Bla bla bla bla 30 Seiten der gleiche sch..

KAC-Saison 2019/20
-
-
Um das Thema aufzugreifen, woher kommt seine Hochform? weiß das jemand?
Vertrag läuft aus...
-
schau vaclav, mit solchen posts zündelst du halt extrem anstatt zu deesklieren und auch mal einem anderen eine gute meinung zuzugestehen.
wenn es so ist wie du schreibst, dann dürfen wir alle hier (99% der user) nix schreiben. nix außer dem trainer und allen anderen professionellen immer nur recht geben und sie loben.
denn die trainer u. spieler werden es wohl besser wissen als wir und weil wir keine profis sind haben wir nicht das recht etwas in frage zu stellen.
wenn das deine auffassung auch im normalen leben ist, dann wird es dir schwer fallen noch gerade zu gehen.
und dann wundern sich user wie der IwoTom über den einen oder anderen post der dich auf dein verhalten hinweist.
.......da gebe ich Dir nun zu 100% Recht!
De Post vom Vaclav war völlig für die Würscht ......... -
Vertrag läuft aus...
sowie von 22 anderen KAC-Spielern
-
Es laufen ja jede Menge Verträge aus ; Weiß jemand wie es um diese steht!?
Gibt es irgendwelche Infos wer bleiben kann/mag bzw. wer "sicher gehen wird!?
Hab ja eh schon mal geschrieben das mir ganz schlecht wird weil ja nahezu von 98% der Verträge ausläuft ..........
Normal sollte Pilloni und Co. an dem Thema schon dran sein oder !? Oder wartet man die komplette Saison ab ? -
sowie von 22 anderen KAC-Spielern
Na ja... es ist schon auffällig dass bei Hundertpfund die Leistung im letzten Vertragsjahr immer in ungeahnte Höhen steigt und nach der Vertragsunterzeichnung wieder den Prinz Valium spielt...
-
Tine ich misch mich ja nur ungern ein, bei dieser Diskussion, aber dein mittlerer Absatz ist schon etwas strange.
Du schreibst sehr oft von Fakten (= unumstößliche Tatsachen) und dass diese mit Zahlen untermauert sind.
Zu deinem Beispiel Thomas Koch: 20 Punkte in 36 Spielen macht 0,56 PPG. Das ist absolut das, was man sich von ihm erhoffen darf, wenn man miteinbezieht, dass die Leistungskurve ab einem gewissen Alter bergab geht. Keiner hier jubelt Koch in den Himmel, wie es oft bei einem Petersen gemacht wird, der das leider heuer noch nicht wirklich unter Beweis stellen konnte, was man von ihm erwarten darf. Hab mir mal die Mühe gemacht und auf der KAC Hompage machgesehen und gesucht in welchen Monaten Koch nicht gepunktet hat. Es waren lediglich jene, in denen Sommerpause war.
Vlt. ist das der Kern des Problems anhand dieses Beispieles. Subjektive Unzufriedenheit hin oder her, ist kein Problem, stellt aber keinen Gewähr auf die Richtigkeit seiner Argumente.
Ich habe klar dargelegt und mit Statistiken unterstrichen, wie lange Koch (ich glaube, es waren 12 Spiele) gerade mal 1 Tor und 2 second assists hatte. Das war vor einigen Wochen, bin zu faul zum Suchen.
Also, bitte lies den thread bzw. meine betreffenden Beiträge, bevor du mir Falschinformation unterstellst. Soviel zum Thema der "Richtigkeit der Argumente".
-
- Offizieller Beitrag
Na ja... es ist schon auffällig dass bei Hundertpfund die Leistung im letzten Vertragsjahr immer in ungeahnte Höhen steigt und nach der Vertragsunterzeichnung wieder den Prinz Valium spielt...
Also das letzte Mal als es um Hunderpfunds Vertragsverlängerung ging war das sicher nicht so, da wollten ihn einige nicht länger beim KAC sehen, er wurde auch mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht und das alles, weil die Saison davor eben alles andere als gut war....
