1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2019/20

  • Fetisov
  • 17. Mai 2019 um 23:12
  • knackawacka
    Nationalliga
    • 16. Januar 2020 um 11:06
    • #1.951

    Ich erinnere nur an letztes Jahr, als Liivik dann in den Play-Offs komplett anders agiert hat und damit die Gegner zur Weißglut getrieben hat.

    Die heurige Saison läuft ganz ähnlich ab. Im Grunddurchgang schauen, dass man über dem Strich bleibt und dann langsam in den Play-Off-Gang schalten.

    Wenn das heuer wieder funktioniert, was ich derzeit hoffe und annehme, bin ich mit den derzeitigen Leistungen (3.Platz trotz Verletzungspech) sehr zufrieden.

    Und ja: ich würd auch gern viele schöne Tore sehen, spielt es aber halt nicht in dem System.

    Was mir z.B. ein wenig Sorgen bereitet, sind die Conter-Tor, z.B. von Fehérvár - ein Torschuss in Drittel 3 und die gewinnen die Partie. Das darf, wenn man schon so einen defensiven Kurs fährt, einfach nicht passieren. Das muss wirklich noch besser werden.

    Und was mich noch nervt: im Angriffsdrittel kann keiner unserer Stürmer außer Petersen ein paar Haken anbringen, da wird nur gepasst und versucht, die Scheibe ins Tor zu tragen. Die meisten Schüsse sind dann einfach zu schwach, da helfen auch keine 17:1 Torschüsse, wenn du nicht mal einen Defender und/oder Tormann mit ein zwei Haken aussteigen lassen kannst, und da agieren die Burschen derzeit zu schwach.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 16. Januar 2020 um 11:14
    • #1.952
    Zitat von knackawacka

    Und was mich noch nervt: im Angriffsdrittel kann keiner unserer Stürmer außer Petersen ein paar Haken anbringen, da wird nur gepasst und versucht, die Scheibe ins Tor zu tragen. Die meisten Schüsse sind dann einfach zu schwach, da helfen auch keine 17:1 Torschüsse

    Das ist entweder mangelnde Qualität oder genau das was Haxo angesprochen hat!

    Zitat von Haxo

    Ist das ein weitgehend "automatisiertes" abspulen von Laufwegen und auswendig gelernten Spielsituationen, deren Erfüllung Vorrang vor individuellen Lösungsansätzen hat und somit Kreativität hemmt?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2020 um 11:18
    • #1.953

    Ich denke, es ist ein wenig von beidem.

    Coach Petri dürfte wohl auch im Angriff ein strenges Korsett auferlegen.

    Und dann fehlt es wohl auch an gewissen Qualitäten bei einzelnen Akteuren.

  • oremus
    NHL
    • 16. Januar 2020 um 11:27
    • #1.954

    Vielleicht ist es aber auch so, dass wir mit Petersen, Koch, Ganahl, Bischofberger, Kozek, Haugen, Fischer, Haudum? sehr hochbezahlte Spieler haben (um die uns wohl jede andere Mannschaft beneidet) und uns eine eierlegende Wollmilchsau einfach nicht leisten können (wollen). Dass es also gar nicht an den Punkten liegt.

    Ich kann nur nochmals betonen: Wenn Namen wie Petersen, Koch, Haudum, Ganahl, Bischofberger, Kozek (wobei letztere Drei eh brav performen) nicht Treffen, warum sollte eine Niveaustufe unter der eierlegende Wollmilchsau mehr Treffen, als die oben genannten? Wir haben die richtigen Spieler. An der Qualität kann es nicht liegen. Warum schießen wir nicht mehr Tore? Ich weiß es nicht. Der herbeigewünschte Wunderwuzzi wird das Problem nicht lösen. Ein Harand in der 4. Sturmlinie noch weniger.

    Aber die Diskussion dreht sich eh im Kreis ...

