...gepunktipunkti...
...in dieser Radikalität wahrscheinlich nicht geschrieben.
An Radikalität auch wahrlich schwer zu toppen!
Bezüglich Verlängerungen für die nächste Saison dürfte mit der Tičar Verpflichtung wirklich der Clou schlechthin gelungen sein, ein Spieler der Eishockey so spielt, wie es Spaß macht.
Abgesehen davon finde ich, dass ein Abgang von Neal speziell durch Haudum und auch Obersteiner, auch was die Vielseitigkeit anbelangt, gut kompensierbar ist. Nachdem er anfangs wirklich gut in Schuss war und man vielleicht noch mit dem nächsten/letzten Schritt in seiner Entwicklung spekulieren konnte, sieht es jetzt so aus, als ob er wohl doch nur eine gute Phase hatte und zuletzt wieder ziemlich abgetaucht ist.
Was Kozek angeht: ich war ja anfangs ihm gegenüber eher kritisch eingestellt. Zum Einen hat sich gezeigt, dass Vorbehalte wegen eventueller Allüren o.ä. unbegründet waren und er eigentlich immer eine vorblidliche Arbeitseinstellung an den Tag legt (was er aber mit so gut wie dem ganzen Team teilt). Zum Anderen haben sich die Vorbehalte bezüglich der Scoringwerte doch ein wenig bewahrheitet, damals war ja meine These, dass ich es als schwierig erachte, seine bis dato Torausbeute auch bei uns aufrecht zu erhalten. In Summe ist er sicher ein Spielertyp, der eher Mangelware in unserem Kader ist und sollte er bleiben ists mir recht, sollte er gehen bleibt zu hoffen, dass man adequaten Ersatz finden kann.
Von der Comrie - Verpflichtung war ich auch nicht besonders angetan.
Er hat zwar Qualitäten gezeigt vorige Saison, aber selbst da war er oft schwer zu ertragen mit seinen Aussetzern - etwas, das in einer derart vom Kollektiv geprägten Spielanlage schwierig integrier- und kompensierbar ist - und heuer lässt er doch einiges vermissen. Er hat uns aber ein paar denkwürdige Momente beschert und ich meine man kann ihm nach der Saison ohne Groll lebewohl sagen.
Ich glaube nicht dass Haudum eine eigene Linie bekommt. Die Tičar Verpflichtung war der Tod für Haudum am Center (vorerst, vorbehaltlich Verletzungen) und vorallem wohl auch für Matt Neal beim KAC.
Wir haben neben Haudum und Obersteiner mit den Geiers, Kreuzer und Richter (so er verlängert wird) wesentlich mehr Optionen die in den ersten drei Linien am Flügel einspringen können, als wir Centeroptionen für die Vierte haben (bei Harand schließe ich ob des Alters und der erforderlichen Intensität einen Wechsel zurück in die Sturmformationen aus, ein Jahr D trau ich ihm aber schon noch zu). Darum ist die Angstvorstellung Vieler, mit Liivik noch eine Saison zu verlängern, für mich durchaus plausibel, und ich könnte mir vorstellen, dass man mit einem Lineup so oder so ähnlich in die Saison startet:
Haudum - Tičar - Kozek
Petersen - Koch - Obersteiner
Bischofberger- Hundertpfund - Ganahl
S.Geier/Kraus/-Liivik- Witting/M.Geier/Richter
Harand-Fischer
Hansson-Unterweger
Strong-Schumnig
Kernberger
Bei den Goalies wird der weitere Verlauf der heurigen Saison zeigen, wohin die Reise geht. Ich halte zwar Madlener jetzt nicht für den Messias im Tor, aber er hat mehrfach gezeigt, dass er fähig ist, hinter diesem kompakten Team super Leistungen zu bringen. Warum nicht mit ihm und Vorauer in die Saison starten, gerade am Goaliesektor zeigt sich ja immer wieder, dass es auch unter der Saison durchaus möglich ist, top Verstärkungen an Land zu ziehen.
Soweit mal meine Einschätzungen, wen hab ich vergessen?
**
Aja, Haugen z.B. - eine Rückkehr wäre natürlich absolut zu begrüßen, aber was tun wenn Rynnäs voll einschlägt?