-
Es is eh ghupft wie ghatscht, momentan sind wir ein stabiles Team, "wenn jeder machen kann was er will" fallen vielleicht mehr Tore, dafür haben wir wieder scheiß Tormänner und Verteidiger.
Das Problem sind ein paar Poweruser die das Board hier unlesbar machen, weil sie permanent herumjammern, heuer deswegen, nächstes Jahr wegen etwas anderem, und umgekehrt Gegenstimmen mit "Heiler Welt Fraktion" verspotten und ihre Vorgangsweise als "sachliche berechtigte Kritik" darstellen. Zehnmal am Tag dasselbe auszukotzen ist nicht meine Zugangsweise.
Ich hab zuletzt einen - meiner Meinung nach - sehr interessanten Punkt aufgeworfen der Raum für Diskussionen bietet, und bis auf Raptor X30 jetzt hat das keiner wahrgenommen. Stattdessen wurde im GDT mit Hingabe zum x-ten mal der Lieblingslegionär durchs Dorf getrieben. Da mit zu machen ist aus meiner Sicht Zeitverschwendung und ich finds schade fürs Forum.
Ein Legionär für die vierte Linie ist Verschwendung, ok.
Anstatt diesen, der die ihm zugedachte Rolle in Summe eigentlich nicht ganz so schlecht erfüllt, in respektloser Weise zu diffamieren, könnte man sich auch freuen, dass wir mit Koch, Hundertpfund, Haudum gute österreichische Center im Kader haben, und auch dank derer Leistungen vorne mitspielen und bspw. die Gründe für das gute Spiel von #27 diskutieren, zumindest zwischendurch mal. Ich find das durch die Bank absolut schwach von den Protagonisten dieser Schwemme.
Dem ist wenig hinzuzufügen. Danke für die wenigen, dafür subtanzvollen Beiträge.
Die Spritztigkeit die er heuer an den Tag legt kommt ihm da sicher zugute, hab gehört er hat super Sex in letzter Zeit, deswegen spielt er so befreit auf.
Wissen tu ichs nicht, aber ich glaube einfach dass sich die Spieler in der Linie gut ergänzen. Die beiden Flügel sind sehr flink, können den Gegner gut beschäftigen und Hundertpfund kann mit seiner Spielintelligenz und Reichweite die Räume hinter den Vorcheckern sehr gut abdecken, bei der Arbeit gegen die Scheibe jetzt. An der Bande und im 1gg.1 ist Pfundi ein Biest, der mit seiner Physis und den guten Händen viele Scheiben behaupten und Zeit gewinnen kann - und somit umgekehrt vielleicht ein wenig ein Manko der beiden kleineren Spieler kompensieren kann.
Im Konter lebt Hundi davon, dass bspw. Bischofberger mit seiner Geschwindigkeit die gegnerischen Verteidiger "zurückdrängt" weil sie Geschwindigkeit aufnehmen müssen um Bischi zu verteidigen und dadurch oft Räume zwischen Ihnen und den zurückkommenden gegnerischen Stürmern entstehen, in die Pfundi dann als sozusagen zweite Welle stoßen kann.
Bei normaler Auslösung wenn der Gegner schon "wartet" klappt das weitestgehend auch ganz gut weil Hundi sehr scheibensicher ist und den Puck aus der eigenen Zone auch in Bedrängnis gut ins Mitteldrittel führen kann. Dann wirds oft einfach so gespielt, dass über die gegnerische Blaue quasi eine 2auf1 Situation generiert wird und sobald sich der Verteidiger etwas zu ihm hin orientieren muss, er seitlich auf einen parallel zu ihm mit Geschwindigkeit kommenden Flügel rüber legt und dieser dann wiederum mit ihrem Tempo außen gut vorbei kommen. Wenn gedumped werden muss, schadet Tempo natürlich auch nicht.