  • coach
    YNWA
    • 16. Januar 2020 um 11:33
    • #1.955
    Zitat von knackawacka

    Und ja: ich würd auch gern viele schöne Tore sehen, spielt es aber halt nicht in dem System.

    das sehe ich nur bedingt so und bin da bei Haxo und Vaclav Nedomansky

    das vom haxo u. vaclav angesprochene korsett hemmt sicher dir kreativität, aber trotzdem sollte es möglich sein die abschlüsse genauer u. schärfer zu plazieren. problem ist halt das wir nur wenige spieler mit diesen gewünschten qualitäten haben.

    kozek wär so einer, seine vita kennt man ja. aber auch er wird teils seiner stärken beraubt.

  • Haxo
    NHL
    • 16. Januar 2020 um 12:13
    • #1.956

    Es is eh ghupft wie ghatscht, momentan sind wir ein stabiles Team, "wenn jeder machen kann was er will" fallen vielleicht mehr Tore, dafür haben wir wieder scheiß Tormänner und Verteidiger.

    Das Problem sind ein paar Poweruser die das Board hier unlesbar machen, weil sie permanent herumjammern, heuer deswegen, nächstes Jahr wegen etwas anderem, und umgekehrt Gegenstimmen mit "Heiler Welt Fraktion" verspotten und ihre Vorgangsweise als "sachliche berechtigte Kritik" darstellen. Zehnmal am Tag dasselbe auszukotzen ist nicht meine Zugangsweise.

    Ich hab zuletzt einen - meiner Meinung nach - sehr interessanten Punkt aufgeworfen der Raum für Diskussionen bietet, und bis auf Raptor X30 jetzt hat das keiner wahrgenommen. Stattdessen wurde im GDT mit Hingabe zum x-ten mal der Lieblingslegionär durchs Dorf getrieben. Da mit zu machen ist aus meiner Sicht Zeitverschwendung und ich finds schade fürs Forum.

    Ein Legionär für die vierte Linie ist Verschwendung, ok.

    Anstatt diesen, der die ihm zugedachte Rolle in Summe eigentlich nicht ganz so schlecht erfüllt, in respektloser Weise zu diffamieren, könnte man sich auch freuen, dass wir mit Koch, Hundertpfund, Haudum gute österreichische Center im Kader haben, und auch dank derer Leistungen vorne mitspielen und bspw. die Gründe für das gute Spiel von #27 diskutieren, zumindest zwischendurch mal. Ich find das durch die Bank absolut schwach von den Protagonisten dieser Schwemme.

  • knackawacka
    Nationalliga
    • 16. Januar 2020 um 12:40
    • #1.957

    ...ganz deiner Meinung Haxo.

    Hab ich auch schon in meinem letzten Post geschrieben.

    Immer die gleiche Leier.

    Dass wir Dritter sind und gute Chancen haben das auch zu bleiben sieht hier irgendwie niemand.

    Dass wir eine Serie von 6 (? bitte korrigiert mich, wenn ich falsch lieg) Spiele zu null am Stück hatten und VIC und RBS geschlagen haben, interessiert auch keine Seele.

    Und niemand denkt daran, dass jeder Spieler nicht dauerhaft 150 % geben kann bei dieser arbeitsintensität (spiel mal 2 1/2 Stunden 3 mal die Woche inkl. Training).

    Bleibt cool, es wird alles gut.

  • coach
    YNWA
    • 16. Januar 2020 um 12:43
    • #1.958
    Zitat von Haxo

    bspw. die Gründe für das gute Spiel von #27 diskutieren

    das habe ich wiederrum wiederholt angesprochen und glaube den grund dafür gefunden zu haben bzw. bin ich mir sicher

    kam da was von dir diesbezüglich ?

    da ich mich teils angesprochen fühle.

    das thema liivik wurde gestern nur zum thema weil du luciano als kac kandidat angesprochen hast und ein user meinte das es so einen unter p.m. nicht spielt. ich bin der meinung das es wenn es einen liivik im kader spielt so ein spieler auch möglich sein sollte.

    punkt aus.

