1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eiskalt

Beiträge von Eiskalt

  • KAC Saison 2024/2025

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 22:12

    Und unter Matikainen wurde halt gejammert wie furchbar das Betonhockey ist und dass der Titel es nicht wert ist sich dafür das das ganze Jahr anzusehen. Die Wiesen sind woanders immer grüner und ich verstehe es auch angesichts der Enttäuschung.

    Realistisch gesehen war es gegen Linz knapp, RBS war mindestens eine Klasse stärker und dass wir die 99ers oder Bozen ausgeschalten hätten, darauf hätte ich auch nicht unbedingt gewettet.

    Klar soll der Anspruch des KAC sein um den Titel mitzuspielen, aber Realität ist auch, dass wir das Geld nicht hatten um Ganahl oder Haudum zu halten oder vor der PO entscheidend nachzurüsten.

    Mit dem Budget des KAC muss man nicht zufrieden sein, damit was aus diesem Kader geholt wurde heuer, damit kann man sehr zufrieden sein.

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 21:47

    Gratulation an Salzburg, in allen Belangen besser und ein sehr verdienter Meister!


    Danke auch Klagenfurter Jungs für eine tolle Saison, auch wenn das Finale bitter war.

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 21:13
    Zitat von tchibirev

    Sorry, so sehr ich deine Analysen schätze:

    bei +80 % der Salzburger Tore ist deren Defensive beteiligt. Sei es im Aufbau oder im Abschluss. Und vor dem eigenen Tor machen sie kaum Fehler.

    Da stimme ich dir zu, nur haben wir mit Aabo, Unterweger auch Verteidiger, die dann im Vgl zu D6 und D7 eher in die Verantwortung nehmen müsstest. Und natürlich würde uns ein Murphy helfen. Mit geht einfach die Sündenbocksuche am Nerv.

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 21:08

    OK Preiml und Sablattnig sind schuld, dass wir im PP in Zeitlupe spielen und keine Tore schießen. Spiel 4 letztes Drittel, immerhin hat unsere Offensive schon 2 Tore insgesamt geschossen in der Serie.

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 21:00

    Ich finde die Kritik an unserer D auch erbärmlich. Klar sind da Fehler, die nicht passieren sollen, aber was ist die Erwartung, dass wir jede Partie zu 0 spielen müssen um eine Chance zu haben zu gewinnen und das mit 5 Stürmerlegios?

    Fraser, Petersen, From, Hundi, Clark, Pastujov sind alle nicht in der Lage Zug aufs Tor zu entwickeln und im gegnerischen Slot Druck zu entwickeln. Wie viel Punkte haben sie im Finale erarbeitet? Aber wir reden über Preiml und Sablattnig? Ernsthaft?

    Oder das Thema Forecheck und Backcheck, was gefordert wäre, zeigen uns die Salzburger.

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 20:24

    Ärgerlich. Fing schon mit zu geringer Intensität im Angriffsdrittel an und dann hinten wieder keine Zuordnung/Absicherung.

    Unglaublich wie viel freies Eis wir regelmäßig im Slot hergeben. :(

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 20:21
    Zitat von obi

    Welser hat schon recht: es fehlt der Wille zum Tor zu gehen. Oder die Kraft, oder was auch immer

    Oder umgekehrt RBS macht das sehr sehr scher, aber klar musst Lösungen finden.

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 20:14
    Zitat von runjackrun

    Jetzt hat der Huber das Schlitzohr uns zwei Powerplays gegeben was in 3 Partien vorher nie eine Strafe war. Das hat uns das Genick gebrochen. Speaking of, Totgesagte leben länger. Auf gehts.

    Ja, der wollte uns einfach das Momentum nehmen :D :P

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 20:13

    Ich finde wir spielen das heute gut. Man sieht dass die Jungs alles reinwerfen. Zug zum Tor könnte noch erhöht werden. Salzburg ist mit Forecheck schwer unter Druck zu setzen.

    PK von RBS ist halt auch sehr gut.

    Ich hoffe wir können da im zweiten Drittel daran anschließen.

  • Schiedsrichterthread

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 18:56
    Zitat von divis

    Es gab vor 15 Jahren ein gewisses Rauschen im NHL-Blätterwald, als e-Mails bekannt wurden, in denen der damalige Head of Player Safety Colin Campbell NHL-Referees beschimpft hat, die Strafen gegen seinen Sohn Gregory (Panthers/Bruins/Blue Jackets 2003-2016) ausgesprochen haben.


    https://www.businessinsider.com/blogger-reveal…ecutive-2010-11

    Die Story verschwand damals ziemlich schnell unter dem Teppich

    https://bleacherreport.com/articles/51983…t-under-the-rug

    und Campbell ist bis heute der Director of Hockey Operations in der NHL. Als er letzten November in die Hockey Hall of Fame aufgenommen wurde, war von der Geschichte keine Rede mehr.