Im Scheibenbesitz im gegnerischen Drittel gibts taktisch vom Coach wohl kaum Einschränkungen denke ich, außer dass generell der Fokus eher auf Puckbesitz gelegt wird und der Spot vor dem Tor erst besetzt wird, wenn die Scheibe relativ sicher ist. Pfundi ist eh gerne mal "hoch" und sichert ab, da versäumt er kaum mal eine Übergabe, die jeweiligen Verteidiger wissen, dass sie sich auf die Stürmer verlassen können und haben keine Hemmungen aggresiv zu pinchen (gilt aber eh generell für alle Linien). Bischi und Ganahl bewegen sich viel, kommen in freie Räume und wenn da einer offen ist, findet den Pfundi auch.
In Summe einfach eine Kombination aus hoher Laufbereitschaft und guter Ergänzung der jeweiligen Fähigkeiten. Spaß machen dürfts auch in der Linie, und naja, etwas agiler kommt er mir schon auch vor als sonst.
**
Die Linie wäre ja so auch 1:1 was fürs Nationalteam, sehe keinen Grund warum man die nicht gemeinsam nominieren sollte. Center haben wir keine, ok. Trotzdem könnte man die beisammen lassen. Bischofberger wurde zuletzt ja nicht nominiert.
Vielleicht ist er für den Coach so wichtig, weil er Ihm als quasi verlängerter Arm Einblicke innerhalb des Teams gewähren kann, und als Reibbaum innerhalb der Mannschaft fungiert, ein gemeinsamer Feind eint bekanntlich.
Wie man so wenig produzieren kann, naja. Hat nicht Verner nach seinem Tor mal gemeint, dass er mehr Scorerpunkte am Konto hat als so mancher Stürmer und die sollten sich mal Gedanken machen?
Bei uns gibts ja leider keine gscheiden Statistiken bzw. werden sie uns nicht zugänglich gemacht. Aufzeichnungen über die Matchups der Liivik Linie bzw. aller Linien wären schon mal interessant. Unsere Offensive lebt sicher davon, dass wir im Grunde drei gefährliche Linien haben, und drei bis vier Linien, die man jederzeit bedenkenlos gegen die ersten Beiden des Gegners matchen kann. Eine davon bekommt dann zwangsläufig mal eine Schwächere des Gegners. Ich hab das zu wenig verfolgt um dazu was sagen zu können, vielleicht profitiert da zzt. ja auch die Hundi Linie etwas?
Deine Argumente kann ich nur unterstreichen. Die Form von Hundertpfund, aber auch von Ganahl und Bischofberger ist wohl damit zu erklären, dass sie sich einfach gegenseitig "gut" tun. Hat ja schon vor dem Wechsel von Ganahl nach Finnland gut funktioniert. Ganahl kam auch erst in Form, als PM die Drei wieder zusammenstellte. Daran sieht man, wie wichtig die richtige Linienzusammenstellung ist.
Im Grunde ist es eher genau das Gegenteil - user, die kritisch ihre Meinung sagen und diese auch argumentieren, werden von der immer selben Gruppe als Dauernörgler verunglimpft und "verspottet", vorrangig von Leuten, die nicht in der Lage sind, eigene Argumente abseits von Ironiesmileys anzuführen, sich somit ihre Sicht der Dinge je nach Laune zurecht legen, Sätze völlig falsch interpretieren und aus dem Zusammenhang reißen. DAS ist das Problem, dass das Forum für mich etwas mühsam, aber sicher nicht unlesbar macht.
Was nicht sein soll, darf nicht sein und da haben Kritiker gfälligst ihre Pappn zu halten, auch wenn eine Meinung noch so mit stichhaltigen Fakten und Zahlen hinterlegt wird - wie z.B. die monatelange Schaffenspause eines Koch anhand von Zahlen zu dokumentieren. Sowas wird IMMER lächerlich gemacht und als Majestätsbeleidigung dargestellt.
Und das deine Zugangsweise eher die ist, einmal pro halbem Jahr einige Beiträge zu verfassen, in welchen wieder ein Rundumschlag verfasst wird, wie schei..e das Forum nicht ist und wie teppat alle anderen eigentlich sind, ist bekannt.