  • runjackrun
    NHL
    • 16. Januar 2020 um 13:10
    • #1.959

    Offensive A:
    Zu den einstudierten Laufwegen ... die konstanteste Linie um Hundertpfund profitiert für mich a) stark von seinen nicht einstudierten und unberechenbaren Aktionen und b) (zum Thema auswendig gelernten Spielsituationen) von der Qualität der beiden Flügel diese Unberechenbarkeit zu antizipieren und sich in dem freien Raum bei guter Schussgelegenheit zu positionieren. Dass die drei darüber hinaus noch vielseitiger sind, sieht man ja.

    Offensive B:
    Beim Eishockey Schach was wir teilweise zu sehen bekommen entscheiden Kleinigkeiten. Entweder sind es Fehler der gegnerischen Mannschaft oder manchmal die Genialität eines zb. Petersen.

    A&B für mich ein Grund, warum wir vorne noch jemanden brauchen, der für den Gegner überraschend agieren kann. Da haben die anderen Teams schon einen Vorteil. Klarerweise nicht in unserer Tiefe. Man kann auch mit der jetzigen Mannschaft Meister werden, schön wirds aber im Grunddurchgang nicht mehr. Und Vorteilhaft für den Aboverkauf ist es auch nicht wenn das Playoff nicht inkludiert ist.

    Defensive:
    Warum Matikainen Liivik so gerne hat ist, weil er das Spiel des Gegners lesen kann. Das Positionsspiel von Liivik bei gegnerischen Puckbesitz ist einfach stark. In Zeiten wo Special Teams viele Spiele entscheiden hat jemand, der pro Powerplay eigenhändig oft 30sec von der Uhr nimmt, seine Berechtigung. Harand im Vergleich schaut natürlich aufgrund seiner Spielweise nicht weniger spektakulär aus, bringt sich aber öfters außer Position.

    Also ich bleibe dabei, dass Liivik seinen Part erfüllt und man die 4. Linie für andere Zwecke sieht also zum Scoren. Man müsste mal auf das Linematching achten. Heißt aber auch, dass die anderen Linien performen sollten. Und da fehlt für mich eine Person mit Klasse, damit unsere anderen Qualitätshackler auch mehr Luft & Raum bekommen.

  • Haxo
    NHL
    • 16. Januar 2020 um 13:52
    • #1.960
    Zitat von coach

    das habe ich wiederrum wiederholt angesprochen und glaube den grund dafür gefunden zu haben bzw. bin ich mir sicher

    kam da was von dir diesbezüglich ?

    da ich mich teils angesprochen fühle.

    das thema liivik wurde gestern nur zum thema weil du luciano als kac kandidat angesprochen hast und ein user meinte das es so einen unter p.m. nicht spielt. ich bin der meinung das es wenn es einen liivik im kader spielt so ein spieler auch möglich sein sollte.

    punkt aus.

    Von mir kam schon seit geraumer Zeit nichts mehr, da ich den Forumskonsum (vorallem im KAC - Bereich) ziemlich reduziert habe. Die letzten paar Tage haben gezeigt, dass sich offenbar nicht viel getan hat, was das Miteinander und die Inhalte angeht.

    @Luciano: ja da habe ich euch natürlich verarscht, weils einfach so billig war. Wer möchte ernsthaft so einen Giftzwerg im Team haben, der - wie beim letzten Heimspiel gegen die Tschechen besonders eindrucksvoll zur Schau gestellt - permanent die eigenen Mitspieler anfuckt?

  • starting six
    NHL
    • 16. Januar 2020 um 13:55
    • #1.961
    Zitat von Haxo

    Wer möchte ernsthaft so einen Giftzwerg im Team haben, der - wie beim letzten Heimspiel gegen die Tschechen besonders eindrucksvoll zur Schau gestellt - permanent die eigenen Mitspieler anfuckt?

    ich

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2020 um 13:56
    • #1.962

    Wenn er Tore schießt - ich auch!

