber naja jetzt findet gerade das Slowenische Finale statt HKJ vs. Olimpija das Spiel startete um 18:00 Uhr und geht schon ordentlich dahin nach 2:0 Führung kämpfte sich Jesenice zurück auf ein 2:2 (Anschlusstreffer Elik), darauf kassiert Jesenice das 2:3, schiesst dann aber wieder den Ausgleich und laut letzter Information von Hanz der live in der Halle ist steht es 3:4. Leider haben sich auch nur 1700 Zuseher in die Podmezakla verirrt.

    Die nächsten Spieltermine sind Mittwoch um 18:00 Uhr in Jesenice und Freitag und Sonntag wird in Ljubljana gespielt die Serie ist eine Best of 7 Serie.

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 7) 4:2

    • Das Krokodil
    • 7. März 2010 um 22:58

    Wow, das war einfach gewaltig heute Abend!

    Tolles Spiel von beiden Mannschaftenh sehr gut gekämpft und Salzburg hat das heute sehr clever herausgespielt, hat mir sehr gut gefallen. Spannend ists dann noch geworden wie der KAC sich zum 3:2 herangekämpft hat jedoch ists dann auch noch für uns gut ausgegangen. Wer mir bei Salzburg heute sehr gut gefallen hat also meine 3. MOM: Koch, Pewal, Divis und tolle Mannschaftsleistung.

    Was man auch erwähnen sollte sind die Schiedsrichter war eine Top Leistung der beiden Refs, haben das Spiel schön laufen lassen und die Strafen die sie gegeben haben waren alle nachvollziehbar und fair, also Kompliment an des gesamte Referee Team :thumbup: .

    Und der Support von beiden Seiten war auch super sehr schön wie heute die C Tribüne gegangen ist und auch die A, gewaltig, hat mir sehr gefallen.

    So und jetzt erstmal schönen Urlaub nach Klagenfurt bis nächste Saison [winke] und ich freu mich schon auf Zagreb und sag Serbus Zagreb [winke].

  • 52.R.: Fehervar Alba Volan 19-Red Bull Salzburg

    • Das Krokodil
    • 7. Februar 2010 um 15:30
    Zitat von ivize

    Und was ist mit Servus Tv? Gibts dafür live stream?


    Ja gibt es, Servus TV streamt sein gesamtes Programm auf ihrer Homepage. Die Adresse ist http://www.servustv.at/, dort ist der livetalk zu sehen und wahrscheinlich auch dann die Live Spiele der EBEL.

    Um nicht ganz ot zu werden ;) , ich hoffe auf 2. Punkte der Salzburger und das sie wieder so eine Leistung wie letztens in Linz abliefern.

    l.g.

  • 35.R.: Red Bull Salzburg II-EHC Lustenau

    • Das Krokodil
    • 30. Januar 2010 um 22:23

    So ich bin gerade aus dem Volksgarten zurück gekommen und habe mir den Sieg des Farmteam´s angesehen 8)

    Das Farmteam gewann das Match mit 5:1 und das auch zurecht. Die Salzburger waren heute absolut überlegen und Lustenau hat fast gar nichts zusammen gebracht, was mich aber verwundert hat den die Lustenauer sind doch zuerst in Führung gegangen jedoch haben sich die Salzburger sehr gut zurück gekämpft und dann die Führung übernommen.

    Als die Führung in Salzburger Hand war haben sie sie auch nicht mehr her gegeben.

    Was dann besonders Auffiel die Lustenauer sind fast nicht mehr aus dem eigenen Drittel gekommen so geschickt hat das Farmteam agiert.

    Wenn der EHC es schaffte sich zu befreien dann scheiterten sie aber am Salzburger Goalie Konovalov der sich eigentlich heute ein Shut out verdient hätte.

    Wer mir auf Salzburger Seite gut gefallen hat waren Aubin und Mairitsch und eben Konovalov das wären heute meine MOM wobei natürlich betont werden muss das die gesamte Mannschaft heute stark gespielt hat und sich den Sieg absolut verdient. hat.