Koch: Das hat absolut nichts mit Majestätsbeleidigung zu tun. Wer nicht sieht, was Koch Spiel für Spiel für die Mannschaft leistet und ihn nur ausschließlich nach den Punkten misst (die übrigens absolut ok sind), sollte seine Eishockeypassion wohl besser auf der Play Station ausleben.
Siehst du nicht, als wirklich guten Kenner des Eishockeys (ohne Ironie), wie viele Pullies er gewinnt und so seine Mannschaft immer wieder in Vorteil bringt? Vor allem auch dann, wenn bei knappen Vorsprüngen, die Zeit runtergespielt wird. Wie wertvoll er sowohl in Unterzahl, als auch als Passgeber in Überzahl agiert? Wie er im Sturm agiert und bei Puckverlust fast in der gleichen Sekunde schon wieder in der Defence Zone um den Puck rackert? Und darüber hinaus technisch immer noch einer der besten EBEL Spieler ist, der sehr oft wichtige und entscheidende Tore schießt. Deine Kritik (Schaffenspause) bezieht sich immer nur darauf, dass auch er (welch Wunder, ist auch nur ein Mensch) manches Mal 5, 6 Spiele nicht trifft. Das dies aber nur ein kleiner Aspekt zum Mannschaftserfolg darstellt …..
-
Ein besseres Beispiel für meinen angeführten Punkt hättest du gar nicht erfinden können
-
Siehst du nicht, als wirklich guten Kenner des Eishockeys (ohne Ironie), wie viele Pullies er gewinnt und so seine Mannschaft immer wieder in Vorteil bringt?
Das mit den Pullies versteh ich nicht. Bringt er die dann Madlener, damit ihm nicht kalt wird, wenn er mal wieder nur 2-3 Schüsse pro Drittel zum Abwehren kriegt?
Im Ernst, du hast völlig recht, aber Tine, der offensichtlich wirklich was versteht von diesem Sport, hat zu diesem Thema eine andere Meinung, und die ist einzementiert und nicht änderbar, verstehe wer will.
Der KAC hat aktuell sicher einige Baustellen, Thommy Koch ist aber keine davon, weder am Eis noch abseits. -
Tines Erwartungshaltung ist schlicht und einfach veraltet, überzogen und Realitätsfern.
Ich werde die #18 immer vermissen.
Jetzt schon, wie 2004!
-
Ich habe klar dargelegt und mit Statistiken unterstrichen, wie lange Koch (ich glaube, es waren 12 Spiele) gerade mal 1 Tor und 2 second assists hatte. Das war vor einigen Wochen, bin zu faul zum Suchen.
Also, bitte lies den thread bzw. meine betreffenden Beiträge, bevor du mir Falschinformation unterstellst. Soviel zum Thema der "Richtigkeit der Argumente".
Nochmal langsam:
Meine Antwort auf deinen letzten Post, der im mittleren Absatz Thomas Koch als Beispiel beinhaltete. Hier schreibst du von "monatelanger Schaffenspause" und diese sind mit Statistiken und Fakten belegt.
Meine Antwort enthielt dann konkrete Zahlen, nämlich den PPG von TK und auch den Hinweis, dass es keine "monatelange" Schaffenspause gab und auch noch nie gegeben hat, während der Saison.
Entweder verstehst du das Wort Fakten nicht, oder du verwendest einen anderen Kalender, wenn du weiter von Fakten und monatelanger Schaffenspause sprichst, in nur einem Satz.
Das und dein wiederkehrendes Beharren darauf, dass die persönliche Meinung die einzig richtige sein kann, machen es manchmal schwer zu diskutieren. Da hast ein wenig was von deinem "Dauerlikeabonennten".
P.S.: Der letzte Satz soll bitte keine Beleidigung sein, weil du ja auf Gespräche grundsätzlich eingehst.
-
Kann mich erinnern, dass das KAC Forum aus ähnlichen Gründen von Leuten nicht mehr besucht wurde.
