1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. AlexR

Beiträge von AlexR

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexR
    • 14. September 2016 um 14:06
    Zitat von caps53

    nicht der orf ist schuld, sky hat es allen kabelanbietern in österreich und deutschland verboten srf mit champions league zu zeigen...


    Als ob das heutzutage noch einen interessieren würde. Wer von den klassischen Anbietern abhängig ist, ist selber schuld.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2016/17

    • AlexR
    • 3. September 2016 um 21:09
    Zitat von alex_tiroler

    Ich glaube heuer geht es wirklich aufwärts ;)

    schreibt man das nicht jedes jahr? ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexR
    • 30. August 2016 um 14:53
    Zitat von AlexP

    In Wien gibt's auch so ein Projekt, inklusiver Football Academy und Computer-Simulation des geplanten Stadion...

    http://www.sk-karabakh.at/

    das trainerteam: i am text block
    die u teams: i am text block

    ziemlich professionell und seriös gestaltet die beiden seiten 8o

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexR
    • 14. August 2016 um 19:42
    Zitat von AlexP

    :D hahaha, jaja, da hat er sich wohl in die Brennnesseln gesetzt, im Nachhinein gesehen. Naja, Sepp Blatter hat ja auch nie in eigenem, sondern nur im Interesse des Fussballs gehandelt.

    Wenn wir jetzt jede Aussage auf die Goldwaage legen, musst jeden Spieler sperren, der das Vereinslogo küsst, oder 6 Monate, nachdem er für 5 Jahre verlängert hat, den Verein wechselt sperren.

    Mir jetzts ja bei Gott net darum, die Bayern als Unschuldslämmer darzustellen. Ich mag nur nicht, wenn mit zweierlei Maß gemessen wird. Und das ist sicherlich dem Erfolg geschuldet.

    Zwischen einem Spieler, der das Vereinswappen küsst (gibts das überhaupt noch) und der Aussage von Honeß ist halt dann ein ziemlicher Unterschied. In einem Fall möchte der Spieler Vereinsnähe demonstrieren bzw. entscheidet er sich für ein finanziell besseres Angebot. Im anderen Fall meint Honeß, dass Leute, die kriminell waren, u.a. ist dies auch die Steuerhinterziehung egal aus welchem Grunde, dass jene Personen nichts im Fußball zu suchen hätten...wo ich vollkommen bei ihm bin.
    Dass Blatter "ein paar Euros" in die eigene Tasche gesteckt hat, stimmt...und, der wurde ja konsequent aus der FIFA entfernt; wird auch nie wieder (vermutlich auch wegen seinem Alter) bei der FIFA einen Posten besetzen....im Gegensatz zu den Bayern.
    Natürlich kann ich Blatter und Honeß vergleichen..beide haben sich strafbar gemacht und einer von den zwei Personen wird nie wieder im Fußball einen Job bekommen.
    Ich wüsste übrigens nicht, dass es verboten ist, dass man den Verein wechselt oder das Vereinswappen küsst.

    Da brauche ich nicht den Bayern den Erfolg neidig sein, sondern da geht es rein für mich, um konsequentes Verhalten bei eigenen Aussagen, sprich Glaubwürdigkeit. [Mir sind die Bayern definitiv egal, ich würde das auch bei einem Mourinho, Guardiola, oder wie auch immer die "Pappenheimer" heißen sagen.]

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexR
    • 14. August 2016 um 17:19

    Aus der Daum-Affäre stammt übrigens der Satz: „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen“. Urheber des Zitats: Uli Hoeneß...

    http://www.giga.de/events/bundesl…s-uli-h/page/3/

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2016/17

    • AlexR
    • 10. August 2016 um 13:12

    Du wunderst dich, dass sich die TT Sportjournalisten nicht im Sport auskennen, ernsthaft?

  • EURO 2016 in Frankreich

    • AlexR
    • 28. Juli 2016 um 14:37

    als ob ein 3-4-3 etwas darüber aussagen würde, ob man dadurch defensiv oder offensiv ausgerichtet ist...die italiener haben ja bekanntlich auch mit einer dreierkette gespielt.

    im fußball geht es halt auch darum zu gewinnen..und, dann wird das spiel halt defensiver und taktischer/strategischer. sollte man dies eher nicht goutieren, muss man halt in sachen technik und co abschläge machen und wieder im amateurbereich fußballspiele besuchen. die vereine würde es freuen...;)

  • EURO 2016 in Frankreich

    • AlexR
    • 5. Juli 2016 um 14:47
    Zitat von nordiques!

    Dass die Zeiten, wo so ein Euro- oder WM-Turnier für viele Spieler (v.a. für die Stars) wirklich wichtig gewesen ist, schon lange vorbei sind. Die Prioritäten haben sich in den großen Fußballnationen mit dem viieelen Geld halt eindeutig Richtung Vereinsfußball verschoben.