    Gut, auch sehr bitter, dass man sowas "überlebt". Habe ich nicht mitbekommen. Ist auch ein anderes Kaliber, hier geht es dann ja nicht mehr um Optik sondern um Einflussnahme...

  • Schiedsrichterthread

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 18:53

    Eishockey wird ja nicht nur in Österreich gespielt. Wir könnten uns ja im Vgl. an anderen A-Nationen orientieren, die vermutlich ach ähnliche Rahmenbedingungen haben (Frankreich, Dänemark, Lettland...). Oder an anderen Sportarten mit ähnlichen Rahmenbedingungen. Von mir aus Handball oder whatever.

    Und die Abwägung wie schief die Optik jeweilig ist, ist ja auch einzubeziehen, ich glaube niemand wird verlangen, dass Huber grundsätzlich in der ICE nicht pfeifen soll. Oder irgendjemand, der vor vielen Jahren selbst mal gespielt hat. In einem Finale bzw. in der PO ist es halt mMn sehr ungeschickt nicht etwas umsichtiger zu sein betreffend Entscheidungen, die halt vielen Menschen so nicht zu erklären sind, ob nun aus einer "Hypersensibilisierung" heraus oder aber mangels Einblick dahingehend, dass eine Finalserie ohne Schiri Huber logistisch nicht machbar ist für die ICE.

  • Schiedsrichterthread

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 18:41
    Zitat von Spezz93

    weil Connections wirst überall welche finden

    Gibt es auch nur einen analogen Fall (Brüder) auf höchstem nationalen/internationalen Niveau im "modernen" Sport der letzte 20 Jahre?

  • Schiedsrichterthread

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 17:50

    Ktw-2015

    Da haben wir halt denke ich auch ein unterschiedliches Weltbild bzw. unterschiedliche Erfahrungen. Wo immer ich bis jetzt ein wenig hinter die Kulissen schauen durfte - und da rede ich jetzt nicht vom Sport - war ich eigentlich mehr als schokiert wie dilletantistisch in vielen Systemen und Institutionen gearbeitet wird. Und mit welcher Selbstverständlichkeit.

    Vertrauensvorschuss gibt s da meinerseits inzwischen relativ selten , vor allem wenn allgemein der Eindruck von Transparenz und Professionalität nicht unbedingt bestärkt wird.

  • Schiedsrichterthread

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 17:25

    Da du mich ja zitierst Ktw-2015 :

    Und auf welcher Grundlage ist Huber jetzt "der Beste" und das auch noch offensichtlich? Wir haben ja laut Seitz ohnehin die weltbesten Schiris, da ist die Konkurrenz schon hoch.

    Wie waren Spiel 2 und 3 dann ohne Huber möglich? Mir wäre nicht aufgefallen, dass er es besser als Ofner oder Sternat macht und Nikolic wurde ja ebenso eingesetzt schon im Finale.

    Wenn sein Bruder in dem Spiel spielt ist er leider definitiv nicht der am besten Geeignete, hier aus wirklich offensichtlichen Gründen.

    Die Konstruktion irgendeine Beziehung hat jeder, greift ins Leere, weil wie schon mehrfach geschrieben die Qualität der Beziehung nicht unerheblich ist. Nur weil jemand von 15 Jahren im Nachwuchs mit oder gegen andere gespielt hat, die jetzt im Finale stehen, oder man sich halt kennt, weil die Szene klein ist und einmal ein Bier gemeinsam getrunken wurde, ist mit einem engen Verwandtschaftsverhältnis nicht gleichzusetzen.

    Nur weil der offizielle KAC kein Problem damit hat und die Gründe diesbez., kann man auch diskutieren, steht nicht außer Frage, ob es hier rein ums Sachliche geht oder etwa auch eine politische Komponente vorhanden ist. Gemeint ist, wäre es für die Zusammenarbeit mit Liga und Schiedsrichter gut, wenn der KAC plötzlich ein Problem damit hätte? Und wäre es nicht auch ein Eingeständnis einer Fehleinschätzung, da man die Entscheidung bisher mitgetragen hat. Sprich der KAC hätte bei einer "plötzlich auftretenden" Kritik bei dem Thema nichts zu gewinnen.

    Künstlich wird halt immer nur die Aufregung empfunden, wenn sie sich mit der eigenen Meinung nicht deckt. Und die Bananenligen sind dann wohl die anderen Ligen, in denen sowas nicht vorkommt.

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 15:54

    Genau, er muss nur - unabhängig davon woher er kommt - über die Tauernatobahn anreisen, Problem gelöst.