Bezüglich Koch ist die Erwartungshaltung einiger schon sehr Interessant. Der spielt einfach das was er kann und ist damit wohl immer noch einer der besten österreichischen Center. Da geht es weder um Majestätsbeleidigung noch sonst irgendwas. Und ehrlich ich seh ihn lieber im KAC Dress auf der Platte als bei irgendeinem anderen EBEL Verein.
Zu den Backstreet Boys, wie schon Haxo sehr schön ausgeführr hat, sind deren Skills zusammen einfach unglaublich gut.
Man muss auch sagen, dass da alle 3 überdurchschnittlichen Hockeysense haben. Wenn da einer wirklich richtige Abschlussstärke hätte, würden wir wohl nicht so ein Offensivoutputoroblem haben.
Und der ist leider heuer, aktuell wohl auch dem Ausfall von Petersen geschuldet. Uns fehlt hier einfach in der Offensive eine Waffe, auch wenn er nur die halben Punkte des letzten Jahres aufs Eis bringen würde. Hoffe wirklich, dass er noch rechtzeitig Fit wird.
-
Nochmal langsam:
Meine Antwort auf deinen letzten Post, der im mittleren Absatz Thomas Koch als Beispiel beinhaltete. Hier schreibst du von "monatelanger Schaffenspause" und diese sind mit Statistiken und Fakten belegt.
Meine Antwort enthielt dann konkrete Zahlen, nämlich den PPG von TK und auch den Hinweis, dass es keine "monatelange" Schaffenspause gab und auch noch nie gegeben hat, während der Saison.
Entweder verstehst du das Wort Fakten nicht, oder du verwendest einen anderen Kalender, wenn du weiter von Fakten und monatelanger Schaffenspause sprichst, in nur einem Satz.
Ok, dann mach ich es auch nochmal langsam
Nirgends habe ich behauptet, dass er monatelang überhaupt nicht gepunktet hat, das war lediglich deine Interpretation von "Schaffenspause".
Thomas Koch hat in der Zeit von 27.10. bis 28.12. ganze 2 Tore (gegen Alba und Innsbruck) und 3 assists (davon zwei 2nd assists) verbucht. In dieser Phase hatte er 12 punktelose Spiele. Eine derart verheerende Statistik als Nr.1 Center neben zwei Imports und mit massiv PP1-Eiszeit (den man nunmal an Punkten messen muss) habe ich "monatelange Schaffenspause" genannt.
Tines Erwartungshaltung ist schlicht und einfach veraltet, überzogen und realitätsfern.
Ich werde die #18 immer vermissen.
Jetzt schon, wie 2004!
Vermisst habe ich Koch 2004 auch und ich werde ihn auch vermissen, wenn er mal aufhört.
Nach seiner Rückkehr zum KAC, als er diesen hoch dotierten 5-Jahresvertrag bekam, hat er seine Produktivität im Vergleich zu den Salzburg Jahren jedoch sofort halbiert. Zurück zum KAC kam Koch bestenfalls als "Koch light", der in den Folgejahren maximal phasenweise an seine Glanzzeiten anschließen konnte. Ich habe mich immer gefragt, ob man für die Mörderkohle, die man ihm rein geschoben hat, nicht einen wesentlich besseren (auf den offensiven output bezogen) Stürmer hätte holen können.
Koch: Das hat absolut nichts mit Majestätsbeleidigung zu tun. Wer nicht sieht, was Koch Spiel für Spiel für die Mannschaft leistet und ihn nur ausschließlich nach den Punkten misst (die übrigens absolut ok sind), sollte seine Eishockeypassion wohl besser auf der Play Station ausleben.