    Ist nicht immer der Fall: durch die großen Turniere spielt man sich leichter in den Blickpunkt als mit Spielen im Vereinsfußball.
    Deswegen heißt es ja auch, dass die EM/WM die Spieler teurer macht und man in gewissen Qualitätsstufen Spieler vor einem großen Turnier gar nicht mehr unter Vertrag nehmen kann. Da die Spieler natürlich mit guten Leistungen aufzeigen wollen.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2016/17

    • AlexR
    • 30. Juni 2016 um 20:44

    Schade, hätte auf Jacobson oder Cornacchia gehofft... 8o

  • EURO 2016 in Frankreich

    • AlexR
    • 27. Juni 2016 um 23:47
    Zitat von Datsyuk13

    Beeindruckend wie sich Island präsentiert.
    Ist da ein EM Märchen ala Dänemark oder Griechenland möglich?

    Bei allem Respekt denke ich es nicht...dazu sind die Topnationen mittlerweile zu konstant in den ganzen Bewerben geworden; auch, wenn Frankreich wohl eher einen holprigen Start gehabt hat.
    Ich wollte eh schon vor der EM sagen, dass das Viertelfinale eine ziemlich langweilige Angelegenheit werden wird, wie man sich irren kann...für den absoluten Höhepunkt wird es jedoch nicht reichen.
    Dennoch schön und beeindruckend, was man mit der richtigen Leistung zur richtigen Zeit leisten kann...

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexR
    • 27. Juni 2016 um 15:07

    Dir ist schon klar, wem Paris Saint Germain gehört?

  • EURO 2016 in Frankreich

    • AlexR
    • 23. Juni 2016 um 15:51
    Zitat von christian 91

    die typisch österreichischen tugenden, die von koller in der quali ausgemerzt worden sind, traten schon während der vorbereitungsspiele wieder in erscheinung und zogen sich fast nahtlos bis kurz vor unserer letzten halbzweit bei dieser em dahin!

    Doch nichts mit Achtelfinale/Viertelfinale????

  • EURO 2016 in Frankreich

    • AlexR
    • 12. Juni 2016 um 19:58
    Zitat von megatooth

    die einhellige Auffassung herrschte, dass es sich um ein klares Stürmerfoul handelte, faselten unsere Experten lediglich von einem schweren Tormannfehler...

    hat ein akiver Schiedsrichter in meinem Bekanntenkreis komplett gleich gesehen, aber scheinen alle beim ORF nichts zu wissen. 8o

    polen gegen nordirland ziemlich zach, türkei gegen kroatien war schon besser.

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexR
    • 26. Mai 2016 um 22:11

    Sehr interessante "Reportage" von SpiegelOnline:

    http://www.spiegel.de/sport/fussball…-a-1093866.html

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexR
    • 20. Mai 2016 um 17:56

    Aber in Deutschland macht man das anders ;)

    Ernsthaft: bin vollkommen bei dir

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexR
    • 20. Mai 2016 um 13:16
    Zitat von onetimer79

    Vielleicht ist auch sein Ironiededektor kaputt

    achso, der user hat das mit dem "turnierfavorit" ironisch gemeint...das kommt davon, wenn man die smileys vergisst.

    übrigens habe ich einen schreibfehler...sollte nicht maximus, sondern minimum heißen. aber in der eile verschreibt man sich gerne.

    Malone: definitiv sind wir komische Leute. ;)
    ich bin halt eher der realist in sachen fußball und daher sehe ich manches halt "trockener" als andere. wobei ich natürlich dem user seinen glauben lasse, dass eine gute qualifikation = gute em bedeutet.

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexR
    • 19. Mai 2016 um 13:00
    Zitat von christian 91


    also nach der qualifikation ist england DER Favorit, dicht gefolgt von team österreich!
    oder wie es ein journalist einmal so schön umschrieben hat:
    "wenn der marcel hirscher vor einer WM sechs von sieben rennen gewinnt, wer ist dann der fovorit?" :thumbup:

    natürlich aus meiner sicht großer quatsch.
    die qualifikation ist komplett egal, sieht man ja auch an deutschland. die sind trotz "ausbaufähiger" qualifikation einer der turnierfavoriten...wohingegen österreich ein kandidat ist, die gruppenphase zu überstehen. mehr auch nicht.
    aber das ist das generelle problem in österreich, dass in vielen dingen die realistische einschätzung fehlt und man gerne von irgendwas höherem träumt und dann ziemlich traurig ist, dass das maximum erreicht wurde.

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexR
    • 18. Mai 2016 um 22:54
    Zitat von Almöhi

    Kann man auch anders formulieren: Was für Gurkentruppen müssen Wacker, Lask oder GAK sein wenn ihnen einfach nicht gelingen mag, was den Grödigern gar nicht so sonderlich schwer gefallen ist.

