Das erste Drittel gehörte klar dem HC Orli Znojmo, dann war der KAC auch unglücklich und >Znojmo hat immer im richtigen Moment getroffen.
Zum Nachdenken gibt warum der KAC kaum durch die Znaimer Defensive kam und so nur sehr wenige Top Chancen hatte.
Mehr vom Spiel auf meinem Puckfans Spielbericht.
Beiträge von anrob
-
-
Sorry aber da gibt man normalerweise schon an, wo die Herren gerade unter Vertrag sind und nicht wo sie irgendwann in ihrer Karriere eventuell mal auf der Ersatzbank gesessen haben...
Die alten oben genannten Spieler sind auch nicht als NHL Spieler angegeben. Im Kader sind die jungen Spieler (Draft 2021, 2020) mit ihren NHL Verträgen angegeben. Also Spieler wie auch Marco Rossi im Moment
Allein, 5 BLR Spieler sind in den beiden letzten zwei Jahren in der NHL gedraftet worden, 10 in den letzten fünf Jahren! Ein Entry Level läuft im Schnitt drei Jahre also kann man sich ausrechnen wer alles einen aktuellen NHL Vertrag hat (Hat mit Spielen nichts zu tun) -
Es steht NHL Verträge, das ist nicht spielen! Marco Rossi ist so gesehen auch kein NHL Spieler, wenn du den Vertrag nimmst ist er es. Bei den Weißrussen gibt es im Moment mit Maxim Sushsko und Yegor Sharangovich nur zwei Spieler die im letzten Jahr NHL Luft geschnuppert haben. Sushko ist im Aufgebot für Bratislava nicht dabei. Mit GK Danny Taylor und Dmitri Korobov haben in ihrer Karriere ebenfalls in die NHL geschnuppert (Wie viele solche Spieler in der ICEHL zählen nur weil sie in Nordamerika geboren sind und ein oder 4 NHL Spiele bestritten haben als VERSTÄRKUNGEN und laufen als Legionäre am ICEHL Eis herum). Nimmt man die gedrafteten Spieler der letzten beiden Jahre dazu, und damit haben die Spieler meist auh einen unterzeichneten NHL Vertrag stimmt der Kader der Weißrussen so auch.
-
David_DN1 Wie hat dir DAZN das mitgeteilt - per Mail?
Was vielleicht dem einen oder anderen auch schon aufgefallen sein dürfte ist, dass DAZN DE/AT noch keine Spiele übertragen hat.
Zuerst dachte ich, dass vielleicht wieder einmal auf Übertragungen vergessen wurde (wie im letzten Jahr zu Beginn der Saison), jedoch hat DAZN mir bestätigt, dass sie kein Recht mehr für die KHL haben bzw. diese nicht mehr im Programm haben)
Sehr schade, denn das eine oder andere Spiel habe ich doch verfolgt und vor allem die Playoffs.
Somit gibt es legal aktuell keine Möglichkeit, einige der Spiele zu verfolgen.
-
die slovan fans sind schon so weit fachlich versiert dass sie die lage richtig einschätzen
das Kaputt reden kommt leider von den Slovan Fans selbst . die Mannschaft kann für das ganze aber am wenigsten dafür - OK wirklich besser als sie im Moment spielen sind sie auch nicht - wenn alles ganz ideal laufen würde könnten sie ev um einen Playoff Platz kämpfen - aber nur wenn wirklich alles ideal laufen würde (um alle Missverständnisse vorzubeugen und das ich alles zu blauäugig sehe) aber "diese Mannschaft" spielt zumindest ehrliches Eishockey auch wenn leider für die Spieler keine Punkte überbleiben. Darum habe ich den Fanklub kritisiert - aber die sitzen lieber mit ihren Spottbilligen Tickets auf den teureren Nebensitzen - was würdest du PUPO dazu sagen wenn du dort dein Abo wäre und dein Nachbar als Streik dort sitzt anstelle wirklich zu streiken und zuhause bleibt - der Fanklub kann ja machen was er will - für mich macht er im kleinen damit nichts anderes als die Herren ganz oben bei Slovan SIE NÜTZEN DAS GANZE EINFACH FÜR IHRE SELBSTDARSTELLUNG
-
In der Slowakei ist im Moment Jammern hoch im Kurs - Slovan hat das Problem um es sehr nett, und wie oben schon richtig gesagt, im eigenen Haus ganz oben sitzen. Doch auch in der SVK Extraliga wird gejammert - so war seit Jahren immer wieder Slovan schult am Abstieg und die Liga ist un attraktiv - nun sind zwei ungarische Klubs dazu gekommen die in der Liga wirklich mithalten und die Top Teams fordern - und es wird schon wieder gejammert - Schult sind aber auch die Fans an der Sache - wenn man immer wieder und das seit Jahren Dinge wie Slovan spielt das letzte Jahr in der KHL verbreitet. Der Fanklub ist auch ein Witz - zahlen für die Karten praktisch nichts - dafür sollen sie Stimmung machen - jetzt streiken sie OK - dann sollen sie aber der Arena fern bleiben und nicht neben auf den teuren Plätzen sitzen wie "normale Fans" die trotzdem hinter der Mannschaft stehen.