Siehst du nicht, als wirklich guten Kenner des Eishockeys (ohne Ironie), wie viele Pullies er gewinnt und so seine Mannschaft immer wieder in Vorteil bringt? Vor allem auch dann, wenn bei knappen Vorsprüngen, die Zeit runtergespielt wird. Wie wertvoll er sowohl in Unterzahl, als auch als Passgeber in Überzahl agiert? Wie er im Sturm agiert und bei Puckverlust fast in der gleichen Sekunde schon wieder in der Defence Zone um den Puck rackert? Und darüber hinaus technisch immer noch einer der besten EBEL Spieler ist, der sehr oft wichtige und entscheidende Tore schießt. Deine Kritik (Schaffenspause) bezieht sich immer nur darauf, dass auch er (welch Wunder, ist auch nur ein Mensch) manches Mal 5, 6 Spiele nicht trifft. Das dies aber nur ein kleiner Aspekt zum Mannschaftserfolg darstellt …..
Koch leistet eher nicht "Spiel für Spiel" viel für die Mannschaft (wenn man von Selbstverständlichem wie Kampf absieht), sondern immer nur zwischendurch wieder mal, das ist ja gerade mein Kritikpunkt, und zwar seit Jahren.
Ja, er gewinnt viele Bullies, aber eine Frage, die sich mir da aufdrängt - warum dann vergleichsweise wenig offensiver Output?
Wie Koch als Passgeber in Überzahl agiert, sieht man, leider ja. Wenig Konstruktives, kaum PP-Tore, wenig Kreativität. So einen geilen flip-Pass durch die Box, wie er zuletzt in Ungarn auf Kozek gespielt hat, spielt er wie oft? DAS ist der Koch, den der KAC braucht, einen, der den Unterschied ausmacht.
Dass er "5,6 Spiele nicht trifft" wäre kein Problem - ich beziehe mich, wie oben dargelegt, auf eine Phase von 2 Monaten, in der er in 12 Spielen gar nicht punktet.
Du bist ein Verfechter mancher Koch-Mythen, Vieles stimmt natürlich auch. Ich sehe das Ganze halt etwas anders, weil Koch als zentrale Offensivfigur beim KAC spielt und da muss nunmal die Produktivität stimmen. Ich bin auch der Meinung, dass er als Center der ersten Linien in den letzten Jahren nicht optimal besetzt war und dass die chronische offensive Harmlosigkeit, die uns leider seit Jahren begleitet, auch mit dieser Besetzung zu tun hat.
Aber zum Schluss, damit ich nicht gesperrt werde
- Koch ist zweifellos ein wichtiger Bestandteil des KAC, der sich seine Kräfte einteilen muss. Wenn er dann wieder so aufdreht, wie in den Playoffs des Vorjahres, ok, weil er da überragend war, in allen Belangen.
Er wird uns allen fehlen, auch deshalb, da es so gut wie keine österreichische, und schon gar keine Klagenfurter Alternative für einen Spieler wie ihn gibt.
Aber man darf seine Sichtweise haben und vertreten, auch die zweite Seite des Thomas Koch thematisieren, ohne gleich als "Koch-basher" diskreditiert zu werden.
-
Wer liest denn den Roman?
-
Ok, dann mach ich es auch nochmal langsam
Nirgends habe ich behauptet, dass er monatelang überhaupt nicht gepunktet hat, das war lediglich deine Interpretation von "Schaffenspause".
Thomas Koch hat in der Zeit von 27.10. bis 28.12. ganze 2 Tore (gegen Alba und Innsbruck) und 3 assists (davon zwei 2nd assists) verbucht. In dieser Phase hatte er 12 punktelose Spiele. Eine derart verheerende Statistik als Nr.1 Center neben zwei Imports und mit massiv PP1-Eiszeit (den man nunmal an Punkten messen muss) habe ich "monatelange Schaffenspause" genannt.
Vermisst habe ich Koch 2004 auch und ich werde ihn auch vermissen, wenn er mal aufhört.
Nach seiner Rückkehr zum KAC, als er diesen hoch dotierten 5-Jahresvertrag bekam, hat er seine Produktivität im Vergleich zu den Salzburg Jahren jedoch sofort halbiert. Zurück zum KAC kam Koch bestenfalls als "Koch light", der in den Folgejahren maximal phasenweise an seine Glanzzeiten anschließen konnte. Ich habe mich immer gefragt, ob man für die Mörderkohle, die man ihm rein geschoben hat, nicht einen wesentlich besseren (auf den offensiven output bezogen) Stürmer hätte holen können.