    Was noch Auffiel heute kurzer Lichtausfall der äußeren beleuchtung (also nicht gesamt finster) mit den Einspieler: Fang das Licht :O :D

  • ORF und der Eishockeysport

    • Das Krokodil
    • 18. Januar 2010 um 23:19

    Also ich weis eigentlich auch nicht wo das Problem beim ORF liegt?

    Ich persönlich empfinde Eishockey als keine Randsportart und finde das Eishockey in Österreich auch eine gewisse Tradtion hat, auch über die Grenzen Kärntens hinaus.

    Ich finde ja das Eishockey ganz gute Einschaltquote bringen könnte besonders jetzt über die Fussballfreie Zeit.

    Aber das was der ORF aufführt ist wirklich sehr sehr schade für diesen Sport weil es schade ist das so wenig zeigen und weil es schade ist das sie keine Teams in unsere Nachbarländer schicken denn wenn man pech hat und Jesenice, Olimpija, Zagreb und Szekesfehervar zuhause spielen das würde dann bei 10. Teams zu je 5. Begegnungen heißen das du nur ein Spiel im Eishockeymagazin sehen würdest aber ich glaube sowas wird eh versucht zu vermeiden.

    Also würde ich es sehr begrüssen wie ich es in diesen Thread schon gelesen habe sollte sich Servus TV dafür interessieren die Rechte an der EBEL zu kaufen und diese übertragen. Ich weis jetzt nicht wo Servus TV überall zu empfangen ist aber soviel ich bis jetzt rausgefunden habe, glaube ich das es Österreichweit empfangbar ist.

    Ich konnte auch gerade einen kleinen Vorgeschmack darauf kriegen wie Servus TV sowas aufziehen würde da ich gerade den Livestream (da ich Servus TV leider nicht empfange) zu dem Sport Talk aus den Hangar 7 angesehen habe. Bei dieser Sendung wurde auch gerade ein Superbericht über den Continental Cup gebracht wo der ECS siegen konnte und eine Reportage über die ganzen drei Tage, wobei man natürlich beim ORF sogut wie nichts über den Cup mitgekriegt. hat.

    Darum würde ich es auch Toll finden sollte dieser Sender sich wirklich für die Rechte interessieren würde.

    Und was ich noch zu bedenken geben möchte zum Thema ORF und Sport, ich finde man könnte natürlich Sport Plus besser nutzen, wenn ihr euch anschaut was da meistens läuft Grand Prix´s von 1972 e.t.c natürlich sind Erinnerungen immer wieder schön nur könnte man das alles besser füllen.

    Es gibt eigentlich in Österreich viele Sportarten die einige Fans in ihren Regionen anziehen und eigentlich eine ganz gute action bieten ich nehme mal Basketball zum beispiel da sind die Spitzenmannschaften vorwiegend im Burgenland und Niederösterreich b.z.w eher im Osten zu finden z.b. Oberwart, Traiskirchen, Fürstenfeld, Güssing, Klosterneuburg e.t.c

    Aber auch da findet man nur selten Berichte im ORF höchstens nuch am Samstag Mittag im Sport Magazin.

    Oder wie oft wurde schon mal live von einer Rallye im Waldviertel berichtet da könnte man sicher auch was aufziehen? Im Handball sieht es jedoch schon wieder ein bisschen besser aus.

    Im Endeffekt will ich damit sagen das der ORF eigentlich sehr viele Möglichkeiten hätte seine Mittel zu verwenden und Sportarten die in gewissen Regionen nicht so bekannt sind zu vermarkten und ein abwechslungsreiches Programm zusammenszustellen das die Zuschauer ansprechen würde jedoch werden dies Möglichkeiten nicht genutzt und Sport Plus genauso wenig.

    Somit finde ich es schade was derzeit im Sportbereich beim ORF geschieht und auch wir Eishockeyfans eigentlich sehr kurz kommen.

    Aber vielleicht liegt hier auch hier der Puck bei der Liga? Und vielleicht sollte diese an Anbieter wie Servus TV herantreten um das Produkt zu vermarkten? Auf alle Fälle wäre mein Eindruck das Eishockey dort am besten Aufgehoben wäre.

