1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ThankYou#21

Beiträge von ThankYou#21

  • Trade Deadline 25.02.19

    • ThankYou#21
    • 24. Februar 2019 um 09:42
    Zitat von Riichard89

    den Columbus Deal mit Dzingel und Duclair finde ich wieder recht geil für beide Seiten

    Naja nachdem Torts es wohl satt hatte mit Duclair (letzte Media Scrum über ihn war ja ein Roman von der Länge her) wundert mich der Trade nicht - bin gespannt ob sich Duclair jemals wirklich erfängt

    Zitat von Riichard89

    Doch Dallas macht ziemlich ernst Zuc und Lovejoy

    Ob Lovejoy wirklich ein Upgrade für irgendein Team ist wage ich irgendwie zu bezweifeln

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • ThankYou#21
    • 24. Februar 2019 um 09:41

    Bin gespannt was da raus kommt :) - gern ein paar Updates sobald genügend Stimmen vorhanden sind

  • Frage an die Regelkundigen

    • ThankYou#21
    • 23. Februar 2019 um 16:17
    Zitat von Malone

    Jedenfalls hätte ich so ein Szenario schon mal in der NHL gesehen.

    Bist dir da sicher? Bin's aus der NHL eigentlich eher so gewöhnt, dass eben die Spieler bei einer Strafzeit, die länger als die Restspielzeit des aktuellen Drittels/Spiels andauert sowieso gleich in die Kabine gehen, ohne Platzhalter auf der Strafbank

  • 4. Runde PO Qualifiers: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EHC Liwest Black Wings Linz

    • ThankYou#21
    • 23. Februar 2019 um 12:19
    Zitat von Schnoerkellos

    Der (der natürlich niemals unfaire) Check gegen Picard ist ebenfalls gelungen. Da, werden wir sehen....ob der Anprall ohne den weg geflogenen Helm an die Bande eine ärgere Verletzung verursacht hat.

    Ich mein, dein Posting ist jetzt eh nicht gerade objektiv, aber dennoch muss man hier das mit Picard besonders hervorheben - war's doch kein Check der Picard in die Bande geschickt hat sondern ein Slashing, wobei man da auch sagen muss dass ein Slash auf den Deckel wohl nicht soooo schlimm ist dass er gleich die komplette Kontrolle über sich verliert

  • 4. Runde PO Qualifiers: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EHC Liwest Black Wings Linz

    • ThankYou#21
    • 22. Februar 2019 um 16:45

    Dachte immer Nikolic/Nikolic gibt's nicht mehr in der Kombi?

  • TBL Saison 2018/19

    • ThankYou#21
    • 19. Februar 2019 um 19:56
    Zitat von weile19

    Heuer kann eigentlich nur Kucherov MVP werden, der spielt eine unglaubliche Saison :thumbup:

    Glaubst - wäre interessant die Statistiken rauszusuchen bzgl. dem Herausnehmen eines Spielers - ich denke Tampa würde sicher nicht so dominant vorne sein, dennoch würd ich behaupten sie wären wohl 1. in der Atlantic und wahrscheinlich sogar 1. in der Liga - auch ohne Kucherov

    Für mich immer schwer einem Spieler in einer derartig überlegenen Mannschaft einen MVP Award zu geben - Ted Lindsay Award hat er für mich sofort, aber MVP eher nicht

  • WSH Saison 2018/19

    • ThankYou#21
    • 19. Februar 2019 um 19:52
    Zitat von DieblaueRapunzl

    eben...du kannst diese PP Formation nur schwer kontern, 2 top Aufleger mit Carlson und Bäckström und dazu 3 Mann die das Tor treffen.

    Möchte anmerken dass Carlson nicht nur auflegen kann sondern sowohl vom Point als auch vom Ovi-Wheelhouse selbst treffen kann

  • Collaborative Partnership with Vegas Golden Knights

    • ThankYou#21
    • 19. Februar 2019 um 19:45
    Zitat von Darren

    Respekt =O

    Wär sehr interessant wie das zustande gekommen ist.

    Schätze mal das Nate Schmidt da die Finger drin hatte - hat gesagt die Trainings in Europa/Wien waren so hart wie sonst noch nirgends in seiner Karriere und dass er in besserer Form in die NHL zurückgekehrt ist als in allen vorherigen NHL-Camps

  • Qualifikation-Round Saison 2018/19 LIWEST Black Wings Linz

    • ThankYou#21
    • 17. Februar 2019 um 15:09
    Zitat von Tubbs_28

    Die nächsten 3 Jahre einen Rebuild mit Schwerpunkt Verjüngung, Erneuerung Österreicher Unterbau verstärkt durch weniger aber richtig fetten Legios.