Wer hinter der Mannschaft steht muss ja nicht automatisch auch hinter der Klubführung stehen!! -
Von der Stimmung her war ich etwas enttäuscht, um nix besser als in Wien, und kein Vergleich zu Znaim. Nur im zweiten Drittel waren ein paar Sprechchöre zu hören. Den meisten Lärm hat eine Schulklasse gemacht.
Wie ich geschrieben habe - der Fanklub boykottiert die Spiele
-
Ich fahr morgen nach Bratislava und schau mir Slovan gegen Riga an. Laut Saalplanbuchung schon sehr gut gebucht, wird wohl ziemliche Stimmung sein
war schon jemand dort und hat gute Tipps ?
Hallo - das mit der Stimmung ist so eine Sache - der Fanklub boykottiert die Spiele im Moment und heute erwarte ich mir ganz ehrlich einen neuen Minusrekord in Sachen Zuschauer spielt doch ein Team mit 9 Niederlagen in Folge gegen ein Team mit 7 Niederlagen.
Die untersten Reihen A5 und A6 (genau in der Kurve) werden von Kamerateams und Fotografen verstellt - damit hast du recht schlechte Sicht.
Wünsch Dir viel Spaß bei deinem ersten echten Slovan Spiel
Zuletzt wurde der Gagarin Cup Champion aus Kazan ordentlich gefordert - mit dieser Leistung sollte heute ein Sieg mehr als Möglich sein. Die Mannschaft ist etwas Grün hinter den Ohren in Sachen KHL, das ist leider so und Verstärkungen dürfen nicht geholt werden. Hilft den jungen Spielern richtig in der KHL Fuß zu fassen auch wenn es nur wenig Siege zu sehen gibt - ehrliches Eishockey wird von der Slovan Mannschaft aber 100% geboten - beim obersten Klubmanagement sieht das leider scheinbar anders aus -
Nachdem Slovan einen Goalie sucht (100000 USD Lohn für eine Saison) und nun auch Stewart nicht kommt sollte Geld ja für Neuzugänge da sein.
Stewart hat wohl nicht viel Charakter - stieg einfach nicht in das Flugzeug und war nicht erreichbar - dann einfach sagen ich hab aufgehört ist auch eine starke Leistung.wer braucht solche Spieler noch?
-
Umgehauen hat das Spiel nicht - nach dem dritten Repik Tor zum 3:1 hat es sehr nach Sieg ausgeschaut, so wurde es leider nur der erste Punkt überhaupt bei einem Kunlun Auswärtsspiel. Nachdem die ersten beiden Spiele in Kunlun letzte und vorletzte Saison jeweils mit 0:2 verloren gingen waren die Repek Treffer zugleich auch die ersten Tore von Slovan in China.
http://www.puckfans.at/slovan-holt-er…punkt-in-china/ -
ist mir auch klar. nur man könnte es dann auch besser schreiben. punkt oder beistrich wären nicht falsch. oder man schreibt einfach wahlweise.
ich bin ja gespannt obs dann am 21. noch karten gibt.
ist mir auch klar. nur man könnte es dann auch besser schreiben. punkt oder beistrich wären nicht falsch. oder man schreibt einfach wahlweise.
ich bin ja gespannt obs dann am 21. noch karten gibt.