  • coach
    YNWA
    • 16. Januar 2020 um 13:58
    • #1.963

    der herr der sich über forumsgepflogenheiten aufregt post um andere zu verarschen ... jeder hat so seine eigene sicht und seine eigene wahrheit.

    btw. mir ging es nicht um den von dir geposteten namen der ja sowiso nicht mehr wechseln kann.

    aber ein goalgetter wie er ... lassen wir das. weiss eh jeder.

  • Haxo
    NHL
    • 16. Januar 2020 um 14:07
    • #1.964
    Zitat von coach

    der herr der sich über forumsgepflogenheiten aufregt post um andere zu verarschen ... jeder hat so seine eigene sicht und seine eigene wahrheit.

    Wirst mir ja wohl nicht weismachen wollen, dass der Rest der hier geposted wird keine Verarschung sein soll? 8)

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. Januar 2020 um 14:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.965
    Zitat von Haxo

    bspw. die Gründe für das gute Spiel von #27 diskutieren

    Um das Thema aufzugreifen, woher kommt seine Hochform? weiß das jemand?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 16. Januar 2020 um 14:08
    • #1.966

    Haxo :veryhappy: c h a p e a u ;)

    xtroman, der haxo kannst evtl. beantworten. der will eh drüber schreiben.

  • FTC
    NHL
    • 16. Januar 2020 um 14:12
    • #1.967
    Zitat von Haxo

    Wer möchte ernsthaft so einen Giftzwerg im Team haben, der - wie beim letzten Heimspiel gegen die Tschechen besonders eindrucksvoll zur Schau gestellt - permanent die eigenen Mitspieler anfuckt

    Wobei wir dann wieder bei Liivik wären, der fuckt seine Mitspieler auch an im Training oder wie man gerade in der letzten Partie gesehen hat auch im Spiel.

    Der ist manschaftsintern genauso beliebt wie hier im Forum!

    Wobei sich mein Ärger nicht wirklich auf Siim bezieht, sondern eher auf PM und auch OP/Vorstand die den Sanktus für eine verlängerung gegeben haben.

    Liivik spielt eben nur das was er kann oder besser gesagt, was er nicht kann, verpflichtet und verlängert haben ihn andere!

  • coach
    YNWA
    • 16. Januar 2020 um 14:13
    • #1.968
    Zitat von FTC

    der fuckt seine Mitspieler auch an im Training oder wie man gerade in der letzten Partie gesehen hat auch im Spiel.

    Der ist manschaftsintern genauso beliebt wie hier im Forum!

    uups. das sind jetzt neue aspekte. ich hoffe du hast jetzt nicht die nächste lawine losgetreten. :whistling:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Januar 2020 um 14:24
    • #1.969
    Zitat von xtroman

    Um das Thema aufzugreifen, woher kommt seine Hochform? weiß das jemand?

    Er wirkt heuer topfit und vor allem eisläuferisch um einiges besser als in den letzten Saisonen (nicht mehr so träge).

  • FTC
    NHL
    • 16. Januar 2020 um 14:25
    • #1.970
    Zitat von coach

    uups. das sind jetzt neue aspekte. ich hoffe du hast jetzt nicht die nächste lawine losgetreten. :whistling:

    ist mir egal Insider wissen dass er Teamintern verhasst ist! Also für gewisse Rollen, wenn er schon kein Edeltechniker ist er auch unbrauchbar, z.B Vorbild in der Kabine(Nein), oder einer der die Manschaft wachrütteln kann(Nein), sei es z.B. durch einen guten Check o.a.(nein)oder Worte in der Kabine oder am Eis(Nein) oder einer neben dem sich junge Spieler entwickeln können(Nein), die wollen ja nicht mal reden mit ihm! Bleibt dann nur mehr sein PK, dafür brauchen wir keinen Legio, da haben wir genug andere im Team die das auch können!

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 16. Januar 2020 um 14:52
    • #1.971

    Pfuh, starker Tobak... Aber Dein (FTC) Insiderwissen war eigentlich nie ganz daneben.

