auch ich werde mein abo nicht mehr verlängern. student + eishockeyfan können sich wohl nicht mit der abzockerphilosophie des vereins vereinigen ...
jedenfalls hab ich mich dazu entschlossen einen brief an den verein zu schicken um meine meinung dazu zu äußern (in jedem scheiss schwimmbad gibts studentenpreise [so hab ich's natürlich nicht formuliert]). Keine Antwort, irgendwie klar. Naja dann bin ich eben ins vereinsbüro gefahren um mich mit dem netten herrn im vsv büro zu unterhalten (ihr wisst wen ich meine). Ich hab ihm dann meine einkommenssituation in form eines weißen (leeren) zettel geschildert und ihm erklärt, dass ich mir das nicht leisten kann aber gerne die heimspiele besuchen würde da ich schon seit 10 jahren hier herkomme und kaum ein spiel versäumt habe. "Wenn du die spiele sehen willst, musst du den vollpreis zahlen. der rest intressiert uns nicht" ...
ohne worte ... danke und auf wiedersehen
Beiträge von hockeyfan_
-
-
Grats nach Klagenfurt. Der Titel ist in Kärnten
Meiner Meinung nach:
Bessere Mannschaft im Playoff: Salzburg
Bessere Mannschaft über die ganze Saison: KAC
lg -
Nur mal so ne Frage zwischendrin (vl hab ich ja was verpasst, hab das geschehen mit den Strafen nicht so genau verfolgt), aber wer behauptet eigentlich das die Bullen als erstes das Video eingeschickt haben?
also laut "noste" is meine frage ja ganz berechtigt :]
Es wird hier wohl davon ausgegangen das es nur die bösen Salzburger gewesen sein können -
Nur mal so ne Frage zwischendrin (vl hab ich ja was verpasst, hab das geschehen mit den Strafen nicht so genau verfolgt), aber wer behauptet eigentlich das die Bullen als erstes das Video eingeschickt haben?
-
Lass meine Verstorbene Mama aus dem Spiel zu Dumme S.. sonst such ich dich. Ein mal noch über meine Tote Mutter schreiben dann .......
jetzt wirds ungemütlich ... -
5:1 das wars vermutlich ....
-
also sicher dummer ausgang dieser aktion aber lang wird die sperre nicht werden denk ich sowas in der kategorie passiert sicher öfter und da gibts in der regel 2 min wegen beinstellen oder sehe ich da etwas falsch ?
nicht in den play-offs, da herrschen anscheinend andere regeln -
Meiner Meinung is so eine Umfrage sinnlos, denn sie könnte genauso "Wer ist mein Lieblingsverein?" heißen. Jene die den VSV nicht mögen klicken auf "mehr als 10 Spiele" der Rest auf "1 Spiel".
Wirklich objektive User gibt es hier wohl kaum bzw. sie verstecken sich sowieso alle hinter der Anonymität der Umfrage ... -
hab mir jetzt die videos mehrere male angeschaut und bin zu folgenden entschluss gekommen:
dem typ dem mann mehrere spiele aufgebrummt hat(IBK): meiner meinung keine verletzungsabsicht --> keine spielsperre!
norris: meiner meinung klares foul mit verletzungsfolge --> mehrere spiele sperre!
scoville: auch klares foul mit verletzungsfolge --> mehrere spiele sperre!
Auch wenn sich norris und scoville möglicherweise einfach nur dumm angestellt haben, ändert dies nichts am sachverhalt der verletzung. hab mir die videos mindestens 20x angeschaut und scoville und norris für "schuldig" befunden
lg (bin übrigens villacher, also kann keiner sagen "du hast ja die wasserkraft-vereinsbrille aufgesetzt) -
Verstehe nicht warum jedes Jahr die gleiche Schei*** aufkommt. Jungs, das ist Eishockey! Wir rühmen uns damit, nichts mit pussycat-fußball am Hut zu haben, aber warum müssen dann jedes mal im Playoff die Vereine damit beginnen sich gegenseitig zu Schaden? Ich weiß Playoff ist hart und jeder will gewinnen aber das ist sicher der falsche Weg.