  • IIHF Continental Cup 2009/2010

    • Das Krokodil
    • 15. Januar 2010 um 17:42

    Leider dann doch noch in den letzten Sekunden das 3:3.

    Siklenka scheint heuer gar nicht zu stoppen zu sein der trifft und trifft und trifft ;), das Tor von Welser hat mir auch sehr gut gefallen und wo jetzt noch da Filewiche getroffen hat wärs super gewesen. Aber leider musst man noch den Ausgleich kassieren, hoffentlich könnens das dritte drittel für sich entscheiden, die salzburger.

  • IIHF Continental Cup 2009/2010

    • Das Krokodil
    • 15. Januar 2010 um 16:44

    2:0 nach dem ersten Drittel für die Minsker. Das Spiel finde ich ist nett zum anschauen geht ganz flott dahin. Junost wahrscheinlich stärker als manche erwartet haben.

    Hat wer wo ein Line up?

  • IIHF Continental Cup 2009/2010

    • Das Krokodil
    • 15. Januar 2010 um 16:37

    Nimm den Link vom wipe der ist gut und da hast auch keien kommentator dabei.

    Danke wipe für den link :)

  • Bootland

    • Das Krokodil
    • 25. Januar 2009 um 21:54

    Also ich muss sagen echt ein symphatischer Kerl, schenkte heute nachdem Spiel einen buben den Match Puck und war auch der erste der aufs Eis kam um sich bei den Fans nochmals zu verabschieden klatschte mit allen ab. Also echt symphatisch.

    Und das andere ist halt das er sich auf den Eis nicht gern was gefallen lässt warum wird dann eh bald im matchthread nachzulesen sein.

    Auf alle Fälle: I´like it :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Das Ende der Caps?

    • Das Krokodil
    • 18. Januar 2009 um 17:19

    Also sehr viele Posts die in sehr viele Richtungen gehen sodass man oft wieder bei der alten Thematik Punkteregel e.t.c ist.

    So nun gehts mal um den Ausstieg von den beiden Präsidenten der Vienna Capitals sollte dies der Fall sein muss ich ehrlich ist mir eigentlich um die Caps nicht wirklich bang. Denn ich bin der Meinung das es doch möglich sein wird einen potenten Sponsor zu finden und eine kompetente Führung die den Spielbetrieb ermöglicht. Denn meiner meinung ist Wien ein sehr attraktiver Standort ein gute Infrastruktur denn ich finde die ASH ist eine schöne Halle und die passt mit entsprechend grossen Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn sich ein Sponsor findet dann hat er immerhin mehrmals pro Woche ungefähr zwei Stunden Werbung Live auf dem Eis und dann auch noch in Zeitungen das wäre ja kein schlechtes Angebot meiner Meinung. Also denke ich mir wird sich doch im Ballungsraum Wien jemand engagierter finden lassen der die Caps übernehmen könnte sollten sich die beiden Herren zurückziehen.

    Ich will nicht daran denken das die Wiener die Liga verlassen nur nehmen wir mal an das wäre da Fall dann erklärt sich mir aber nicht wie manche user darauf kommen das Premiere aus der Eishockey Liga aussteigen sollte solange auf Premiere Austria die ÖBL übertragen wird mit Begegnungen ala Traiskirchen vs. Klosterneuburg oder Oberwart vs. Wörthersee Piraten ist zwar auch sehr attraktiv aber immer noch unter Eishockey zu stellen denn es gibt ja zum Status Quo dann immer noch 9. andere Vereine die dabei sind und wo genug Kunden das Produkt konsumieren könnten.