  • Haxo
    NHL
    • 16. Januar 2020 um 15:24
    • #1.972
    Zitat von xtroman

    Um das Thema aufzugreifen, woher kommt seine Hochform? weiß das jemand?

    Die Spritztigkeit die er heuer an den Tag legt kommt ihm da sicher zugute, hab gehört er hat super Sex in letzter Zeit, deswegen spielt er so befreit auf. :whistling:

    Wissen tu ichs nicht, aber ich glaube einfach dass sich die Spieler in der Linie gut ergänzen. Die beiden Flügel sind sehr flink, können den Gegner gut beschäftigen und Hundertpfund kann mit seiner Spielintelligenz und Reichweite die Räume hinter den Vorcheckern sehr gut abdecken, bei der Arbeit gegen die Scheibe jetzt. An der Bande und im 1gg.1 ist Pfundi ein Biest, der mit seiner Physis und den guten Händen viele Scheiben behaupten und Zeit gewinnen kann - und somit umgekehrt vielleicht ein wenig ein Manko der beiden kleineren Spieler kompensieren kann.

    Im Konter lebt Hundi davon, dass bspw. Bischofberger mit seiner Geschwindigkeit die gegnerischen Verteidiger "zurückdrängt" weil sie Geschwindigkeit aufnehmen müssen um Bischi zu verteidigen und dadurch oft Räume zwischen Ihnen und den zurückkommenden gegnerischen Stürmern entstehen, in die Pfundi dann als sozusagen zweite Welle stoßen kann.

    Bei normaler Auslösung wenn der Gegner schon "wartet" klappt das weitestgehend auch ganz gut weil Hundi sehr scheibensicher ist und den Puck aus der eigenen Zone auch in Bedrängnis gut ins Mitteldrittel führen kann. Dann wirds oft einfach so gespielt, dass über die gegnerische Blaue quasi eine 2auf1 Situation generiert wird und sobald sich der Verteidiger etwas zu ihm hin orientieren muss, er seitlich auf einen parallel zu ihm mit Geschwindigkeit kommenden Flügel rüber legt und dieser dann wiederum mit ihrem Tempo außen gut vorbei kommen. Wenn gedumped werden muss, schadet Tempo natürlich auch nicht.

    Im Scheibenbesitz im gegnerischen Drittel gibts taktisch vom Coach wohl kaum Einschränkungen denke ich, außer dass generell der Fokus eher auf Puckbesitz gelegt wird und der Spot vor dem Tor erst besetzt wird, wenn die Scheibe relativ sicher ist. Pfundi ist eh gerne mal "hoch" und sichert ab, da versäumt er kaum mal eine Übergabe, die jeweiligen Verteidiger wissen, dass sie sich auf die Stürmer verlassen können und haben keine Hemmungen aggresiv zu pinchen (gilt aber eh generell für alle Linien). Bischi und Ganahl bewegen sich viel, kommen in freie Räume und wenn da einer offen ist, findet den Pfundi auch.

    In Summe einfach eine Kombination aus hoher Laufbereitschaft und guter Ergänzung der jeweiligen Fähigkeiten. Spaß machen dürfts auch in der Linie, und naja, etwas agiler kommt er mir schon auch vor als sonst.

    **

    Die Linie wäre ja so auch 1:1 was fürs Nationalteam, sehe keinen Grund warum man die nicht gemeinsam nominieren sollte. Center haben wir keine, ok. Trotzdem könnte man die beisammen lassen. Bischofberger wurde zuletzt ja nicht nominiert.

    Zitat von FTC

    Wobei wir dann wieder bei Liivik wären, der fuckt seine Mitspieler auch an im Training oder wie man gerade in der letzten Partie gesehen hat auch im Spiel.

    Der ist manschaftsintern genauso beliebt wie hier im Forum!

    Wobei sich mein Ärger nicht wirklich auf Siim bezieht, sondern eher auf PM und auch OP/Vorstand die den Sanktus für eine verlängerung gegeben haben.