Hab mich mal gespielt - es sind noch gut die Hälfte der Plätze auf der Sitzansicht frei
-
Ich dachte heuer wird wieder ein KHL tauglicher Kader zusammengestellt?!
Was ist ein KHL tauglicher Kader? Für mich wäre ein Kader ideal der zumindest bis zum Saisonende um eine Playoff Platz mitspielen kann. Damit wäre die Spannung bis zum Schluss da, mehr als eine PO Teilnahme kann man und soll man sich von Slovan nicht erwarten. Wenn es am Ende knapp nicht reicht sollte man auch nicht böse sein. Die heutigen Verträge sehe ich wie geri_slovan auch positiv. Marek Ciliak war in den letzten beiden Jahren jeweils der beste Goalie der CZE Extraliga. Im Tor hat man damit ein mehr als solides Duo. Mit Orszagh kommt ein Trainer der die Lage in BA kennt und zuletzt zweimal in der SVK Meister wurde.
-
Nur eines dazu - die Olympischen Spiele sind ein offizielles IIHF Turnier - deshalb müssen Spieler von den Klubs für ihre jeweiligen Nationalteams freigestellt werden und die KHL gehört sozusagen dem IIHF an (siehe Transferschluss und so)
-
Jeglic Rückkehr wird nun auch unmöglich - der Slowene soll bei Neftekhimik unterzeichnet haben.
-
Slovan und Jagr waren nie ein Thema - es gab nur einmal bei einer Pressekonferenz eine Frage eines Journalisten an Riha was er sagen würde wenn Jagr zu Slovan kommen würde - das war alles - dann wurde das von einigen Spezialisten aufgeblasen.
Es gab mit Magnitogorsk und Neftekhimik nur zwei Teams die wirklich eine Option für den Tschechen waren aber jetzt bleibt er ja bekanntlich doch in der NHL. -
Da es wohl ein kleines Missverständnis - ich meine nicht die Fans die immer ins Stadion gehen - die sind noch immer für die derzeitige Leistung relativ viele. (eine Stadt wie Wien mit gut 2 MIO Einwohnern kann davon nur träumen)
Ich meine Fans die nie ein Spiel Live in der Arena verfolgen sondern nur vor dem TV und dann jammern - Im Stadion sieht man einfach mehr, auch ob ein Team will oder nicht. Dauerkarten Besitzer haben ganz klar ihre Meinung zu sagen, sehen sie doch gute und in dieser Phase auch schlechtere Zeiten.Bei Slovan tut sich im Hintergrund aber einiges auch könnte es am Geld Sektor in den nächsten Wochen erfreuliche Nachrichten aus Bratislava geben.
Nach dem kämpferisch guten Leistung bei CSKA sollten es einige Fans trotz der Niederlage wieder den Weg in die Halle finden, den der Wille hat ihnen sicher nicht gefehlt und das sollten richtige Slovan Fans auch anerkennen und dem Team eine Chance geben. Wenn sie wieder heute gegen Vityaz nur wenig zeigen und der Kampfgeist fehlt kann man es diesen Fans dann auch nicht übel nehmen wenn sie wieder zuhause bleiben. -
Slovan hat auch meiner Meinung nach einen Punkt verschenkt, besser gesagt nicht Slovan sondern ein seit Saisonbeginn in der KHL völlig überforderter Nick Ebert. Es gibt auch noch andere Spieler die vielleicht etwas überfordert sind in dieser Liga - doch keiner von diesen Slovan Spielern ist ein Legionär.
ich habe mich schon bei der Verpflichtung des Amerikaners gefragt warum der geholt wurde, da gibt es zahlreiche Spieler in der EBEL die besser Statistiken in der AHL vorweisen können.
Die Mannschaft hat gegen CSKA einmal gekämpft und wollte diesen Punkt. Marek Mazanec hat erstmals eine wirklich starke Leistung gezeigt, dieses dumme Tor gibt aber der Mannschaft sicher einen weiteren ordentlichen Dämpfer.
Mit einen Punkt in Moskau hätte Slovan mit mehr Selbstvertrauen in die kommenden Heimspiele gehen können, so ist der Frust noch größer.