    Also mehr Shane O'Briens? :D (ich bin SOB-Fan, also darf ich das sagen)

    3 Jahre Rebuild in einer europäischen Liga kommt mir zudem seeeehr lang vor - vor allem mit dem Budget

  • 44.Runde: EHC Liwest Black Wings Linz - EC KAC

    • ThankYou#21
    • 3. Februar 2019 um 21:38

    Ich denke wir haben heut die beste Saisonleistung des Teams gesehen - leider reichte das trotzdem gegen die 1B von Klagenfurt nicht

    Wär aber eh auch andersrum powidl gewesen daher keine Reaktion wert.

    Nennt es Zweckoptimismus aber ich denke trotzdem dass die QR ein Vorteil sein kann, gerade heuer wo man 2 Spiele weniger hat - einerseits 2 Spiele weniger zu spielen, gleichermaßen auch schwieriger einzuholen (gleiche Zahl an Bonuspunkten) - zudem MUSS man von Anfang an voll da sein und auch gegen die "unteren" Gegner so spielen wie zuletzt...dass das funktioniert hat man in den letzten Tagen ja ganz gut gesehen

    Und wenn man dann (so die Leistungen so bleiben) unten die Runde auf Rang 1/7 abschließen kann und das vielleicht sogar recht souverän kann ich mir auch sehr gut vorstellen dass die Top3 eher von uns Abstand nehmen - aber das ist dann auch eine Frage wer zum Wählen dran ist

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • ThankYou#21
    • 3. Februar 2019 um 15:55

    Das Problem an der Berechnung ist dass man schwer runterkommt von den Punkten - wenn ein Scholz zB 29 ist - und dann auch noch in der Alps richtig gute Werte hat dann kann er (trotz niedrigerem Liga-Faktor) kaum runterkommen von den Punkten

    Dass ein Spieler in einer niedrigeren Liga aber recht wahrscheinlich höher scored sollt auch klar sein - also da müsste man entweder die Gewichtung der Liga anpassen oder man macht bspw. einen Cut nach x-Jahren nicht mehr EBEL eine Halbierung der Punkte zB

    Wenn ich das Bsp. Scholz nochmal herannehme - der wär talentmäßig definitiv gut genug für die EBEL gewesen (in seiner Zeit in Linz) - hat's halt mit dem Kopf nicht geschafft. Soweit so klar - aber gerade wenn jetzt solche Spieler wieder vermehrt benötigt werden wird's halt schwer ihn unterzubringen - denn wenn ich bspw. die Wahl habe einen Moderer/Spannring (je 2 Punkte und "bewährte" EBEL Spieler) zu verpflichten oder einen Scholz, der einerseits 2,5 Punkte kostet (also 0,5 mehr) und andererseits eine bekannte "Vergangenheit" an Off-Ice Issues mitschleppt dann brauchen wir glaub ich nicht überlegen wer eher genommen wird. Scholz hat seinen Punktwert in der Alps sogar von 2 auf 2,5 gesteigert

    Das ist in dem Fall fast schon selbstdiskriminierend vom Spieler

  • 44.Runde: EHC Liwest Black Wings Linz - EC KAC

    • ThankYou#21
    • 2. Februar 2019 um 23:00
    Zitat von Benny-78

    für fehervar wirds schwierig da salzburg bei einer niederlage noch platz 4 verlieren könnte und deshalb vollgas spielen wird.

    Ob man jetzt 1 oder 0 Bonuspunkte hat macht das Kraut wohl wenig fett

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • ThankYou#21
    • 2. Februar 2019 um 10:40

    Hab einmal die Werte in eine Tabelle eingepflegt und einen Versuch eines Rechners gestartet - wenn wer Interesse hat geb ich gern Bearbeitungsrechte her

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • ThankYou#21
    • 31. Januar 2019 um 17:00

    Lustige Anekdote zu Killorn - er hat kürzlich erzählt dass in Harvard alle so viel lernen dass sie meistens As haben - aber wennst halbwegs vernünftig lernst dann bekommst ein B relativ easy weil die Profs eh sehen dass du nicht der beste bist im schulischen Bereich

    Zudem hat er natürlich nur Recht einfache Fächer genommen - dennoch hat er natürlich seinen Schnitt durch Eigenleistung halten müssen

    Bisschen OT aber weil's mir gerade noch so frisch im Kopf war

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • ThankYou#21
    • 30. Januar 2019 um 17:57
    Zitat von oremus

    Wenn'st recht hast, hast recht. Bescheuertes Beispiel Schweiz.