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 15:14
    Zitat von Head12

    Es gab in Hf1 gegen Bozen eine strittige Tor/kein Tor Entscheidung von A.Huber und dem zweiten Ref! Und soviel sei gesagt sie ist völlig zu Unrecht gegen Salzburg gefallen! In diesem Sinne

    Dann ist ja gut, dass da nicht "Überkompensation" hineininterpretiert wurde um den Eindruck einer potentiellen Befangenheit zu vermeiden.

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 15:12
    Zitat von kac-poge

    Vollkommen richtig!

    Ich aber wünsche mir genau heute eine extrem strittige Situation wo Huber im Mittelpunkt steht. Am besten eine Tor oder nicht Tor-Entscheidung in der OT4.

    Auch wenn das illustrieren würde, dass die Kritik berechtigt und das Risikomanagement der Liga mangelhaft ist, wünsche ich mir das wahrlich nicht.

    Erstens wäre es bitter für den Huber, der in dieser Liga kein schlechter Schiri ist und zweitens wäre es ein Schaden für die Liga und den österreichischen Eishockeysport, der die sportliche Leistung der Akteure in den Hintergrund stellt. Wenn einem Hockey wichtig ist, sollte man sich eher wünschen, dass dieser Dilletantismus unbestraft bleibt. Was ja auch nicht unwahrscheinlich ist.

  • Schiedsrichterthread

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 14:25

    Ich fasse zusammen, die Huber-Entscheidungsapologeten sind der Meinung, dass Image der Liga und Öffentlichkeit nicht relevant sind, auch nicht für potentielle Sponsoren, von denen die Liga und die Vereine ja ohnehin jede Menge haben.

    Relevant ist ein kleiner Klüngel an semiprofessionell und intransparent arbeitenden Enscheidungsträgern.

    Relevant ist nicht, dass es dies in keiner anderen professionellen Sportliga geben würde (Gegenbeispiele gerne willkommen). Relevant ist auch nicht, dass jetzt wieder über Schiribesetzungen medial diskutiert wird, was natürlich die Schuld der Medien ist und absolut nicht absehbar war. Ja, oft läuft es halt blöd...

    Die Argumente, die von Leuten, die das hier sachlich kritisiert haben (viecfan, donald, gm99, ich), sind natürlich auch nicht relevant und man muss nicht drauf eingehen, sondern beschränkt sich darauf, verkürzt festzustellen, dass es eh kein Problem gibt, wo es kein Problem geben kann und darf, weil ein paar Beteiligte ihre unbedachten Entscheidungen bzw. Entscheidungen, die sie mitgetragen haben, jetzt natürlich verteidigen müssen.

    So long.

  • EC KAC - Ehemalige Spieler

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 10:45

    Qualität ist eine Dimension, aber ich denke sie ist derzeit nicht unser Hauptproblem bzw. unser alleiniges Problem.

    Hat jemand das Gefühl, dass sich Hundi, From, Petersen oder Linie 3 derzeit zerreißen? Soll jetzt kein finger pointing sein und die Gründe mögen diverse sein.

    Es werden insgesamt zuwenig Zeikämpfe gesucht und in weiterer Folge gewonnen. Es mag sein, dass das ein körperlich/konditionelles Thema ist, aber ich denke es ist auch der mindset. Eine spielerisch stärkere oder zumindest effizientere Mannschaft schlägt man nicht mit spielerischen Mitteln. Und wenn man das Tempo nicht gehen kann, dann darf man das Spielsystem gegen Salzburg nicht so anlegen, wie wir es tun.

    Van Ee und Preiml bzw. Aabo nach dem Spiel haben Emotionen und gezeigt, Checks gab es im ersten Spiel seitens KAC, seither begnügen wir uns mit nachlaufen.

    Wäre auch spannend eine vergleichende Statistik zu geblockten Schüssen.


    Fazit, es geht mir jetzt nicht darum alles schlecht zu reden oder Salzburg sehr starke Performance nicht genügend einzubeziehen, aber die Analyse, warum wir im Finale so weit weg sind muss schon tiefer gehen als "Verletzungen und jetzt sind alle müde" oder "key player zu alt" oder "Salzburg ist qualitativ einfach besser aufgrund ihrer Defence".

  • KAC Saison 2024/2025

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 10:17

    Gutes Interview.

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 11. April 2025 um 09:47
    Zitat von Thomsen

    ich bin noch auf der Suche nach einer Karte, ist die noch zur Verfügung?

    Sorry, nein. Hoffe du kannst noch eine auftreiben!

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 10. April 2025 um 12:40

    Da ich es morgen nicht nach Salzburg schaffe hätte ich an Steher heimsektor abzugegben.
    Bei Interesse-> PN

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 9. April 2025 um 21:36
    Zitat von Ultimate84

    wer erinnert sich nicht an unsere Dominanz der letzten beiden Jahre .