Koch leistet eher nicht "Spiel für Spiel" viel für die Mannschaft (wenn man von Selbstverständlichem wie Kampf absieht), sondern immer nur zwischendurch wieder mal, das ist ja gerade mein Kritikpunkt, und zwar seit Jahren.
Ja, er gewinnt viele Bullies, aber eine Frage, die sich mir da aufdrängt - warum dann vergleichsweise wenig offensiver Output?
Wie Koch als Passgeber in Überzahl agiert, sieht man, leider ja. Wenig Konstruktives, kaum PP-Tore, wenig Kreativität. So einen geilen flip-Pass durch die Box, wie er zuletzt in Ungarn auf Kozek gespielt hat, spielt er wie oft? DAS ist der Koch, den der KAC braucht, einen, der den Unterschied ausmacht.
Dass er "5,6 Spiele nicht trifft" wäre kein Problem - ich beziehe mich, wie oben dargelegt, auf eine Phase von 2 Monaten, in der er in 12 Spielen gar nicht punktet.
Du bist ein Verfechter mancher Koch-Mythen, Vieles stimmt natürlich auch. Ich sehe das Ganze halt etwas anders, weil Koch als zentrale Offensivfigur beim KAC spielt und da muss nunmal die Produktivität stimmen. Ich bin auch der Meinung, dass er als Center der ersten Linien in den letzten Jahren nicht optimal besetzt war und dass die chronische offensive Harmlosigkeit, die uns leider seit Jahren begleitet, auch mit dieser Besetzung zu tun hat.
Aber zum Schluss, damit ich nicht gesperrt werde
- Koch ist zweifellos ein wichtiger Bestandteil des KAC, der sich seine Kräfte einteilen muss. Wenn er dann wieder so aufdreht, wie in den Playoffs des Vorjahres, ok, weil er da überragend war, in allen Belangen.
Er wird uns allen fehlen, auch deshalb, da es so gut wie keine österreichische, und schon gar keine Klagenfurter Alternative für einen Spieler wie ihn gibt.
Aber man darf seine Sichtweise haben und vertreten, auch die zweite Seite des Thomas Koch thematisieren, ohne gleich als "Koch-basher" diskreditiert zu werden.
Guter Beitrag, gute Argumente.
-
Wer liest denn den Roman?
Post des Jahres gratuliere.
-
- Offizieller Beitrag
Wer liest denn den Roman?
baba, voi net und viel Spaß drüben auf Facebook.
-
Wer liest denn den Roman?
Du weisst schon, wo du hier bist und vor allem auch was das hier ist?
Wenn nein --> was machst du hier?!
Wenn ja --> überleg nochmal, ob deine Annahme richtig ist
-
Viel bla bla mit dem üblichen Inhalt...
'...verheerende Statistik...' - der absolute Höhepunkt..
Lieber tine, dir muss der Tommy wirklich mal einen Fisch vom Haken geklaut haben... so viel Missgunst auf einmal...
Aber, okay...
Jedem seine Meinung...
-
Wer liest denn den Roman?
Wenn du mal einen gelesen hättest, würde es dir leichter fallen hier mitzulesen
-
Viel bla bla mit dem üblichen Inhalt...
'...verheerende Statistik...' - der absolute Höhepunkt..
Lieber tine, dir muss der Tommy wirklich mal einen Fisch vom Haken geklaut haben... so viel Missgunst auf einmal...
Aber, okay...
Jedem seine Meinung...
Verstehe jetzt deine Reaktion ehrlich gesagt nicht. Die Argumente von Tine sind aus meiner Sicht richtig, nachvollziehbar und berechtigt.
-
...völlig falsch interpretieren...
...wie teppat alle anderen eigentlich sind...
Von Allen war überhaupt nicht die Rede.
-
Von Allen war überhaupt nicht die Rede.
Ehrlich gesagt ist es aber so rübergekommen, so auf die Art der Sonnengott meldet sich zu Wort.
-