    Wer will schon Zustände , wie in der Schweiz, 12 einheimische Mannschaften, höchste Qualität bis zum 12. Platz, mit einem Zuschauerdurchschnitt von 6.200 Zuschauern die meistbesuchte Eishockeyliga Europas, in Bern mehr als 16.000 Zuschauer, die Nati seit Ewigkeiten in der A Gruppe, beinahe Weltmeister.

    Hat irgendwer geschrieben, dass sie keine Probleme haben? Aber um einen Slogan einer bekannten Versicherung zu verwenden: ihre Probleme würde ich gerne haben ...

    In der NLA hat aber auch das finanzschwächste Team ein Budget ~13 Mio Franken (11,5 Mio Euro) - in DE hat glaub ich München als Spitzenreiter um die 12-13 Mio Euro - in AT würd ich mal behaupten Salzburg hat zwischen 7 und 8?! Die Topteams wie Lugano, Zürich oder Bern haben Kosten (rein für die Kampfmannschaft) von 15-20 Mio Franken.

    Die Schweiz hat 11202 gemeldete Herren-Spieler (AT 3193) und 157 Rinks (AT 75)

    Dass dieser Vergleich einfach an so vielen Ecken und Enden hinkt sollt auch klar sein - und selbst wenn wir heute anfangen werden wir in 25 Jahren die 75 Eishallen und auch das finanzielle Niveau der Schweiz nicht erreichen.

    Dazu hast dann Spieler wie Damien Brunner oder Raphael Diaz die bei der Rückkehr dann kolportierte 7 stellige Summen verdienen. Schöne heile Welt

  • EBEL 2019/20

    • ThankYou#21
    • 30. Januar 2019 um 09:41

    Wenn der ÖEHV was will dann muss er halt auch Anreize schaffen - für Vereine bzw. Liga gibt es kaum gute Gründe die Österreicher/Inländer zu stärken

    Nicht nur musst extrem viel investieren sondern du hast dann eigentlich sogar Nachteile wenn du gut arbeitest (viele Nationalspieler => Spieler in den internationalen Breaks nicht beim Verein, nicht ausgeruht und zusätzliches Verletzungsrisiko das vom Verein weitergetragen werden muss)

    Warum es nun die Aufgabe der Liga sein soll diese Shortcomings des Verbandes auszubügeln darf schon kritisiert werden oder?

  • EBEL 2019/20

    • ThankYou#21
    • 29. Januar 2019 um 19:17

    Das gute an dieser Diskussion ist ja dass man das ganze in etwa 5-7 Jahren eh relativ einfach anhand von objektiven Zahlen vergleichen kann - dann sind wir alle schlauer und die die Recht hatten können sich dann gern auf die Schulter klopfen :)

  • EBEL 2019/20

    • ThankYou#21
    • 29. Januar 2019 um 18:55

    #1 Stimmt - ich hoff nur für die Vereine dass es dann nicht viele Leute gibt die auch so denken wie ich und nicht für mageres Hockey gleich viel/mehr zahlen möchten

    #2 Es geht mir nicht um den Pass, lediglich um die Qualität des Spiels - wenn Linz eine Truppe hätt die aus 22 Setzingers, Raffls und Rotters bestehen würd hätt ich auch kein Problem - nur gibts halt leider nichtmal 22 solcher Spieler in der ganzen Liga bzw. sogar im Land

    #3 Vielleicht wärs gscheiter vorher in die Jugend zu investieren - um dann für eine solche Umstellung auch die qualitativen Ressourcen zu haben - und damit mein ich eben auch Infrastruktur

    Aber es ist eh egal - agree to disagree - ich denke halt nicht dass die Österreicher dadurch besser werden

    Wennst Schülern von heut auf morgen die Rechtschreibüberprüfung am Computer ausschaltest werden sie auch nicht automatisch lernen besser zu schreiben - da müsst man schon vorher die Zeit investieren ihnen die Rechtschreibung näher zu bringen und nicht sagen "wird schon werden, jetzt schalten wir sie einfach mal aus und sehen was passiert - die Eltern werden's schon verstehen wenn die Noten ein wenig schlechter werden"

  • EBEL 2019/20

    • ThankYou#21
    • 29. Januar 2019 um 18:40
    Zitat von Wodde77

    Nein parity durch beschränken der Legios.