    Dann hab ich das Sponsor Problem gelesen von Erste Bank das die einen Ausstieg anstreben sollte oder eine Klausel haben sollte, sollte es in Wien wirklich keine Bundesligamannschaft mehr geben. Da gibts dann zwei möglichkeiten für mich entweder es findet sich ein anderer Sponsor der in mindestens 8. verschiedenen Standorten zu zwei Stunden werben kann oder die Erste Bank bleibt ganz einfach weil auch Gastmannschaften dabei sind aus Ungarn und Slowenien und dort ja häufig besonders Österreichische Firmen gerade hin ziehen und dann wäre ja auch eine Teilnahme von Zagreb vielleicht ein Grund zum bleiben.

    ad. Zagreb könnte ich mir vorstellen sollte es dort einen Investor geben der Geld in die Hand nimmt und ein schlagkräftiges Team aufstellt ist ja nicht abwegig, wenn ich mir die meistens Posts hier durchlese so kommt mir vor das die meisten denken die würden mit lauter Kroaten auflaufen kann ich mir nicht vorstellen denn sollten sie diesen Schritt wagen wollen sie sicher auch eine gut gefüllte Halle und dementsprechende Zuschauerzahlen und das gibts nur mit attraktiven Eishockey. [winke]

    Dann hab ich noch gelesen das oft FT Spiele in Sbg. schlecht besucht sind finde ich nicht wenn man bedenkt das man schon oft dreimal die Woche EBEL sieht und dann noch zum FT geht sind im übrigen immer nette Abende im Volksgarten wenn man Samstags spielt.

    Aber summe Summerum denke ich mir das es nächstes Jahr in Wien wieder EBEL Eishockey zu sehen geben wird und mir ists nicht bang um die Wiener ausserdem wäre es schade sollte Wien wegfallen denn Wien ist so immer einen Besuch wert. [winke] :) Think Positive :)

  • bester Fangesang

    • Das Krokodil
    • 16. Januar 2009 um 17:44

    Am besten gefallen mir zwei Fangesänge von Jesenice zum einen Siva Pot http://www.youtube.com/watch?v=g2ZEtLI3sp8 und auch das Stück das immer nach einem Sieg mit der Trompete gespielt wird. Hab ich auch schon erlebt das es unter dem Match gesungen wurde. Sonst gibts ja leider bei uns weniger Text in den Liedern und auch sehr viele eineheitliche, schade eigentlich. Liegt vielleicht auch bei uns das Trommeln oft im Vordergrund sind. Und bei einem FT Team spiel letztens in Sbg. gegen die VEU hab ich noch von der VEU so glaube ich einen Celtic/St.Pauli song gehört war auch nicht schlecht. Ah und im Fussball ist sowieso für mich Celtic das grösste da gibts auch Lieder die man sich Stundenlang anhören kann (weil wirklich viele sind ;) ; The Holy Goalie, You are my Larsson, Willey Malley, Let the people sing, YNWA..........).

    edit: Hier gibts noch ganz coolen Support von der DEG beim Abschiedsspiel von der Brehmstrasse: http://www.youtube.com/watch?v=1qPfsLPkZbo und http://www.youtube.com/watch?v=78b461nzOuM&feature=related

  • 13. Runde: EC Red Bull Salzburg - EHC Black Wings Linz 3:4 n.V.

    • Das Krokodil
    • 19. Oktober 2008 um 22:04

    Ein sehr tolles Spiel von beiden Mannschaften, sehr spannend, sehr abwechslungsreich kurzum ein tolles eishockeyspiel wie man sich es wünscht.

    Heute kann man auch getrost behaupten das sich zwei Topgoalies gegenüber gestanden sind Jordan Parise und Alex Westlund. Bei Parise muss man sagen wahnsinn was der alles hält und rausholt und westlund kennen wir ja schon vom letzen jahr nicht umsonst ist er mit olimpija noch soweit gekommen.

    An dieser Stelle nochmal Gute Besserung und Alles Gute für Patrick Meier, er blieb heute einige minuten nach einen Crosscheck von Adrian Foster am Eis liegen, der dann auch eine Spieldauer kassierte und einen 5. min Strafe gegen Salzburg ausgesprochen wurde.

    Dann begannen 7:49 Minuten unterzahl für Salzburg wobei man teilweise auch 5:3 zu überstehen hatte. Jedoch schaffte der ECS die fast 8.min Unterzahl ohne ein gegentor zu kassieren :thumbup: :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™