Einen erheblich Mitschuld trägt meiner Meinung nach der Verband der sich immer wieder unter Druck setzen lässt und teils völlig Überzogene Strafen ausspricht ...
Also liebe Verein: Wahre Stärke zeigt man am Eis und nicht am grünen Tisch!
In diesem Sinne --> Let's play Hockey! -
Iberer (#15) war übrigens das ganze letzte drittel nicht mehr am eis
-
Hatte gerade an einer Spittaler Raststätte das Vergnügen mich von ein paar betrunkenen Linzer "Fans" anpöbeln zu lassen ... "Scheiß Kärnten", "Fi**t euren toten Landesvater", ...
Ein Traum -
-
-
Ich hoffe wir gewinnen die Spiele am DI und am FR, denn das Spiel am SO (= ein Tag nach Faschingssamstag = viele betrunkene VSV-Spieler) wird wohl eine harte Nuss werden
-
VSV gewinnt 4:2
Torschützen: Lanzinger (2x), Kromp (2x)
ps: LEI LEI -
VSV siegt in Ungarn n.P
-
das hier ist auch geil EC VSV heimspiel
die besten fans der liga
http://www.youtube.com/watch?v=3y64LUESSis
das macht uns in der ebel keiner nach
#
der is wirklich sehr geil! -
"Villach-Verteidiger Robby Sandrock erlitt nach Angaben des Klubarztes aller Voraussicht nach einen Seitenbandeinriss im Knie"
NEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN -
Als gestern Mondou nur in der nähe der Scheibe war ähnelte die Stimmungskulisse in der Villacher Stadthalle sehr der eines Tokio Hotel Konzerts ...
-
Gegen Wien gibt es die nächsten Postler-Festspiele
Torschütze beim 3:0 des VSV: 2x Günther Lanzinger, 1x Wolfgang Kromp
-
Krebserkrankung zwang Ron Kennedy zum Karriereende
Greg Holst ist der Wunschkandidat als neuer Coach beim HC Innsbruck. Der Rücktritt von Ron Kennedy als Trainer des HC Innsbruck habe reine gesundheitliche Ursachen gehabt, das haben am Montag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz sowohl Kennedy und dessen Kärntner Frau Rikki als auch Günther Hanschitz, der Obmann des Eishockey-Clubs, betont. Beim Cheftrainer der "Haie", der sich bereits vor zwei Jahren einer Gehirnoperation unterziehen musste, ist die Diagnose Krebs wieder akut geworden. Kennedy will sich nun völlig aus der Trainertätigkeit zurückziehen.Wunschtrainer. Vor einem Jahr wurde Kennedy, für den Innsbruck auch die letzte Station als Spieler gewesen war, als neuer Trainer engagiert, der Vertrag sollte ursprünglich bis 2010 laufen. "Er war mein ausgesprochener Wunschtrainer, wir haben mit ihm langfristig geplant und waren mit seiner Arbeit sehr zufrieden", sagte Hanschitz. "Aber wie gerecht oder ungerecht das Leben ist, das entscheidet der liebe Gott."
Diagnose. Nach seiner Tumoroperation vor zwei Jahren unterzog sich Kennedy, der mit Villach drei Mal Meister geworden war und auch das ÖEHV-Nationalteam gecoacht hatte, alle drei Monate einer Kontrolluntersuchung. Am Samstag kam die niederschmetternde Diagnose, dass der Krebs wieder ausgebrochen sei. In einem persönlichen Gespräch informierte der Trainer den Obmann und stellte sein Amt zur Verfügung. "Die Entscheidung war nicht einfach", sagte Kennedy. "Ich habe gedacht, alles im Griff zu haben, aber Krebs hat man ein Leben lang. Es schaut derzeit nicht positiv aus, aber ich werde kämpfen." Kennedy wird vorläufig in Innsbruck bleiben und sich in einer Klinik einer Strahlentherapie unterziehen.