    Geld könnts weiterhin zum Fenster raushauen wie ihr wollts - dann aber bitte mit der selben Legioanzahl.

    Rein theoretisch ist das aber jetzt auch schon so - nur können/wollen es sich einige nicht leisten bis zur Schmerzgrenze zu gehen - sei es aus finanziellen und/oder idealistischen Gründen

  • EBEL 2019/20

    • ThankYou#21
    • 29. Januar 2019 um 18:34
    Zitat von Wodde77

    ALLES wird teurer, so ist das Leben leider im Wirtschaftsparadies EU.

    Stimmt - aber der Lebensstandard wird auch besser - mehr zahlen für weniger ist da eher nicht so leiwand

    Zitat von Wodde77

    Ich für meinen Teil kauf mir halt lieber ein Abo wenn das Geld Einheimischen Spielern zu Gute kommt.

    Und ich kauf mir mein Abo um gutes Hockey zu sehen - egal was für einen Pass der Spieler hat - solang er vorn mein Logo drauf hat - und nun?

    Zitat von Wodde77

    Nur möchte ich dann halt bitte das diese Voraussetzungen in der ganzen Liga so sind, und nicht nur gezwungenermaßen in Villach.

    Meinst damit parity durch Beschränken der Mannschaften die besser wirtschaften?

  • BWL - Saison 18/19

    • ThankYou#21
    • 29. Januar 2019 um 17:28
    Zitat von oneo

    Ob Quali oder Pickround - die Halle wird bei jedem Spiel voll sein. Das hat auf das Zuschauerinteresse keine Auswirkungen, weil Linz in puncto Zuschauerinteresse in Österreich konkurrenzlos ist.

    Ich glaube vor dem letzten Spiel wird man schon klarer sehen.:)

    Man hat heuer sehr wohl gemerkt dass Linz bzw. die Fans bei weitem nicht mehr so leicht in die Halle zu locken sind - also ich denke sehr wohl dass die Quali-Runde kein Kassenhauer sein würde - auch wenn ich sie bevorzugen würde - allein schon wegen den 2 Spielen weniger (gerade bei unseren Senioren kein Fehler)

  • EBEL 2019/20

    • ThankYou#21
    • 29. Januar 2019 um 17:26
    Zitat von MacReady

    Noch einmal, wir reden hier von einer Beschränkung von 11 Legios. In welcher Saison hat Linz mit 11 Legios gespielt? Ich weiß es nicht genau, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass du damals nicht die ganze Zeit im Forum gejammert hast, wie schlecht doch nicht das Niveau eurer Mannschaft ist ;)

    Also hast dir damals schon gern die Spiele der Black Wings angesehen oder nicht? Und wenn ja, warum sollt jetzt auf einmal alles schlechter sein als damals? Im Gegenteil, bei der Nachwuchsausbildung hat sich die letzten Jahre definitv was getan, ich gehe davon aus, dass es in Zukunft auch mehr potentielle Österreicher für die EBEL geben wird.

    Ich red von den 9 Legios - und gerade Linz hat sich heuer nahezu den kompletten Österreicher-Stamm verdorben - da seh ich ohne große finanzielle Spritzen nicht recht hoffnungsvoll in die Zukunft - und wenn ich ein kleiner Verein wär hätt ich noch mehr Angst