Nun soll man sich nicht viel vom morgigen Spiel erwarten, doch die Fans sollten zeigen, wenn sie eine Leistung wie in Moskau oder in den ersten 40 Min gegen Ak Bars abrufen, das sie hinter dem Team stehen und nicht einfach Zuhause bleiben und jammern. -
Auf dem kleinen "NHL Eis" in Vladivostok hat man noch mehr gesehen, dass dieser Mannschaft irgendwie das feuer fehlt - Riha sagt wohl ".. wir haben viele Champions aber keinen der Verantwortung übernimmt"
jetzt kann man natürlich fragen ob er recht hat oder ev. bei sich suchen sollte.
Durch die verschiedenen Umstände und Gegner nur schwer zu vergleichen aber - In der letzten Saison hatte Slovan nach 9 Spielen 12 Punkte und bei der letzten Saison mit Play Off Teilnahme 15 Zähler -
Das war leider gestern zu wenig, aber wenn man nur ca 20 Minuten (bis nach dem 1:0 und ab dem 2:3 )richtig mit Herz spielt ist das zu wenig.
Unnötige Strafen kommen noch dazu, dies war aber in den letzten Spielen auch so.
Trotzdem - es kann nur besser werden und vielleicht tut es dem Team gut nun länger kein Heimspiel zu haben.
Foto Galerie zum gestrigen Spiel gegen Neftekhimik Nizhnekamsk -
Sorry - natürlich war das Spiel #4 nach drei Niederlagen und der Sieg war mehr als wichtig. Als Slovan das zweite mal zurück lag war die Verunsicherung sehr groß.
Wie Riha nachher auch gesagt hat, es war wichtig das dieses Spiel noch gewonnen wurde.
mehr dazu in meinem Spielbericht
http://www.puckfans.at/slovan-gewinnt…e-heimpremiere/ -
So heute Heimpremiere gegen Minsk - wird wohl ein Spiel auf Vorsicht sein. Sind beide ja nicht "übertoll" gestartet. Slovan 0 Punkte aus 4 Spiele und Minsk konnte zuletzt CSKA im Heimspiel zumindest einen Punkt abnehmen.
Seit Dezember 2016 ist Slovan Kapitän Andrej Meszaros wieder dabei, dieser wird in der 1.Linie mit Heimkehrer Cam barker beginnen.
Im Tor gibt Marek Mazanec seine Heimpremiere. -
ich kenne da einen
- treffe ihn sicher bei einen Capitals Spiel in Wien
-
hab da was gefunden - mal schauen wie lange Marek Mazanec bei Slovan ist wenn es sehr gut oder gar nicht läuft
https://www.nhl.com/predators/news…act/c-290470886 -
Heute war mehr drin aber ohne Disziplin gehts nicht
Da muss ich dir recht geben aber Riha sagt richtig "Man macht es dem Gegner zu leicht zu punkten."
Mein Spielbericht http://www.puckfans.at/slovan-bleibt-…amo-ohne-punkt/ auf Puckfans.atDas wird ein Spiel am Mittwoch - für beide geht es darum nicht wieder zu verlieren - Dinamo Minsk kommt zumindest mit einen Punkt - konnte heute doch CSKA ein Zähler abgerungen werden.
-
Weiß leider nichts genaueres mein Bekannter sitzt daheim als dritter tw....
Man war gestern wieder um 2 Klassen schwächer überall 2-3 Schritte zu spät und absolut nicht spritzig auf dem Eis! Aufstellung bleibt Rihas Geheimnis und langsam wird es auch ungemütlicher für ihn, denn rein nach Leistung kanns nicht gehen.... Mazanec lässt er jeweils 60min drin so baut man seine Nr.1 auf
jetzt sind die Spiele gegen LOK und SKA vorbei, wer sich da wirklich etwas erwartet hat ist eh ein Träumer - morgen in Moskau gegen Dynamo kann man mehr sagen. Für die geht es sicher auch um einen knapppen Playoff Platz am Ende. Das sind die Spiele wo man sieht wo Slovan wirklich steht. Am Ende ist es egal ob man in St.Petersburg 1:2 oder 0:9 verliert - aber der Vorteil ist diese Spiele sind vorbei und der Blitzstarter (außer einmal) war oder ist Slovan ja nicht.
Das mit mazanec geb ich dir recht, der zweite würde zumindest einige Minuten KHL Praxis sammeln, war ja auch noch nie in der Liga.
Mein Fehler Stepanek hat recht viel KHL Spielehab mich verschaut