    Liivik spielt eben nur das was er kann oder besser gesagt, was er nicht kann, verpflichtet und verlängert haben ihn andere!

    Vielleicht ist er für den Coach so wichtig, weil er Ihm als quasi verlängerter Arm Einblicke innerhalb des Teams gewähren kann, und als Reibbaum innerhalb der Mannschaft fungiert, ein gemeinsamer Feind eint bekanntlich.

    Wie man so wenig produzieren kann, naja. Hat nicht Verner nach seinem Tor mal gemeint, dass er mehr Scorerpunkte am Konto hat als so mancher Stürmer und die sollten sich mal Gedanken machen?

    Bei uns gibts ja leider keine gscheiden Statistiken bzw. werden sie uns nicht zugänglich gemacht. Aufzeichnungen über die Matchups der Liivik Linie bzw. aller Linien wären schon mal interessant. Unsere Offensive lebt sicher davon, dass wir im Grunde drei gefährliche Linien haben, und drei bis vier Linien, die man jederzeit bedenkenlos gegen die ersten Beiden des Gegners matchen kann. Eine davon bekommt dann zwangsläufig mal eine Schwächere des Gegners. Ich hab das zu wenig verfolgt um dazu was sagen zu können, vielleicht profitiert da zzt. ja auch die Hundi Linie etwas?

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (16. Januar 2020 um 15:50)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Januar 2020 um 18:03
    • #1.973
    Zitat von Haxo

    Das Problem sind ein paar Poweruser die das Board hier unlesbar machen, weil sie permanent herumjammern, heuer deswegen, nächstes Jahr wegen etwas anderem, und umgekehrt Gegenstimmen mit "Heiler Welt Fraktion" verspotten und ihre Vorgangsweise als "sachliche berechtigte Kritik" darstellen. Zehnmal am Tag dasselbe auszukotzen ist nicht meine Zugangsweise.

    Im Grunde ist es eher genau das Gegenteil - user, die kritisch ihre Meinung sagen und diese auch argumentieren, werden von der immer selben Gruppe als Dauernörgler verunglimpft und "verspottet", vorrangig von Leuten, die nicht in der Lage sind, eigene Argumente abseits von Ironiesmileys anzuführen, sich somit ihre Sicht der Dinge je nach Laune zurecht legen, Sätze völlig falsch interpretieren und aus dem Zusammenhang reißen. DAS ist das Problem, dass das Forum für mich etwas mühsam, aber sicher nicht unlesbar macht.

    Was nicht sein soll, darf nicht sein und da haben Kritiker gfälligst ihre Pappn zu halten, auch wenn eine Meinung noch so mit stichhaltigen Fakten und Zahlen hinterlegt wird - wie z.B. die monatelange Schaffenspause eines Koch anhand von Zahlen zu dokumentieren. Sowas wird IMMER lächerlich gemacht und als Majestätsbeleidigung dargestellt.

    Und das deine Zugangsweise eher die ist, einmal pro halbem Jahr einige Beiträge zu verfassen, in welchen wieder ein Rundumschlag verfasst wird, wie schei..e das Forum nicht ist und wie teppat alle anderen eigentlich sind, ist bekannt. ^^

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2020 um 18:27
    • #1.974

    Ja - und dann gibt es so manche user, die immer gscheiter als der Meistertrainer sind...

    Da hoffe ich fast täglich, dass sie das Training des KAC übernehmen und uns wieder zum Abo Meister machen...:ironie:

  • kacfan12
    NHL
    • 16. Januar 2020 um 18:33
    • #1.975
    Zitat von Tine

    von Leuten, die nicht in der Lage sind, eigene Argumente abseits von Ironiesmileys anzuführen, sich somit ihre Sicht der Dinge je nach

    Und der nächste Beitrag der :veryhappy:

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja - und dann gibt es so manche user, die immer gscheiter als der Meistertrainer sind...

    Da hoffe ich fast täglich, dass sie das Training des KAC übernehmen und uns wieder zum Abo Meister machen...:ironie:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™