Co-Trainer springt ein. "Wir sind froh und und dem Verein dankbar, dass wir bleiben können", sagte Rikki Kennedy, "Oberarzt Martin Ortler von der Neurochirurgie kümmert sich hervorragend um Ron. Noch dazu ist Ron immer noch ein Teil des Teams." Im Dienstagspiel gegen die Vienna Capitals wird noch Co-Trainer Jarno Mensonen als Headcoach an der Bande stehen. "Wir wollen aber so schnell wie möglich einen neuen Cheftrainer verpflichten", sagte Hanschitz. Mit dem Nachsatz, dass der Sport momentan nicht im Mittelpunkt stehe.
Holst im Gespräch. Wunschkandidat ist Greg Holst, der in Innsbruck bereits gemeinsam mit Kennedy gespielt hat und seit dieser Zeit mit ihm befreundet ist. Ein erstes Gespräch mit Holst, der aus familiären Gründen derzeit in Kanada lebt, hat es bereits am Sonntag gegeben. "Alles hängt nun von den finanziellen Vorstellungen ab", sagte Hanschitz. Greg Holst ist in Innsbruck eine Eishockey-Legende. Sein Leibchen mit der Nummer 14 hängt als "retired number" in der Eishalle.
Kennedy-Nachfolger: Holst kehrt nach Innsbruck zurück
Der Wunschkandidat der Innsbrucker unterschrieb vorerst bis Jahresende. Der HC Innsbruck hat nach dem Rücktritt von Ron Kennedy in der Trainerfrage schnell reagiert. Der ehemalige Innsbruck-Spieler Greg Holst kehrt als Coach vorerst bis Saisonende in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) nach Tirol zurück. Der 54-jährige Kanadier einigte sich mit HCI-Obmann Günther Hanschitz in der Nacht auf Dienstag über einen entsprechenden Vertrag. Das gab der aktuelle Tabellen-Siebente am Dienstag bekannt.Vorschlag. Holst hatte selbst gemeinsam mit Kennedy in Innsbruck gespielt und war von seinem Freund und Landsmann auch als Nachfolger vorgeschlagen worden. Gemeinsam hatten die beiden Kanadier auch das österreichische Nationalteam betreut. Kennedy hatte seine Trainerkarriere am Sonntag aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig beendet. Der 55-Jährige muss sich nach einem neuerlichen Ausbruch seines Krebsleidens in Innsbruck einer Strahlentherapie unterziehen.
Debüt gegen 99ers. Im EBEL-Spiel am Dienstagabend gegen die Vienna Capitals stand bei den Tirolern noch Co-Trainer Jarno Mensonen als Hauptverantwortlicher an der Bande, Holst soll am 1. Jänner in Innsbruck eintreffen und sein Debüt am Freitag gegen die Graz 99ers geben. Bei seinem bis dato letzten Österreich-Engagement hatte der Kanadier den VSV 2006 zum Meistertitel geführt. Holst hatte die Villacher aber im Februar 2008 nach sechs Jahren aus familiären Gründen verlassen. Seither hatte der Ex-Stürmer, dessen ehemalige Nummer 14 in Innsbruck an der Hallendecke hängt, in Kanada gelebt. Laut eigenen Angaben ist Holst aber an einer langfristigen Zusammenarbeit mit den Innsbruckern interessiert.
Quelle: Kleine Zeitung online -
Dafür haben wir das HERZ!
-
hat einen ganz schön harten check abbekommen, wir haben schon "zum spaß" gesagt, na super de hat sich jetz was gebrochen... denke mal das wars.. kann abe rgar nicht genau sagen wer oder wann das war..
ich hoffe nur "der schuldige" trifft am FR nicht auf johnny ferland -
Gratulaion nach Klagenfurt. 2 punkte für jeden sind eh gerecht, am FR gibts nämlich nix zu holen für die Roten 8)) 8))
ps: liebe KAClerin, mit niveau kann man sich nicht nur eincremen