    Das letzte Mal als Linz so wenige Legios hatte war 2009/10 - wo die Saison zum Fürchten war und man nur durch ein Wunder und Surströmming dann - wider jeder Logik - ins Finale kam - damals mit solchen "Granden" wie Gerd Gruber, Andi Judex und dann auch noch Leute wie der "inferiore" Brendan Buckley (der Name blieb ihm) oder auch Bronilla - dazu die Altherrentruppe Matthiasson der quasi ohne Funktion in der Hüfte gespielt hat und Purdie und ein immer leicht übergewichtiger Rob Shearer - alle im Spätherbst ihrer Karriere - das mögen aus Ergebnissicht und Nostalgiegründen vielleicht schöne Erinnerungen sein, aber das spielerische Niveau war damals schon unter ferner liefen und wirklich nicht schön anzusehen (von "Geschwindigkeit" möchte ich da nicht mal sprechen) und ich könnt mich nicht an irgendwelche spielerischen Highlights erinnern - weder von den Legios noch den Österreichern - der Unterschied war halt damals hats halt 455 Euro gekostet für die Karte inkl. POs - jetzt zahlst für das selbe Paket 700 Euro (und selbst wennst bei den 455 die 13% Steuer dazurechnet wärst nur bei 514) - dass die Vereine natürlich von den Kosten nicht mehr runter gehen, auch wenn die Anzahl der Legionäre zurückgeht brauchen wir glaub ich nicht mal im entferntesten denken.

    Und das Nationalteam spielte im Frühjahr 2010 dann btw auch die B-WM als Absteiger

    Abschließend noch - eine Reduzierung grundsätzlich ist eh nicht schlecht - aber halt mit einem Plan im Voraus in petto - denn die Österreicher werden um keinen Deut besser nur weil jetzt statt 13 nur 11 oder 9 Legios am Eis sind.

  • EBEL 2019/20

    • ThankYou#21
    • 29. Januar 2019 um 15:06
    Zitat von MacReady

    Musst eh nicht, nur frag ich mich dann, was du eigentlich für ein Eishockeyfan bist. Als Fan, der gutes Eishockey sehen will, hast heutzutage die Möglichkeit, die besten Ligen der Welt schauen zu können. Und die heimische Liga schaut man, weils die heimische Liga ist, die würd ich mir sogar geben, wenns komplett ohne Legios spielen würden. Da gehts mir um weit mehr als nur um das Eishockey an sich, das ist eine Herzensangelegenheit und nicht nur reinste Unterhaltung. Und das Niveau unseres Eishockeys ist nun mal halt nicht besser, auch wenn manche Fantasten das offensichtlich nicht einsehen wollen und sich lieber die CHL importieren würden.

    Bei aller Liebe - aber wenn man in ein paar Jahren dann wieder den neuen Winzigs/Rac/Gerd Grubers etc. zuschauen muss weil die halt die besten vorhandenen aber bei weitem nicht gut genug sind, aber der Kader ja doch aufgefüllt werden muss...und dann trotzdem an die 500-700 Euro (inkl. der Preissteigerung der letzten Jahre - und noch ohne Verpflegung in der Halle) hinlegen muss dann muss man halt wirklich überlegen wie weit die Liebe wirklich geht - wennst dann noch dazu vielleicht nicht grade vorne mitspielst wirds noch besser

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • ThankYou#21
    • 29. Januar 2019 um 12:34
    Zitat von Foxes1933

    Ich denke man wird keinen Leistungsabfall erkennen, schaut auch an welche Legios teilweise auf dem EBEL-Eis stehen, die sind relativ leicht durch junge hungrige Spieler ersetzbar.

    Die Frage die sich mir dann stellt ist die - wenn's so einfach und ohne Leistungsabfall möglich ist - warum wird's dann jetzt nicht gemacht? Gerade im Hinblick darauf dass ein Jung-Profi aktuell (mit kaum Beschränkung und daher ohne gute Verhandlungsbasis) kaum bis gar nichts verdient wäre das doch für viele Vereine ein wahrer Segen?

    Spielen die Vereine also mit teureren, aber offenbar gleichwertigen, Spielern nur aus Lust und Tollerei um den kanadischen/schwedischen/etc. Spielern eine schöne Zeit in Österreich/Italien/etc. zu ermöglichen?

  • Verletzungen Black wings Saison 18/19

    • ThankYou#21
    • 29. Januar 2019 um 12:28
    Zitat von 1stein

    Hat irgendjemand Infos über Hickmott? Ist ja schon sehr komisch was da abgeht. Trainiert schon voll mit, fährt sogar (unangemeldet) nach Bozen mit.

    Das Mitfahren nach Bozen ist etwas eigen (wenn auch schlau bzgl. neuem System), aber der Rest ist doch ganz natürlich - er steht bei uns unter Vertrag - warum sollte er nicht mittrainieren - selbst wenn wir ihn kurz vor der Deadline freigeben sollten muss er ja voll im Saft stehen um wo anders noch unterzukommen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™