    Du musst halt nicht nur das Budget anschauen, sondern auch wie wird das Budget verwendet.
    Ob ich vom Budget 10% oder 20% ins Stadion stecken muss und der Rückfluss nur 1% beträgt oder 80%, lässt den Verein anders handeln.
    Wenn ich mir dann die generelle Struktur anschaue, dann habe ich bei einem Verein einen Sportdirektor + Trainer, bei dem anderen Sportdirektor = Trainer.
    Auf der einen Seite einen ziemlich ausgebauten Nachwuchs und auf der anderen Seite Mindesstrukturen.
    Auf der einen Seite einen ziemlich gute Betreuung der zweiten Mannschaft, auf der anderen Seite eine zweite Mannschaft, die so mitläuft und gerade in einer halbwegs akzeptablen Liga spielt.
    Allein die zweite Mannschaft kostet den einem Verein an die 300.000€ (Fahrtkosten, Betreuer und natürlich "Jung Profi Verträge"), während der andere Verein eben die zweite Mannschaft pro forma mitlaufen lässt.

    Das sieht man auch ganz gut beim Wolfsberger AC. Seit dort feststeht, dass man eine Rasenheizung braucht, hat man "irgendwie" 500.000€ einsparen müssen und ist es heuer nicht so recht gelaufen. Auch, wenn Pfeifenberger die Mannschaft recht schnell erreicht hat...Grödig hat das Glück gehabt, dass die Bullen ihnen die Rasenheizung und die Stahlrohrtribünen zahlen und dafür Liefering in Grödig spielt. Ansonsten hätte es schon früher recht finster ausgeschaut.
    Dass Grödig jetzt aufgibt, ist ja auch ein Zeichen, dass die Fernsehgelder, die langfristig knapp eine halbe Million ausmachen (im Gegensatz zu 1,5 Millionen in der Bundesliga; vom Österreicher-Topf abhängig), sie immer wieder überleben haben lassen.
    Grödig und auch Wiener Neustadt haben es halt geschafft, immer wieder "Glückstreffer" zu machen. Beispielsweise ein Nutz, Huspek, Tomi und Martschinko. Jetzt, wo sie diese vier Spieler verloren haben und die neu geholten Spieler nicht eingschlagen haben, ist es runter gegangen.
    Natürlich stehst du da kurzfristig besser da...ob es jedoch langfristig reicht, wenn du immer auf Anschlag mit dem Budget stehst und de facto keine Weiterentwicklung möglich ist bzw. ein Abstieg alles gefährdet, ist eine andere Frage.
    Es ist halt auch ein Unterschied, ob von dir der erste Platz gefordert wird oder "Hauptsache nicht absteigen"...das mediale Interesse ist bei Grödig gegen null, wobei bei anderen Vereinen der Trainer bei einer akzeptablen Saison in Frage gestellt wird.

    Kurzfristig wird deshalb der SV Grödig oben spielen, langfristig wird er jedoch von den anderen Vereinen entweder verdrängt oder erodiert er von selbst.

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexR
    • 17. Mai 2016 um 22:51

    Grödig investiert halt 90% des Budgets in die Spieler und die anderen Vereine müssen ca 50% für Infrastruktur investieren, vereinfacht dargestellt.
    Klar kann ich dann besser abschneiden.

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexR
    • 14. Mai 2016 um 11:26

    Sie sind ja nicht aufgestiegen, daher ist der Vergleich unpassend. Da scheint aber jemand Angst vor Konkurrenz zu seinem Verein zu haben.
    Man kann aber immer die höchste Zahl zum Vergleich hernehmen oder man vergleicht die Zahlen der letzten zwei Jahre und sieht dass das Interesse steigt.

  • 2016 World Snooker Championship

    • AlexR
    • 19. April 2016 um 12:56

    Einmal ein fettes Danke für die Berichterstattung und die doch interessanten Sidesteps. ;)
    Da ich leider zurzeit nicht dazu komme, mir irgendwie ein Spiel anzusehen.

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexR
    • 14. April 2016 um 10:48
    Zitat von MoRn1nGsTaR


    Wer sich da Tickets kauft müsste normal Geld zurück bekommen...klar gibt ihnen der Erfolg recht, aber zum Anschauen ist das mMn nicht :S

    Geht halt in der CL um Erfolg und nicht um Anschauen. Und, jeder Verein und Fan steht lieber im Halbfinale, etc als im Viertelfinale mit einem 4:2 auszuscheiden.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2016/17

    • AlexR
    • 14. April 2016 um 10:39
    Zitat


    Was er zum Vereinsbudget beigesteuert hat, kann wahrscheinlich nur er und Hanschitz beantworten.

    Die heutige TT beantwortet es ;)

    http://www.tivoli12.at/pressespiegel-2/5174.html
    Keine Ahnung, ob das auch online bei der TT ist

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2016/17

    • AlexR
    • 13. April 2016 um 14:55
    Zitat von orli

    Und der Verein braucht einen neuen Präse

    http://www.tt.com/sport/wintersp…zur%C3%BCck.csp

    wie viel hat der zum budget eigentlich beigesteuert?
    weiß das jemand und wie geht es jetzt eigentlich weiter??

  • Fußball aus aller Welt

    • AlexR
    • 28. Februar 2016 um 23:37

    Um diese Uhrzeit posten, ist nie eine gute Idee.
    Anschließendes Kommentar: wer Ultras für Hooligans hält, sollte zuerst beide Begriffe recherchieren, bevor er sie verwendet und insbesondere deren ideologischen Hintergründe kennen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™