    Jedes Mal Finale Spiel 7, in Bozen ein abgefälschter Schuss kurz vor dem Ende, letzte Saison in Halbfinale gegen Bozen ebenfalls Spiel 7 mit einem abgefälschten Schuss überhaupt erst ins Finale gekommen.

    Das ist schon unfassbare Dominanz und souverän gewesen.

    Widerspricht nicht dem was ich geschrieben habe. Dominant ist RBS die letzten Jahre definitiv, ist ja auch OK, der einzige Unterschied ist, dass das Finale heuer halt nicht spannend ist und das ist schon schade. Aber ich gehe nicht davon aus, dass das in den nächsten Jahren ähnlich sein wird, - auch schon geschrieben. Sprich RBS wird dominieren, aber es gibt genug Teams, die das Potential haben nicht nur zu fordern sondern vielleicht auch zu überraschen.

    Wobei ich s beim KAC weniger sehe, ich denke wir sind inzwischen eine GD-Mannschaft geworden, die sich in der PO nicht mehr entscheidend steigern kann, was zumindest für Titelgewinne notwendig wäre.

  • 4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Eiskalt
    • 9. April 2025 um 20:00

    Sehe ich nicht so hinsichtlich Klassengesellschaft in der ICE. Natürlich ist RB seit Jahren dominant und die Mannschaft, die es zu schlagen gilt, aber Fehevar, Bozen und KAC konnten sich schon zumeist Außenseiterchancen ausrechnen. Und die Finali waren eigentlich schon meistens spannend mMn, kann mich nicht daran erinnern wann ein Finale zuletzt so einseitig war.

    Der Sweep gegen die Caps war vom Serienergebnis her eindeutig, aber die Spiele waren mE nach schon tw. eng.

    In Zukunft werden denke ich Graz und einige der üblichen Verdächtigen schon wieder eine Rolle spielen, und immer wird es bei RB auch nicht so laufen.


    Zitat von Wodde77

    Nein, aber es ist das erste Mal das viele KAC Fans über ihre Chancenlosigkeit jammern.

    Als dies andere Vereine taten, als Salzburg, Klagenfurt und Bozen die POs dominierten, hies es immer von Seiten der KAC Fans „Is halt so, wer mehr Geld hat wird immer mehr ausgeben“ ;)

    Jetzt seids mal „auf der anderen Seite“ und erkennt vielleicht wie sich das für andere anfühlt.

    Na dass 8 Clubs um die Meisterschaft spielen bei einer Liga dieser Größe halt auch unrealistisch. Und langgediente KAC Fans können sich sehr wohl an die 90er wo die VEU das Mass aller Dinge war und auch der VSV oft die Nase vorne hatte erinnern. Auch in den 2000ern vor der Viveiros Ära gab es durchaus bittere Jahre.

  • KAC Saison 2024/2025

    • Eiskalt
    • 9. April 2025 um 17:55

    Der Vergleich zur Vorsaison:

    In Klammer die PO Punkte nur als Indiz. Die Leistung kann man sicher nicht nur daran festmachen. Und natürlich ist es eine Milchmädchenrechnung, aber ich denke sie zeigt schon, dass wir in der PO ordentlich an scoring depth (transfer-, verletzungs oder formbedingt) und Erfahrung eingebüßt haben, was den gap zum letzten Jahr schon plausibilisiert


    Petersen (12) -> Petersen (8) In Summe leistungsmäßig vergleichbar

    Mursak (15) -> Mursak (0) bitter

    Fraser (11) -> Fraser (8) In Summe leistungsmäßig vergleichbar

    Hupfu (16) -> Hupfu (8) in der PO leider in einer Formkrise heuer

    Herburger (6) -> Herburger (14) starke PO im Vgl. zum Vorjahr


    **

    Bischofberger (11) -> Clark (5) Konnte Bischof nicht ersetzen

    Ganahl (14) -> Peeters (2) Konnte Ganahl weder punktemäßig noch sonst ersetzen

    Postma (8) -> Nickl (7) schwächerer Spielaufbau, defensiv aber solider und physischer, ich würde sagen insgesamt OK

    Haudum (20) -> From (11) From im Vgl zu Haudum in der PO leider eine Vorgabe

    Kraus (7) -> Pastujov (7) OK

    Witting (2) -> van Ee (4) hat größere Rolle übernommen, OK

    Vallant (5) -> Sablattnig (4) hat größere Rolle übernommen, OK

    Strong -> Preiml auf das Finale bezogen, Strong war letzte Saison gut drauf, da sind die Fussstapfen auch groß für einen prospect

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™